Tag suchen

Tag:

Tag proxmox

Proxmox VE 9.0: Beta gestartet – jetzt auf Debian 13 („Trixie“) 21.07.2025 17:53:21

kvm 7490 avm labor software & updates pve proxmox 9 hypervisor homelab pve 9 lxc vm proxmox vmware virtualisierung
... mehr auf deskmodder.de

Fritzbox zeigt Geräte als inaktive an 07.07.2025 14:22:25

proxmox netzwelt fritz!box linux debian
Seit einiger Zeit nervt es mich, dass die Fritzbox einige meiner Geräte (hauptsächlich LXC-Container unter Proxmox) immer wieder als inaktive anzeigt. Dabei laufen die Container. Es gibt halt nur kein Netzwerkverkehr, den die Fritzbox sehen könnte. Mein Versuch das Problem mit der Installation des LLDPD zu lösen, hat leider nicht funktioniert. D... mehr auf gettoweb.de

MINIS FORUM UM880 Plus: Ein Kompakter Kraftprotz im Test 07.06.2025 14:25:01

minis forum windows 11 proxmox mini pc testberichte pve hypervisor minis forum um880 plus um880 plus linux
... mehr auf deskmodder.de

GEEKOM IT12 2025: Proxmox installation für Zuhause 04.06.2025 09:00:50

hardware pve virtuell testbericht pc software & updates linux geekom windows älter proxmox vm mini pc
... mehr auf deskmodder.de

Proxmox 2.1 erschienen 02.05.2012 10:20:45

update server-news proxmox
Das erste Update nach Proxmox 2.0 ist erschienen. Und es bringt einige Verbesserungen und auch Veränderungen mit sich. So können nun für KVM Container Start- und Stopreihenfolgen durch setzen eines Timeourts festgelegt werden. Proxmox 2.1 Distributionsupdate Weitere Änderungen in dieser neuen Version sind die vereinfachten Darstellungen der Adminis... mehr auf server-wissen.de

Warum LXC/Proxmox-Container statt VM 18.02.2016 19:59:34

archlinux technischer krimskrams lxc vm proxmox hobby internet virtualisierung ct ubuntu linux virtualbox debian openvz openvz templates computer
Nun, ich wurde gefragt, warum ich nicht mehr Virtualbox am heimischen Laptop benutze und stattdessen einen ganzen Rechner für Proxmox genommen habe. Die Antwort: Geschwindigkeit und Bequemlichkeit. Bei Virtualbox muss man zB Debian oder Archlinux komplett Installieren. Das ist recht […] ... mehr auf layers-gedanken.de

OpenVPN im LinuxContainer/Proxmox 15.09.2016 01:43:58

anleitungen proxmox howto internet openvpn debian
Auch da ist OpenVPN möglich. Allerdings nicht so einfach wie unter einer KVM-Maschine. Hier braucht ihr einmalig Root-Zugriff auf den Host-Server. Dort passt ihr unter /etc/lxc/default.conf mit der Zeile an: lxc.cgroup.devices.allow = c 10:200 rwm In der Container selbst (hier […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Proxmox 2.0 – vzdump löscht alte Backups nicht 10.04.2012 08:59:38

proxmox
Proxmox 2.0 ist raus und bringt viele Änderungen mit. Jeder, der automatische vzdump-Backups über das Verwaltungs-Tool erstellt hat, wird sich früher oder später wundern, wieso die Backup-Jobs mit einem Fehler abbrechen und das Dump-Storage voll ist. Ein kurzer Blick und man erkennt schnell, vzdump löscht nicht mehr die alten Backups, wie man es ge... mehr auf server-wissen.de

Proxmox 2.0 Final Release erschienen 04.04.2012 10:01:00

skript upgrade proxmox
Am 30. März war es dann soweit. Proxmox 2.0 Final Release ist erschienen und unterstützt damit nun Squeeze im produktiven Betrieb. Ab sofort gibt es auch ein Upgrade-Tool von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.0, welches das Betriebssystem von Lenny auf Squeeze upgraden soll, dazu auch die Proxmox Umgebung. Proxmox 2.0 Final Release Proxmox 2.0 läuft... mehr auf server-wissen.de

