Tag tierfotos
Ich habe in der Blog-Statistik gerade gesehen, dass ich bisher in diesem Jahr 99 Beiträge erstellt habe. Das heißt, dies …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Zur Abwechslung gibt es mal wieder Tierfotos. Heute grüßen zwei Nandus. Hier gibt esTiergedichte und Tiergedichte und Tiergedichte und Tiergedichte …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Vor fast 2 Jahren konnte ich, in einer eisigen Winternacht mit dem Auto unterwegs, einem Fuchs nicht mehr ausweichen. Den heftigen Zusam... mehr auf robert-block.de
Ich bin Tierliebhaberin, durch und durch. Am liebsten würde ich irgendwo eine riesige Fläche Land kaufen und dort ein Zuhause für Tiere in Not schaffen. Ich bin außerdem ein großer Fan von Tierfotografie. Egal ob lustige und unterhaltend wie die „Unterwasser Hunde“ von Seth Casteel, originell wie das „Kleine Kinder & große Hunde“ Projekt von [&... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Alles wie immer: mir fehlt gerade die Zeit. Heute allerdings aus dem guten Grund heraus, dass wir lange draussen gesessen haben, grillend, Wein schlürfend, schnackend – bis ich irgendwann vor den Stechmücken ins Haus geflüchtet bin. Danach bin ich in Amsterdam-Fotos versunken, weil ich euch eigentlich heute ein paar davon zeigen und ein bissc... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Copyright by Spookyfilm’s BlogEinsortiert unter:Fotographie, Heimat, Leben, Lebewesen, Natur, Tiere Tagged: Bird, Brown owl, Fotographie, in der Sonne dösen, Kasimir, München, Munich, Natur, Nature, Nymphenburger Schlosspark, photography, Prominente in München, Prominenz, Sonne, Tier, Tiere, Tierfotografie, Tierfotos, Tierischer Promi, Vogel,... mehr auf spookyfilm.wordpress.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Jeweils Freitags mache ich mir kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern (und einem teuflischen Lächeln)… Darüber habe ich mich gefreut Feedback ist der größte „Lohn“ für Blogger. Kommentare sind immer schön ... mehr auf konsumkaiser.com
Konsta Punkka. Für unseren Ort ein ungewöhnlicher Name, der einem ungewöhnlichen 21-jährigen Finnen gehört. In Zeitschriften und Magazinen, sowie in diversen Artikeln und Blogs im Internet wird er seit ein paar Monaten als Tierflüsterer mit Kamera und Naturfotograf, der den Tieren in die Seele blickt, bejubelt. Sein Instagram-Account unterstreicht ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Über Ostern haben wir es endlich in den zoologisch b... mehr auf reisen-fotografie.de
Vor dem Besuch des Attica Zoological Park hatte ich ein wenig Bedenken. Griechenland, anhaltende Wirtschaftskrise und dann so ein großer... mehr auf zoografie.de
Nach unserem ITB-Besuch haben wir, auf dem Weg nach Hause... mehr auf reisen-fotografie.de
Wir ihr vielleicht alle schon mitbekommen habt zieht es mich immer in die Ferne, am liebsten würde ich mich in jedes Flugzeug schleichen und die ganze Welt entdecken. Ich möchte die Realität, den Alltag, die Arbeit und den Stress hinter mir lassen und die Welt entdecken, die Ruhe und Natur genießen, Zeit für mich haben […]... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Heute war es endlich so weit, das er... mehr auf reisen-fotografie.de
Der Freitag Nachmittag bietet sich für uns immer an für einen Besuch im Duisburger Zoo. Heute waren wir sogar beso... mehr auf reisen-fotografie.de
Konsta Punkka. Für unseren Ort ein ungewöhnlicher Name, der einem ungewöhnlichen 21-jährigen Finnen gehört. In Zeitschriften und Magazinen, sowie in diversen Artikeln und Blogs im Internet wird er seit ein paar Monaten als Tierflüsterer mit Kamera und Naturfotograf, der den Tieren in die Seele blickt, bejubelt. Sein Instagram-Account unterstreicht ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Gestern hat es uns kurzentschlossen für 3 Stunden in den Krefelder Zoo verschlagen. Schliesslich gab es dort Nachwuchs zu sehen und das Erdmännchen-Gehege ist nun auch eröffnet. Erstaunlicherweise war es recht leer, für einen Samstag bei bestem Wetter. Wir hatten wirklich mit schlimmerem gerechnet. So konnten wir wirklich in Ruhe durch den kleinen,... mehr auf reisen-fotografie.de
Nachdem ich euch ja einen kleinen Vorgeschmack auf das SIGMA Art 50-100mm f/1.8 DC HSM mit meinem Fotoausflug in den Zoo und der damit verbundenen Ausbeute an Bildern geliefert hatte, bekommt ihr heute den damals versprochenen ausführlichen Testbericht zu dem neuen Objektiv. Meine Aufschlüsselungen und technischen Informationen werde ich mit einer ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Der Tierpark in Bochum stand schon länger auf unserer ToDo-Liste. Nun ... mehr auf reisen-fotografie.de
%%BLOGKINK%%
Reisen F... mehr auf reisen-fotografie.de
