Tag christian_bau
Die vergangene Woche hatte es in sich: Nicht nur die aktuelle #BerlinFashionWeek hielt die Redaktion in Atem, auch in den anderen „Shots“ Bereichen passierte richtig…... mehr auf shots.media
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bin ich direkt vom Gleis 15 am Münchner Hauptbahnhof in das Sofitel Bayerpost gegangen. Nach einem wunderbaren Tag als Jury-Mitglied des begehrtesten Weinpreises Franken "Best of Gold" in Würzburg, erwartete mich ein weiteres Highlight. ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Wenn es im vergangenen Jahr einen fest geplanten und gebuchten Restaurantbesuch gab, der dem Lockdown zum Opfer fiel und um den es mir wirklich leid tat, dann war es mit Sicherheit der bei Christian Bau. Wer meine Berichte verfolgt, weiß, wie sehr ich seine Küche liebe und wie sehr jeder Besuch zu meinen jährlichen Highlights gehört. Als aufgeklärt... mehr auf tischnotizen.de
Das vergangene Jahr bot uns erneut zahlreiche kulinarische Highlights. Darunter waren bekannte Adressen, die wir regelmäßig besuchen, einige Restaurants, in denen wir lange nicht waren und Häuser, die für uns neu waren. Kreative, überraschende, fordernde Küche begeistert uns nach wie vor. Aber mindestens ebenso faszinierten mich in diesem Jahr, vie... mehr auf tischnotizen.de
Im Grunde bin ich recht einfach gestrickt. Mit einem Restaurantbesuch kann man mich immer kriegen. Will ich mich belohnen sowieso, aber auch wenn ich nicht gut drauf bin, ist ein gutes Essen der sicherste Stimmungsaufheller für mich.Und dann gibt es die besonderen Tage, für die es gerne die Besten sein dürfen. Die Restaurants mit der Glücklichmach-... mehr auf tischnotizen.de
Christian Bau ist für mich der beste Koch Deutschlands. Ich denke, nicht nur anhand der Anzahl von Berichten, die ich hier bereits veröffentlicht habe, ist dies bereits zu erkennen, auch mit meiner Bewunderung über seine Küche habe ich bisher nicht hinterm Berg gehalten. Nachdem der Gault Millau sein Bewertungssystem geändert hat und vor allem in d... mehr auf tischnotizen.de
War unser letzter Besuch bei Christian Bau sehr kurzfristig und von einem auf den anderen Tag zustande gekommen, war dieser langfristig geplant. Denn besondere Ereignisse verlangen nach einem besonderen, dem für mich besten Restaurant. Wo sonst als hier hätten wir unseren 40. Jahrestag begehen sollen? Und das will man sich möglichst frühzeitig sich... mehr auf tischnotizen.de
Christian Baus wöchentliche “Bau Box” gehört vermutlich zu den am heftigsten nachgefragten Angeboten im gehobenen Take Away-Segment. Wann gibt es schon die Möglichkeit, sich Gerichte aus einer Dreisterne-Küche regelmäßig nach Hause zu holen? Nachdem wir das Glück hatten, eine Box der ersten Ausgabe zu ergattern, haben wir jetzt bei Nr. 12 erneut zu... mehr auf tischnotizen.de
Christian Bau zählt zu den besten Köchen Europas. Als erster deutscher Küchenchef erhält er nun das Bundesverdienstkreuz. Im Interview erklärt er, warum ihm die A... mehr auf sueddeutsche.de
Von meiner Bewunderung und Begeisterung für Christian Baus Küche habe ich wohl bisher kaum einen Hehl gemacht. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass mindestens ein Besuch pro Jahr an die Saarländisch-Luxemburgische Grenze für mich zum kulinarischen Pflichtprogramm gehört. Und auch 2019 soll da keine Ausnahme machen. Vom Hotel mit einem unerwa... mehr auf tischnotizen.de
Zu den festen Punkten auf unserer jährlichen kulinarischen Agenda gehört ein Besuch bei Christian Bau. Werde ich nach meinen persönlichen Lieblingsrestaurants gefragt, ist seines nicht ohne Grund das erste, das ich benenne. Da das vergangene Jahr durch zahlreiche Veränderungen geprägt war, die zum Teil auch sehr zeitintensiv waren, musste dieser Fi... mehr auf tischnotizen.de
Es gibt diese Sehnsuchtsorte. Plätze, an die man sich wünscht, weil man weiß, dass man dort Wunderbares erlebt. Plätze, an die man sich lange erinnert, eben weil einem dort Einzigartiges widerfährt. Mein persönlicher Sehnsuchtsort ist Schloss Berg in Perl, nur ein paar Schritte von der Mosel und der luxemburgischen Grenze entfernt. Wann immer ich d... mehr auf tischnotizen.de
Schließ’ die Augen und denke an die kunstvolle japanische Küche, an den frischen Fisch, die betörende Yuzu, an Miso und die kunstvolle Inszenierung der Speisen. Dann schwinge dich in Gedanken auf, fliege über Ozeane und Kontinente bis nach Frankreich, wo die nächste Hochküche auf dich wartet. Und nun stell dir vor, die beiden vereinen sich [&... mehr auf dinnerumacht.de
Der November 2020 war für viele Feinschmecker mit Schmerzen verbunden. Denn der zweite Lockdown hatte viele bereits getätigte Reservierungen in Luft aufgehen lassen. Nun ist es, wie es ist und alles Jammern und Klagen hat an der Situation ja nichts ändern lassen, aber einen tiefen wehmütigen Seufzer habe ich damals doch ausgestoßen, denn wenn es ei... mehr auf tischnotizen.de
Kann man ein komplettes kulinarisches Jahr auf 10 einzelne Gerichte zusammen dampfen? Natürlich nicht. Dazu ist die Vielfalt und Kreativität sowie das qualitative Niveau so beeindruckend, dass man bei einer derart subjektiven Auswahl zwangsläufig viele Teller außen vor lassen muss, die es auch verdient hätten, in dieser Liste zu erscheinen. Aber so... mehr auf tischnotizen.de