Tag suchen

Tag:

Tag kenotaph

Meine Vorstellung von Dante Alighieri – Zeichnung von Susanne Haun 22.03.2017 18:00:46

lebensfreude florenz kenotaph zeichnung santa croce berühmt illustration dante-denkmal domenico di michelino göttliche komödie dichter dante alighieri portraitmalerei art portrait susanne haun kunst tusche
  Dante Alighieri  ist im Mai oder Juni 1265 in Florenz geboren und am 14. September 1321 in Ravenna gestorben. Er war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter des ital... mehr auf susannehaun.com

Meine Vorstellung von Dante Alighieri – Zeichnung von Susanne Haun 22.03.2017 18:00:46

kunst tusche portraitmalerei art susanne haun portrait dante alighieri domenico di michelino dichter göttliche komödie illustration dante-denkmal berühmt florenz kenotaph lebensfreude santa croce zeichnung
  Dante Alighieri  ist im Mai oder Juni 1265 in Florenz geboren und am 14. September 1321 in Ravenna gestorben. Er war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter des ital... mehr auf susannehaun.com

Cenotaphium 13.08.2025 10:38:29

ferne welten roter riese cenotaphium 10000 px mal 7500 px manen welt science fiction geister digital zivilisation kenotaphe alle bilder sind urheberechtlich geschützt! kenotaph gimp 3 copyright © by ralf schoofs heimatwelt
Cenotaphium Ein neues Bild, aber noch nicht ganz fertig: eine Zivilisation hat seine sterbende Heimatwelt verlassen. Zurück bleiben nur zwei Gebilde, zwei Kenotaphe. Sie sollen die Manen, die Geister dieser Welt besänftigen. Digital, gimp 3, 10000 x 7500px, 2025.   ... mehr auf ralf-schoofs.de

Nussbaum 25.11.2017 13:36:24

august macke teil 1 - die suche museum allgemein fade orte zaimoglu felix nussbaum emil nolde leichnam kenotaph ernst ludwig kirchner sarkophag endi proust bosch osnabrück cordelius sex otto dix breughel edgar allan poe
Tief hing der Nebel über den flachen Ackerflächen des ebenen Landes als Endi über die Autobahn in die achtzig Kilometer entfernte Zwillingsstadt der Stadt im Norden fuhr. Die Sonne stand schwefelgelb am Himmel, zeitweise verdeckt von spärlichen Wolkenschwaden. Er hatte Frau Dr. Wandner am nächsten Tag angerufen und sich mit ihr für ein ausführliche... mehr auf tudweb.wordpress.com

Japanreise: Tag 4 – Friedenspark und -museum in Hiroshima 04.07.2019 14:00:11

japan hiroshima atombomben-hügel-denkmal städtetipps flamme des friedens friedensglocke kenotaph peacecle japanisch friedensmuseum asien friedenspark sadako sasaki atomdom asienreise japanreise fernost friedensgedenkpark hiroshima tokyo atombomben-kuppel kinder-friedensmonument fernreise hiroshima heiwa kinen kōen kranich kultur friedensgedenkhalle nakajima reise kenzō tange origami
„Wollt ihr euch das wirklich antun?“ fragte mich meine Mutter vor der Reise. „Ja natürlich – das gehört auch zur Geschichte Japans und der ganzen Menschheit. Wenn wir da sind, dann nehmen wir das mit.“ Nicht nur Winkekatzen, Tempel und Popkultur – ich wollte das ganze Paket miterleben und -fühlen. Und es war viel... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Japan – Tag 10: Tagesausflug zur Insel Miyajima und nach Hiroshima 11.05.2019 08:00:38

atombomben-hügel travelling friedensglocke kenotaph flamme des friedens hiroshima japan und ich okonomiyaki japan weltkulturerbe reisetagebuch reise denkmal miyajima friedensgedenkpark kinder-friedensmonument atombomben-kuppel gedenkturm statue zum gebet für den frieden fähre itsukushima-schrein
Liebe Leser, nachdem wir im letzten Beitrag nichts allzu Spektakuläres zu berichten hatten, weil wir von Kyoto nach Fukuoka gereist sind, wird im heutigen Beitrag wieder etwas mehr zu erzählen sein. Für diesen Tag hatten wir nämlich einen Tagesausflug nach Hiroshima und die angrenzende Insel Miyajima geplant. Wir machten uns also an Tag 10 auf R... mehr auf sanihachidori.wordpress.com