Tag suchen

Tag:

Tag extreme_wetterereignisse

Leserbrief: Der Bauernverband will keine Biodiversität! 06.05.2024 15:00:28

klimawandel bundesrat rösti artensterben biodiversitã¤ts-initiative bundesrat rã¶sti biodiversitäts-initiative biodiversität biodiversitã¤t steuerzahler artenvielfalt schweizer bauernverband klima sbv extreme wetterereignisse
Liebe Heidi Es ist kein Wunder, dass Bundesrat Rösti die Biodiversität schönfärbt, denn der SBV ist vehement gegen das Bremsen des Artensterbens, obwohl die Landwirtschaft eine Hauptverursacherin ist. Die Nachrichten über extreme Wetterereignisse häufen sich. Unsere Bauernvertreter sehen aber nur die «extreme Biodiversitäts-Initiative», allen Mitte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

planetare grenzen klima hochwertige lebensmittel detailhã¤ndler bã¤uerliche landwirtschaft landwirtschaftliche produktion ãœberschwemmungen überschwemmungen ernã¤hrungssystem umweltverantwortungsinitiative konsumentinnen junge grüne bäuerliche landwirtschaft uniterre produzentenpreise preistransparenz junge grã¼ne detailhändler ernteausfã¤lle extreme wetterereignisse verarbeiter ernährungssystem wasser lebensgrundlagen erhalten klimaschonende landwirtschaft schadstoffe systemwandel hitzewellen konsumenten agrarpolitik agrarindustrie ernteausfälle dürre dã¼rre gesellschaftsvertrag ressourcen verbetonierung
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Navigieren in unsicheren Gewässern: die Zukunft der globalen Ernährungssicherheit 10.04.2024 14:44:49

erik simon extreme wetterereignisse farmers future globale agrarwirtschaft geopolitische konflikte nachhaltige zukunft pandemien internationale pressemitteilungen landwirtschaftliche praktiken umweltprobleme globalisierung
Farmers Future – Zukunft der Ernährungssicherheit In einer Welt, die von extremen Wetterereignissen, Umweltproblemen und geopolitischen Konflikten gebeutelt ist, steht die globale Agrar- und Ernährungswirtschaft vor beispiellosen Herausforderungen. Der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft ist gesäumt von Hindernissen, doch mit Weitblick und Ent... mehr auf pr-echo.de

Dass nicht sein kann, was nicht sein soll! – Oder? 10.09.2019 12:11:23

nationaler wohlfahrtsindex (nwi) bruttoinlandsprodukt (bip) rendite parteienã¼bergreifender klimakonsens zunehmende niederschläge zukunft retten unternehmensberatung mckinsey ungleichheit bei der einkommensverteilung mitnahmementalitã¤t ökonomie steigender meeresspiegel ã–kologie versorgungsgedanke mitnahmementalität extreme wetterereignisse eis der polkappen unkoordinierter aktivismus parteienübergreifender klimakonsens infrastruktur egrr energiegenossenschaft rhein-ruhr eg hitzewellen fridays for future (fff) zunehmende niederschlã¤ge dã¼rren klimastreik dürren ökologie klimakabinett ã–konomie bundesregierung "klimawandel" politik, recht und gesellschaft hurrikan „dorian“ hurrikan „dorian“ klimakatastrophe
Email Dass durch den Klimawandel allem Leben auf dieser Erde die Grundlage entzogen wird, kann Entscheider in Wirtschaft und Politik augenscheinlich nicht schocken. Solange bei Unternehmen die Rendite stimmt, der Versorgungsgedanke bei einzelnen Ab-geordneten in den Parlamenten an erster Stelle steht, sehen sie keinen Anlass die Krise „Klimawandel“... mehr auf pr-echo.de

Auf die Straße für die Zukunft! 15.09.2019 12:37:42

egrr parteienübergreifender klimakonsens extreme wetterereignisse eis der polkappen zukunft retten zunehmende niederschläge steigender meeresspiegel ökonomie klimakatastrophe hurrikan „dorian“ politik, recht und gesellschaft dürren klimastreik fridays for future (fff) energiegenossenschaft rhein-ruhr eg hitzewellen "klimawandel" ökologie
Email Der weltweite Streik am 20. September ist der richtige Moment, realistisch zu werden und sich – egal ob „Linker“, „Liberaler“ oder „Konservativer“ – Fridays for Future anzuschließen. Es ist die Zeit für die Erwachsenen, erwachsen zu werden. Die Vertreter der „Fridays For Future“-Bewegung veröffentlichten in der Süddeutschen Zeitun... mehr auf pr-echo.de

Zusammenfassung Global Risk Report 2024 11.01.2024 08:28:39

world economic forum cyberrisiken carolina klint artenvielfalt natürliche ressourcen klima yann zopf wasser john scott global risk report 2024 ã–kosysteme extreme wetterereignisse erdsysteme ki-technologien fehlinformation gesellschaftliche polarisierung natã¼rliche ressourcen wef ökosysteme saadia zahidi verschmutzung biodiversitã¤t unfreiwillig migration desinformation biodiversität
Die zehn grössten Risiken der nächsten zehn Jahre Eine der Fragen an 1400 Experten und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft: «Bitte schätzen Sie die wahrscheinlichen Auswirkungen (den Schweregrad) der folgenden Risiken über einen Zeitraum von 10 Jahren ein. Gestern hat das World Economic Forum an einer Medienkonferenz den Global Risk Repo... mehr auf heidismist.wordpress.com