Tag icons
Welche Farben dominieren eigentlich im App Store? Diese Frage hat sich Stuart Hall von Appbot gestellt und dazu die dominanten Farben einer jeden App herausgefiltert. Mithilfe eines Farbkreises hat er anschließend die Top 200 der kostenlosen […]... mehr auf apfelpage.de
Vor Kurzem ist mit Build 10147 eine inoffizielle Vorabversion von Windows 10 ins Internet gelangt – wir berichteten darüber. Mittlerweile konzentriert sich Microsoft fast nur noch auf den Feinschliff und hat daher bei der Optik etwas nachgelegt: Eine Menge neuer Icons und auch ein neues Wallpaper sind in die aktuelle
Der Beitrag im ... mehr auf deskmodder.de
Verwendet ihr auf euren Android-Smartphone oder auch -Tablet einen Third-Party-Launcher inklusive eines Icon-Packs, um auch die Icons der installierten Apps etwas anpassen oder vereinheitlichen zu können? Dann seid ihr sicherlich schon einmal auf das Problem gestoßen, dass es zwar einige Icon-Packs gibt, die sich stilistisch sehr ähneln, die aber n... mehr auf blogtogo.de
Gestern gelangte inoffiziell das Windows 10 Build 10558 ins Netz, wir berichteten, und dieses brachte mehrere neue Apps mit, wie die neue Skype Messaging App, Skype Video App, und die Microsoft Phone App. Zusätzlich hat Microsoft noch einige Icons nachgebessert. Unteranderem hat der Registry Editor ein neues Icon bekommen (s. Bild) und der ̶... mehr auf deskmodder.de
Hallo lieber Leser! Heute blogge ich hier ein bisschen, weil es sein muss. Mir geht es in diesem Post um eine neue Flarum Forum Extension namens BBCode FontAwesome Icons, die unter https://discuss.flarum.org/d/4981-fontawesome-bbcode-extension vorgestellt wurde. Diese Erweiterung stellt coole und web-affine Icons im Flarum Forum dar und ich habe... mehr auf internetblogger.de
Der Desktop ist etwas ganz persönliches. Die einen haben nur ein schickes Hintergrundbild, andere sortieren ihre wichtigsten Icons nach einem ganz speziellen Muster und einige nutzen den Desktop als „Müllhalde“. Der Desktop per Standard hat über das Kontextmenü gegenüber dem…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Die Windows Systray Anzeige, also die kleinen Windows Programmsymbole, die links neben der Uhrzeitanzeige in der Windows Taskleiste die aktiven Programm anzeigen, kennen eigentliche alle Windows Anwender. Allerdings ist der Begriff „Systray“ nicht jedermann bekannt. In der Regel ist es recht praktisch zu sehen, welche Programme im Hinte... mehr auf windows-faq.de
Mit Hilfe dieser Anleitung passen Sie die Icons Beziehungsweise Symbole im Datei-Explorer (Dieser PC) nach ihren wünschen an. Im weiteren Verlauf erfahren Sie, wie sie den Icon Cache von Windows 10 löschen können. Icons Beziehungsweise Symbole, lassen sich nicht nur für Programme individualisieren. Die Symbole die sich im Datei-Explorer (Dieser…... mehr auf ittweak.de
Kurz mal neben den ganzen News aus dem Hause Google notiert, gibts auch ein neues Video auf welchem eine bislang unbekannte Vorab-Version von Windows 10 zu scheinen läuft. Das Video wurde im Rahmen der Tech World Konferenz von Lenovo aufgezeichnet. Aufgrund des nicht vorhandenen Wasserzeichens kann nicht gesagt werden, um
Der Beitrag im B... mehr auf deskmodder.de
Wer mit einem Alternativ-Launcher auf seinem Androiden unterwegs ist, der wird früher oder später sicherlich auch auf eines der zahlreichen Icon Packs aufmerksam werden, mit denen sich die Icons der installierten Apps verändern lassen. Nun gibt es aber auch zahlreiche Nutzer, die mit dem Google…... mehr auf blogtogo.de
Heute haben wir euch ja schon einiges zur Build 10125 von Windows 10 berichtet und auf zahlreichen Screenshots konntet ihr euch die Veränderungen anschauen. Auch die Icons wurden in der Build 10125 nochmals angepasst, obwohl diese mir rein persönlich immer noch nicht so ganz zusagen. Die Kollegen von Win-Community haben
Der Beitrag im Blo... mehr auf deskmodder.de
An den neuen Symbolen in Windows 10 scheiden sich die Geister – okay, nicht wirklich. Jedenfalls kenne ich bisher niemanden, der sie wirklich gelungen findet – Microsoft selbst offenbar auch nicht. Laut Neowin führen die Redmonder aktuell interne Umfragen durch und bieten gleichzeitig Alternativen an. Die gezeigten Symbole sind meiner M... mehr auf deskmodder.de
