Tag schlafschafe
Schaut man am Neujahrsmorgen auf die Schlagzeilen der sogenannten etablierten Medien, bekommt man den Eindruck, “Nix genaues weiß man nicht”, aber wir sollen halt mal vorsichtig in Angst gehalten werden. Wäre ich persönlich Terrorist, würde ich mir in meinem Versteck...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Aufgewacht um 4:45 Uhr und die Gedanken in meinem Kopf drehten sich um mich selbst, was mir seit dem 19.12.2016 Schmerzen bereitet und wie ich die Situation trotz all der Unannehmlichkeiten sehe und doch auch weiter gegen den Strom reagiere....... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Trotz Corona und trotz des Zeitdrucks im Beruf und im Privaten: Das Nachdenken über wichtige Fragen unserer Zeit lohnt sich! Neues Buch: Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit Das neue Buch von Dr. Thies Claussen “Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit” gibt den Leserinnen und Lesern eine sehr gute Gelegenheit, über wichtige... mehr auf pr-echo.de
Gastkommentarvon Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Langsam fragt man sich, ob sich die Wähler (auf zwar unfein, aber treffend im Wienerischen ausged... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von Helmut
Zumindest die deutliche Mehrheit. Da gab's in ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Dieses Wort ‚Schlafschafe‘ hört man jetzt im Zuge dieser Virus- Hysterie öfter. Es ist kein sehr schöner Ausdruck. Sagen wir vielleicht Blindschafe oder Blindmenschen … Wie sehr sich jedenfalls der Großteil der Menschen dennoch in einem Schlaf- oder (Betriebs-)Blind- Zustand befindet, möchte ich heute verdeutlichen: Was ist den Me... mehr auf payoli.wordpress.com
Verschwörungstheorien haben in Zeiten der Corona-Pandemie Hochkonjunktur. Neues Buch “Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit” In seinem neuen Buch “Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit” behandelt Dr. Thies Claussen in einem der acht Kapitel auch die aktuelle Problematik der Verschwörungstheorien: Querdenker, Co... mehr auf pr-echo.de
by Meme Dept.... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Entwicklung lässt sich wahrnehmen. Ein Beispiel dafür wäre das Thema der Sklaven. Soweit es uns heute nur möglich ist, in der Geschichte zurückzugehen, finden wir die Sklaven. Es war schon immer selbstverständlich, dass man Sklaven hatte. Sinngemäß sagte Aristoteles, dass der Sklave ein lebendiges Werkzeug ist, was wiederum ein Ausdruck für ein bes... mehr auf norbert-glaab.de
Ich befürworte es, alle staatlichen Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, nicht nur die Maßnahmen mit und an der aktuellen Pandemie. Was ich strikt ablehne, ist die maßlose Sprache, die vulgären Formulierungen und förmlich spürbare Schnapp-Atmung der kritischen Geister, das Verächtlichmachen des … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
von Helmut Ursprünglich wollte i... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com