Tag suchen

Tag:

Tag buch-rezension

Einmal Querbeet Wochenende 19.08.2025 07:24:00

buch-rezension holland basteln sommer papier
 *Buch-Werbung Was wir am Samstag unternommen haben, habe ich euch ja ... mehr auf niwibo.blogspot.com

Groß & Klein 08.08.2025 06:37:00

friday-flowerday buch-rezension blumen
 *Buch-WerbungHallo zum Friday-FlowerdayHeute... mehr auf niwibo.blogspot.com

Löwenmäulchen 25.07.2025 06:26:00

blumen friday-flowerday buch-rezension
*Buch-Werbung Hallo zum letzten Blumenfreitag im Juli. Nur noch ein paar Tage und mein Lieblingsmonat ist schon wied... mehr auf niwibo.blogspot.com

Gelb und Rund 11.07.2025 05:48:00

blumen friday-flowerday buch-rezension
*Buch-WerbungHallo am Freitag - Hallo Friday-FlowerdayMeine Blume erinnert ein wenig an den Gegenstand, den ich diese Woche wo... mehr auf niwibo.blogspot.com

Blau, blau, blau, ich mache blau... 04.07.2025 06:11:00

blumen buch-rezension friday-flowerday bingo
 *Buch-Werbung Lange ist es her, dass hier blaue Blumen in der Vase standen, genau zwei Jahre. Damals war ich auf der ... mehr auf niwibo.blogspot.com

Lilien und Pariser Geheimnisse 27.06.2025 06:32:00

buch-rezension friday-flowerday blumen
*Buch-Werbung ... mehr auf niwibo.blogspot.com

Macbeth 16.03.2016 21:06:32

buch-rezension macbeth william shakespeare fantasy artikel frank günther
Das nächste Stück von Shakespeare, die nächste Königstragödie, die nächste Übersetzung von Frank Günther, das nächste Buch aus der Reihe von ars vivendi. Eigentlich hatte ich gar nicht vor, den Macbetn zeitnah zu lesen, aber die letzte Aufführung der Oper von Verdi in Bielefeld, hat in mir dann doch den Wunsch geweckt, das Stück vorher–----... mehr auf anmutunddemut.de

Conan – Die Orginal-Erzählungen 1 – Robert E. Howard 24.07.2016 08:54:07

buch-rezension robert e. howard mark schulz conan artikel fantasy festa verlag
Schon 1932 erschuf Robert E. Howard die Figur von Conan dem Cimmerier, den die meisten nur in der 70er Verkörperung durch Arnold Schwarzenegger kennen dürften. Der (etwas skurile) Festa-Verlag veröffentlicht seit letzem Jahr eine Übersetzung der neuen US-Ausgabe der ursprünglichen Conan-Geschichten, die zu Howards Zeit „nur“ als Kurzges... mehr auf anmutunddemut.de

Andy Weir – The Martian 15.07.2015 18:24:21

science fiction buch-rezension nasa mars artikel andy weir
Mir war „The Martian“ bereits von mehreren Freunden mit warmen Worten empfohlen wurde. Angeblich wurden sogar Dates abgesagt, um den Roman weiterzulesen. Soweit wäre ich wohl nicht gegangen, aber ich muss sagen, „The Martian“ ist ein großartiger Roman, der zu Recht jetzt von keinem geringeren als Ridley Scott verfilmt wird. ... mehr auf anmutunddemut.de

Shadowmarch – Band 4 – Das Herz – Tad Williams 25.03.2017 07:58:33

artikel fantasy shadowmarch buch-rezension tad williams
Ach! Der vierte und letzte Band der Shadowmarch-Quadrologie hat mich wirklich beeindruckt. Nicht, weil er so gut gewesen wäre, sondern weil er so … wie soll ich sagen … sauber durchdekliniert, ohne Überraschungen, dafür aber mit reichlich Bombast zu Ende geht. Ja ich würde sogar sagen, dass Tad Williams die Abwesenheit von Überraschung hier als–---... mehr auf anmutunddemut.de

Kinder der Gehörnten Ratte 17.03.2016 17:02:58

artikel ratten rollenspiel fantasy flight games quellenbuch warhammer spiele-rezension fantasy skaven games workshop tiere buch-rezension jes goodwin
Ich muss immer schmunzeln oder sogar kichern, wenn ich an den Titel dieses Quellenbuchs für das Warhammer-Fantasy-Rollenpsiel denke. Zum einen, weil der Kontrast zwischen „Kinder“ und „Gehörnte Ratte“ so gross ist. Zum anderen muss ich bei „Gehörnte Ratte“ auch immer an Herne the Hunter aus der 80er Fernsehserie ... mehr auf anmutunddemut.de

