Tag verkehrsmuseum
Berlin ist eine Reise wert…aber wo da nur hin?! Ach, ein Museum wäre nett. Etwas zum Lernen, etwas zum Staunen, etwas zum Anfassen So ein wenig zusätzliche Bildung wird schon nicht schaden. Also ab ins Technikmuseum. Eine Haltestelle der öffentlichen Verkehrsbetriebe ist sowieso in der Nähe und trotz der ganzen Baustellen und damit verbundenen Umst... mehr auf lokielie.wordpress.com
Terminhinweis: Am 29.4.2017 um 18 Uhr lädt das Verkehrsmuseum Dresden zu einem Social-Media-Event. Im Einladungstext heißt es dazu: „Am 2. Mai öffnet im Verkehrsmuseum die Ausstellung "Leinen los!", die neue Dauerausstellung Schifffahrt, für Besucher. Drei Tage zuvor laden wir interessierte Twitterer, Blogger, Instagrammer, anderweitig Social Media... mehr auf flurfunk-dresden.de
Ausnahmsweise übernehmen wir mal den Text von einer Seite - der des Verkehrsmuseums Dresden. --- Zitat Anfang --- Am 16. Juni 2016 öffnet im Verkehrsmuseum die neue Sonderausstellung "Migration. (Aus-)Wanderung, Flucht und Vertreibung" für Besucher. Zwei Tage zuvor laden wir interessierte Twitterer, Blogger, Instagrammer, anderweitig Social Media-B... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der Bloggerstammtisch des Deutschen Journalisten-Verband Sachsen (DJV) trifft sich am 02.11.2017 um 18.30 Uhr im Verkehrsmuseum Dresden. Nach einer kurzen Führung durchs Museum soll es am Stammtisch im Museum ums Thema Social Media gehen. Gast ist Benjamin Brunner, Social-Media-Manager bei der Agentur CROMATICS. Er spricht über Reichweitengenerieru... mehr auf flurfunk-dresden.de
Als ich am Samstag aufstand, bereute ich meine Zusage…. Aretha hatte Foto-Safari und ich hatte zugesagt mitzukommen. Doch draussen war es grau in grau. Und die Wettervorhersage verhieß auch noch Regen gegen Mittag. Kurz überlegte ich abzusagen, doch stattdessen raffte ich mich auf. Als erstes kaufte ich mir mit meiner neuen App ein Tagesticke... mehr auf libellchen.wordpress.com
Gast in der eigenen Stadt zu sein, kann den Horizont gehörig erweitern. Deswegen fanden wir es eine lustige Idee, an einer Pressereise nach Dresden teilzunehmen, zu der das Team vom Panometer Dresden eingeladen hatte. Das ... mehr auf stipvisiten.de
Es war der 11. November des vergangenen Jahres, als mein letzter Jahresrückblick erschien und das war auch ungefähr der Moment, als es anfing zu regnen. Den Rest des Novembers, des Dezembers, des Januars … und viele Wochen danach. Selbstverständlich nicht durchgängig, aber der Schirm gehörte im letzten Winter zur Standardausrüstung, was die A... mehr auf eichental.wordpress.com
Nach meinem Beitrag zum historischen Betriebshof in Düsseldorf, bleibe ich heute in Krefeld. Die hiesigen Stadtwerke SWK haben nämlich auch ein Verkehrsmuseum, leider aus Platzgründen eine Nummer kleiner. Die Freunde der Eisenbahn Krefeld e.V. werden von den Stadtwerken im Keller eines Verwaltungsgebäudes an der St. Töniser Straße 270 versteckt. Ge... mehr auf eichental.wordpress.com
Was kann man in Nürnberg mit Kindern unternehmen... mehr auf model-und-mama.de
Wie eine Ausstellung im Verkehrsmuseum den Blick für das Reisen im Barock und Dresdner Stadtgeschichte öffnet Heute vor 300 Jahren waren sie gerade auf dem Weg von Wien nach Dresden: Kurprinz Friedrich August II. von Sachsen und seine frisch Angetraute, die Kaisertochter und Erzherzogin Maria Josepha von Österreich. Die Hochzeit der beiden am 20... mehr auf elbmargarita.de
Das Röhren aus dem Auspuff hätte jedem Hirschen respektvolles Staunen abgerungen. Aber kein Hirsch hat ja auch 4.520 ccm Hubraum und schon gar nicht 198 PS. Dafür stinkt auch kein Hirsch so wie dieser alte [... mehr auf stipvisiten.de
Der Samstag stand zunächst ganz im Zeichen einer besonderen Veranstaltung: In Dresden hat sich eine Gruppe Eltern zusammengefunden, die unter dem Namen „Kinder-Kleidung-Austausch“ Umsonst-Flohmärkte organisieren und auch prinziell den Teilen-und-Unterstützen-Gedanken leben und verbreiten wollen. Besonders ist an diesem Konzept, dass es ... mehr auf nieselpriemdotcom.wordpress.com
… Von der Unendlichen Treppe an der Schwanthaler Höhe wandte ich mich auf meinem Sonntagsspaziergang nun Richtung Osten. Zwischen dem Verkehrsmuseum und dem kleinen Bavariapark grüßte mich mit freundlichem Lächeln eine riesige, im Jahr 2002 von den amerikanischen Künstlern Jason Rhoades und Paul McCarthy gestaltete, Schnecke… … De... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums, freut sich: endlich wieder Pferde im Johanneum, das ja mal (1586 war das) als Stall erbaut wurde. Und dann geht er um die Ecke und wird eins mit den Pferden. ... mehr auf stipvisiten.de