Tyler Brooks aus Washington war ganz fleißig und hat dieses Set mit 100 Icons kreiert. Dazu hat er sich ... mehr auf klonblog.com
Zwei Blicke über die Schulter in die Vergangenheit. Auf der Webseite historyoficons.com nimmt euch das Entwicklerstudio Futuramo mit auf eine Reise durch die Entwicklung der digitalen Symbole. Angefangen in den 80er-Jahren beinhaltet die interaktive […]... mehr auf apfelpage.de
Mit dem kommenden Android 8.0, ab 2019 auch auf jetzigen Geräten zu finden, geht Google neben einigen echten Neuerungen auch diverse kleinere Verbesserungen an. Unter anderem wird man mit den adaptiven Icons die App-Icons ein wenig vereinheitlichen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf blogtogo.de
Google bastelt ja immer gerne am Design seiner Dienste: YouTube war in den letzten Jahren quasi eine Dauerbaustelle – aber auch die normale Websuche und Google Maps waren immer mal wieder Thema. Und um den Kartendienst geht es auch dieses…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Die Woche nähert sich tatsächlich schon wieder dem Ende. Und auf uns wartet ein sommerlich-heißes... mehr auf klonblog.com
Windows 10 war in den letzten Tagen im Netz permanent vertreten. Waren es zunächst zahlreiche Screenshots der Build 10036 konnte man eben diese Vorabversion nach dem Leak im Netz selber testen. Um Windows 10 für Smartphones war es längere Zeit etwas ruhig geworden. Doch nun gibt es neue Screenshots der Build 8.15.12521, welche uns Neuerungen [̷... mehr auf deskmodder.de
Mit dieser Anleitung entfernen Sie im Datei-Explorer, den weißen Bereich auf der linken Seite, der die Icons nicht mehr bündig zum Rand anordnet. Windows 10 hat seit dem letzten großen Jahres-Update auf die Version 1709 einen kleinen optischen Markel im Datei-Explorer. In der Fall Creators Version wurde nämlich ein Platzhalter…
... mehr auf ittweak.de
Unity ist zwar ein sterbendes Stück Software, gleichwohl bereitet es nach wie vor manch verrückte Probleme. Also was tun, wenn man von seinem Desktop nichts mehr sieht? Zwar ist das Panel noch da und auch das Global Menu, nicht jedoch ein einziges Icon oder gar das korrekte Hintergrundbild? Ein schlichtes “unity –reset” im Termina... mehr auf siyman.de
Die Windows Taskleiste oder auch Taskbar genannt ist eines der wichtigsten Windows Komponenten für den Anwender. Dort werden alle Programmsymbole von gestarteten oder angehefteten Programmen dargestellt. Die Windows Taskbar wurde vor vielen Jahren bereits mit Windows 95 eingeführt und wurde bis Windows 10 stetig weiterentwickelt. Heute möchten wir ... mehr auf windows-faq.de
80 Desktop-Pimps, halleluja - und die Hundert mache ich irgendwann auch noch voll! Würde bei nur einem Desktoppimp pro Windows Version bedeuten ich müsste das bis 2029 geschafft haben - WTF ;-) Hier daher nun schon mal der Pimp für meine kleine Windows 10 Anpassen Reihe für die Windows Version 1909. Klasse dass Ihr am [...]... mehr auf joergermeister.de
In der Zukunft könnte sich Instagram zur eierlegenden Wollmilchsau unter den Social Media-Apps entwickeln, denn wie bereits von uns berichtet, könnte bald auch Video- und Audiotelefonie über Instagram möglich sein. Jetzt hat ein US-Magazin versteckten Code und Icons für das…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Sie möchten das Aussehen vom Schnellzugriff Symbol anpassen? Diese Anleitung erklärt ihnen, wie sie vorgehen um das Icon anzupassen. Windows 10 lässt sich mit den Hauseigenen Boardmitteln nur bedingt anpassen. Mit Hilfe einiger Anpassungen in der Registry von Windows lösen Sie das ein oder andere Problem. In dieser Anleitung befassen…
... mehr auf ittweak.de
Mir ist gerade mal aufgefallen, dass wir euch schon ewig kein Iconset mehr vorgestellt hab... mehr auf klonblog.com
Ihr findet den Windows Einheitsbrei auch zum Kotzen und sucht eher das gewisse Etwas bei Eurem Windows-Desktop? Nun, ich denke Euch kann geholfen werden, kreative Ideen noch und nöcher im nunmehr 14. Teil meiner Featured Desktop Pimps: Featured Desktop Pimps #14 Neophyt 2016-04-24 © by ActiveColors bird © by Meerbi [...]... mehr auf joergermeister.de
