Tag suchen

Tag:

Tag fingerzeig

Fingerzeig (94) – Slow Food Magazin 2025|05 12.10.2025 11:35:07

gedrucktes slow food magazin alle ingolstadt blog fingerzeig slow food
Das aktuelle  Slow Food Magazin 2025|05 ist da. Es geht neben bewährt viel Stoff um heimische Mühlen, Lachszucht an Land und einen Check von Veggie-Hack. Die Genussreise führt nach Hannover (hier eine Listung aller Genussreisen seit 2014|01). Weil ich es gestern entdeckt habe und es mir viel Genuss bereitete, noch zwei TV-T... mehr auf extraprimagood.de

Ein Fingerzeig Gottes? 16.12.2016 08:00:12

sehenswertes heilige urlaub fotos bayern bäume sehenswürdigkeiten fingerzeig kirchenburg wehrkirche gott effeltrich kirche unterhaltendes geschichte tanzlinde franken reisen
In unserem kurzen Augusturlaub von diesem Jahr in Franken haben wir zu Beginn einiges angeschaut, was wir bereits aus den Vorjahren kannten und bei unseren Wanderungen sogar ein wenig lieben gelernt haben. Fast wäre ein Urlaub dort ohne eine Wanderung zur Gügelkirche und/oder zur Giechburg kein richtiger Frankenurlaub für uns. Eventuell berichte ic... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Fingerzeig (28) – Erneuter Umzug und Bierliteratur 04.11.2015 00:12:01

gedrucktes fundstück ingolstadt craft beer kochbuch craft beer in ingolstadt bier bier leben: die neue braukultur alle bier schmankerl ingolstadt fingerzeig das craft-bier buch
Hat man sich einmal eines Themas angenommen, fühlt man sich ihm irgendwann verpflichtet. Hängt damit dann auch noch die Deckung des persönlichen Nachschubs an Bierspezialitäten nicht unwesentlich zusammen, gilt es wachsam zu bleiben. Also aufgemerkt – die nachfolgende Nachricht ist … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (24) – Donaupoint ist umgezogen 06.07.2015 23:23:34

alle donaupoint ingolstadt fingerzeig craft beer craft beer in ingolstadt bier fundstück ingolstadt
Seit Oktober letzten Jahres kann man in Ingolstadt (endlich) nach Herzenslust handwerklich gebrautes Bier – Craft Beer – einkaufen. Die vielfältige Auswahl in Michael Kennes Donaupoint ist nahezu unbegrenzt. Deshalb schätze ich den Laden. Und weil er ihn in der … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (25) – Slow Food Magazin und Ingolstadt 01.08.2015 19:36:17

gedrucktes slow food magazin fundstück ingolstadt alle slow food fingerzeig
Das Slow Food Magazin ist eine Perle im Zeitschriftenregal. Die aktuelle Ausgabe hat das Schwerpunktthema Regionalität: Mit Ingolstadt scheint die Redaktion aber ihre liebe Not zu haben. Es ist schon einige Jahre her – ich spreche von Ausgabe Nr. 04/2008. … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (20) – Slow Food im Museum für Konkrete Kunst 05.05.2015 16:13:26

gastmahl museum für konkrete kunst schaustellung/festivität alle fingerzeig slow food ingolstadt slow food
Es gibt eine Frage, zu der ich ein durchaus doppelbödiges Verhältnis habe. Sie lautet: “Was ist eigentlich Slow Food?”. Freude! Da will jemand etwas über diese wunderbare Bewegung wissen, die ich so sehr schätze. Bedenken! Wie erkläre ich in Kurzform … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (85) – Die Versteigerung 23.12.2023 20:43:30