Der Herr der Ringe – J.R.R. Tolkien 21.12.2016 23:06:01

margaret carroux mittelerde buch-rezension herr der ringe artikel romantik anke doberauer j.r.r. tolkien fantasy
Ich habe meine Ausgabe des Herrn der Ringe in den frühen 90ern von meinem Dad zu Weihnachten geschenkt bekommen. Die einbändige Ausgabe der Hobbit Presse in der Übersetzung von Margaret Carroux. Auf Bibelpapier, was ich schon damals und auch heute noch für sehr angemessen halte. Ein wunderschönes Buch. Ich muss die Tage nochmal rausfinden, in–----... mehr auf anmutunddemut.de

Degenesis Justitian – Die gerechte Faust 26.10.2015 14:21:31

artikel degenesis spiele-rezension quellenbuch buch-rezension science fiction dortmund post-apokalypse
Orte sind magisch und wichtig. Im klassischen Altertum war es nicht zufällig so, dass ein Ort gleichzeit eine Person war: Hades ebenso wie der Tartaros. Aber zu allen Zeiten hatten Orte eine gewaltige phanstastische Macht: Das diesseitige und das jenseitige Jerusalem, Atlantis, Rom die Ewige Stadt, Venedig la Serenissima, Mordor, Neo-Tokio. Und imm... mehr auf anmutunddemut.de

Die Nibelungen neu erzählt – Michael Köhlmeier 23.01.2017 17:51:00

artikel buch-rezension nibelungenlied literatur michael köhlmeier feminismus
Ich liebe ja Michael Köhlmeiers Nacherzählung der Sagen des Altertums und weil dieses Jahr eine Beschäftigung mit der Nibelungensage auf dem Programm steht, habe ich vorab mal flux seine Nacherzählung der Nibelungensage gelesen. Das ging sehr schnell, denn das Ding hat nur wenig mehr als 100 Seiten. Von der geschwinden Lektüre und der nachfolgenden... mehr auf anmutunddemut.de

Blood Bowl – Matt Forbeck 04.01.2017 19:30:59

buch-rezension fantasy sport matt forbeck blood bowl artikel american football
Wie angekündigt, liess sich der erste Roman der Blood-Bowl Tetralogie von Matt Forbeck noch in den ersten Tagen des Jahres beenden. Das ist ganz sweet und verschafft mir einen Vorsprung von fast einem Monat. Der Roman ist schon zwölf Jahre alt, stammt also aus der Zeit der vierten Edition des Spiels und wurde jetzt zusammen–----... mehr auf anmutunddemut.de

In thy Blood 08.12.2015 11:47:16

buch-rezension science fiction alexander malik degenesis artikel oliver hoffmann rollenspiel quellenbuch marko djurdjevic christian günther spiele-rezension
Die erste Erweiterung für die Degenesis Rebirth-Edition: Ein Kampagnen-Band, aufwändig, vollfarbig, Hardcover. In thy Blood. Ich lese sonst nicht sogerne Kampagnen-Bände, sondern neige eher zu gut gemachten Quellenbüchern, aber von Degenesis gibt es ja noch nicht soviel Neues, da mache ich schonmal eine Ausnahme, insbesonder da mein Lieblingskult, ... mehr auf anmutunddemut.de

Deniz Yücel – Und morgen die ganze Türkei: Der lange Aufstieg des Recep Tayyip Erdogan 15.03.2017 09:49:09

türkei politik 2016 artikel recep tayyip erdoğan buch-rezension demut
Es gab ja die Tage diese Aktion, um Deniz Yücel zu helfen, sein kleines Kindle-Ebook zu kaufen. Das habe ich auch mal gemacht. Und ich hab’s sogar gelesen. Es ist wirklich sehr klein, ich las es im Wartezimmer meines Hausarztes und war durchgelesen, ehe ich dran war. Aaaaber … es ist wirklich aus-ge-sprochen einsichtsreich. Ich–----... mehr auf anmutunddemut.de

