Tag suchen

Tag:

Tag sagen_und_legenden

Mystische Orte im Teutoburger Wald: Das verborgene Geheimnis des Leistruper Waldes 26.09.2025 16:00:34

megalithmonumente mystische orte im teutoburger wald ostwestfalen nordrhein-westfalen teutoburger wald nordrhein westfalen abseits der touristenpfade ostwestfalen-lippe featured sagen und legenden deutschland
Mystische Orte im Teutoburger Wald gibt es mehrere. Das sind nicht nur die bekannten Felsformationen der Externsteine. Weit weniger bekannt, aber nicht minder geheimnisvoll, sind die Steinmonumente im Leistruper Wald bei Detmold. Dieser prähistorische Ort ist voller Mythen, Legenden und uralter Steindenkmäler. Eine derart hohe Dichte a... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Einige G’schichterln rund um das Münchner Karlstor… 24.03.2015 14:07:43

skurriles g'schichterln erzählungen stachus gesellschaft dies und das fotografie karlsplatz gedanken inspiration lohnkutscher franz xaver krenkl münchner geschichte meinewelt sonstiges humor bayerische geschichte kunst 1 lebensart/-genuß kapellmeister sulzbeck heimat neuhauser tor finessen-sepperl karlstor hofnarr prangerl sagen und legenden fantasie bayerische sprüche menschen anekdoten geschichte münchen
… Erbaut wurde dieses Münchner Stadttor im Jahre 1302 im Zuge der Errichtung einer massiven Befestigungsanlage. Allerdings hieß es bis ins Jahr 1797 Neuhauser Tor, da von hier aus die für den bayerischen Handel eminent wichtige Salzstraße ins unweit gelegene Dörfchen Neuhausen führte – heute ein Stadtteil der Landeshauptstadt… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Warum Aachen? 22.01.2016 10:09:35

fotos bilder aachen / städteregion aachen impressionen aachen warum sagen und legenden darum frankenberger viertel petrus2105 das leben / allerlei
Darum…Einsortiert unter:Aachen / StädteRegion Aachen, Das Leben / Allerlei, Fotos, Frankenberger Viertel, Sagen und Legenden Tagged: Aachen, Bilder, darum, Fotos, Impressionen, Petrus2105, Warum... mehr auf petrus2105.wordpress.com

Herbstwanderung im Magischen Dreieck… 28.10.2022 00:02:06

1 heimat schã¶nheit voralpenland meinewelt sonstiges wanderung bayern kunst bayerische geschichte fotografie würm gedanken natur allgemein inspiration mühltal drei bethen quelle dies und das mã¼hltal grab der seherin schönheit geschichte herbst ausflug menschen starnberg wã¼rm karlsberg flora und fauna sagen und legenden
… Einige Kilometer nördlich des Starnberger Sees durchschneidet die Würm, der Abfluss des großen Gewässers und Namensgeber einer Eiszeit (115.000 bis 10.000 Jahre v. Chr.), das idyllische Mühltal, an dessen Ufern nahe der kleinen Ortschaft Leutstetten in der Tat früher etliche Mühlen betrieben worden waren. Am Ostufer ragt die runde Kuppel de... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die gruseligsten Burgen in Schottland – Schottische Spukschlösser 01.06.2020 14:49:06

schloss sagen und legenden großbritannien burgenblogger geisterschloss featured burgruine gespenster geister schlösser und burgen groãŸbritannien burg spukschloss schottland
Schottland ist das Land der Geister und Legenden. Die Fülle der Gespenster dort ist sehr beeindruckend. In Großbritannien ist es üblich, dass jedes ältere Gebäude einen Hausgeist hat, es gibt kein... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Quendel – Caroline Ronnefeldt 29.03.2018 13:16:01

fantasy quendel nacht jugendbuch roman buch sagen und legenden rezensionen tolles cover abenteuer schaurigschön
Titel: Quendel Autorin: Caroline Ronnefeldt Verlag: Ueberreuter Verlag Seitenzahl: 448 Seiten Erscheinungsdatum: 16.02.18 Im Buch „Quendel“ von Caroline Ronnefeldt beginnt alles mit Bullrich Schattenbart. Denn dieser Quendel ist Kartograph. Er erkundet die ganze Umgebung im Hügelland und zeichnet so genau, wie es geht die Karten. Doch gibt es da im... mehr auf puppetsleseblog.wordpress.com

