Tag suchen

Tag:

Tag arbeit40

KI hebt den Boden an – Führung hebt die Menschen 14.08.2025 19:45:27

blog (de) anjas ueberflow ki künstliche intelligenz business arbeit40 kompetenz lernen
KI hebt den Boden an – sie erleichtert den Einstieg ins Lernen. Doch ob Menschen auch den nächsten Schritt gehen, hängt davon ab, ob Führung ihnen die Hand reicht – nicht um zu ziehen, sondern um zu heben.... mehr auf frolleinflow.com

Future Skills Lara und JobEvolution Mia v2.0 – Jetzt noch näher an der Zukunft 10.08.2025 18:14:43

arbeit40 studien bildung40 blog (de) ki künstliche intelligenz kompetenz futureskills
Entdecke mit unseren Chatbots fundierte Analysen zu relevanten Kompetenzen und der Zukunft des Arbeitsmarkts – stets aktuell und praxisnah.... mehr auf frolleinflow.com

Schöpferische Zerstörung beginnt im Kopf 07.08.2025 13:13:08

innovation kompetenz arbeit40 business künstliche intelligenz blog (de) bildung40
Warum wir für die KI-Zukunft nicht nur Kompetenzen brauchen – sondern eine neue Haltung zum Lernen... mehr auf frolleinflow.com

Auswirkungen von KI auf den Rechtsbereich 10.07.2024 11:51:08

skills aicompass arbeit40 change ki recht künstliche intelligenz projekte
Ein Gespräch mit Wolfgang Berger über Chancen wie Risiken einer Delegation von Rechtsfragen an die KI... mehr auf frolleinflow.com

Meine Lernbilanz im Flow-Netzwerk 22.08.2018 07:15:33

flow gutschein pdf feedback bildung40 arbeit40 frolleinflow community flowcampus business flow40 kurs badge netzwerke slack future lernen
Dieser Beitrag stammt von Birgit Oelker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim. Sie schrieb mir vor einiger Zeit, dass sie sich vorstellen könne, wir ahnten gar nicht, wie vielfältig wir Menschen in den Flow brächten. Ich fragte nach, ob sie mir das bei Gelegenheit genauer erklären könne – darauf erhielt ich diesen Ber... mehr auf frolleinflow.com

Leadership Kommunikation 4.0 04.06.2018 17:36:29

kooperation leadership kommunikation arbeit40 führung empathie millennials newwork soft skills bildung, forschung und wissenschaft augenhöhe
– engagierend, inspirierend, auf Augenhöhe – Die Chancen für Führungskräfte ihre Wirkung zu steigern sind gross. Heute wollen immer mehr MitarbeiterInnen verstanden und wertgeschätzt werden sowie Sinn in ihrer Arbeit finden. Wird die Arbeit dagegen als Last und nicht als Freude empfunden, hat das negative Auswirkungen auf Motivation und... mehr auf pr-echo.de

Zukunft beginnt im Kopf. Mit Frauen, die größer denken. In GALAXIA – dem Online-Denkraum für Frauen mit Weitblick 01.04.2025 08:00:00

frauen lernen künstliche intelligenz ki zukunftstechnologien arbeit40 space
Horizonte erweitern.... mehr auf frolleinflow.com

Prompt-Hype adé? Warum wir für die KI-Zukunft weniger tippen und mehr denken müssen. 13.07.2025 16:00:00

kompetenz bildung kmu künstliche intelligenz anjas ueberflow change blog (de) ki arbeit40
Der Hype um perfektes Prompten verblasst: Moderne KI-Modelle verstehen Kontext selbst – der Schlüssel liegt nun in systemischer Integration statt präzisen Befehlen.... mehr auf frolleinflow.com

