Tag kunstfotografie
Es mangelt nicht an Webseiten im Internet, die sich mit Fotoausrüstung oder der zeitgenössischen Fotografie befassen. Etwas schwierige ist es, gute Fotoseiten zu finden, die den Schwerpunkt auf die Kunstfotografie legen. Eine gute Anlaufstelle war bisher die Webseite American Suburb X, auf der man lesenswerte Artikel und Interviews, interessante In... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Durch Zufall bin ich vor ein paar Tagen auf den Fotografen Stefan Draschan gestoßen, der scheinbar sehr viel Zeit in den Museen verbringt, die ich auch immer wieder gerne besuche. Auf seinem Blog „People Matching Artworks“ – „Menschen, die zu Kunstwerken passen“ – zeigt der Österreicher Fotos, auf denen Menschen eine interessante Symbiose mit den B... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Märchen waren schon immer meine liebsten Geschichten. Egal, wie erwachsen ich wurde, Fantasievolles und Märchenhaftes haben mich stets fasziniert. Das Fehlen jeglicher Logik, die unendlichen Möglichkeiten und die Grenzenlosigkeit für Kreativität und Inspiration sind wahrscheinlich jene Aspekte, die mich an Märchen so begeistern. Sprechende Tiere, s... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
William Paul Gottlieb, geboren 1917, war einer der bedeutendsten Musikjournalisten und Fotografen seiner Zeit. Der gebürtige New Yorker war sein ganzes Leben ein großer Liebhaber des Jazz. Nach ein paar Monaten bei der „Washington Post“, wo er 1938 als Anzeigenvertreter begann, wurde er schnell befördert und begann eine Jazz-Kolumne für die Sonntag... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
the erotic side of the photographic depressionism Dringend Nr. 1780 Unikat: 18 x 24 cm ORWO Baryt-Fotopapier (c) 2019 Ronald Puhle a.k.a. Lichtbildprophet Es sollen nur die Kreativen Dinge ins Internet stellen, die Inhalte mit eigenen Mitteln produzieren. Alles andere bleibt, egal ob großer oder kleiner Fisch im Netz, geistiger Missbrauch und schnö... mehr auf lichtbildprophet.de
Eines meiner Lieblingsfelder der Fotografie ist das Portrait. Speziell die Schauspielportraits sind anspruchsvoll, weil sie inszeniert werden, aber trotzdem möglichst natürlich wirken müssen – sie dürfen nicht nach Kunst aussehen. Orginal Galerie: http://bildbeute.de/html/schauspielerfotos.html
The post ... mehr auf netzbeute.de
Wir suchen TFP-Modelle für die folgenden Fotoshootings: Akt & Teilakt Porträt Conceptual Art (Themen stehen noch nicht fest und sollen sich bei geeigneten Wetterbedingungen auch nach draußen verlegen) Akt & Teilakt verbinden wir mit den nächsten TFP-Fotoshootings zu Akt & Kunst, das wir wieder gemeinsam mit Harald Klemm umsetzen wollen.... mehr auf pixel-cafe.de
Ds Hohenzollernschloss thront mächtig über der Donau und vor der Stadt Sigmaringen. Angeregt durch den Fotografen David Osborne wollte ich auch coole Fotos davon schießen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
(Mynewsdesk) Vom 14. September bis zum 16. Dezember 2018 ist in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing eine große Ausstellung des Münchner Kunstphotographen Bernd Sannwald zu sehen. Mit den drei Serien „Gegenstand & Abstraktion“, „Doublés“ und „Landschaft“ zeigt Sannwald das breite Spektrum seines künstlerischen Schaffens. Erstmals präs... mehr auf pr-echo.de
Endlich hat es mal geklappt. Ich kenne Robina über 10 Jahre und jetzt endlich haben wir uns in Berlin getroffen zu seinem Fotoshooting. Vielen Dank.
The post Robina S. – Portrait und Tanz appeared first on ... mehr auf netzbeute.de
Einer, der definitiv auf unserer Liste von inspirierenden, kreativen Fotografen mit einfachen, aber genialen Ideen stehen muss, ist Edward Horsford und seine platzenden Wasserballon Aufnahmen. Der in London lebende Fotograf widmet seiner Foto Spezialität dabei ziemlich viel Zeit und das hat ihm inzwischen auch schon einige internationale Features u... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Symmetrie, Geometrie und das Spiel mit Linien und Formen in der Fotografie haben mich schon immer fasziniert. Wenig überraschend also, dass ich beim ersten Blick auf die Fotos des Projekts „Geometric Variants“ von Erika Zolli sofort hellauf begeistert war. Die Fotografin lässt in ihren Fotos neue Welten und Realitäten entstehen. In einer Kombinatio... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Heute möchte ich euch von einem Künstler erzählen, den die meisten von euch mit Sicherheit kennen: Gottfried Helnwein. Weltbekannt ist der Künstler vor allem aufgrund seiner hyperrealistischen Bilder, die auch bei genauem Hinsehen kaum von Fotografien zu unterscheiden sind und in denen er sich vor allem mit Themen wie Schmerz und Gewalt auseinander... mehr auf fotogenerell.wordpress.com