Tag leben_mit_drei_kindern
Freitag-Nachmittag. Lautstark ertönt Big Ben. Und unverschämt grausam flutet unverzüglich garstiges Adrenalin den eigenen Körper – und lässt mich zusammenzucken. Orientierungslos blicke ich mich um, versuche Gedanken zu sortieren – und vor allem meinen ganz eigenen Aufenthaltsort klar zu machen. Es dauert viele weitere Sekunden, bis... mehr auf mamastehtkopf.de
Donnerstag. Gestern war Tag zehn. Tag zehn, an welchem mindestens ein Kind hier zu Hause matt und blass – und dann wiederum mit rot-glühenden Wangen – auf der Couch lag und hoch fieberte. Ich könnte Euch hier nun schreiben, wie ausgelaugt und fertig ich mich nunmehr nach so vielen Kinder-Krankheitstagen fühle. Wie tief die Augenringe... mehr auf mamastehtkopf.de
Es ist einer meiner erfolgreichsten Beiträge auf Mama steht Kopf. Bislang haben ihn über 6.000 Personen – die Meisten davon Mütter – gelesen. Und definitiv ist es einer der ausgewählten Texte, welche mir sehr am Herzen liegen. Noch heute muss ich darüber schmunzeln, dass ausgerechnet während eines EM-Deutschland-Spiels MEIN Text Deu... mehr auf mamastehtkopf.de
Frau will ja immer genau das, was sie im Moment nicht bekommen kann. Das ist Gesetz und hat sicherlich ein Stück weit damit zu tun, dass Mann es uns ohnehin nie recht machen kann und – eine gewisse notorische Unzufriedenheit zum guten Ton des weiblichen Geschlechts gehört. An dieser Stelle kommt mir die Aufforderung des […]
De... mehr auf mamastehtkopf.de
Es war ruhig hier auf dem Blog die vergangene Woche. Und obwohl es ursprünglicher Sinn und Zweck eines solchen Familien-Blogs ist, als öffentliches Tagebuch zu fungieren und mit teils heiteren, ernsteren oder gar nachdenklichen Erzählungen aus dem ganz normalen Mama-Alltag zu unterhalten, fühlte ich mich die vergangenen Tage nicht in der Lage, E... mehr auf mamastehtkopf.de
Erkenntnisse. Es sind Erkenntnisse und Momente, die dieses Dezember-Wochenende in Bildern für mich selbst prägen. Und dadurch genauso wertvoll machen, wie eigentlich jeder Tag, an dem wir gesund, zusammen und am Leben sind. Und wenngleich das nun äußerst schwulstig und noch immer getränkt von tiefsten Emotionen und Gefühlen scheint, so sind es d... mehr auf mamastehtkopf.de
In den letzten Monaten habe ich mich damit beschäftigt, wie ich entspannter durch den Alltag kommen. Hier ein paar Dinge, die für mich funktionieren.
