Tag suchen

Tag:

Tag sascha_dinse

Aus finstrem Traum – Erzählungen | Rezension 12.10.2025 11:34:31

science-fiction taschenbuch erzählungen kurzgeschichten erzã¤hlungen horror dystopie sascha dinse allgemein rezension aus finstrem traum rezensionsexemplar
Zu den Geschichten Von einem Autor, der anfängt Dinge zu sehen, nachdem eine neue Nachbarin eingezogen ist. Ein Erwachen in der einsamen Dunkelheit. Abenteuer im Weltall und Alpträume die das Gemüt beeinflussen. Ein Künstler der seine Muse gefunden hat. Ein Mann dessen Neugier ihm zum Verhängnis wird. Ein Unglück im Kryoschlaf. Die Langeweile de... mehr auf shanlira.de

Die Residenz in den Highlands – Noch ein Roman in Episoden 27.08.2021 14:35:20

verena jung autor christian künne kunst michael haitel karin reddemann illustrationen meerjungfrau gerd scherm anja bagus thomas heidemann unterahltung hans jürgen kugler rainer schorm enzo asui ebisoden fantasy ansgar sadeghi monster kurzgeschichten regina schleheck vincent voss christian kã¼nne spannung hans jã¼rgen kugler sascha dinse michael schmidt andreas flã¶gel schreiben krake anthologie simone komosinski andreas flögel p.machinery teddy residenz
Obwohl „Die Fahrt der Steampunk Queen“ zuerst erschien, war doch die Residenz in den Highlands unser erster Episodenroman. Auch hier klappte die Zusammenarbeit mit den Autoren so gut, dass mehr als eine reine Anthologie entstand. Hier schon mal der Verlagstext: Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.)DIE RESIDENZ IN DEN HIGHLANDSEin R... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Bilder einer Ausstellung und Gnomus oder der König, der nicht lachte 23.09.2018 13:46:05

eva preuß horror musik anthologie detlef klewer schreiben gabriele behrend ausstellung noemi sacher sascha dinse lesungen kurzgeschichten stefan cernohuby marco habermann sf fantasy reginge d.ritter p.machinery verlag f.a. peters malerei andreas schwietzke gerd scherm bücher illustrationen paul sanker kunst humor autor verena jung lothar bauer
Heute stelle ich ausnahmsweise einmal gleich zwei Bücher vor, Marianne Labisch, Marco Habermann, Gerd Scherm (Hrsg.) BILDER EINER AUSSTELLUNG Außer der Reihe 28 p.machinery, Murnau, September 2018, 132 Seiten Paperback: ISBN 978 3 95765 143 3 – EUR 14,90 (DE) Hardcover: ISBN 978 3 95765 144 0 – EUR 25,90 (DE) E-Book: ISBN: 978-3-7438-8153-2 EUR [&#... mehr auf mluniverse.wordpress.com

BuCon in Dreieich am 13.10.2018 21.08.2018 17:50:54

bücher anreas flögel autor diane dirt mary ann dark bucon grimm aus finstrem traum andreas schwietzke kurzgeschichten lesungen p.machinery verlag ralf steinberg anthologie gabriele behrend inspiration bilder einer ausstellung sascha dinse michael schmidt fantasyguide
So, endlich hat es auch einmal für mich geklappt: Ich werde auf dem BuCon in einer Stunde den p.machinery Verlag vorstellen und aus drei Büchern lesen. Unterstützen werden mich dabei: Michael Haitel (noch nicht ganz sicher) Sascha Dinse Gabriele Behrend Lesen werden wir aus: Inspiration – Die digitalen Welten des Andreas Schwietzke (Bange See... mehr auf mluniverse.wordpress.com

BuCon in Dreieich am 13.10.2018 10.09.2018 18:57:06

fantasy sf lesungen p.machinery verlag ralf steinberg andreas flögel horror marianne labisch fantasyguide michael schmidt sascha dinse gabriele behrend diane dirt. dreieich mary ann dark bucon
Es ist mir eine große Freude, verkünden zu dürfen, dass ich in Dreieich gleich an zwei Lese-Sessions teilnehmen darf. Wann:  am 13.10.2018 von 18:00 bis 19:00 Uhr Wo: Battle Bridge (Basement) Diane Dirt wird dabei sein, wenn Ralf Steinberg den Fantasyguide vorstellt und mit Michael Schmidt und Andreas Flögel aus der aktuellen Anthologie Scherben le... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Horrorkurzgeschichten von Sascha Dinse 01.01.2023 15:21:18

kurzgeschichten horror gruselig sascha dinse bücher buchbesprechung autor edition subkultur geister
Elysion & Tartaros – Sascha Dinse Edition Subkultur, Berlin, 13.10.2022 ISBN: 978-3948949204 Seiten: 270 Seiten Preis: 14,90 Euro Elysion & Tartaros ist bereits der vierte Kurzgeschichtenband von Sascha Dinse und wieder einmal hat der Autor mich mit seinen Storys begeistern können. Er versteht es wie kein zweiter, mich in die Geschichten hi... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Wunderbare Rezension von Yvonne Tunnat 25.04.2022 18:00:12

wurdack verlag buchbesprechung autor gerd scherm illustrationen alraune magazin schreiben sascha dinse rezensionen anthologie julia a. jorges kurzgeschichten vincent voss fantasy
Yvonne Tunnat hat unsere Ausgabe des Alraune Magazins gelesen und es hat ihr ganz offensichtlich gut gefallen: Hier könnt ihr nachlesen, was Yvonne zum Heft sagt. Ganz herzlichen Dank an dich, liebe Yvonne! Deine Rezis sind echt immer wieder lesenswert.... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Rezension „Krasse Kurze 2“ von Sascha Dinse 16.01.2021 16:34:18