versteigerung wienerle würstelstube ingolstadt essender schimpanse würstelstand wirtshaus wurst marianne peyerl antoniusschwaige familie peyerl wiener würstl auf die hand|burger|... fingerzeig ingolstadt blog schaustellung|festivität|verrichtung alle affenbild ingolstadt kurzweil
Der Zuschlag ist erteilt! Informationsbedürftige schauen zunächst hier und dann dort. Der Würstelbuden-Schimpanse hat ein neues Zuhause gefunden. Und was für eines – die Geschichte ist sehr, sehr erfreulich ausgegangen! Nämlich so: Als ich das Objekt auf der mitgebrachten Staffelei platzierte, entdeckte ich auf der Rückseite den alten, origin... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (21) – Bin mit dem Radl da 12.05.2015 17:53:40

schwedenschimmel wirtshaus bier fundstück ingolstadt kurzweil alle fingerzeig
Vor zehn Jahren eröffnete Hans Eckl in der Münchener Straße 32 seinen Schwedenschimmel. Zeitgleich wohnte ich genau gegenüber – und wurde so Gast der ersten Stunde. Eine wunderbare Örtlichkeit! Seine Namenswahl hat mir schon immer sehr gut gefallen. Zum Hintergrund, … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (26) – Loivt für meine Schwester 01.10.2015 21:04:00

wirtshaus christine olma fundstück ingolstadt loivt ingolstadt alle vegetarisches wirtshaus ingolstadt fingerzeig
Ich will es kurz machen: Meine (stolz!) Schwester – leibhaftig ja Fotografin – hat gerade etwas vollbracht, das ich schon sehr lange im Kopf hin- und herschiebe, mich aber nicht ansatzweise traue es tatsächlich anzupacken: Sie sperrte heute um 12:00 … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (46) – Spargelkampagne 2018 09.05.2018 10:06:54

gemüse/kräuter alle freilandspargel einkauf beim erzeuger slow food fingerzeig ingolstadt blog spargelhof rehm spargelkampagne 2018 wasserstofftankstelle ingolstadt
Angebot! Familie Rehm aus Schrobenhausen liefert ihren vorzüglichen (nicht nur plastikfreien) Spargel – diesen hier – nunmehr einmal wöchentlich nach Ingolstadt. Das funktioniert so: I. Es gibt (jeweils Kilopreise): – Spargel Klasse I – 13,00 EUR, Spargelspitzen Klasse I – … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (27) – Aus der Pfanne, vom Huber, im Diagonal 09.10.2015 14:31:46

schnitzel in butterschmalz wirtshaus metzgerei joseph huber fundstück ingolstadt metzger alle diagonal. fleisch einkauf beim erzeuger fingerzeig slow food
Es sind diese scheinbaren Kleinigkeiten, für die leider viel zu wenig Menschen einen Blick haben, die aber so wichtig sind und die den Unterschied machen. Sie zu verkünden ist eine stete Herzensangelegenheit von extra prima good. Unter uns – irgendjemand … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (29) – Fuchsbräu im Genussführer 10.11.2015 12:24:33

wirtshaus slow food genussführer fuchsbräu beilngries alle ingolstadt blog fingerzeig slow food
Der Fuchsbräu in Beilngries hat für 2015 das Jahresmotto „Fuchs gibt Voigas“ ausgegeben. Der Slow Food-Geneigte zuckt bei solchen Losungen unwillkürlich… Es war freilich nur ein kurzes Zucken. Der Fuchsbräu hat den Halt nicht verloren – im Gegenteil! Es ging … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (22) – Dîner en blanc in Ingolstadt 16.06.2015 13:58:42

gastmahl fundstück ingolstadt alle schaustellung/festivität fingerzeig
Als ich bei der kürzlich tosenden Mai-Sause des Ingolstädter Stadttheaters die vielen Menschen beim Picknick halten beobachtete, fiel es mir wieder brennend ein: Ich brauche noch eine weiße Hose! Am kommenden Samstag – 20. Juni 2015 um 19:30 Uhr – … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (42) – Wirtshauslegende schließt 26.10.2017 00:30:08

