Tag suchen

Tag:

Tag allg_uer_alpen

Königswinkel-Cross: Aus dem Nebel die Sonne erstiegen 24.10.2015 15:12:14

allgäuer alpen ammergauer alpen tegelberg crosstober cxploring bike tcx advanced pro 1 forggensee giant alpen alpsee rad fahren füssen königswinkel herbst allgäu mit dem crosser unterwegs neuschwanstein
Herbsturlaub. Ich wollte mal eine Woche wandern. Ja – Schockschwerenot: Zu Fuß gehen. ;-) Na ok, das Rad habe ich …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Schneevergnügen im Hotel Sonnenalp Resort 08.10.2015 11:14:19

langlaufen hotel anna-maria fäßler alpin-ski michael fäßler allgäuer alpen online outdoor-shop snowboard reisen sportbekleidung tourismus hotels urlaub carmen stromberger pr hotel sonnenalp resort
Pistengaudi für die ganze Familie: Das Fünf-Sterne-Hotel Sonnenalp Resort in Ofterschwang im Südwesten Deutschlands bietet Schneevergnügen für alle Generationen. Inmitten der Allgäuer Hochalpen überzeugt das familiengeführte Luxusdomizil in vierter Generation mit Deutschlands größter Hotelskischule, in der sich über 70 Profis in Sachen Alpin-Ski, S... mehr auf modelvita.com

Touren-Saisonstart im Tannheimer Tal 15.01.2016 11:59:09

skitour strindental touren tirol (a) ödenalpe strindental mittel strindental winter ödenalpe skitour skitouren skitour haldensee skitour tannheim tannheimer tal skitour skitour krinnenspitze allgäuer alpen schneeschuhwandern
Lange hat es gedauert. Jetzt ist er da. Der Schnee. 40 cm feinster Powder warteten im Tannheimer Tal darauf, erkundet zu werden.  Es ist Mitte... The post Touren-Saisonstart im Tannheimer Tal appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com

Wandern und Schauen: Highlights von den AHO-Exkursionen 07.07.2022 22:50:15

hedisarum hedisaroides gymnadenia conopsea pedicularis rostrato-capitata campanula scheuchzeri doronicum grandiforum kopfiges lã¤usekraut chamorchis alpina kohlrã¶schen-hybride silene acaulis großköpfige gämswurz primula auricula saxifraga paniculata dactylorhiza traunsteineri mücken-händelwurz kohlröschen-hybride alpen-sã¼ssklee schwarzes kohlrã¶schen scheuchzers glockenblume alpen-süssklee allgemein stängelloses leimkraut schwarzes kohlröschen gentiana lutea stã¤ngelloses leimkraut traunsteiners fingerwurz allgã¤uer alpen mã¼cken-hã¤ndelwurz leontopodium alpinum kopfiges läusekraut allgäuer alpen groãŸkã¶pfige gã¤mswurz edelwei㟠arbeitskreis heimische orchideen gelber enzian edelweiß gentiana clusii wandern und schauen alpen-aurikel clusius-enzian zwerg-orchis trauben-steinbrech nigritella rhellicani
Es leuchtet schon von weitem: das ungewöhnliche Kohlröschen (Nigritella rhellicani) entpuppt sich als Hybride, wohl mit der Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea). Jedenfalls stehen beide „Eltern“ gleich in der Nähe. Auf windigen Graten fühlt sich die Zwergorchis (Chamorchis alpina) wohl, während Traunsteiners Fingerwurz (Dactylorhiza traunsteiner... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Allgäuer Königsalpen-Route – dem Himmel ganz nah 30.06.2022 08:50:02

fernwanderweg aufstieg wanderwege schlosspark roßhaupten bergtour nesselwang berg schloss neuschwanstein wanderroute alpen wandern halblech lechbruck am see allgäu füssen wandertrilogie pfronten wanderroute seeg gebiet allgäuer alpen tegelberg schwangau bayern
Erste Etappe: Füssen – Pfronten Schon als Kind war ich einige Male in Füssen und mit einigen Besuchen in den letzten Jahren, ist mir die altehrwürdige Stadt am Lech inzwischen recht vertraut. Ich mag ihre engen Gassen und Winkel, ihre prächtigen historischen Gebäuden, deren Mauerwerke und Fassaden voller Geschichten stecken. Folgten gestern Nach... mehr auf allgaeueralpen.com