AnjaTime #024: Wie bekämpfen wir die digitalen Spaltungen? 02.07.2018 11:25:02

digital kompetenz divide podcast bildung politik kultur business arbeit40 consulting
Mein FLOWSHOWER-Buch neu aufgelegt – als E-Book und bald auch als Print erhältlich. Hier jetzt eine Zusammenfassung von Kapitel 1. AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir auf  iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann „Link speichern unte... mehr auf frolleinflow.com

Zukunft gestalten mit KI: Chancen, Risiken und die Rolle Europas 05.03.2024 11:50:32

arbeit40 aicompass europa ki anjas ueberflow video projekte
Die ARTE-Doku zur KI ist hochinteressant! Europa kämpft für Unabhängigkeit, aber der globale Wettbewerb ist immens.... mehr auf frolleinflow.com

UnternehmerTUM: Mehr Vernetzung wagen 05.09.2022 12:26:00

anjas ueberflow piqd startup wirtschaft forschung business arbeit40 münchen mã¼nchen hochschule netzwerk
Helmut Schönenberger schrieb um die Jahrtausendwende seine betriebswirtschaftliche Diplomarbeit an der TU München über die Stanford University und deren Bedeutung für die StartUp-Szene im Silicon Valley. Der TUM empfahl er abschließend, ein Gründerzentrum aufzubauen.  Die Hochschule trat an Susanne Klatten heran, die mit ihren Investition... mehr auf frolleinflow.com

Ein Algorithmus für die berufliche Neuorientierung? 30.08.2022 12:04:00

arbeit40 roboter forschung weiterbildung piqd anjas ueberflow berufe
Forscher*innen der Uni Lausanne haben sich zweier Fragen angenommen, die oft im Rahmen unseres gesamtgesellschaftlichen Erwerbsarbeit-Mantras gestellt werden, wenn es um die Zukunft von intelligenten Robotern geht: Wie viele Arbeitsplätze werden durch die weitere Automatisierung wegfallen?  Wie kann ich sicherstellen, dass mein Arbeitsplatz ni... mehr auf frolleinflow.com

Sprachbarrieren adé? Ein Ausflug zu Wordly.ai 29.02.2024 16:58:24

zukunft projekte sprache ki beruf arbeit40 aicompass
Entdecke die Zukunft der Kommunikation mit KI-Übersetzung... mehr auf frolleinflow.com

Unsere Future Skills Lara: Deine Expertin für die Zukunft 10.06.2024 15:51:20

kompetenz futureskills projekte ki künstliche intelligenz nachhaltigkeit arbeit40 chatgpt
Mit einer angepassten ChatGPT zentrale Schlüsselkompetenzen für die Zukunft identifizieren.... mehr auf frolleinflow.com

WOMEN IN TECH MOOC startet am Dienstag 29.04.2023 10:04:54

arbeit40 moocs nabibb witmooc23 technologie mooc womenintech
Nächsten Dienstag starten wir mit unserem WOMEN IN TECH MOOC. Die kostenfreie Anmeldung ist jetzt geöffnet. Der Hashtag lautet: #witmooc23... mehr auf frolleinflow.com

KI & Recht: Wird KI JuristInnen ersetzen oder nur die neue beste neue Kollegin? 02.07.2024 10:33:55

ki recht künstliche intelligenz arbeit40 aicompass projekte
Vortrag von RA Wolfgang Berger mit anschließender Diskussion... mehr auf frolleinflow.com

Der WEF Report 2025: Arbeitswelt und benötigte Skills im Wandel 21.01.2025 18:17:47

skills arbeit40 bildung40 anjas ueberflow zukunft future skills
Wie sich der Arbeitsmarkt und die gefragten Skills in den letzten 10 Jahren verändert haben... mehr auf frolleinflow.com

Dürfen wir vorstellen: Unsere JobEvolution Mia 24.07.2024 10:09:21

künstliche intelligenz customgpt ki arbeit40 aicompass research projekte future
Mia: Eure KI-Navigatorin für die Arbeitswelt der Zukunft... mehr auf frolleinflow.com