alle fingerzeig ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food sepp hierl slow food genussführer wirtshaus irmgard hierl gasthof stirzer schließt stirzer
… und was eine Brennnesselsuppe bewirken kann. Ich will diese Notiz gar nicht schreiben! Es ist hochbetrüblich. Es wird wehtun. Nein, das tut es schon jetzt. Und ich weiß nicht, wie ich es schonend beibringen kann. Vielleicht so: Wer Lust … Weite... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (32) – Reinheitsgebot!? 14.04.2016 14:19:39

alle schaustellung/festivität ingolstadt blog fingerzeig slow food slow food ingolstadt museum für konkrete kunst gastmahl bier reinheitsgebot
23.04.1516. 499 Jahre und 363 Tage. 21.04.2016. Erlassen wurde das Reinheitsgebot bekanntlich in Ingolstadt. Wenn das keine Steilvorlage für Slow Food Ingolstadt ist. Und selbstverständlich nehmen wir den Ball auf!  Zwei Tage vor dem großen Geburtstag. Als guter Partner spielt … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (38) – Genussführer 2017/18 10.10.2016 18:57:12

eine zukunft für amatrice slow food genussführer 2017/18 fuchsbräu beilngries erdbeben amatrice wirtshaus gedrucktes pasta all’amatriciana slow food ingolstadt blog fingerzeig alle
Seit zwei Wochen ist er da. In seiner dritten Ausgabe. Endlich. Der Slow Food Genussführer Deutschland 2017/18“. Mein guter Rat: Besorgen! Auch Slow Food Ingolstadt hat dazu seine Hausaufgaben gemacht und lieferte neun Empfehlungen. Eine davon ist der Fuchsbräu in … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (23) – Vegetarische Anblicke 03.07.2015 11:09:47

krautkopf: vegetarisch kochen und genießen alle bewegte bilder fingerzeig bloginterna gedrucktes türkei vegetrarisch
Oft geschieht es nicht, dass Katharina Seiser auf dem Schlauch steht. Aber diesmal stand sie drauf… Ich hatte es ihr aber auch nicht leicht gemacht – das gebe ich gerne zu. Andererseits, ich wollte halt auch nichts verraten! Zur schnellen … Weit... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (31) – Ach Claudio! 28.03.2016 19:30:51

ein sommer wie damals gedrucktes alle claudio del principe ingolstadt blog fingerzeig
Claudio Del Principe und sein wunderbarer Blog Anonyme Köche sind keine Unbekannten hier. Ich habe gerade beschlossen, mir diese Woche noch seine Malfatti (Ricotta-Spinat-Klösschen) aus Italien vegetarisch zu machen. Am Karsamstag schlenderte ich auf der Suche nach österlicher Lektüre durch … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (41) – Golden Facelift 01.08.2017 19:25:40

golden ingolstadt blog fingerzeig slow food burger alle bio-burger beste burger der stadt wirtshaus
Nach knapp sieben Jahren gönnte sich das Golden ein zartes Facelift. Seit einer guten Woche ist der Ingolstädter Oberburgermeister wieder im Amt. Frisch und aufgeräumt. Es gibt ein paar neue Blickfänge. Die wirklich wichtigen Dinge sind geblieben. Gott sei Dank! … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (37) – Ran an den Speck! Für Amatrice. 15.09.2016 10:33:24

alle slow food ingolstadt blog fingerzeig wirtshaus erdbeben amatrice pasta all’amatriciana eine zukunft für amatrice fuchsbräu beilngries
„Pasta all’amatriciana“ ist ein traditionelles Gericht der italienischen Region Latium. Es besteht aus den Zutaten Guanciale (Speck aus der Schweinebacke), Tomaten, Zwiebeln, Pecorino, Peperoncini, Olivenöl und natürlich Pasta (Spaghetti oder Bucatini). In der kleinen Gemeinde Amatrice – nach dem die … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (90) – Brot der Wüste … Datteln! 16.10.2024 23:49:28