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

primula auricula vaccinium myrtillus trauermantel orchis mascula sumpf-dotterblume ranunculus montanus botanik frühling aurikel männliches knabenkraut primula eliator allgã¤uer alpen nymphalis antiopa allgemein caltha palustris petasites albus schlüsselblume allgäuer alpen frã¼hling schlã¼sselblume pestwurz heidelbeere blã¼hend farn mã¤nnliches knabenkraut wandern und schauen berg-hahnenfuss heidelbeere blühend
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Winter in Oberstdorf – zwischen Idylle und Spitzensport 16.01.2022 22:56:33

schneebericht skigebiet skiurlaub allgäu skifahren winter allgäuer alpen
Ab der Mautschranke sind es nur und 5 Kilometer. Das letzte Abendlicht verabschiedet sich. Nur noch ein rosa Streifen erhellt den Himmel im Westen.  Dann wird es dunkel. Keine Straßenlaternen, keine hell erleuchteten Häuser. Nur aus wenigen Fenstern des Berggasthofes dringt Licht nach außen.  Der Schnee knirscht unter den Füßen.  Über uns funkel... mehr auf allgaeueralpen.com

Wandern und Schauen: Ein Hauch von Winter 10.01.2023 22:42:57

wandern wandern und schauen nagelfluh allgäuer alpen winter allgã¤uer alpen natur biber allgemein birke schnee borkenkã¤fer borkenkäfer
In Talnähe ist nur ein Hauch von Winter angekommen. Wohl nur vorübergehend, denn für die nächsten Tage ist Regen angekündigt. Zumindest die Berge leuchten in frischem Weiß, wenn sie sich mal zeigen zwischen den tiefhängenden Wolken. Trotzdem ist es ideales Wanderwetter, denn die Wege sind zumindest in tieferen Lagen nicht vereist und gut zu begehen... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Rennradwoche RAD-MARATHON Tannheimer Tal 01.07.2022 21:33:24

fahrrad tannheimer tal rad-marathon tannheimer tal radfahren allgäuer alpen allgäu rennrad
Technik für mehr Spaß am Fahren Das klingt ein wenig nach dem Slogan eines Automobilherstellers. Erweist sich aber für mich als Hobby-Rennradlerin als eine ausgesprochene Bereicherung. Ich nehme an Kursen  innerhalb der Rennradwochen RAD-MARATHON Tannheimer Tal teil, um von Profis Tipps z... mehr auf allgaeueralpen.com

Butter-Trilogie Teil 3: Selber buttern wie damals – Ein Experiment für die ganze Familie 22.10.2020 17:18:49

familie regionale produkte berghütten alles regional buttern bayern allgäuer alpen diy kultur allgäu kulinarik
Als ich über die hübschen selbstgemachte Butter der Familie Schall von der Alpe Breitengehren gestolpert bin und den tollen Artikel über den Kurs der Käseschule gelesen habe, dachte ich – so schwer kann die Herstellung von Butter doch tatsächlich nic... mehr auf allgaeueralpen.com

skywalk allgäu startet mit zahlreichen Event-Highlights in die Hauptsaison 2023 08.03.2023 10:16:10

osterferien events baumwipfelpfad radio teddy familie krimi dinner skywalk naturerlebnispark skywalk allgäu veranstaltung bayern kinder bayer kinder events tourismus-news bodensee allgäuer alpen
In 2023 bietet der skywalk allgäu monatlich wieder viele abwechslungsreiche Attraktionen. – skywalk allgäu ab 17. März täglich von 10:00... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Allgäuer Logenplatzroute – die Berge im Blick 01.06.2022 15:20:25

wandern lechbruck allgäu lechbruck am see leuterschach wandertrilogie stötten wanderroute seeg gebiet allgäuer alpen bayern fernwanderweg marktoberdorf schlosspark roßhaupten oy mittelberg nesselwang görisried wanderkarte auerberg
Erste Etappe: Seeg – Nesselwang Das Dorf, in dem Milch und Honig fließen – was im Allgemeinen wohl schnell als übertriebene Umschreibung herhalten muss, ist für Seeg eine schmackhafte Tatsache. Auf rund 850 Metern inmitten einer hügeligen Landschaft gelegen, dehnen sich um das Dorf Weideflächen mit Mooren und Seen aus. Nicht nur für Kühe ideal, ... mehr auf allgaeueralpen.com

Berufe im Tourismus: Die Waldkennerin 18.06.2024 09:00:15

walderlebniszentrum tannheimer tal familie ausbildung tourismus schlosspark kultur allgäuer alpen bayern wald baumkronenpfad füssen wandern allgäu
Während ihrer Ausbildung als Fachkraft für Tourismus und Freizeit schwebt Pia Lotter oft mal über den Dingen und bereichert die kleine Serie über Berufe im Tourismus mit ihrer Vogelperspektive. „Der Wald ist für mich etwas Besonderes“, erzählt Pia Lotter und schwebt dabei in 21 Metern Höhe über Hunderte von Baumkronen. Ihren Ausbildungspla... mehr auf allgaeueralpen.com