Nachdem mir gestern mit meinem warmen Wollmantel und Schal trotzdem viel zu kalt war, musste ich mir wohl endlich eingestehen, dass der Sommer sich für dieses Jahr nun endgültig verabschiedet hat. Dass es jedoch auch in kalten Gefilden wunderschön sein kann, beweist der norwegische Fotograf und Wissenschaftler Audun Rikardsen mit seinen Aufnahmen v... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Wie jede andere Aufnahmetechnik, werden auch Doppelbelichtungen überwiegend aufgrund des visuellen Effektes eingesetzt und nicht etwa weil man nach sorgfältiger Überlegung zum Schluss gekommen ist, dass das Foto dadurch inhaltlich oder ästhetisch aufgewertet wird. Oft nimmt man an, dass man mit einer mehrfachen Belichtung eine schlechte Aufnahmetec... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Jeweils Freitags mache ich mir kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern (und einem teuflischen Lächeln)… Darüber habe ich mich gefreut Feedback ist der größte „Lohn“ für Blogger. Kommentare sind immer schön ... mehr auf konsumkaiser.com
Wir haben es endlich getan und uns eine Jahreskarte für den Du... mehr auf reisen-fotografie.de
Das war ein schönes Wetterchen am Sonntag. Also zog es uns am Nach... mehr auf reisen-fotografie.de
Ich kann den Tiergarten Hellbrunn in Salzbueg nur empfehlen! Neben einer großen Vielfalt an Tieren, ist der Tiergarten äußerst sinnvoll aufgebaut und in die verschiedenen Kontinente unseres Planeten unterteilt. Mein Highlight waren die zutraulichen Kattas und Geier, die zwischen dem Tiergarten und dem Untersberg frei fliegen können. Das kann auch s... mehr auf derstigler.wordpress.com
16.6.2018 – Gmunden Dieses Foto entstand, als ich dieses Jahr zum ersten Mal die wunderschöne Stadt Gmunden besucht habe und dabei diese schönen Schwäne gesehen habe. Dankenswerterweise standen die beiden Modell für das Bild! ❤️... mehr auf derstigler.wordpress.com
Endlich haben wir es auch in den Allwetterzoo nach Münster geschafft. Das... mehr auf reisen-fotografie.de
Wie ihr wisst liebe ich meine Katzen. Daher ergibt es sich wunderbar das „Format“ Fotografie mit dem „neuen Format“ Katzenbilder und manchmal dem Throwback Thursday zu kombinieren. Okay es sind nicht wirklich beeindruckende Formate, aber zumindest ein kleines bisschen Content für Zwischendurch während ich an großen Beiträgen... mehr auf derstigler.wordpress.com
In Hannover fand das 13. Reisebloggertreffen statt, organisiert von Anja (Travel on Toast) und Janett (Teilzeitreisender). An dieser Stelle vielen Dank Euch beiden für die Organisation des Treffens. Leider war es zeitgleich auch das letzte Treffen, was die beiden organisieren. Das ist wirklich schade. Auch wenn wir erst bei den letzten beiden Treff... mehr auf reisen-fotografie.de
Den Brückentag haben wir im Wildlands Zoo, im niederländischen Emmen verbracht. Der Zoo bieten drei unterschiedliche Themenbereiche, die wunderbar gestaltet sind und eine Menge Action für junge und alte Besucher. Eine Bootsfahrt, eine Safari oder ein Flug-Simulator bieten neben den schönen Tiergehegen für eine Menge Abwechslung. Wildlands Zoo Emmen... mehr auf reisen-fotografie.de
Der Zoo Amneville in Frankreich stand schon lange auf unserer ToDo-Liste. Wir haben in letzter Zeit sehr viele Fotos aus diesem Zoo in Lothringen gesehen, da mussten wir uns unbedingt mal ein eigenes Bild machen. Der Zoo gehört sicherlich zu den schönsten Zoos in Europa, leider auch zu den teuersten, die wir je besucht [...]... mehr auf reisen-fotografie.de
Javaneraffenbaby im Saarbrücker Zoo Das Javaneraffenbaby im Saarbrücker Zoo entwickelt sich prächtig. Die Mama passt immer noch gut auf ihn …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Die Flugshows im Wildpark Lüneburger Heide lieben wir von ganzem Herzen. Neben den vielen tollen Greifvögeln im Flug gibt es viele interessante Informationen zu diesen tollen Tieren. Kein Text, viele Bilder – halt ein Fotoalbum [Weiterlesen]... mehr auf reisen-fotografie.de
Das diesjährige Siegerbild des Wildlife Photographer Awards ist keines, das man sich gerne ansieht. Brent Stirton – ein bekannter Name unter den Wildlife Fotografen – hat mit seinem Bild auf etwas aufmerksam gemacht, das leider immer noch Realität ist: Wilderei und das dadurch verursachte Aussterben von Tierarten. Nashörner zählen derzeit zu den me... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Unser erster Besuch im Naturzoo Rheine stand am Wochenende auf dem Plan. Anlässlich eines Treffens mit Mitgliedern einer Zoofotografen-Facebookgruppe hat es uns in das westliche Münsterland verschlagen. Natürlich haben wir wieder ein paar Fotos mitgebracht und einige Informationen rund um den Naturzoo in Rheine. Vorweg, ein Besuch im Naturzoo Rhein... mehr auf reisen-fotografie.de