Europas Technologiezukunft: Müssen wir uns wirklich damit beschäftigen? 22.03.2025 12:31:19

lernen orbit anjas ueberflow ki künstliche intelligenz europa arbeit40
In einer sich wandelnden Welt ist es unerlässlich, unsere Zukunft aktiv zu gestalten. Aber wie geht das auch im fortgeschrittenen Alter?... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Das Ende der Präsenzkultur 02.05.2020 11:07:00

lernen event podcast acw bildung40 anjas ueberflow kommunikation arbeit40
Rona van der Zander, Co-CEO und Co-Gründerin von si:cross hat mich interviewt. Mit ihrem Startup fokussieren sie auf das „Podcasting in Unternehmen“. Interessanter Ansatz mit Potenzial – gerade in Corona-Zeiten. Unser Gespräch drehte sich um die Bedeutung verschiedener Kommunikationsarten und wie dies unsere Arbeits- und Lernkultu... mehr auf frolleinflow.com

Mehr Ambition, bittschön! 07.03.2024 11:14:11

lernen arbeitskultur roboter arbeit40 anjas ueberflow entrepreneurship ki
Wer mehr Freizeit will, muss produktiver werden... mehr auf frolleinflow.com

"Form follows function", oder: Streaming-Musik verändert, wie Songs entstehen 07.01.2020 09:47:43

spotify change anjas ueberflow piqd arbeit40 musik
Entlang der Entwicklung der Kreativ-Industrie kann man gut verfolgen, wie die digitale Disruption ganzer Branchen diese transformieren kann. Die Musikindustrie als eine der ersten digital durchgewirbelten Branchen der „1. Welle“ durchlief eine wechselvolle Geschichte. Von den Filesharing-Servern über Apple’s iTunes bis zu Soundclo... mehr auf frolleinflow.com

Stadtgestaltung für die Zukunft. New York auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Bildungskreativstätte 12.03.2020 08:56:38

smart city arbeit40 urban anjas ueberflow new york piqd bildung40
Wie sieht der Plan für eine lebenswerte, wettbewerbsfähige Stadt der Zukunft aus? Die Dokumentation zeigt, wie Manhattan den Wandel eingeleitet hat. So lautet die Beschreibung dieser ausgesprochen sehenswerten Dokumentation auf 3sat, die bis zum 6. März 2020 in der Mediathek online ist. Darin wird gezeigt, wie ein in die Jahre gekommener Stadtbezir... mehr auf frolleinflow.com

Wieviel Popkultur steckt in modernen Tools? 08.07.2020 11:17:58

anjas ueberflow piqd kultur tools arbeit40
Sehr viel, so Benedikt Evans. Die Zukunft der Arbeit ist eine Wette auf den Zeitgeist und wie man diesen modern interpretieren kann; zumindest aus Sicht der Software-Entwicklung stellt es sich so dar.  Die digitalen sozialen Umgebungen jenseits von Facebook pickten (!) sich jeweils ein kleines Mikro-Problemchen heraus und lösten dieses charman... mehr auf frolleinflow.com

Kollaboration 4.0 als Drehkreuz einer modernen Kompetenz 10.11.2020 15:40:46

kompetenz bildung anjas ueberflow politik kollaboration arbeit40
Der Kompetenzdiskurs ist in den letzten Jahren international ausgeufert. Nahezu täglich werden neue Kompetenzfelder erfunden und deren Auf- und Ausbau als Grundlage einer positiven Zukunft der Arbeit proklamiert. Ein trendiges Schlagwort unserer Zeit sind z.B. die sogenannten „4K“ (Kollaboration, Kommunikation, Kreativität, Kritisches Denken), die ... mehr auf frolleinflow.com