Proxmox Container/VM Exportieren auf USB 24.02.2016 11:45:49

proxmox test technischer krimskrams usb bootable image arch linux
Da ich hier gefragt worden bin, ob es möglich ist, ein Image bootfähig auf einen USB-Stick zu pappen… Container = nö Virtuellemaschine: nö Hatte beide Images mit dd if=vm-999-disk-1.qcow2 of=/dev/sdb bs=4k && sync (qemu) bzw. den Container mit dd if=vm-999-disk-1.raw […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Proxmox Fehler “strict refs” in use at /usr/share/pve-manager/root/system/dns.htm line 47 17.02.2012 11:43:29

dns settings nameserver proxmox
Möchte man die DNS Settings im Proxmox Manager bearbeiten, kann die Fehlermeldung Proxmox Fehler ERR: 24: Error in Perl code: Can’t use string (“”) as a HASH ref while “strict refs” in use at /usr/share/pve-manager/root/system/dns.htm line 47 auftauchen und die Bearbeitung der DNS Einstellungen ist nicht möglich. Die D... mehr auf server-wissen.de

HomeServer Kaputt – Ersatz kam von unerwarteter Stelle :) 01.05.2016 16:49:21

internet proxmox technischer krimskrams motherboard server debian weltbester hoster! computer menschlich - einfach besser manitu linux basteleien
Leider ist mir vor kurzen mein Server abgeraucht zuhaus. Wie? Nun, einfach so. Er lief, ich war mit Proxmox am spielen (VM oder CT eingerichtet, gespielt, gelöscht und son kram halt). Dann den Server selbst mit apt-get aktualisiert, uA kam […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Warum LXC/Proxmox-Container statt VM 18.02.2016 19:59:34

computer openvz debian openvz templates virtualbox ubuntu linux ct virtualisierung hobby internet proxmox lxc vm technischer krimskrams archlinux
Nun, ich wurde gefragt, warum ich nicht mehr Virtualbox am heimischen Laptop benutze und stattdessen einen ganzen Rechner für Proxmox genommen habe. Die Antwort: Geschwindigkeit und Bequemlichkeit. Bei Virtualbox muss man zB Debian oder Archlinux komplett Installieren. Das ist recht […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Update: Proxmox Aktualisieren ohne Subscription 19.05.2016 13:28:13

update proxmox updrage basteleien linux computer debian subscription
Bisher habe ich Proxmox immer neu installiert sobald es eine neue Version gab. Nun gibt es wieder eine neue Version (4.2) und ich hatte noch 4.1 installiert. Da alles rund lief, kam eine neuinstallation nicht in frage. Da ich auch […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Proxmox 2.0 RC1 erschienen 20.02.2012 15:35:46

proxmox 2.0 proxmox
Proxmox 2.0 wurde nun aus dem Beta Stadium entlassen. Es gibt das erste Release Candidat von Proxmox 2.0 also ISO zum Download. Somit kommt Proxmox 2.0 RC1 vor dem Ende des Debian Lenny Lifetime und alle Proxmox Administratoren können auf die Debian Squeeze basierende Proxmox Virtualisierungs-Umgebung updaten. Proxmox 2.0 Release Candidate 1 Leider... mehr auf server-wissen.de

