Tag datenverarbeitung
Dieser Beitrag ist eine Basis für die Erstellung eines Vereichnisses der Verarbeitungstätigkeiten für Datenverantwortliche, im Rahmen der DSGVO. (Wenn du auch als Auftragsverarbeitender tätig bist, musst du zusätzlich ein Verzeichniss für Auftragsverarbeitende erstellen.) Weitere, erklärende Informationen dazu, gibt es auch in diesem Video ... mehr auf kraftfabrik.com
Bisher haben Unternehmen Daten gesammelt, analysiert und munter verkauft. Je nach Land können Strafen bei Datenschutzverstößen sehr unterschiedlich ausfallen. DAS wird sich bald ändern, zumindest in Europa. Spätestens im Juni 2016 soll die neue EU Datenschutz-Grundverordnung vom Europäischen Parlament verabschiedet werden. Sie wird ab 2018 angewend... mehr auf blog.gls.de
ePrivacy Verordnung: Zweck und Inhalt Die ePrivacy Verordnung schafft auf EU-Ebene verbindliche Regelungen, die den Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten...
Der Beitrag ePrivacy Verordnung erschien zuerst auf ... mehr auf datenschutzexperte.de
In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) hat sich die Plattform nele.ai als vielseitiger und leistungsstarker Helfer herausgestellt. Besonders für mittelständische Unternehmen bietet nele.ai zahlreiche Anwendungen, die Geschäftsprozesse optimieren und effizienter gestalten. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, wie nele.ai f... mehr auf ipadblog.de
Diese Woche erscheint der Langessay "Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?" von Malte Spitz. Was können wir aus einem Jahrhundert des Öls für die Gestaltung einer digitalen Gesellschaft im Jahrhundert der Daten lernen? Eine Rezension.
Der Beitrag Vom Ölzeitalter lernen: digitale Nachhaltigkeit erschien zuerst auf Carta.... mehr auf carta.info
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen.
Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de
Künstliche Intelligenz (AI) hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht, was sowohl ihre Leistungsfähigkeit als auch ihre Anwendungsbreite betrifft.
Der Beitrag Warum Künstliche Intelligenz so viel Energie verbraucht erschien zuers... mehr auf bonz.ch
Die Schufa Datenspeicherung – Valentin Schulte Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt zum Lehrer aufschwingt und NOTEN an Bürger verteilt? Die Betroffenen sind ja regelmäßig keine Schüler mehr, sondern Erwachsene. Grundlagen für diese Noten sind die persönlichen Daten der Betr... mehr auf pr-echo.de
TikTok steht wieder für seine Datenverarbeitung in der Kritik. Ein IT-Sicherheitsunternehmen untersuchte den Quellcode der App und stieß auf eine Verbindung zu Servern in China. Das TikTok-Mutterunternehmen bestreitet dies.... mehr auf meedia.de
Dieser Beitrag ist die Basic-Checklist für eine DSGVO-konforme Nutzung von Google Analytics auf deiner Website. Mehr erklärende Informationen gibt es in diesem Video 🙂 Google Analytics ist ein Trackingtool, das den Websitebesitzern die Datenverkehrsanalyse von Websites ermöglicht. Mit Google Analytics kannst du auf deiner Website u.a. deine Reic... mehr auf kraftfabrik.com
In einer Woche tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die teilweise komplizierten Anforderungen gelten für alle öffentlichen und privaten Organisationen in der EU - auch für Betreiber von Webseiten.