Ein Hochschulabschluss für einen guten Job? Zunehmend Vergangenheit 19.05.2022 12:44:00

hochschule bildung skills arbeit40 berufenstattzertifiziert anjas ueberflow piqd jobs
Nach einer groß angelegten Harvard-Studie, in der sie mehr als 51 Millionen ausgeschriebene Stellen zwischen 2017 und 2020 analysierten, hat die Corona-Phase einen Trend beschleunigt, der sich bereits vorher grob abzeichnete: Den Hochschulabschlüssen werden in vielen Positionen mit mittleren und einigen mit höheren Qualifikationen seitens der ... mehr auf frolleinflow.com

Die Zukunft der Arbeit ist absehbar 06.07.2022 12:22:00

zukunft beruf roboter arbeit40 gesellschaft usa anjas ueberflow digitalisierung ki piqd
ARTE greift mit dieser Filmdokumentation die alte Frage auf, wie Digitalisierung, KI und Robotics immer mehr traditionelle Arbeitsplätze ersetzt – und dadurch den Gap zwischen Arm und Reich vergrößert.  Es wird diejenigen geben, die die neuen Technologien hoch qualifiziert zu nutzen wissen – und das wachsende Prekariat, das plattfo... mehr auf frolleinflow.com

Hoffnung auf qualifizierte Weiterbildung nur in etablierten Kreisen 03.04.2021 12:07:00

forschung bildungspolitik arbeit40 piqd anjas ueberflow jobs weiterbildung
Eine Studie des McKinsey Global Institute zeigt, dass bis 2030 in Deutschland rund 10,5 Millionen Erwerbstätige grundlegenden Veränderungen ausgesetzt sein werden. Davon werden sich 6,5 Mio. Menschen erhebliche neue Fähigkeiten und Qualifikationen drauf schaffen müssen – und 4 Millionen Menschen müssen gänzlich neue Jobs finden. Dies war auch... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: New Work, neue Bildung und neue Chancen im Lektorat 07.02.2021 16:22:00

podcast lektorat arbeit40 acw anjas ueberflow bildung40
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

Über den Umgang mit unsicheren Berufen 16.06.2021 12:13:00

prekã¤r prekär arbeit40 sozial uk anjas ueberflow piqd corona
Wenn wir über die Zukunft der Arbeit sprechen, tauschen sich viele über die Wohlfühlkultur in relativ gut bezahlten Jobs in etablierten Institutionen aus. Da geht es um Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Abbau von Hierarchien usw. usf. Was gerne ausgeblendet wird, sind die real existierenden Arbeitsbedingungen der “Working Class”, wie J... mehr auf frolleinflow.com

Dann spielen wir halt Produktivitäts-Theater 29.10.2022 12:01:00

homeoffice anjas ueberflow piqd arbeit40 produktivität produktivitã¤t
Die Sicht auf die Produktivität von Remote-Arbeit treibt illustre Blüten. Zwar belegen Studie um Studie, dass Büroangestellte sehr produktiv ihre Arbeit erledigen, wenn sie ihren Arbeitsort frei wählen können. Derweil betonen weiterhin 85 Prozent der Arbeitgeber*innen, dass hybride Arbeitsformen es schwer machen, sich darauf zu verlassen, dass... mehr auf frolleinflow.com

Abschied vom Berufsprinzip 20.10.2021 11:16:48

interview ig ausbildung anjas ueberflow arbeit40 beruf
Daniel Fleischmann hat Anja für die Transfer-Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung zu den Themen ihres Buches Berufen statt zertifiziert interviewt. Das Intro lautet wie folgt: Die Berufswelt verändert sich rasant. Neue Technologien verlangen neue Fähigkeiten und schaffen neue Berufsbilder, während glei... mehr auf frolleinflow.com

Die Zerstörung eines Planeten – durch Arbeit & “Bildung” 26.11.2021 11:55:00

arbeit40 piqd anjas ueberflow historie bildung klima
Meine beiden Ausgangsthesen, die ich eben in der AG Bildung notierte im Rahmen der zivilgesellschaftlichen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital | digital nachhaltig, passen gut zur hier verlinkten exzellenten ARTE Dokumentation, die ich euch empfehlen möchte. Worum geht es darin? Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Mit revolut... mehr auf frolleinflow.com