Prospero burns 29.02.2016 20:35:04

der große bruderkrieg buch-rezension leman russ space wolves dan abnett horus hersey artikel warhammer 40.000
Dass Dan Abnett Primus inter Pares unter den Black-Library-Autoren ist, erkennt man ein wenig daran, dass er es schafft, ganz nebensächlich die Einzigartikeit, Widersprüchlichkeit und Düsterniss von Warhammer 40.000 zu erfassen, so u.a. in diesen beiden Zitaten aus „Prospero Burns“ … „The more man masters, the more man finds there... mehr auf anmutunddemut.de

Arjac Rockfist, The Anvil of Fenris – Ben Counter 26.05.2015 16:53:37

black library space wolves buch-rezension ben counter space marines warhammer 40.000 artikel
Nach mehreren Monaten (um nicht „Jahrzehnte“ zu sagen) des Suchens nach dem richtigen Space Marine Ordnen für mich, bin ich jetzt ja doch bei den Space Wolves hängen geblieben und zuhause steht auch schon das erste zusammengebaute und testbemalte Rudel. Höchste Zeit auch mal ein bisken von den Wölfen zu lesen. Die Kurzgeschichte um ARja... mehr auf anmutunddemut.de

Corax: Soulforge 17.10.2015 20:50:42

artikel horus hersey warhammer 40.000 raven guard buch-rezension gav thorpe black library
Nachdem Ragnar eine ganz nette Lektüre war, lese ich mich mal weiter durch die bereits gekaufen Limited Edition Novellas der Black Library. Jetzt mal wieder was aus dem Horus Heresy. Der Heresy ist eigentlich immer weniger mein Ding, aber was soll die Schwarze Bibliothek schon machen … die Bücher verkaufen sich wie geschnitten Brot, landen […... mehr auf anmutunddemut.de

Mission im Mittelmeer – Patrick O’Brian 10.02.2016 20:53:27

buch-rezension artikel aubrey und maturin reihe
Der vorletzte Roman der Aubrey und Maturin Reihe also … ein bisken so, als hätte Patrick O’Brian eine Ahnung gehabt, dass es nicht mehr lang weitergehen würde, lässt er unsere beiden Helden nocheinmal zurück ins Mittelmeer, jener Bühne auf der alles begann. Mit der Suprise, das Schiff, dass die beiden auf ihrer Karriere um die–----... mehr auf anmutunddemut.de

Cthulhu – Siebte Edition – Grundregelwerk und Investigatoren-Kompendium 11.12.2016 10:05:38

rollenspiel sandy petersen h.p. lovecraft artikel phantastik spiele-rezension pegasus verlag quellenbuch lynn willis regelbuch buch-rezension cthulhu-mythos
Das Cthulhu-Rollenspiel ist eines der ältesten Pen-und-Paper-Rollenspiele überhaupt und erschein vor kurzem schon in der siebten Edition. Ich erinnere mich noch dran, dass damals, in meiner aktiven Rollenspielzeit, in der ersten Hälfte der 90er einige der älteren Spieler das bei sich rumstehen hatten, ich mit dem unaussprechlichen Namen und dem Gen... mehr auf anmutunddemut.de

Unterwerfung – Michel Houellebecq 01.07.2015 08:45:07

michel houellebecq artikel atlantropa islam bloglesekreis feminismus buch-rezension
Die zweite Instanz unseres kleinen Bloglesekreises, juhu! Bis kurz vorm Ende des Buches, ging es mir ganz gehörig auf den Sack. Aber von vorne … Unterwerfung erzählt, wie es in wenigen Jahren in Frankreich dazu kommen, dass ein Koalition, an deren Spitze einer muslemische Partei, die Regierung stellt. Das ganze wird aus der Ich-Persepktive eines [&... mehr auf anmutunddemut.de

Shield of Baal 19.10.2015 16:31:34

blood angels buch-rezension space marines warhammer 40.000 tyraniden artikel
„Shield of Baal“ ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die parallel zur gleichnamigen Einsteigerbox und Kampagne für Warhammer 40.000 entwickelt wurde. Im Zentrum aller Geschichten steht der Angriff einer Tyranidenschwarmflotte auf die Schildwelten, die in der Nähe von Baal, der Heimat der Blood Angels liegen. Lustigerweise haben es die Bl... mehr auf anmutunddemut.de

