Tag datenschutzbeauftragte
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen.
Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de
Datenschutzbeauftragte der Landkreise in Baden-Württemberg zu Besuch beim Aktenvernichter-Hersteller Krug & Prie... mehr auf inar.de
Digitale Sprachassistenten beäugt Andrea Voßhoff kritisch – zu unsicher sei der Umgang mit personenbezogenen Daten. Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit gibt nach fünfjähriger Amtszeit ihren Posten ab. Voßhoff, die in ihrer Amtszeit die EU-weite Datenschutzreform und die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) be... mehr auf udldigital.de
Dieser Beitrag stammt aus dem Urteile-Newsletter, den Datenschutz-Coaching-Mitglieder exklusiv abonnieren können.... mehr auf datenschutz-guru.de
Letzte Woche hatte ich mich mit dem Thema „Unterschiede bei freiwilliger Benennung eines Datenschutzbeauftragten?“ beschäftigt. Zu dem Beitrag gab es nun eine Nachfrage: Die Frage Wie verhält es sich mit § 6 Abs. 4 BDSG, wenn der DSB noch aufgrund einer Pflicht benannt wurde, diese Pflicht jedoch durch die Erhöhung der möglichen Mitarbeiteranzahl a... mehr auf datenschutz-guru.de
Kissing, 27.09.2022 – Im Kern richten sich die Angebote an Datenschutzbeauftragte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. In ihrer beratenden und unterrichtenden Funktion können sie sowohl auf die Führungsebene als auch auf Mitarbeitende einwirken. Aber auch Verantwortliche und Interessierte aus dem angrenzenden Spektrum der Informatio... mehr auf pr-echo.de
Die Einführung einer einheitlichen Identifikationsnummer soll Bürger davon entlasten, wiederholt dieselben Informationen bei der Verwaltung anzugeben. Was die Bundesregierung als Maßnahme zum Bürokratieabbau ankündigt, kritisieren Datenschützer als verfassungswidrig. Eine alternative Lösung, wie sie in Österreich praktiziert wird, lehnt die Regieru... mehr auf udldigital.de
Die EU-Kommission hat ein Gesetzespaket zur Chatkontrolle auf den Weg gebracht. Was steckt dahinter? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de
Wir haben eine ungerade Kalenderwoche. Und in ungeraden Kalenderwoche „gendere“ ich weiblich. Kein Scherz. In geraden Kalenderwochen sind dann die Jungs wieder dran. Und ja…ich tue mich selbst immer noch schwer, das stringent durchzuhalten. Aber der gute Wille zählt je bekanntlich. Und den habe ich. In der heutigen Podcast-Episode geht es um das Th... mehr auf datenschutz-guru.de
Datenschutzbeauftragte der Landkreise in Baden-Württemberg zu Besuch beim Aktenvernichter-Hersteller Krug & Priester Datenschutzbeauftragte der Landkreise in Baden-Württemberg zu Besuch bei Krug & Priester Dieser Tage konnte das Balinger Unternehmen Krug & Priester (Hersteller von Aktenvernichtern, Schneidemaschinen und Luftreinigern) 2... mehr auf pr-echo.de
In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat unter Tagesordnungspunkt 3 diversen Gesetzgebungsvorhaben des Bundestages zugestimmt. Dazu gehört auch das zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU – 2. D... mehr auf datenschutz-guru.de
In der letzten Woche kam diese Frage unter Datenschutz-Coaching-Mitgliedern auf: Die Frage Was ist bei einer freiwilligen Benennung eines Datenschutzbeauftragten im Gegensatz zur gesetzlich erforderlichen Benennung eines Datenschutzbeauftragten zu beachten?Besonders in Hinblick auf den Wegfall der Gesetzesgrundlage zur Heraufsetzung der Bestellgren... mehr auf datenschutz-guru.de
Für Datenschutz-Coaching-Mitglieder stehen seit heute überarbeite Versionen der Musterverträge für die Tätigkeit des externen DSB zur Verfügung. Ich habe nur kleine Änderungen vorgenommen. Die neuen Vertragsversionen finden Datenschutz-Coaching-Mitglieder hier: Vertrag Externer DSB – Pauschalvergütung (Version 1.7, .docx) Vertrag Externer DSB – Ver... mehr auf datenschutz-guru.de
Sensible Daten im Handelsregister können jetzt leichter abgegriffen werden. (Bildquelle: Pixabay / Screenshot) Geburtsdaten von Gesellschaftern, Privatadressen von Geschäftsführern, teilweise sogar Originalunterschriften: Solche sensiblen Informationen über viele Unternehmen und Personen sind im Handelsregister mittlerweile für jedermann ohne Regis... mehr auf pr-echo.de
Kissing, 27.09.2022 – Im Kern richten sich die Angebote an Datenschutzbeauftragte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. In ihrer beratenden und unterrichtenden Funktion können sie sowohl auf die Führungsebene als auch auf Mitarbeitende einwirken. Aber auch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Geburtsdaten von Gesellschaftern, Privatadressen von Geschäftsführern, teilweise sogar Originalunterschriften: Solche sensiblen Informationen über viele Unternehmen und Personen sind im Handelsregister mittlerweile für jedermann ohne Registrierung abrufbar. Die Unternehmensverbände AAN, AIW und WVS rufen deshalb zur
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Aus dem Kreise der Datenschutz-Coaching-Mitglieder gab es diese Fragen bzw. Fragen: Welche Tatbestandsmerkmale müssen zwingend erfüllt sein, sodass eine rechtswirksame Benennung eines (e)DSB tatsächlich stattgefunden hat? Welche Voraussetzungen für das Vorliegen einer rechtswirksamen Benennung eines Konzern(e)DSB müssen erfüllt sein? Meine Antwort ... mehr auf datenschutz-guru.de
Wir stellen die beiden neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Louisa Specht-Riemenschneider und den Vizepräsidenten Andreas Hartl vor. [...]... mehr auf udldigital.de
Nachdem Mark Zuckerberg in der vergangenen Woche öffentlichkeitswirksam im US-Senat und -Repräsentantenhaus ausgesagt hat, geht die Befassung mit dem so genannten Facebook-Skandal in anderen Parlamenten der Welt weiter – so auch im Deutschen Bundestag und im Europäischen Parlament. Darüber hinaus rücken die Datenschutz-Aufsichtsbehörden als Garante... mehr auf udldigital.de
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen.
Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de
Seit Beginn des Jahres hat Ulrich Kelber den Posten als Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit inne. Damit löste der frühere Justizstaatssekretär Andrea Voßhoff an der Spitze der 180 Mitarbeiter umfassenden Datenschutzbehörde ab. Von Dezember 2013 bis März 2018 war Kelber Parlamentarischer Staatssekretär beim damaligen Bundesju... mehr auf udldigital.de
Am 26. Oktober veranstaltet attac Lörrach in Kooperation mit den Lörracher Piraten und Freifunk Dreiländereck e. V. ein Event zum Thema „Datenschutz“ und der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen „europäischen Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO“. Wir zeigen „Democracy – Im Rausch der Daten“ ein Film von D... mehr auf piratenpartei-loerrach.de