Die Nagelfluhkette – Gratwanderung mit 17 Gipfeln im Allgäu 02.06.2020 19:00:14

mehrtagestour allgäuer alpen geheimtipp wandern in bayern bergtouren bergtouren in bayern wandern in südbayern touren bergtour südbayern wandern in südbayern t3: mittelschwer - anspruchsvolles bergwandern allgäuer alpen bergtour südbayern
Im Volksmund Hochgratkette genannt, führt diese Tour über 3 Tage durch die wundervolle Panoramalandschaft der Allgäuer Alpen und über die 16 Gipfel der Nagelfluhkette. Aber woher hat sie ihren Namen und was hat es mit der Grenzgeschichte zwischen Bayern und Tirol auf sich? Auf dieser Tour werdet ihr all das erfahren.... mehr auf luftschubser.de

skywalk allgäu lädt zum Fasching mit närrisch-buntem Rahmenprogramm ein 19.01.2023 09:44:52

veranstaltung bayern kinder event faschingsferien bayern allgäuer alpen tourismus-news bodensee zauberhafter winterwald naturerlebnispark skywalk allgäu guggenmusik fasching baumwipfelpfad fasching event
Am 04.02.2023 veranstaltet der skywalk allgäu zur Faschingszeit sein beliebtes Guggenmusik-Event. – Ausgelassenes Faschings-Treiben startet ab 01. Februar 2023 –... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Wandern und Schauen: Mini- und Maxi-Enzian 12.07.2022 23:28:29

allgã¤uer alpen hypochaeris uniflora einköpfiges ferkelkraut lilium martagon meisterwurz flysch türkenbund-lilie tã¼rkenbund-lilie allgemein purpur-enzian gentiana purpurea einblatt peucedanum ostruthium schnee-enzian alpen-flora wandern und schauen einkã¶pfiges ferkelkraut malaxis monophyllos gentiana nivalis allgäuer alpen
Es war ein wunderbarer Tag auf einem Flysch-Berg, also mit anderer Flora als auf den meisten Kalk-Bergen. Der prächtige Purpur-Enzian (Gentiana purpurea) ist gerade am Aufblühen. Er ist nicht zu übersehen, während der winzige Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) von den Wanderern kaum beachtet wird. Das ebenfalls winzige Einblatt (Malaxis monophyllos),... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Berufe im Tourismus: Der Unsichtbare 20.06.2024 09:00:19

musical allgäuer städte allgäu allgäuer alpen kultur könig ludwig schlosspark musik veranstaltungen berufe im tourismus tannheimer tal familie
Und hier geht es weiter mit der kleinen Serie über Berufe im Tourismus. Auf den ersten Blick hat die Arbeit von Bühnentechniker Simon Rué nichts Touristisches. Auf den zweiten eine ganze Menge: Er zaubert Märchenwelten und nimmt die Menschen mit auf Reisen. „Achtung, zweiter Akt, da müssen die Spiegel auf den Säulen nach vorne“, koordinier... mehr auf allgaeueralpen.com

Schwächung des Alpenplans pro Skischaukel Riedberger Horn 09.11.2017 15:34:36

top skischaukel riedberger horn änderung alpenplan alpenplan allgäuer alpen news
Nun ist es geschehen: Der Bayerische Landtag hat heute die Änderung des Alpenplans beschlossen. Künftig soll dieser seit 45 Jahren unverändert wirksame Garant für die Bewahrung des Alpenraums wirtschaftlichen Interessen geopfert werden. Grund für die Änderung ist eine geplante Skischaukel am 1787 Meter hohen Riedberger Horn in den Allgäuer Alpen (w... mehr auf via-ferrata.de

Wandern und Schauen: Wirklich schon Winter? 23.09.2022 22:23:46

allgäuer braunvieh gipfel-panorama winter allgäuer alpen wandern nebelhorn allgäu wandern und schauen amerikanischer zwergschnauzer jungvieh erster schnee allgã¤uer braunvieh hund allgã¤u allgã¤uer alpen rindvieh allgemein maulkorb
Der erste Schritt morgens im Garten, ein Atemzug, ein Schnuppern: Schneeluft. Die Luft ist kühl und irgendwie besonders klar, und auch, wenn die Berge sich noch in Wolken hüllen, ist es eindeutig: in der Höhe hat es geschneit. Als die Wolken aufreißen, bestätigt sich: die Gipfel sind weiß. Unten steht noch das Jungvieh auf der … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Drei Gründe, warum ich gerne noch im April Skifahre 15.04.2019 16:18:51

allgäu skifahren allgäuer alpen winter
Es ist Anfang April, die Täler sind grün und in den Allgäuer Alpen liegt teilweise noch über zwei Meter Schnee. Auf dem Weg Richtung Oberstdorf erinnern die weißen Berge daran, dass der Winter noch nicht vorbei ist. Ich nutze gerne noch die letzten Tage der Skisaion im Allgäu. Erstens, weil Firnschnee fahren rießig Spaß macht [...] Der Be... mehr auf allgaeueralpen.com

