Tag ip-adressen
Warum brauche ich das?
Wer mit virtuellen Maschinen (VMs) auf einem Notebook arbeitet, kennt das Problem: Zuhause sind die VMs problemlos per Hostnamen erreichbar, weil die FritzBox als DHCP-Server die Namensauflösung übernimmt. Doch unterwegs oder in einem fremden Netzwerk klappt … ... mehr auf 1manfactory.com
Wer kennt das nicht: Man surft und scrollt durchs Netz und irgendwann wird einem ein gekürzter BILD-Link untergejubelt. Das Problem bei gekürzten BILD-Links: Man kann nicht genau sehen, welche Seite man aufruft und wenn man dann auf der entsprechenden Seite landet, ärgert man sich. Egal ob es nun ein Kommentar von diesem kranken Wagner ist, […... mehr auf netroid.de
Am Montag bin ich beim Medien-Branchendienst turi2 auf einen Blog-Beitrag von "Datenschutz Notizen" aufmerksam geworden, der für (WordPress-)Blogger enorm hilfreich ist. Darin beschreibt der Autor Sven Venzke-Caprarese in 20 Schritten, wie man sein Blog sicherer und vor allem datenschutzfreundlicher gestaltet. Hier gibt es 6 Ergänzungen mit den pas... mehr auf tobiasgillen.de
Ganz sicher, aber doch langsam verändert sich das World Wide Web zum Local Web. Die lokalen Suchanfragen haben steigende Tendenz, was mit dem steigenden Konsum, der über das Internet läuft wie auch mit dem stetigen Austausch, der sich zwischen Usern abspielt. Dieser Trend kommt ganz besonders bei Privatpersonen zum Tragen. Wer sich auf di... mehr auf dirkschiff.de
Am Montag bin ich beim Medien-Branchendienst turi2 auf einen Blog-Beitrag von "Datenschutz Notizen" aufmerksam geworden, der für (WordPress-)Blogger enorm hilfreich ist. Darin beschreibt der Autor Sven Venzke-Caprarese in 20 Schritten, wie man sein Blog sicherer und vor allem datenschutzfreundlicher gestaltet. Hier gibt es 6 Ergänzungen mit den pas... mehr auf tobiasgillen.de
Spätestens (aber auch schon jetzt) mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Datensparsamkeit angesagt. WordPress speichert beim Kommentieren normalerweise die vollständige IP-Adresse eines Nutzers in der Datenbank, die sich anschließend über das Dashboard einsehen lässt. Quelle: https://www.kuketz-blog.de/wordpress-ip-adresse-der-kommentator... mehr auf zn80.net
Virtuelle private Netzwerke (VPN) haben sich bereits in zahlreichen privaten und beruflichen Domänen durchgesetzt. Für viele ist das Hauptkriterium für die Verwendung die Garantie des Schutzes der eigenen Daten und der Anonymität beim Surfen im Internet, wobei es noch zahlreiche andere Aktivitäten gibt, die einem ein VPN ermöglicht. Auf Seiten w... mehr auf internetblogger.de
Hallo meine Lieben, ruhig war es die letzten Wochen hier. Das lag an zwei Dingen. Zum einen war ich tatsächlich etwas unmotiviert zum Schreiben. Draußen blüht und ergrünt gerade alles, weshalb ich am Wochenende lieber die Sonne bei Spaziergängen genieße oder auf dem Balkon fleißig herumwerkele, als mich hinter den Laptop zu klemmen. Vielleicht soll... mehr auf sternenwind.wordpress.com
Ist der Bundeskanzler untätig beim Kinderschutz? In seiner Pressemitteilung informiert der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete über seinen Einsatz für eine effektive Strafverfolgung von Kindesmißbrauchs-Tätern.Er nutzte dazu die Fragestunde im Bundestag, Kanzler Scholz beantwortete die Frage gewohnt sachlich,...
... mehr auf mg-heute.de
Mit der Version v2017.1.7 steigen wir auf eine neue Software und neue Gateways für die Anbindung ans Internet um. Statt fastd kommt Tunneldigger zum Einsatz und statt der Gatway der Domäne Wupper werden die Gateways des Freifunk Rhein-Sieg e.V genutzt. Damit verbunden sind einige Vorteile. Schnellere Anbindung ans Internet. Eigene IPv4 Adressen für... mehr auf byggvir.de
Aus aktuellem Anlass ein Kommentar meinerseits zu einem Thema, das zuletzt durch die Medien geisterte und mich leider indirekt persönlich betrifft. Erst vor wenigen Monaten entschloss ich mich, mein Vertrauen einem deutschen E-Mail-Dienstleister zu schenken, der seinen Kunden für einen geringen monatlichen Obolus unter anderem Anonymität, Verschlüs... mehr auf successdenied.com
Die Verwendung eines Virtuellen Privaten Netzwerks (VPN) hat bereits viele Bereiche erobert. Sie sind beliebt bei Gamern, bei allen die in Ländern mit starker Medienzensur leben, bei Download- und Streaming-Fans und allen, denen der Schutz ihrer persönlichen Daten am Herzen liegt, egal ob auf privater oder beruflicher Ebene. Doch was viele nicht... mehr auf internetblogger.de