Tag suchen

Tag:

Tag fuchsbr_u_beilngries

Fingerzeig (29) – Fuchsbräu im Genussführer 10.11.2015 12:24:33

ingolstadt blog alle slow food fingerzeig slow food genussführer fuchsbräu beilngries wirtshaus
Der Fuchsbräu in Beilngries hat für 2015 das Jahresmotto „Fuchs gibt Voigas“ ausgegeben. Der Slow Food-Geneigte zuckt bei solchen Losungen unwillkürlich… Es war freilich nur ein kurzes Zucken. Der Fuchsbräu hat den Halt nicht verloren – im Gegenteil! Es ging … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (38) – Genussführer 2017/18 10.10.2016 18:57:12

ingolstadt blog pasta all’amatriciana alle fingerzeig slow food gedrucktes slow food genussführer 2017/18 fuchsbräu beilngries erdbeben amatrice wirtshaus eine zukunft für amatrice
Seit zwei Wochen ist er da. In seiner dritten Ausgabe. Endlich. Der Slow Food Genussführer Deutschland 2017/18“. Mein guter Rat: Besorgen! Auch Slow Food Ingolstadt hat dazu seine Hausaufgaben gemacht und lieferte neun Empfehlungen. Eine davon ist der Fuchsbräu in … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (37) – Ran an den Speck! Für Amatrice. 15.09.2016 10:33:24

ingolstadt blog pasta all’amatriciana alle fingerzeig slow food fuchsbräu beilngries wirtshaus erdbeben amatrice eine zukunft für amatrice
„Pasta all’amatriciana“ ist ein traditionelles Gericht der italienischen Region Latium. Es besteht aus den Zutaten Guanciale (Speck aus der Schweinebacke), Tomaten, Zwiebeln, Pecorino, Peperoncini, Olivenöl und natürlich Pasta (Spaghetti oder Bucatini). In der kleinen Gemeinde Amatrice – nach dem die … ... mehr auf extraprimagood.de

Kloster, Galerie und Kellerbier 23.12.2024 23:51:27

klosterschenke plankstetten bier kloster plankstetten wirtshaus fuchsbräu beilngries fuchsbräu keller hell auf reisen slow food schaustellung|festivität|verrichtung klaas rommelaere alle galerie zink ingolstadt blog bildende künste
Gestern. Vierter Advent. Mittagessen im Kloster Plankstetten. Der gute Grund – die Klosterschenke wurde frisch renoviert und ist (endlich) wieder geöffnet. In die Küche kommen bekanntlich fast nur Produkte aus der eigenen Bioland-Klosterlandwirtschaft. Von der Schänke sind es nur wenige Meter in die Kirche. Und von der Kirche sind es nur weni... mehr auf extraprimagood.de