Feinbaum – Andreas Dölling und Dirk Hesse 04.03.2016 09:20:50

andreas dölling dirk hesse buch-rezension feinbaum artikel
Ich habe mir viel Zeit gelassen Feinbaum zuende zu lesen. ein bisken so, wie mit der Aubrey-und-Maturin-Reihe: Mir war völlig klar, dass ich ansonsten viel zu schnell damit durch sein würde. Jetzt bin ich es aber doch, und es geht mir so, wie ich erwartet hatte: Nicht so gut. Weniger, weil das Buch schon zu–----... mehr auf anmutunddemut.de

❀ Natürlich schön – Naturkosmetik leicht gemacht ❀ 20.04.2015 11:49:28

trocken-shampoo tinktur kosmetik diy seife naturkosmetik selber machen rezension lip balm buch-rezension kosmetik naturkosmetik körperöl diy allgemein skin essence kräuter natürlichschön vegane kosmetik peelings manufaktur nature cosmetic balsam
Naturkosmetik ganz ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com

Der Magier der Erdsee – Ursula K. Le Guin 31.07.2016 20:29:10

artikel ursula k. le guin fantasy erdsee buch-rezension
Das hatte ich ja nicht für möglich gehalten, dass ich diesen Monat noch ein drittes Buch zuende gelesen bekomme. Aber Ursula K. Le Guins Auftakt des legendären Erdsee-Zyklu hat nur schlanke 180 Seiten. Als wäre das und mein grenzenloser Weltenverschlinger-Appetit nicht schon Grund genug, zieht mich die Idee von Erdsee sehr an: Eine Welt, die–----... mehr auf anmutunddemut.de

Brotherhood of the Storm 31.10.2016 10:15:14

white scars der große bruderkrieg buch-rezension chris wraight warhammer 40.000 artikel horus hersey
Weil ich „nebenbei“ ein ziemlich wuchtiges Buch lese, hat es diesen Monat nur für eine rezensierbare Novelle gereicht. Aber immerhin. Buch ist Buch. Wie neulich schon kurz angedeutet, bin ich wieder in 40k versunken. Anlass dafür ist diesmal die Veröffentlichung von Kill Team, das 30 – 60 minütige Gefechte erlaubt und mir damit wi... mehr auf anmutunddemut.de

Ragnar Blackmane – Aaron Dembski-Bowden 13.10.2015 21:24:50

flesh tearers space wolves blood angels buch-rezension science fiction space marines warhammer 40.000 dark angels artikel
Ragnar Blackmane ist eine Legende innerhalb des 40k-Universums. Er ist Protagonist einer siebteiligen Romanserie, deren ersten Teil von 1999 „Wolfskrieger“ ich tatsächlich auch gelesen habe, der aber wirklich schlimm war. Er ist der jüngste Wolflord der Space Wolves, wird als Erbe des Großen Wolfs gehandelt und seine Abenteuer sind so z... mehr auf anmutunddemut.de

King Lear 21.02.2016 11:52:20

buch-rezension literatur william shakespeare king lear frank günther artikel
„The weight of this sad time we must obey Speak what we feel, not what we ought to say“ Ich hatte König Lear vorher weder gelesen noch im Theater oder als Film gesehen, wusste aber dass es eine von Shakespeares grossen Tragödien ist. Komisch, oder? Ich mochte Shakespeare schon seit meiner Jugend, hab ihn in–----... mehr auf anmutunddemut.de

Achtung! Cthulhu 11.12.2016 10:58:01

cthulhu-mythos buch-rezension regelbuch zweiter weltkrieg phantastik modiphius spiele-rezension horror quellenbuch rollenspiel artikel
Eine der besonders grossartigen Sachen am Cthulhu-Mythos ist, dass es eines der wenigen Franchises ist, die inzwischen quasie gemeinfrei sind (was tragischer Weise daran liegt, dass H.P. Lovecraft schon 1937 im Alter von 46 an Darmkrebs starb). Und weil ich im Frühsommer ja auch meine Begeisterung für das Rollenspielsystem Fate entdeckt hatte, mach... mehr auf anmutunddemut.de

Der gelbe Admiral – Patrick O’Brian 07.09.2015 20:33:10

aubrey und maturin reihe artikel buch-rezension
Langsam aber sicher nähert sich die Aubrey und Maturin-Reihe für mich ihrem Ende. Jack plagen die Probleme einer späten Navy-Karriere: Der Friede droht und trotz vieler Verdienste ist ihm ein Posten als Admiral nicht sicher. Wenn es ganz schlimm kommen sollte, wird er zum „gelben Admiral“ befördert, das Navy-Äquivalent des Frühstückstdi... mehr auf anmutunddemut.de