alle dattelverkostung obst slow food ingolstadt slow food auf die hand|burger|... narafood datteln fingerzeig ingolstadt blog schaustellung|festivität|verrichtung naschwerk
Eine meiner schönsten kulinarischen Entdeckungen 2019 machte ich auf der Biofach in Nürnberg: Datteln – das Brot der Wüste. Verantwortlich dafür ist NaraFood aus dem bayerisch-schwäbischen Eurasburg. Konkreter – die hochsympathische Familie dahinter, Georg und Raphael Huber. 2020 traf ich sie wieder auf der Messe. 2022 veranstaltet... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (33) – Eisgenuss voraus! 09.05.2016 23:13:17

naschwerk die eismacher ingolstadt wolfgang erhard fundstück ingolstadt milch/joghurt/käse alle bäcker fingerzeig ingolstadt blog
Seit Jahren denkt mein Freund Wolfgang Erhard (Bäckerei Erhard) laut über eine eigene Speiseeisfertigung nach … und macht mir damit den Mund wässrig. Nun – es ist soweit! Am kommenden Donnerstag eröffnet in der Steuartstraße 2 (85049 Ingolstadt) seine Manufaktur … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (43) – Der Granat ist im Arsch 04.11.2017 21:23:01

gin lenz im park palmin's best schaustellung/festivität alle fingerzeig ingolstadt blog sigrid diewald gewürz schnellervorlauf studio famos fundstück ingolstadt
Das Salz in der Suppe einer Stadt sind Aktivitäten wie diese! Sigrid Diewald verantwortet in Ingolstadt eine Designagentur. Sie heißt schnellervorlauf. Diese wiederum gönnt sich einen Kreativspielplatz. Er heißt Studio Famos. Und hier (Harderstraße 22) residiert soeben (02. bis 11.11.2017 … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (36) – Geheimtipp „hortus medicus“ 22.08.2016 02:18:42

alle kaffeehaus bäcker ingolstadt blog fingerzeig petra backhausen und patricia jacobsen naschwerk café hortus medicus ingolstadt kaffeeröster district five deutsches medizinhistorisches museum fundstück ingolstadt
1472 wurde in Ingolstadt die erste bayerische Landesuniversität gegründet! Nach 328 Jahren (1800) erfolgte (leider) deren Verlegung nach Landshut und von dort 1826 nach München. Der universitären Zeit verdankt Ingolstadt die „Alte Anatomie“ – ein barockes Hörsaalgebäude mit botanischem Garten für … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (75) – Frische Königin in Schale 03.12.2022 13:49:31

nuss|kern|samen natur walnuss alle wochenmarkt ingolstadt einkauf beim erzeuger fingerzeig ingolstadt blog slow food
Heute bin ich sehr gut in den Tag, und damit ins Wochenende gekommen. Nämlich so: Neben den etablierten Ständen auf dem Ingolstädter Wochenmarkt, gibt es gelegentlich Kleinstanbieter mit wunderbaren Offerten. Die Familie von Alexandra Schmidt aus Irgertsheim betrieb früher eine eigene Landwirtschaft. Die Flächen sind heute verpachtet. Auf einem der... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (35) – Vogelthaler Holzofenbrot 10.06.2016 12:37:58

bier holzofenbrot huber fundstück ingolstadt hainmühle bäcker ingolstadt blog fingerzeig einkauf beim erzeuger vogelthaler holzofenbrot alle
Gott sei Dank haben wir in Ingolstadt keinen Mangel an guten Bäckern. Gleichzeitig herrscht aber auch kein Überangebot in dieser Gewichtsklasse… Deshalb ein Fingerzeig auf eine gute Gelegenheit: Im kleinen Vogelthal (Ortsteil der Stadt Dietfurt) handwerkt(!) die Familie Huber – … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (39) – Boquerones fritos 15.11.2016 17:32:44

boquerones fritos wirtshaus ölbaum ingolstadt klaus reichelt alle fisch fingerzeig ingolstadt blog
Vor einigen Wochen war ich im Ölbaum beim Schafkopfen (hier darf man das in Ingolstadt). An einem Dienstag – das ist vorliegend entscheidend. Der Ölbaum liegt alleine in der Schublade. Ich will damit sagen, dass es in der Stadt nichts … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (45) – Café himmelblau 02.01.2018 18:19:32