Beim Versuch, den E-Mail-Speicherordner beim E-Mailprogramm in der virtuellen Box auf den bisherigen Ordner umzustellen, hat es mir erst einmal den Speicherordner und die Mails vermatscht.Eigentlich war anfänglich zunächst alles in Ordnung.Mir war nur aufgefallen, dass ein paar Mails nicht richtig dargestellt wurden.Und dann... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Manchmal braucht man Vorschaubilder aus Videos wie z.B. dieses: Welches aus diesem gif Video auf dem Rasperry Pi erstellt wurde. Dieses Erythrozyten-Video habe ich übrigens mit Blender gerendert (aber auf dem Mac ;-): Dazu muss das Programm mit sudo apt install ffmpegthumbnailer installiert werden. Das Erstellen von Thumbnails (Vorschaubildern) aus... mehr auf blog.wenzlaff.de
Taddaaaa - Der gepimpte Windows Desktop Nummer 78 möge sich vorstellen. Eigentlich eher durch Zufall bei der Rainmeter Tutorial Reihe aufgelaufen, habe ich beschlossen das Setup dennoch zu meinem nächsten Desktop-Pimp zu machen. Es passte halt wie der berühmte Arsch auf Eimer und Rainmeter-Skin Wiederverwertung ist sowieso durchaus legitim. Schnief... mehr auf joergermeister.de
Windows 11 und die neue Taskleiste ist ja so eine Sache für sich. Derzeit hat man für den Info-Bereich (Systray) die Möglichkeit alle Icons anzeigen zu lassen. Man muss sie manuell aus dem Menü (Pfeil nach oben) herausziehen. Hat man…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Heute ging es weiter mit der Tabellenarbeit.
Glücklicherweise, kann ich nur sagen.
Gestern Abend habe ich mich nämlich nach eigentlich genügend Vorbereitungen getraut, die Junk Dateien zu löschen, um auf der Festplatte etwas Platz zu schaffen.
Aber als ich später noch einmal Excel aufschlagen musste, stellte ich fes... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Für mein Lieblingsprogramm Snagit zum Erstellen von Screenshots gibt es ein kleines Update. Neue Funktionen wurden keine eingebaut, dafür aber Fehlerkorrekturen vorgenommen. Auch wenn ich mit dem Programm restlos zufrieden bin, hätte ich mich über ein paar neue Icons freuen. Die jetzigen sind für meinen Geschmack nicht mehr zeitgemäß. In den Progra... mehr auf jochenbake.de
Holla die Waldfee, der 77.igste Desktoppimp steht an! Wie immer versuche ich möglichst viel an Pimp-Möglichkeiten mitzunehmen, diesmal ist immer noch das Windows Fall Creators Update dran. Es liegt da gefesselt vor mir und wird bei lebendigem Leib am offenen Herzen operiert - keine Gnade! Wenn etwas schief geht muss natürlich ein aktuelles Backup h... mehr auf joergermeister.de
Scroll for English Der Ikonoklasmus tauchte im Oströmischen Reich gleichzeitig mit dem Aufkommen des jungen Islam auf. Johannes von Damaskus und Theodor von Studion, die wichtigsten Stimmen für die Sache der Ikonenanbetung, polemisierten zwar gegen christliche, nicht moslemische Bilderstürmer, aber was sie sagen, ist im Endeffekt, dass die Bilderst... mehr auf philori.wordpress.com
Sind ihnen die Icons in der Taskleiste von Windows 11 zu klein? Mit Hilfe dieser Anleitung passen Sie die Größe ihren Bedürfnissen an.
Mehr
Der Beitrag ... mehr auf ittweak.de
Auch bei Windows 11 ist es möglich, alle Icons in der Windows 11 Taskleiste bzw. im Systray bzw. System Tray anzeigen zu lassen. Der System-Tray der Taskleiste ist der Bereich bei der Uhrzeit und dem Datum, welches einen Schnellzugriff auf wichtige Windows Funktionen als auch auf bereits gestartete Programme oder Dienste erlaubt. Dazu gehören z.... mehr auf windows-faq.de
Ikonen gehören zu den begehrtesten Karten für Ultimate-Team-Spieler und die Auswahl an ehemaligen Legenden hat sich im Laufe der Jahre enorm erweitert. Also, FC 25 trägt seinen Teil dazu bei, den Kader durch die Aufnahme von acht neuen Ikonen weiter … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Was gibt es Schöneres? Das haben wir uns auch gefragt und uns auch gleich mal drangesetzt euch ein schönes Tutorial dazuzuschreiben. Anschnallen, es geht los! Übrigens: Wenn du noch Shopware 5 nutzt, dann findest du hier den passenden Beitrag, um Font Awesome lokal in Shopware 5 einzubinden. Übersicht: 1. Font Awesome lokal auf Shopware 6 [̷... mehr auf great2gether.com