Der Beitrag 10 Dinge, die mir im Alltag helfen gelassener zu sein erschien zuerst auf ... mehr auf martamam.de
Hier sollte heute eigentlich ein anderer Text stehen, ich hatte ihn gestern Vormittag schon vorbereitet. Nur fühle ich ihn aktuell einfach nicht, er erscheint mir nichtig – und ich muss mir ein bisschen Schmerz von der Seele schreiben. Denn gerade sticht und drückt es ganz schön dolle. Und auch die ein oder andere Träne musste…
... mehr auf mamastehtkopf.de
Jedes Mal wenn ich an einem dieser Plakate für Kunstausstellungen vorbeikomme, packt mich die Sehnsucht. Nach Farben, Pinselstrichen, Bildern, Hinsehen, Nachdenken, den Kopf mit dem ANDEREN füllen, das es noch so im Leben gibt. „Ich will mal wieder Kunst sehen“, jammere ich meiner Mutter irgendwann beim Kaffeetrinken vor. „Na, ... mehr auf martamam.de
Es ist einer meiner erfolgreichsten Beiträge auf Mama steht Kopf. Bislang haben ihn über 6.000 Personen – die Meisten davon Mütter – gelesen. Und definitiv ist es einer der ausgewählten Texte, welche mir sehr am Herzen liegen. Noch heute muss ich darüber schmunzeln, dass ausgerechnet während eines EM-Deutschland-Spiels MEIN Text Deu... mehr auf mamastehtkopf.de
Ich muss zugeben, als ich letzten Freitag Abend aus London zurückkehrte, musste ich sehr mit mir kämpfen. Ich rang regelrecht mit mir! Und hätte mich die Erschöpfung des vorangegangenen wunderbaren aber gleichermaßen anstrengenden Tages nicht in die Knie gezwungen, ich hätte vermutlich sofort losgelegt. Überall sah ich Dinge, die meine ganz eige... mehr auf mamastehtkopf.de
Samstag. Mit der Kaffee-Tasse in der Hand sitze ich auf der Terrasse und lächle nahezu versöhnt vor mich hin. Kindergeschrei dröhnt und hallt von Hauswänden wieder – doch es stört mich nicht. Wasser spritzt, Spielzeug fliegt, Krümel zieren die nassen Terrassenplatten und irgendetwas fällt gerade scheppernd um. Melonen-Wasser rieselt langsa... mehr auf mamastehtkopf.de
Ich gehe neuerdings ohne Feuchttücher, Pflaster und Dinkelkekse aus dem Haus. Ich habe den Bogen raus, wie abends alle Kinder gleichzeitig im Bett liegen und ich mich dann nur noch um mich selbst kümmern muss. Ich kenne sämtliche Terminkalender der Familie auswendig und organisiere die Kindergeburtstage mal eben auf dem Weg zur Arbeit. Oder auf ... mehr auf martamam.de
Donnerstag. Gestern war Tag zehn. Tag zehn, an welchem mindestens ein Kind hier zu Hause matt und blass – und dann wiederum mit rot-glühenden Wangen – auf der Couch lag und hoch fieberte. Ich könnte Euch hier nun schreiben, wie ausgelaugt und fertig ich mich nunmehr nach so vielen Kinder-Krankheitstagen fühle. Wie tief die Augenringe... mehr auf mamastehtkopf.de
Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber ich wähle für meine Überschrift jetzt einfach mal jene Empfindung, welche mir seit gestern unentwegt durch den Kopf geistert! Gleich gefolgt von Ausdrücken wie „Schubladen-Denken“, „Kategorisieren“, „Stempel-aufdrücken“ (!) und „Angst auslösen“. „... mehr auf mamastehtkopf.de
Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber ich wähle für meine Überschrift jetzt einfach mal jene Empfindung, welche mir seit gestern unentwegt durch den Kopf geistert! Gleich gefolgt von Ausdrücken wie „Schubladen-Denken“, „Kategorisieren“, „Stempel-aufdrücken“ (!) und „Angst auslösen“. „... mehr auf mamastehtkopf.de
Ihr wisst, dies ist kein „Ich-mach-alles-richtig-und-bin-so-geil“ Mama-Blog! Dieses Getue ist mir zuwider. Ich muss Euch nicht weismachen, dass ich von meinem Handeln und Tun stets überzeugt bin, nur so vor Selbstwertgefühl strotze und geradlinig eigene Prinzipien verfolge – und auch mit Erfolg durchsetze! Ich scheitere. Sehr o... mehr auf mamastehtkopf.de
Wie war der Januar für mich: So dunkel, dass ich gar nicht richtig darüber schreiben will. Kann man das Jahr einfach noch einmal beginnen? Vor zwei Jahren gab es einen tieferen Einschnitt rund um den April. Da hatte ich eine Krise hinter mir. Nicht dass dann sofort alles gut gewesen wäre, aber damals begann sich etwas zu verändern. Das war auch ... mehr auf martamam.de
Wenn ich später versuchen werde, mich daran zu erinnern, wie sie so war mit VIER, dann werde ich zuerst an ihre Fröhlichkeit denken. An ihr Lachen und an ihren schelmischen Blick beim Quatsch machen. Und wie sie ihr Gesicht verzieht, wenn sie ein Monster ist und uns erschrecken will, dabei sieht sie eigentlich nur entzückend aus, gar nicht gruse... mehr auf martamam.de
Wie die letzten Wochen so waren: Intensiv, aufregend, ganz schön gefühlig. Vollgestopft mit den Vorboten von Veränderungen. Auch Abschiede. Solche die mich überrascht haben und solche, die ich erwartet hatte, die aber jetzt trotzdem ganz schön schnell da waren. Es gab viel zu tun und viel zu fühlen. Deshalb war ich auch nicht immer so ruhig un... mehr auf martamam.de
Es gibt „eintausendundzwölfzehn“ Dinge, die ich als Mutter erst lernen musste. Zum Beispiel was Mitgebsel sind, dass auf dem Heimweg verloren gegangene Stöcker die Welt untergehen lassen können. Dass Stillen blöd ist, und dass Stillen super ist. Dass ich keine Babybadewanne, aber andere Mütter brauche....
