Tag octavia_e._butler
Wir schreiben das Jahr 2024: Was für uns aktuell Gegenwart ist, lag bei der Veröffentlichung von Octavia E. Butlers Roman Parable of the Sower im Jahr 1993 noch weit in der Zukunft. 31 Jahre später ist dies ein Anlass, sich näher mit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Lauren Oya Olamina ist tot. Nun ist es an ihrer Tochter, ihre Aufzeichnungen zu ordnen und sich zu versuchen, ihrem Vermächtnis anzunähern: Anführerin, Lehrerin, Mutter. Octavia E. Butlers Parable of the Talents aus dem Jahr 1998 ist eine brillante Fortsetzung des ersten Bandes Parable … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass er nicht getötet werden kann. Seit tausend Jahren greift Doro immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein. Er entscheidet, wer mit wem Kinder zeugen darf, um s... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Butlers prophetische DystopienIm Jahr 2024 sind die USA geprägt von Chaos, Gewalt und Unterdrückung. Die junge Lauren lebt mit ihrer Familie in einer Gated Community, in der ... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
“I have also read that the Pox was caused by accidentally coinciding climatic, economic, and...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
“We keep falling into the same ditches, you know? I mean, we learn more and more about the...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
Meine lieben Leser, der Heyne Verlag hatte mich bei diesem Buch schon alleine wegen der Unterschrift „Meisterwerke der Science-Fiction“ neugierig gemacht. Der Klappentext hörte sich für mich sehr anders an und deshalb wollte ich „Wilde Saat“ unbedingt lesen. Wie mir dieses Werk aus den 80er Jahren gefallen hat, lest ihr im F... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
“Cities controlled by big companies are old hat in science fiction. My grandmother left a...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
In gewisser Weise ist Jodahs der Inbegriff des Wortes Alien: fremd, unbekannt und nicht vollkommen irdisch. Als Kind aus der Verbindung zwischen Menschen und der Außerirdischen-Spezies Oankali ist es noch andersartiger, als sieben Finger und Tentakeln es bereits vermuten lassen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
In gewisser Weise ist Jodahs der Inbegriff des Wortes Alien: fremd, unbekannt und nicht vollkommen irdisch. Als Kind aus der Verbindung zwischen Menschen und der Außerirdischen-Spezies Oankali ist es noch andersartiger, als sieben Finger und Tentakeln es bereits vermuten lassen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Vampire fern der europäischen NormFledgling von Octavia E. Butler, 2005, HeadlineDer letzte Roman,...... mehr auf missbookiverse.tumblr.com