Tag b_ndchen
Schluss mit kleinen übrig gebliebenen Bündchen Resten! Sicher kennt ihr das Problem: ihr schneidet euch aus dem Bündchenschlauch ein Stück oder einen Streifen zum Einfassen eures Ausschnittes raus. Dieses Stück passt nie genau für den Halsausschnitt und es bleibt immer etwas übrig. Wenn man Glück hat passt es noch an den Ärmel. Wenn [...]... mehr auf naehfrosch.de
Brandneu im Swafing Basic Sortiment: Verena und Vanessa, ein starkes Jersey-Duo! Endlich ein großes Jersey-Sortiment, das farblich gut aufeinander und auf viele weitere Swafing Basic Artikel abgestimmt ist. Die Neuheiten von der Swafing Hausmesse sind jetzt im Swafing Onlineshop bestellbar. Vanessa ist eine ganz neue Qualität auf Uni-Baumwolljersey... mehr auf blog.swafing.de
…ist gar nicht so schwierig. Ich habe mir diese Art des Abschlusses von Kaufshirts abgeschaut. Dort sind diese Art Bündchen allerdings oft auch festgecovert, das wäre eine weitere Option. So geht man vor: Zunächst ausreichend lange Streifen im Querfadenlauf des Jerseys zuschneiden, da dieser die grösste Dehnung aufweist. Die Breite richtet si... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
Diesmal wollte ich mich an was Größeres als eine Mütze oder einen Schal wagen im Bereich Nähen. Allerdings versuche ich mich erstmal an Kinderkleidung. An Kleidung für uns Große traue ich mich noch nicht so wirklich ran, denn da brauch man um einiges mehr Stoff und wenn bei den Kleinen etwas schiefgeht, betrifft es nicht… ... mehr auf naehhaestrick.de
Wir blicken auf eine gelungene und erfolgreiche Hausmesse mit vielen guten Gesprächen und einer sehr angenehmen Stimmung zurück. Viele unserer Messestoffe, darunter Modestoffe, Jerseys, Bündchenstoffe und viele mehr, sind ab sofort bei vielen Swafing Fachhändlern in ganz Deutschland und Europa erhältlich! Der Weg in Euren liebsten Stoffladen lohnt ... mehr auf blog.swafing.de
Melierte Stoffe sind sehr gefragt! Der trendige Melange-Effekt entsteht durch die Mischung von Fasern in unterschiedlichen Farben. Fast schon ein Klassiker ist der graumelierte Hoodie oder die graue Jogginghose in Melange-Optik. Bei Swafing kommen nicht nur graue Mäuse auf ihre Kosten: Melierte Jerseys, Sweatshirtstoffe und Bündchen gibt es... mehr auf blog.swafing.de
Bei Swafing sind die Affen los und die Elefanten sind ebenfalls außer Rand und Band! Die neuen Dessins in Baumwolljersey VERA sind jetzt im Swafing Onlineshop für Fachhändler und ab Anfang November 2016 in vielen Stoffläden in ganz Europa erhältlich! Der süße Jersey mit Affen und Elefanten kommt in sechs schönen Farben – wählt aus Blau, Petro... mehr auf blog.swafing.de
[Werbung: unbeauftragt]Es musste mal wieder ein Kleidungsstück sein. Geworden ist es ein sommerlicher Pullover mit großzügigen Lochmusterstreifen und selbst entworfenem Farbkonzept. Gestrickt aus Baumwoll- und Viskose-Garnen trägt er sich gut an kühlen Sommertagen. Ich freue mich sehr über diesen Hingucker in meinem Kleiderschrank. Geplant war eige... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
…ist eröffnet. Leider finde ich sehr wenig Zeit, so wird es wieder eine Weile dauern, bis ich fertig bin.... mehr auf stichelbeere.wordpress.com
Hipster Beanies sind der letzte Shit, und das nicht erst seit gestern, aber seit heute gibt es mein Schnittmuster dazu. Und das auch noch kostenlos. Sowie eine Video Anleitung dazu. Ihr braucht nicht viel. Nur 70 cm des Hipster Bündchen* ein cooles Label* oder Nähpappe* und mein kostenloses Schnittmuster ach und ne Nähmaschine wäre ganz […... mehr auf delari.de
[Werbung: unbeauftragt]Ich habe noch mal in die herbstlichen Töne, zu Rost und Orange gegriffen und liebe es! Entstanden ist ein schlichter Pullover, der bei mir derzeit ganz oben in der Favouritenliste rangiert: Der ContrastSweater von PetiteKnit! Das Garn für diesen Projekt habe ich mir, zumindest anteilig, auf dem Silberstedter Wollfest 2021 gek... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Der Beitrag Bündchen annähen: so einfach lassen sich Bündchen nähen, auch für kleine Größen! erschien zuerst auf Nähfrosch.
