Tag andreas_d_llerer
Mein erster Gedanke, als ich dieses Fischgericht im Kochbuch "Cuisine Alpine" von Andreas Döllerer entdeckt habe, ging zu Forelle oder Karpfen blau. Ich esse das gerne und finde gerade ... mehr auf bushcook.de
Ganz nah bei Salzburg liegt der kleine Ort Golling. Für den Guide Michelin ist das nicht nah genug. Aus Gründen, die ich nicht nachvollziehen kann, gibt es keinen Guide Michelin für Österreich und nur Wien und Salzburg sind in der Ausgabe der "Main Cities of Europe" aufgeführt. Wenn das anders wäre, dann hätte Andreas Döllerer mit Sicherheit einen ... mehr auf bushcook.de
Auf diesem Blog gibt es eindeutig zu wenig "Süßkram". Das wollte ich ändern und habe mich entschlossen für meine Rezension von Andreas Döllerers Kochbuch "Cuisine Alpine" diese Pralinen... mehr auf bushcook.de
Lammhaxerl kommen bei uns leider viel zu selten auf den Tisch. Dabei haben sie eine ideale Portionsgröße und müssen, im Vergleich zur Lammkeule nicht zerteilt werden. Die größte Herausforderung ist leider, frische Lammhaxerl zu bekommen. Bei meinem Metzger gab es leider nur Lammkeule. Aber im ... mehr auf bushcook.de
Wenn wir in Österreich sind, und das sind wir eigentlich ziemlich regelmäßig, ist ein Aufenthalt in Golling mittlerweile ziemlich fest gesetzt. Nicht unbedingt, weil der Ort so besonders reizvoll ist. Im Gegenteil - viel zu viel Verkehr lässt die kleine Ortschaft erkennbar aufstöhnen. Die Landschaft hingegen hat schon ihre dramatischen Momente mit ... mehr auf tischnotizen.de
Das vergangene Jahr bot uns erneut zahlreiche kulinarische Highlights. Darunter waren bekannte Adressen, die wir regelmäßig besuchen, einige Restaurants, in denen wir lange nicht waren und Häuser, die für uns neu waren. Kreative, überraschende, fordernde Küche begeistert uns nach wie vor. Aber mindestens ebenso faszinierten mich in diesem Jahr, vie... mehr auf tischnotizen.de
Andreas Döllerers Wirtshausküche zum Nachkochen... mehr auf magazin.tennengau.com
Spricht man über’s „Döllerer“, meint man in erster Linie das Gourmetrestaurant, in dem sich Andreas Döllerer mit seiner „Alpine Cuisine“ in die Spitze der österreichischen Kulinarik gekocht hat. Aber das Haus in Golling, unweit von Salzburg, nur darauf zu konzentrieren, würde ihm nicht ansatzweise gerecht werden. Denn zum Restaurant gesellt sich no... mehr auf tischnotizen.de
Ist der 1. Mai in den meisten Ländern vor allem der Tag der Arbeit, hat er für die Österreicher gleichzeitig als Staatsfeiertag eine zusätzliche Bedeutung. Einen speziellen Gedenkbezug zu Österreich selbst hat der Tag zwar nicht, aber als er 1949 diesen Titel bekam, war er der einzige nicht-religiöse Feiertag. Muss halt manchmal auch als Begründung... mehr auf tischnotizen.de
Wenn wir vom Attersee nach Hause fahren, nutzen wir gerne die Gelegenheit unterwegs zu einem kulinarischen Stop. Diesmal haben wir uns für die Region rund um Salzburg entschieden. Wir waren schon ein paar Mal bei dem Spitzenkoch Andreas Döllerer in seinem Gourmetrestaurant, das mit fünf Hauben ausgezeichnet ist. Zusätzlich betreibt e... mehr auf bushcook.de