A Thousand Sons 27.10.2015 08:38:18

black library space wolves der große bruderkrieg buch-rezension space marines warhammer 40.000 thousand sons horus hersey artikel
Die Ereignisse um das Konzil von Nikaea und den Fall von Prospero, die in den beiden Romanen „A Thousand Sons“ und „Prospero Burns“ beschrieben werden, sind – meiner bescheidenen Meinung nach – der Höhepunkt des Horus Heresy (auch wenn sie zeitlich ziemlich an dessen Anfang stehen). Und das nicht nur, weil mein Lieblings-Ord... mehr auf anmutunddemut.de

Westfalen mit Leib und Seele 20.12.2015 20:32:19

artikel buch-rezension
Westfalen mit Leib und Seele ist zur einen Hälfte ein Bild- und Essay-Band über Westfalen und zur anderen Hälfte ein Kochbuch mit Rezepten der westfälischen Küche. Ich kenne das Buch, weil es seit den 80er zuhause bei meinen Eltern in der Küche steht und habe es mir, vor ein paar Jahre dann nochmal selber, gebraucht […]... mehr auf anmutunddemut.de

Der Lohn der Navy – Patrick O’Brian 30.08.2016 09:50:27

artikel aubrey und maturin reihe literatur buch-rezension
Ein letztes Mal der Klang der Bootsmanns Pfeife Eine letzte fette Prise Ein letztes Mal Deck schwabbern Eine letzte Hundewache Ein letztes Duett von Geige und Cello Eine letzte Kanne frischgebrühter Kaffee Ein letztes Mal steht der Rumpf der Ringle schon unter der Kim Eine letzte seltene Tierart Ein letztes Mal hartgebrasste Segel Ein letzter–----... mehr auf anmutunddemut.de

Space Marines: Terminators 23.11.2016 15:19:20

black library space marines buch-rezension artikel space hulk
Herbstzeit ist Lesezeit. Eigentlich ist seit der Umstellung der Schlafgewohnheiten von Madame und mir eigentlich jede Jahreszeit Lesezeit, weil meine gesamte Restfreizeit zu nicht viel anderem taugt. An dieserstelle nochmal ein Dankesgebet an Jeff Bezos für meinen „Weisse-Schrift-auf-Scharzem-Grund“-Kindle-Fire-HDX. Während ich immer ma... mehr auf anmutunddemut.de

Schokowürfel zum Genießen 17.03.2021 06:09:00

rezepte kã¼che küche backen buch-rezension ostern
 *Buch-WerbungDarf ich Euch einen leckeren Schokowürfel anbieten?Dann greift zu, ich habe gestern gebacken. Viele sind allerdings... mehr auf niwibo.blogspot.com

Blumen im neuen Outfit 11.04.2025 05:41:00

friday-flowerday buch-rezension liebe post blumen
 *Buch-WerbungAnfang der Woche war ich bei Ikea.Eigentlich wollte ich nur zwei Schalen für ein zur Zeit angesagtes DIY auf Instagram zu kaufen. ... mehr auf niwibo.blogspot.com

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen – Danielle Graf und Katja Seide 08.06.2017 08:41:47

danielle graf artikel katja seide buch-rezension la sagrada familia
Ich gebe zu, ich habe nicht viele Erziehungsbücher gelesen. Ich hatte so ein Gefühl, dass ich das auch schon irgendwie so ganz gut hinbekomme. Ein Gefühl, dass auch nicht völlig falsch ist, aber eben doch falsch genug, wie mir diese Buch mit dem sehr langen Titel gezeigt hat. Ich gebe auch zu, dass ich von–----... mehr auf anmutunddemut.de

The Gothic and the Eldritch 17.10.2015 12:45:35

artikel warhammer 40.000 buch-rezension jes godwin games workshop
„The collected Sketches of Jes Goodwin“ heißt der Band mit schwarzweiß Illustrationen aus den Games-Workshop-Universen im Untertitel und ist auch genau das. Um das einschätzen zu können, muss man aber wissen, wer Jes Godwin ist. Games Workshop hat über die Jahre eine ganze Reihe unfassbar guter Illustratoren für sich gewinnen könne. God... mehr auf anmutunddemut.de