wirtshaus café himmelblau ingolstadt fundstück ingolstadt alle ingolstadt blog fingerzeig kaffeehaus
2018. Es möge gut werden! So wie das Jahr, ist auch dessen erster Notizanlass taufrisch. Wenn sich in der Hohe-Schul-Straße etwas tut, hat das meine besondere Aufmerksamkeit. Schließlich verbringe ich genau hier zwischen Montag und Freitag meine meiste Zeit. Und … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (34) – An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen 01.06.2016 15:38:31

bäcker einkauf beim erzeuger kloster plankstetten ingolstädter wochenmarkt ingolstadt blog fingerzeig slow food gemüse/kräuter alle metzger fundstück ingolstadt marktwagen plankstetten
Ich will es gleich zugeben: Ich bin hochbefangen! Ich wertschätze Klöster im Allgemeinen. Im Besonderen das in Plankstetten. Warum dem ganz persönlich so ist, habe ich hier beschrieben. Und wenn es überhaupt etwas zu beklagen gibt, dann nur indirekt. Es … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (40) – Vorzugsmilch 30.04.2017 09:37:11

vorzugsmilch alle vorzugsmilch in ingolstadt milchhof lerf fingerzeig ingolstadt blog milch/joghurt/käse biomarkt landmann´s
Der von mir hochverehrte Vincent Klink hat eine sehr schönen Philosophie: „Vom Einfachen s’Beschde!“ Zum „Einfachen“ zähle ich die Bestandteile der kulinarischen Grundversorgung. Milch zum Beispiel. Hier habe ich mich zu ihr bereits erklärt. Und dabei genau diese Milch getrunken: … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (44) – „Das ist ’ne richtig gute Käsereibe“ 17.12.2017 17:15:52

milch/joghurt/käse test käsereibe premium classic series fingerzeig ingolstadt blog microplane alle
Marcella Hazan „Die klassische italienische Küche“ legt uns nahe: „Bei der ganzen Pastazubereitung ist kein Schritt so wichtig wie das Wenden in der Sauce. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Pasta und Sauce zwei ganz verschiedene Dinge. Das Wenden verbindet sie … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (53) – Salami mit Kürbiskernen 23.03.2019 14:13:57

altmühltaler kürbiskernöl alle einkauf beim erzeuger slow food ingolstadt blog fingerzeig joseph hubers naturschwein gewürz hiermeier wellheim wurst metzgerei joseph huber metzger fundstück ingolstadt
Samstagmorgen-Einkauf bei meinem Haus- und Hofmetzger – Joseph Huber. Es gibt da was Neues! Eine Salami mit Kürbiskernen. Fleisch und Fett für die Wurst ist natürlich vom Naturschwein. Die Kerne kommen aus dem Altmühltal – von der Familie Hiermeier. Beide … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (84) – Schimpanse unter dem Hammer 17.12.2023 01:49:01

marianne peyerl wurst familie peyerl wienerle versteigerung würstelstand essender schimpanse würstelstube ingolstadt alle kurzweil affenbild ingolstadt ingolstadt blog fingerzeig auf die hand|burger|... wiener würstl
Nächsten Samstag ist es soweit. Einen Tag vor Heiligabend geht es bei Familie Peyerl zum letzten Mal um die Wurst. Ich habe hier bereits über das nahende Ende einer Ingolstädter Brotzeit-Institution – 52 Jahre! – berichtet. Grund genug also, sich dort noch einmal frisch aus dem Kessel zu stärken. Aufgemerkt! Ein weiterer – einmali... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (87) – Für Leib und Seele 17.07.2024 23:09:43

griesmüllers altstadtbrauerei alle schaustellung|festivität|verrichtung weißwurst fingerzeig ingolstadt blog orgelmatinee wirtshaus asamkirche maria de victoria musik bier
Ein Vorschlag, in Ingolstadt sehr gut in den Sonntag zu kommen:➜ Ab 10 Uhr Frühschoppen in Griesmüllers Altstadtbrauerei. Ganz klassisch mit bayerischer Vierfaltigkeit: Weißbier, Breze, Weiße und süßer Senf.➜ 240 Meter Fußweg➜ 12 Uhr Orgelmatinee in der Asamkirche Maria de Victoria. Konzertreihe seit 1990. Dieses Jahr vom 21. April bis 29. Septembe... mehr auf extraprimagood.de