Bündchen annähen ist gar nicht schwer! Hier kommt die Anleitung, die dich beim Annähen des Bün... mehr auf naehfrosch.de
Genäht habe ich dieses Jäckchen aus Jacquard Luiaard Waves black -Design: Deborah van de Leijgraaf/bora. Komplettiert habe ich mein Jäckchen mit diesen wunderbaren schwarz-weißen Bündchen von Wunderpop. Da der Stoff sehr leicht ist, genügten mir zum Schließen der Jacke ein paar Jerseydruckknöpfe von Prym. ... mehr auf jafi.at
Der zweite Teil meiner Mützenserie umfasst zwei gehäkelte Mützen. Eine Mütze habe ich für unsere kleine Maus gemacht und eine für mich. Die Mütze für mich war eine kleine Herausforderung für mich. Wenn ihr wissen wollt wieso, dann lest einfach weiter 😉 . Mütze 1 Die Mütze für unsere Maus habe ich aus dem Restbaumwollgarn… ... mehr auf naehhaestrick.de
Der Winter – ich mag ihn wirklich gerne! Schneebedeckte Felder, die das Sonnenlicht reflektieren, lange Winterspaziergänge bei Minusgraden und nicht zuletzt tolle Skiurlaube mit viel Pistenspaß. Und auch nähtechnisch bin ich dem Winter gegenüber aufgeschlossen.… Mehr... mehr auf meinlieblingsdings.com
Wie bereits berichtet, habe ich mir vorgenommen, in Modefragen mehr auf die große Beere zu hören. Gesagt, getan. Ich hab ihr den Schnitt vorgeschlagen, und dann haben wir uns gemeinsam Stoffe angeschaut. Ausgewählt hat sie zwei, und heute zeige ich euch das wunderschöne Exemplar mit Marienkäfern!Genäht habe ich einen Jumpsuit von Pattydoo. Das Schn... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
[UNBEAUFTRAGTE WERBUNG DURCH PRODUKTNENNUNGEN UND VERLINKUNGEN] Heute mehr Bild, als Text. Auch diese Hosen sind wie das Hemd bereits verjährt, haben es bisher aber noch nicht auf den Blog geschafft – ich liebe den Schnitt der Babyhose Käferchen. Mehrfach bewährt, schnell genäht und gerade in der Jeansversion doch irgendwie – trotz der Einfac... mehr auf becreativ.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Ich bin mal wieder mächtig spät hinterdran. Ich glaube die meisten von uns haben schon längst das ein oder andere Design von rosa p. gestrickt. Ich habe die häufig sehr schlichten aber deshalb nicht weniger hübschen Sachen immer aus gewisser Entfernung betrachtet, meist für gut befunden und bin dann doch weiter gegangen. Dami... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich bin freudig begeistert euch das Ergebnis meines ersten Teststricks nun endlich zeigen zu dürfen. Es handelt sich dabei um das Sockenmodell „Anesa“, das von der lieben Barbara von sockshype! designed wurde. Neben der farblich abgesetzten Spitze und der Ferse gibt es hierbei ein simples aber schönes Hebemaschenmuster sowie ein paar li... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Nachdem vom Jumpsuit aus dem selbstgewählten Stoff vom Tochterkind noch ein kleiner Rest übrig war, überlegte ich, was ich damit machen könnte. Schlussendlich wurde es – ganz knapp- ein Drehrock mit blauem Bündchen!Der Stoff reichte gerade aus, ich musst sogar noch an der Nahtzugabe sparen. Meine Tochter war hellauf begeistert, schließlich li... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Das geht hier alles Knall auf Fall. Ende März hatte ich die erste Runde der Sockmadness auf Ravelry mit den Diamond Duality-Socken abgeschlossen, und Anfang April ging es dann in die zweiter Runde: Hier wollten lettische Zöpfe, ein kleines Colourwork-Muster und jede Menge Zöpfe bewältigt werden. Die „Braidalot“-So... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
„Mama, dem Teddy ist immer so kalt, er braucht einen Pulli!“ hörte ich schon vor einer Weile von meinem Junior. Und „Der Teddy von T. hat auch einen Pulli, mein Teddy ist neidisch.“ Nach mehreren Wochen bohren seitens des Nachwuchses haben wir nun mehr oder minder gemeinsam die Teddys eingekleidet. Wir besitzen 2x den gleich... mehr auf sternenstauberin.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Passend zum Cowl „Cloudbank“ habe ich noch eine coole Mütze für den Winter gestrickt. So ist ein kleines Set für Mission „Kinderstrick“ entstanden und bereit zum Verschenken. Die Mütze habe ich ohne Anleitung gestrickt. Ich habe für die Mütze das gleiche Garn wie bei dem besagten Cowl verwendet. Ich hatte ja zwei ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Passend zum Cowl „Cloudbank“ habe ich noch eine coole Mütze für den Winter gestrickt. So ist ein kleines Set für Mission „Kinderstrick“ entstanden und bereit zum Verschenken. Die Mütze habe ich ohne Anleitung gestrickt. Ich habe für die Mütze das gleiche Garn wie bei dem besagten Cowl verwendet. Ich hatte ja zwei ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Lutz (MaleKnitting) rief zum #TatortSockenWichteln und alle kamen. Ich dieses Jahr auch zum ersten Mal. Nach viel Hin und Her sind schöne bunte Socken entstanden, die hoffentlich bei der Empfängerin gut ankommen! Achja, das war aufregend. Naja, eigentlich ja nichts wildes, aber man macht sich ja schon so seine Gedanken, bevor... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich finde Pumphosen für Babys total toll, solange sie noch nicht laufen können. Wenn sie dann aber auf zwei Beinen unterwegs sind, finde ich Leggings besser. Da stört dann kein zusätzlicher Stoff bei den ersten Schritten. Die kleine Beere hat einige Leggings von seiner Schwester geerbt. Ich bin nämlich der Meinung, dass Jungs durchaus auch … ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Ich habe mich ja schon mal darüber ausgelassen, wie schwer es ist, für Jungs eine schöne Leggings zu finden. Aus diesem Grund habe ich einfach noch mehr genäht. So sieht das dann aus, wenn der kleine Mann nicht stillhalten will. Da wären Liege-Fotos von er Kleidung schon fast besser, oder was meint ihr? Ein Glück … ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
…hab ich mal wieder an ein Shirt genäht. Es ist ein ganz schmales, etwa 0.5. cm breites Bündchen, das einfach perfekt aussieht. Ich hatte es mir von einem Kaufshirt abgeguckt. Wie man es näht, findet man ausführlicher hier.... mehr auf stichelbeere.wordpress.com