HomeServer Kaputt – Ersatz kam von unerwarteter Stelle :) 01.05.2016 16:49:21

menschlich - einfach besser manitu linux basteleien debian weltbester hoster! computer technischer krimskrams motherboard server internet proxmox
Leider ist mir vor kurzen mein Server abgeraucht zuhaus. Wie? Nun, einfach so. Er lief, ich war mit Proxmox am spielen (VM oder CT eingerichtet, gespielt, gelöscht und son kram halt). Dann den Server selbst mit apt-get aktualisiert, uA kam […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Update: Proxmox „No Subscription!“-Popup entfernen 16.08.2016 10:55:17

linux basteleien warnung computer nervige kacke :) subscription disable entfernen proxmox
Moin, da mich das recht annervte, immer wieder angemeckert zu werden, das ich doch keine Subscribtion besitze. Also musste eine Lösung her: Zuerst sicherst du die Datei: cp /usr/share/pve-manager/ext6/pvemanagerlib.{js,js.bak} (bei älteren Installationen liegt es unter /usr/share/pve-manager/ext4/) Dann wird die Datei […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Nextcloud 17.0.2 03.01.2020 20:08:57

wartungsmodus big int update container technik konvertierung proxmox nextcloud
Ich habe die freien Tage zwischen Weihnachten und Silvester genutzt um meinen Nextcloud-Container auf 17.0.2 zu bringen. Mit dem integrierten Updater eine runde Sache ohne Komplikationen. Bin hier vermutlich immer noch von diversen Update-Orgien von ownCloud vorbelastet. Nach dem Login … ... mehr auf blog.gander.in

Mac OS auf Proxmox 18.07.2024 00:41:29

hackintosh tutorials mac os proxmox ubuntu systeme pve
Ursprünglich wollte ich nur eine meiner Seiten auf Apple News veröffentlichten.... mehr auf blog.huskynarr.de

Proxmox 1.9 Container in Proxmox 2.0 RC1 zurückspielen 22.02.2012 14:53:16

proxmox 2 proxmox vzrestore
Da es derzeit noch kein Migrations-Script zum Updaten von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.0 RC1 gibt, führt derzeit kein Weg an einer Neuinstallation des Servers vorbei – um zumindest einen sauberen Stand zu bekommen. Danach müssen die virtuellen Maschinen zurück gespielt werden. Dies erfordert ein paar Anpassungen an den Konfigurationsdateien. Zur... mehr auf server-wissen.de

Nextcloud als Container 06.10.2019 14:49:52

technik container virtualisierung proxmox proxy nextcloud sophos pve
In meinem letzten Beitrag habe ich ja die Hardware welche zur Virtualisierung eingesetzt wird kurz vorgestellt. Das darauf laufende Proxmox kann ja auch Container virtualisieren. Ein gänzlich neues Themengebiet für mich. Erste kurze und schnelle Ergebnise wollten sich leider nicht … ... mehr auf blog.gander.in

Docker Swarm Cluster auf Openmediavault 17.11.2024 23:39:57

allgemein proxmox ceph bookworm debian portainer docker cluster swarm
Als Grundlage für mein Homelab habe ich ein Proxmox Cluster installiert, der Hochverfügbar eingerichtet ist. Dazu sind drei Cluster-Nodes installiert, die einen gemeinsamen Speicher über Ceph für die Virtuellen Maschinen (VMs) haben. Damit können VMs im Falle eines Neustarts zwischen den Proxmox Nodes ohne Verzögerung hin und her wandern. Da ich Do... mehr auf och-group.de

Home Assistant Server auswählen: 3 Ausbaustufen mit Vor- und Nachteilen 12.09.2024 13:05:08

proxmox feature home assistant
... mehr auf nachbelichtet.com

Docker auf Proxmox im LXC Container 01.12.2024 10:43:43

docker lxc allgemein virtualisierung proxmox
Will man mal schnell einen separaten Docker Host erstellen, so geht das in Proxmox recht schnell. Hier gibt es die Virtualisierung „LXC“ – die Linux Container Runtime. Hier kann basierend auf dem Host-Betriebssystem (Proxmox 8.2.8 in meinem Fall) eine VM erstellt werden. Sieht aus, wie eine echte VM, ist es aber nicht. Das LXC Bet... mehr auf och-group.de