Tao-hsin: Im Zirkus findet man immer Arbeit 23.05.2018 00:01:04

allgemein bewegen junger mann tao-hsin wer? fingerzeig arbeit zirkus tasse
Ein junger Mann trat vor Tao-hsin: „Bitte gebt mir einen Fingerzeig.“ Tao-hsin hob die vor ihm liegende Tasse auf und fragte den Mann: „Wer hat diese Tasse bewegt?“  Später sagte Tao-hsin „Im Zirkus finde ich immer Arbeit.“ aus den verlorenen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Fingerzeig (47) – Mitarbeiterin des Monats 06.06.2018 23:15:46

die eismacher ingolstadt naschwerk bio-milch hutter alle ingolstadt blog fingerzeig
Heute durfte ich zur Kenntnis nehmen, dass es in Ingolstadt Eis für Hunde gibt… Musste sofort daran denken! Bei einer Lebenserwartung von 250.000 Jahren würde ich mich damit so ab dem 249.743sten Lebensjahr – kurz – beschäftigen. Bis dahin kümmert … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (72) – Fest im Doimerhof, 20 Jahre AbL, Slow Food Magazin 18.07.2022 22:51:17

abl-bayern alle schaustellung|festivität|verrichtung michael weichselbaumer slow food fingerzeig doimerhof barbara weichselbaumer slow food magazin
Zwei Durchsagen. Nummer eins:Das aktuelle Slow Food Magazin (04|2022) ist druckfrisch. Die schönste Art es zu bekommen, ist hier beschrieben. Nummer zwei: Am 06.08.|07.08.2022 steigt eine feine Festivität auf dem Doimerhof. Das ist dort, wo die glücklichen Schweine vom Barbara und Michael Weichselbaumer leben. Hier lässt es sich gut feier... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (58) – to bring, to drink 25.03.2020 22:58:20

alle yankee&kraut heart waves ddh fingerzeig ingolstadt blog wirtshaus yankee&kraut ristorante castello pizza in ingolstadt fundstück ingolstadt bier
Unterstützung der lokalen Gastronomie. Die gerade zugesperrt der Dinge harrt. „Wir liefern jetzt auch!“ Frisch aus dem Holzofen. Nicht wirklich ein Opfer… Gestern: 3 x Regina vom Ristorante Castello unter 0841/9311786. Bewährt gut. Was trinkt der Italiener für gewöhnlich zur Pizza? Bier! Und hier kommen Bryan und Max – die... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (49) – K a u f e n ! 27.09.2018 15:18:19

slow food magazin slow food genussführer 2019/20 gedrucktes slow food genussführer birre d´italia slow food fingerzeig ingolstadt blog alle osterie d' italia
Im Juni 2013 schrieb ich: „Montage erfreuen sich einer ambivalenten Wertschätzung. Der 30. September 2013 ist ein Montag … und er wird eine gute Woche eröffnen!“ Dann kam der 29. September 2014 und der 26. September 2016. Ins Bild gesetzt … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (51) – Wie viele sind es? 07.12.2018 17:58:20

fundstück ingolstadt ars vivendi ingolstadt wein fingerzeig ingolstadt blog weihnachtsgewinnspiel alle kurzweil
Fundstück in der Altstadt. Das Ars Vivendi am Taschenturm pflegt seine Weihnachtstradition – es gilt auch dieses Jahr wieder die Anzahl von Korken zu schätzen: Kleiner Tipp von mir: Den einen in der Flasche Tignanello (der erste Preis!) nicht vergessen… … ... mehr auf extraprimagood.de