Der Beitrag ... mehr auf martamam.de
Draußen regnet es in Strömen und passend zum Wetter komme auch ich in der Realität wieder an. Denn ich muss zugeben, die letzten Wochen befand ich mich bewusst im Ferien-Modus! Ich wollte weder an den kommenden Schulstart denken, noch mich mit gesellschaftspolitischen Themen befassen oder das Infektions-Geschehen hierzulande intensivst verfolgen... mehr auf mamastehtkopf.de
Wie die letzten beiden Monate für mich so waren: Ich habe tatsächlich überlegt, zu den letzten beiden Monaten nicht viel zu schreiben. Da war nicht viel. Oder anders gesagt, da war viel, aber irgendwie nicht so Leichtes, als dass ich darüber schreiben wollte. Die Zeit hätte ich gerne einfach übersprungen, aber jetzt schreibe ich doch darüber: Me... mehr auf martamam.de
Wie waren der Februar und März für mich:Irgendwie ganz schön. Die meiste Zeit. Weil ich mich wieder mehr bei mir gefühlt habe, weil ich diesen Illustrationskurs begonnen habe, weil ich wieder ein paar kleine Pläne geschmiedet habe und weil ich auch ansonsten das Gefühl hatte, dass alles gut ist.
Der Beitrag ... mehr auf martamam.de
Leute! Ihr macht mich platt! Ganz ehrlich! Hatte ich am Vortag noch geglaubt, den eigenen Geburtstag in diesem Jahr einfach mal klammheimlich unter den Tisch kehren zu können, habt Ihr alle Pläne, gekränkt Trübsal zu blasen, beiseite geschoben! Nicht zuletzt taten dies selbstverständlich auch Mann und Kinder – und ganz gewiss die schicke, ... mehr auf mamastehtkopf.de
Er fiel heute nicht besonders auf. Dieser Virus, welcher die Welt in Atem hält und sich ein wenig langsamer drehen lässt. Heute gelang es uns tatsächlich, in unserem ganz eigenen kleinen Universum zu verweilen – und von negativen Schlagzeilen ein klein wenig Abstand zu nehmen. Auch das ist wichtig, denn ich möchte nicht mehr stündlich [... mehr auf mamastehtkopf.de
Die letzten richtig warmen Sonnenstrahlen haben für mich stets etwas Eigenartiges. Es fühlt sich anders an als noch im Juli, wenngleich das Thermometer ein und dieselbe Zahl zeigt. Der Himmel erscheint mir anders, das Licht weicher, die Sonnenstrahlen versöhnlicher. Sanft kitzeln sie nur noch auf der Haut, brennen weder noch lassen sie uns ersch... mehr auf mamastehtkopf.de
Zähflüssig und dennoch unaufhaltsam bahnt sich das Gemisch aus durchsichtigem Glibber und penetrantem Orange seinen Weg gen Fussboden. Nicht ohne dabei die von mir eben noch ahnungslos geöffnete Türe des Gefrierfaches herunter zu rinnen und ebenfalls ohne Halt vor sämtlichen Ritzen, Öffnungen und Dichtungsgummis zu machen. Es ist einfach überall... mehr auf mamastehtkopf.de