Proxmox Container/VM Exportieren auf USB 24.02.2016 11:45:49

technischer krimskrams usb test proxmox linux arch image bootable
Da ich hier gefragt worden bin, ob es möglich ist, ein Image bootfähig auf einen USB-Stick zu pappen… Container = nö Virtuellemaschine: nö Hatte beide Images mit dd if=vm-999-disk-1.qcow2 of=/dev/sdb bs=4k && sync (qemu) bzw. den Container mit dd if=vm-999-disk-1.raw […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Proxmox Virtualisierungsumgebung auf PCEngines APU 15.06.2014 16:21:50

proxmox software vmware virtualisierung apu pcengines technik hardware esxi
Vor kurzem habe ich einen Artikel veröffentlicht, wie man eine ESXi Virtualisierungsumgebung auf der PCEngines APU zum laufen bekommt. Eine alternative Virtualisierungsumgebung, welche im Gegensatz zu VMWare ESXi komplett auf Open-Source basiert und keine Zusatzkosten verursacht (ausser man möchte gerne eine Subscription lösen) nennt sich Proxmox. ... mehr auf blog.y-m-e.net

Proxmox – Alle Dienste neustarten 15.04.2023 11:52:19

konsole proxmox virtualisierung kommandozeile artikel neustart linux dienst shell howtos, tipps und tricks
Manchmal kann es notwendig werden, alle Dienste auf einem Proxmox-Host neuzustarten ohne die darauf ausgeführten VMs verschieben zu müssen bzw. zu können. So einfach wie beim VMware Hypervisor ist es leider nicht. Allerdings ist auch hier das Vorgehen recht simpel. Für den Neustart verbinden wir uns per SSH oder KVM zum Server oder laufen ganz [... mehr auf gservon.de

vzdump: unable to detect lvm volume group, using suspend mode 11.03.2012 14:43:07

proxmox vzdump snapshot suspend
Proxmox vzdump bringt den Fehler “unable to detect lvm volume group, using ‘suspend’ mode“, wenn ein Backup per Snapshot von VMs gemacht werden soll. Stattdessen schickt vzdump die VM in den Suspent-Modus und fertigt das Backup an. Was bedeutet unable to detect lvm volume group, using ‘suspend’ mode. unable to de... mehr auf server-wissen.de

Self-Hosting-Trend: Warum immer mehr Menschen ihre Daten zurückerobern 25.05.2025 17:04:31

it proxmox enshittification self-hosting feature
... mehr auf nachbelichtet.com

Von VMware zu wem oder was migrieren? 22.04.2024 14:17:11

ms broadcom hci migration pve converged hyper-v hyper microsoft infrastructur allgemein virtualisierung vmware software virtualization proxmox
Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom Ende 2023 ging es schon recht turbulent zu. Umstellung auf ein reines Abo-Modell, die Streichung der kleineren Lizenzen, nur noch große (teure) Pakete, usw. Folgt man der Berichterstattung bei Günter Born liest man zudem das der Plan wohl vorsieht nur die “dicken Fische” behalten zu wollen un... mehr auf andysblog.de

UnRaid zukünftig nur mit Abo – Preise und meine Meinung 20.02.2024 21:53:17

proxmox # proxmox it unraid # nas nas # unraid
... mehr auf nachbelichtet.com

Neuer Homelab Server – Ich habe noch viel zu lernen 17.05.2024 11:49:09

gebrauchte hardware netzteilprobleme server hardware encoding pcie passthrough intel xeon proxmox ddr4 ecc ram virtualisierung diy serverbau hobbyprojekt raid controller streaming epyc prozessor iommu carsharing esxi supermicro h11dsi vga zu hdmi adapter broadcom treiber windows server
Mein Interesse an Streaming führte mich dazu, einen neuen Server zu kaufen.... mehr auf blog.huskynarr.de

Proxmox 2.0 – vzdump löscht alte Backups nicht 10.04.2012 08:59:38

proxmox
Proxmox 2.0 ist raus und bringt viele Änderungen mit. Jeder, der automatische vzdump-Backups über das Verwaltungs-Tool erstellt hat, wird sich früher oder später wundern, wieso die Backup-Jobs mit einem Fehler abbrechen und das Dump-Storage voll ist. Ein kurzer Blick und man erkennt schnell, vzdump löscht nicht mehr die alten Backups, wie man es ge... mehr auf server-wissen.de