rezensionen gruselig p.machinery mystery sascha dinse fantasy edition subkultur bücher interviews krasse kurze 1 und 2 autor buchbesprechung
Anlässlich meiner Rezension habe ich Sascha Dinse dann auch gleich interviewt. Titel Krasse Kurze 2Autor Sachsa Dinse,Verlag Edition Subkultur, Berlin, Dezember 2020, 138 Seiten, SoftcoverISBN 978-3943412918 Sascha Dinse macht in diesem Band gerade so weiter, wie er im ersten begonnen hat. Er schmeißt den Leser mitten in ein Geschehen, das häufig b... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Des Nachts klopft Dunkles an die Tür 23.10.2021 18:51:24

lesung krasse kurze literatur periplaneta sascha dinse tom manegold
Nach durchgestürmten Herbstnachmittagen war es mir eine große Freude, wieder in den Prenzlberg zu ziehen und einer neuen Tresenlesung im Periplanata Literaturcafé beizuwohnen. Da ich früh genug erschien, konnte ich noch Verlegerin Mary Hallo sagen, die mit dem »Chef«, dem erstaunlich schnell gewachsenen Milchbart, kurz vor dem Sprung nach Hause und... mehr auf lapismont.wordpress.com

Unsre kleine Gärtnerei 18.05.2018 10:12:21

literatur boschs vermächtnis bernhard stäber daniel illger z-bar christian von aster luci van org lesung michael marrak ulf torreck elfenwerk sascha dinse
Mit christlicher Religion hab ichs nicht so, von daher hat mich eine eingehende Betrachtung mittelalterlicher Gemälde mit religiösen Motiven nie sonderlich interessiert. Nun hat sich aber Christian von Aster einem jener Werke gewidmet und da mich jener Wortmeister fasziniert, überwand ich alle kulturelle Schranken und fuhr in die Z-Bar. Denn dort p... mehr auf lapismont.wordpress.com

BuCon 2018 – Ein kleiner Rückblick 16.10.2018 17:59:29

bettina ferbus arno behrend marty bücher achim stößer michael haitel autor tatiana stöckler andreas flögel anthologie gabriele behrend schreiben axel kruse ausstellung sascha dinse fantasyguide michael schmidt tetiana trofusha lesungen kurzgeschichten stefan cernohuby wolfgang schroeder ender p.machinery verlag writing nadine muriel morti f.a. peters
Überpünktlich, d.h. vorm offiziellen Einlass, kam ich in Dreieich an und fand auf den ersten Blick ein bekanntest Gesicht, zu dem ich mich auch prompt gesellte. Kurz darauf kam ein weiteres dazu und so verging die Zeit recht fix. Drinnen holte ich mir erst einmal meine zwei V.I.P Karten ab und sorgte für irritierte Blicke. […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Es ist so weit: Die Fahrt der Steampunk Queen ab dem ersten April erhältlich 14.03.2021 17:27:27

susanne haberland eska anders felix woitkowski gerd scherm bücher michael haitel susann obando amendt arno endler steampunk frederic brake christian künne autor p.machinery andreas flögel anthologie andreas flã¶gel sascha dinse kurzgeschichten christian kã¼nne fantasy ansgar sadeghi writing rainer schorm
Als Susanne Haberland vor fünf Jahren starb, nahm ich mir vor, eine Anthologie ihr zu Ehren herauszugeben. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber nun ist es endlich so weit: Ab dem ersten April wird das Buch „Die Fahrt der Steampunk Queen“ erhältlich sein. Hier schon einmal die Verlagsinfo:   Marianne Labisch & Gerd Scherm ... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Phantastisches perpetuum mobile 16.10.2018 13:48:20

holger m. pohl bucon kai meyer michael marrak guido krain literatur michael schmidt oliver plaschka sascha dinse o.r.i.o.n. andreas flögel marianne labisch scherben
»Wirtschaftlich gesehen ist die BuCon-Szene ein perpetuum mobile: Jeder gibt Geld fürs Zeug vom anderen …« – so twitterte der bezaubernde Oliver Plaschka über seinen BuConBucheinkauf. Also von mir hat er nix gekauft, aber ich von ihm. Und das hatte ich auch schon lange vor und der erweiterten Neuausgabe von Fairwater konnte ich nicht widerstehen. &... mehr auf lapismont.wordpress.com

Mein erstes Cover 10.09.2018 18:02:17

horror sascha dinse spannung sf kurzgeschichten p.machinery verlag malerei gemälde illustrationen lektorat
Mein allererstes Cover ist nun auch veröffentlicht. Es handelt sich um einen Band mit Geschichten von Sascha Dinse, den ich für einen grandiosen Autoren halte.  Letztens, als ich den Buchblock gegengelesen habe, viel mir einmal mehr auf, dass er es schafft, mich mit seinen Geschichten ganz genauso zu fesseln, wie Poe es immer schaffte. Ich […... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Alraune 2 – Lesung am 5.8.2022 auf YouTube 26.07.2022 13:32:52

wurdack verlag gerd scherm alraune autor anthologie sascha dinse lesungen vincent voss kurzgeschichten spanneung julia a. jorges sf unterhaltung
Die Autoren des zweiten Alraune Magazins mit dem Titel „Das Ende der Welt“ Sascha Dinse, Julia A. Jorges, Gerd Scherm, Vincent Voss und ich werden am Freitag den 5. 8. 2022 ab 20 Uhr aus dem Magazin lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. Über ein großes Publikum würden wir uns sehr freuen. Hier geht […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com