Es wusste niemand, was er litt… 01.09.2017 00:00:11

poesie fotografie ballade liebe liebeslied gedicht lyrik wolfregens winkel dichtung posse, burleske romantik verse gedichte satire sagen und legenden
Späte Berufung Vorzeiten, da noch Gott im Land, Hoch überm See ein Kloster stand, Hieß Schauenberg mit Namen; Äbtissin Resa …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com

Sagen und Legenden der Altmark – Sagenhafter Dom von Havelberg 01.12.2019 20:22:15

sagen und legenden sachsen-anhalt sagen und legenden elb-havel-winkel featured gespenster geister havelberg abseits der touristenpfade geschichtsblogger burgdame dom von halvelberg sachsen-anhalt pilgern altmark
*Werbung* Der Dom von Havelberg thront auf einem Hügel über der kleinen Stadt. Es ist ein trutziges und überdimensionales Gotteshaus. Der Dom und die malerische Altstadt von gehört zu den Top... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Der Merseburger Rabe und der Bischof Thilo von Trotha 17.11.2020 21:36:18

sagen und legenden thilo von trotha merseburger raben merseburg uncategorized
Sagen und Legenden haben mich schon immer interessiert. Ich erzähle sie auch gerne weiter. Heute erzähle ich mal vom Merseburger Rabe. Der Beitrag Der Merseburger Rabe und der Bischof Thilo von Trotha erschien zuerst auf ... mehr auf spinnradgeschichten.de

*+* Auguste Lechner: Die Nibelungen – Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes“ (Hörbuch) *+* 27.09.2021 05:08:00

die nibelungen modern hörbuchvorstellung geschichte hörbücher siegfried sagen und legenden hã¶rbuchvorstellung nibelungenschatz hã¶rbuchtipp hörbuchtipp der audio verlag bã¼cher bilden bücher bilden fantasy
Ich gebe es zu: Ich bin ein richtiger Geschichtsmuffel und kann an zu vielen Stellen nur mit gefährlichem Halbwissen glänzen, wenn überhaupt! Das schließt auch den Bereich der Sagen und Legenden mit ein. Da es bekanntermaßen nie zu spät für … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Von Mythen, Sagen und Legenden (Kurzkritik) 13.10.2019 20:33:25

nordische sagen kurzkritik fernsehen von mythen serie griechische sagen literatur conway tolkien history channel doku-serie cassel sagen und legenden
Wie lief das bei den Göttern der alten Griechen? Welcher nordische Gott schwang den Hammer? Wer war gleich nochmal Beowulf? Und wie passt ein gewisser Jesus in die ganze Sache? Antworten auf diese und andere Fragen liefert "Von Mythen, Sagen und Legenden", eine zehnteilige Doku-Serie des History Channel.... mehr auf mwj2.wordpress.com

Sagen und Legenden der Altmark – Sagenhafter Dom von Havelberg 01.12.2019 20:22:15

altmark burgdame dom von halvelberg geschichtsblogger pilgern sachsen-anhalt featured geister havelberg abseits der touristenpfade gespenster sagen und legenden sagen und legenden sachsen-anhalt elb-havel-winkel
*Werbung* Der Dom von Havelberg thront auf einem Hügel über der kleinen Stadt. Es ist ein trutziges und überdimensionales Gotteshaus. Der Dom und die malerische Altstadt von gehört zu den Top... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com

Lindlar – Wandern zwischen Ruinen und Höhlen 23.06.2020 19:56:24

unterwegs bergisches land neuenberg burgruine wandern sagen und legenden wandern im bergischen land lindlar ruine eibach zwergenhã¶hle zwergenhöhle
Dank mehrerer Inspirationen (z.B. Doreen und ChaosundQueen) haben wir uns wieder einmal auf den Weg in Richtung Lindlar gemacht. Dort gibt es zwei kleine, mittelalterliche Burgruinen und die „Zwergenhöhle“. Diese Punkte sind in den rund 14 Km langen Sagenweg von Lindlar-Touristik … ... mehr auf daslangesuchen.de