Proxmox 1.9 Container in Proxmox 2.0 RC1 zurückspielen 22.02.2012 14:53:16

proxmox proxmox 2 vzrestore
Da es derzeit noch kein Migrations-Script zum Updaten von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.0 RC1 gibt, führt derzeit kein Weg an einer Neuinstallation des Servers vorbei – um zumindest einen sauberen Stand zu bekommen. Danach müssen die virtuellen Maschinen zurück gespielt werden. Dies erfordert ein paar Anpassungen an den Konfigurationsdateien. Zur... mehr auf server-wissen.de

Proxmox VE 3.2 Beta-Version – Was gibts neues? 13.02.2014 19:41:52

uncategorized debian spiceterm kernel homelab ceph proxmox tcp/ip openvswitch planet ubuntu virtualisierung
Wie im Forum angekündigt, ist Proxmox VE 3.2 als Beta-Version verfügbar. Was gibt es neues? Neuer Kernel Die größte Änderung besteht im Angebot des RHEL7 basierenden Kernels in Version 3.10, allerdings bisher nur mit Unterstützung von KVM-Virtualisierung und ohne OpenVZ. OpenVZ ist die in Proxmox eingesetzte Paravirtualisierungslösung. Ein Parallel... mehr auf makeuptiger.de

Proxmox Virtualisierungsumgebung 4.x auf PCEngines APU2C2 / APU2C4 14.06.2016 22:08:43

pc engines hardware apu software open source alix virtualisierung proxmox technik
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Aktualisierung des Artikels „Proxmox Virtualisierungsumgebung auf PCEngines APU“ aus dem Jahr 2014. Der Aufbau entspricht dabei dem bisherigen Artikel. Wo notwendig wurden Anpassungen an der eingesetzten Software vorgenommen sowie alle notwendigen Repositorys angepasst. Was ist Proxmox? Am best... mehr auf blog.y-m-e.net

Eigene Webinfrastruktur 09.11.2017 14:19:21

proxmox nginx blog server technik
Ich habe lange ein OpenVZ-Container auf dem Server eines guten Freundes betrieben. Leider muss ich davon so langsam runter und habe mich dafür entschieden, alles selbst zu hosten. Anfänglich war… Weiterlesen... mehr auf tektoria.de

Proxmox – VM powerdown Error 17.11.2020 09:49:41

qemu uncategorized shutdown reboot acpid proxmox
Beim Auslösen eines Reboot oder Shutdown für eine VM über die Proxmox GUI kommt die Fehlermeldung TASK ERROR: VM quit/powerdown failed. Die Lösung dafür ist recht einfach. Lösung In der VM fehlen zwei Programm die noch installiert werden müssen. Einmal das Paket qemu-guest-agent und das Paket acpid. Sind diese beiden Paket bereits vorhanden, bit... mehr auf blog.af-network.de

Proxmox – Dark Theme installieren 18.12.2020 04:00:12

dark theme proxmox
Gute Nachricht für Admins von Proxmox die lieber mit dunklen Themen arbeiten. Inzwischen gibt es ein Dark Theme für Proxmox. Die Installation ist auch recht einfach. Auf Github wurde das Dark Theme veröffentlicht. Doch nun zur Installation Installation Proxmox – Dark Theme an Proxmox anmelden Shell öffnen Das Python Script laden wget https... mehr auf blog.af-network.de

System im OVA-Format in Proxmox importieren 30.12.2018 18:30:22

tutorials virtualisierung proxmox
Virtuelle Maschinen können einfach von VirtualBox oder VMware Player zu Proxmox migriert werden. Dazu muss die Festplattendatei auf den Proxmox Server kopiert, entpackt und anschließend importiert werden. Probleme kann es bei der Auswahl der Schnittstelle geben.... mehr auf scheible.it