TikToker*innen kapern wissenschaftliche Studien 11.11.2021 11:47:00

piqd anjas ueberflow arbeit40 wissenschaft economy crowdsourcing plattform
Wer wird auch regelmäßig von Bekannten angeschrieben, ob man nicht einmal kurz (“nur 15 Minuten”) eine Umfrage des Kindes für die Masterarbeit beantworten könne? Falls ihr zu diesem erlauchten Kreis zählt: Wie geht ihr damit um? Manchmal, soviel sei meinerseits zugestanden, versuche ich es wenigstens, um etwas zurückzugeben an die Gesel... mehr auf frolleinflow.com

Über die Verwaltung der Kreativität 11.05.2022 12:18:00

arbeit40 gesellschaft wissensgesellschaft kreativ anjas ueberflow piqd bildung ökonomie ã¶konomie economy
Der neue Essay von Wolf Lotter lief zwar schon gut durch die diversen Timelines der Fachcommunities. Aber um einen Beitrag zur weiteren Distribution zu leisten, empfehle ich den Artikel hier zur unbedingten Lektüre. Es handelt von unserer gesellschaftlichen Organisation der Arbeitswelt, die von immer mehr Bullshit-Jobs geprägt ist, und die damit de... mehr auf frolleinflow.com

Wo Remote Worker gerne arbeiten … 27.02.2023 11:56:00

anjas ueberflow piqd creative remote arbeit40 urban leben
Über das Tulsa Remote-Programm hatte ich vor gut einem Jahr bereits berichtet. Zwischenzeitlich haben mehr als 2.000 Remote Worker das Angebot eines 10.000-Dollar-Willkommensschecks für die Übersiedelung nach Oklahoma in Anspruch genommen. Aufgrund dessen… The post ... mehr auf frolleinflow.com

WOMEN IN TECH MOOC startet am Dienstag 29.04.2023 10:04:54

moocs arbeit40 mooc womenintech technologie witmooc23 nabibb
Nächsten Dienstag starten wir mit unserem WOMEN IN TECH MOOC. Die kostenfreie Anmeldung ist jetzt geöffnet. Der Hashtag lautet: #witmooc23 The post WOMEN IN TECH MOOC startet am Dienstag first appeared on FROLLEI... mehr auf frolleinflow.com

Erfahre, wie Deutschland Fachkräfte anzieht! 14.02.2024 13:46:26

fachkräftemangel fafo fachkräfteeinwanderung projekte pactforskills blaue karte eu arbeitgeber chancenkarte erasmusplus arbeit40 fitskilling kmu fachkrã¤fteeinwanderung fachkrã¤ftemangel
Deutschland steht vor großen Herausforderungen und zugleich vor vielversprechenden Chancen in der Fachkräfteakquise. Wie ist die aktuelle Situation und welche Maßnahmen werden ergriffen, um den Bedarf an Fachkräften zu decken?... mehr auf frolleinflow.com

Wir entwickeln einen KI-Kompass 22.02.2024 11:06:00

aicompass arbeit40 ig digitalisierung ki lernen berufe ã¼bersetzung event projekte übersetzung
Navigiere mit uns durch den KI-dynamisierten Arbeitsmarkt!... mehr auf frolleinflow.com

Event-Ankündigung: „#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?“ am 2. April in München 31.03.2019 18:33:24

münchen event clc arbeit40 allgemein business
Titel Meines Impulses Was kommt nach New Work & Agile? Ein Blick nach China und Silicon Valley. Beschreibung des Impulses Alle Welt spricht von der Zukunft der Neuen Arbeit. Meint man in Deutschland. Es ist ordentlich Bewegung gekommen in die Corporate-Welt. Aber was bleibt nach den diversen Hype-Wellen? Sind “wir” innovativ genug, um interessa... mehr auf frolleinflow.com