Der Beitrag DGSVO für Webseiten erschien zuerst auf... mehr auf hanse-texte.de
Setzt man sich mit der digitalen Datenverarbeitung auseinander, dann stößt man neben dem „Cloud Computing“ irgendwann auch auf den Begriff „Edge Computing“. De... mehr auf sir-apfelot.de
Die Kölner Software-Schmiede für KI-gestützte Dokumentenanalyse will mit dem Geld den Ausbau ihres Geschäfts in der DACH-Region weiter vorantreiben v.l.n.r.: das Gründerteam Arian Storch und Michael Vogel (Bildquelle: Evy Solutions) Köln, 20. Juni 2022 – Das Kölner Start-up Evy Solutions gibt eine Kapitalerhöhung von 1,6 Millionen Euro bekann... mehr auf pr-echo.de
Bis 2050 will die EU klimaneutral sein – angesichts der Dringlichkeit von Maßnahmen gegen die Klimakrise gilt aber: je mehr und je schneller,…
Der Beitrag Dark Data: Versteckte Umweltauswirkungen der Digitalisierung erschie... mehr auf blog.gls.de
Eine Grundlage für effiziente Datenverarbeitung Client-Server-Prinzip – ein Begriff, der in der IT-Welt so häufig fällt wie “Kaffee to go” in der Frühstücksbäckerei an der Ecke. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept, das die Grundlage für die moderne Datenverarbeitung bildet? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen i... mehr auf pr-echo.de
Interview mit Manfred Richter von M1 Management Consulting gmbh Manfred Richter, Geschäftsführer der M1 management consulting gmbh Die Digitalisierung in Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 2019 haben Unternehmen zwischen 30 und 50 Prozent ihres IT-Budgets in Digitalisierungsprojekte investiert. Auch die Corona-Krise kann diesen Tr... mehr auf pr-echo.de
Das Geburtshaus Hamburg sammelt Spenden für neue Räume – turingpoint unterstützt die Aktion und übernimmt soziale Verantwortung Kinder sind wichtig, gerade in Zeiten von Corona brauchen sie unsere ganze Aufmerksamkeit und Unterstützung. Die Sicherheits-Experten von turingpoint sehen auch die IT-Branche in der Pflicht, eben weil diese so gut d... mehr auf pr-echo.de
Die Kölner Software-Schmiede für KI-gestützte Dokumentenanalyse will mit dem Geld den Ausbau ihres Geschäfts in der DACH-Region weiter vorantreiben Köln, 20. Juni 2022 – Das Kölner Start-up Evy Solutions gibt eine Kapitalerhöhung von 1,6 Millionen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In diesem Beitrag findest du die ersten Fragen, die du dir selbst im Bezug auf deine Website und die DSGVO beantworten solltest. Mehr erklärende Informationen dazu findest du in diesem Video 🙂 Die EU Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist eine EU-Verordnung – also eine Vorschrift, die in der ganzen EU gilt. Die DSGVO ist ab 25. Mai [... mehr auf kraftfabrik.com
Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt zum Lehrer aufschwingt und NOTEN an Bürger verteilt? Die Betroffenen sind ja regelmäßig keine Schüler mehr, sondern Erwachsene. Grundlagen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Im aktuellen Zeitalter stolpert man immer wieder mal über die Abkürzung EDV. Die Abkürzung steht für „Elektronische Datenverarbeitung„. Darunter kann man sich natürlich viel vorstellen. Was genau meint man aber, wenn man vom Begriff EDV redet? Wir erklären Ihnen heute, was genau das bedeutet und wie die genaue Definition ist....
... mehr auf fraeulein-technik.de
Ich freue mich zur Kenntnis zu nehmen, dass ich absolut nichts verstehe. Es ist hinlänglich bekannt, dass Nutzerdaten, Nutzerverhalten und Bewegungsprofile die heimlichen Bitcoins des Homo digitalis sind. Das Stirista mich nun anschreibt um mir mitzuteilen, dass man mich erhebt und verkauft, das schlägt dem ohnehin bodenlosen Fass den Boden aus. We... mehr auf lichtbildprophet.de
In wenigen Wochen wird die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft treten. Bei vielen Firmen herrscht Planlosigkeit, vorbereitet ist laut einer Studie angeblich nur jedes zehnte Unternehmen. Viele Fragen sind offen.
Der Beitrag Wenig... mehr auf hanse-texte.de
In einer Woche tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die teilweise komplizierten Anforderungen gelten für alle öffentlichen und privaten Organisationen in der EU - auch für Betreiber von Webseiten.
Der Beitrag DGSVO für Webseiten erschien zuerst auf... mehr auf hanse-texte.de
Der Messenger-Dienst WhatsApp erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit – und das nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Mitarbeitern...
Der Beitrag WhatsApp-Alternativen für die Kommunikation ... mehr auf datenschutzexperte.de
Yuval Noah Harari stellt am Ende seines zweiten Buchs „Homo Deus“ diese drei Fragen: 1) Sind Organismen wirklich nur Algorithmen und ist das Leben wirklich nur Datenverarbeitung? 2) Was ist wertvoller – Intelligenz oder Bewusstsein? 3) Was wird aus unserer Gesellschaft, unserer Politik und unserem Alltagsleben wenn nichtbewusste aber hochintelligen... mehr auf roseny.wordpress.com
Bisher haben Unternehmen Daten gesammelt, analysiert und munter verkauft. Je nach Land können Strafen bei Datenschutzverstößen sehr unterschiedlich ausfallen. DAS wird sich bald…
Der Beitrag Was bringt die neue EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO?... mehr auf blog.gls.de
Es erscheint mir fast unwirklich, dass es 40 Jahre sein sollen, seit der erste Mac auf den Markt gekommen ist. Zwischendurch gab's bei mir dann immer wieder mal "Ausflüge" zu Windows, aber treu geblieben bin ich dem Mac.
Es erscheint mir fast unwirklich, dass es 40 Jahre sein sollen, seit der erste Mac auf den Markt gekommen ist. Zwischend... mehr auf heikepohl.com