Altwanderung Allgäu – Neuwanderung Sauerland – Teil II 30.10.2020 00:42:45

tourenvergleich allgäuer alpen und sauerland im vergleich weidehang mit hecken und feldgehã¶lzen rückblende sauerland weidehang mit hecken und feldgehölzen ausflüge allgäuer alpen fotovergleiche allgã¤uer alpen ortsdinge landschaft bei hachen im sauerland fels- und steinwelten ausblick ins oytal allgã¤uer alpen und sauerland im vergleich sommer
Weiter geht es mit meinem vergleichenden Tourenbericht der 17 Jahre alten Wanderung im Allgäu und der erst einige Wochen alten Wanderung im Sauerland. Die Fotos aus dem Allgäu sind übrigens nicht „erste Wahl“, weil ich die besten schon in vielen früheren Beiträgen gezeigt hatte. Beim Abstieg vom Zeigersattel am Südhang des Nebelhorns öf... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Helfende Hände: Die Südsee-Sammlung in Obergünzburg 25.09.2024 09:00:58

alles obergünzburg tannheimer tal familie schlosspark kultur allgäuer alpen ehrenamt allgäu südsee-sammlung; museum allgäu
In der Serie „Helfende Hände“ über ehrenamtliches Engagement im Ostallgäu geht es weiter nach Obergünzburg. Hier gibt es ein Weltabenteuer zu sehen – dank Ehrenamt. Für ein paar Stunden gehen Besucher in der Südsee-Sammlung auf Reisen – weit weg vom Allgäu. Doch das Abenteuer hat genau hier begonnen. „Fragen Sie meine Fra... mehr auf allgaeueralpen.com

Bergwanderung zum Aggenstein: Windige Aussichten 18.11.2016 10:24:05

aggenstein bergtour leicht bergwandern tirol (a) touren aggenstein aggenstein bergwandern aggenstein bad kissinger hütte allgäuer alpen aggenstein wanderung bad kissinger hütte aggenstein tour bayern (d)
Von Norden eine abweisende Felsnase, von Süden ein fast schon sanfter Grashügel mit ein paar Steinen. Die Wanderung auf den Aggenstein sieht abwechslungsreicher aus als... The post Bergwanderung zu... mehr auf gipfelfieber.com

Über Grenzen – auf dem hochalpinen Grenzgänger Wandersteig 19.09.2019 11:48:23

österreich grenzgänger wanderweg grenzgänger wandersteig neue artikel grenzgänger allgäuer alpen featured allgäu wandern
Stellt man sich den Herausforderung des hochalpinen Grenzgänger Wandersteiges, erwartet einen ein atemberaubendes Erlebnis mit gigantischen Ausblicken. Der Beitrag Über Grenzen – auf dem hochalpinen Grenzgänger Wandersteig erschie... mehr auf outdoorsuechtig.de

Wandern und Schauen: Schwarze Schönheit 04.06.2020 23:55:11

piguicula vulgaris allgã¤uer alpen fettkraut botanik berg-frühling männliches knabenkraut tofielda caliculata epipactis sp. schwertblättriges waldvögelein berg-frã¼hling allgemein schwarze akelei orchis mascula alpen-heckenrose simsenlilie stendelwurz rosa pendulina alpen-flora mã¤nnliches knabenkraut wandern und schauen cephalanthera longifolia schwertblã¤ttriges waldvã¶gelein vincetoxicum hirundinaria aquilegia atrata schwalbenwurz allgäuer alpen
Akelei habe ich in verschiedenen Farbtönen im Garten – aber die nahezu schwarze Akelei (Aquilegia atrata) fehlt. Beim Wandern in Allgäuer Bergtälern kann man ihre aparte Schönheit jetzt entdecken – und noch viel mehr. Allein sieben Orchideenarten habe ich kürzlich auf einem Berg-Spaziergang gefunden: Das männliche Knabenkraut (Orchis mascula)... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

„Allgäuer Diamanten“ – Auf den Spuren der Venediger zu einem besonderen Schatz 03.09.2019 20:19:18

edelstine venediger tobias klöck geologie herkimer diamanten berge kristall mineralien geo diamanten gold sage alles bergkristalle wandern allgäu heimat diamant schatzsuche mythos bergsteigen sagenwelt bergkristall geschichte kristalle gebiet allgäuer alpen kultur venediger-männle geotour
„Alles ist mit Allem verbunden“, so lautet ein Zitat von Hildegard von Bingen – Benediktinerin, Äbtissin, Heilerin und Universalgelehrte des 12. Jahrhunderts. Für mich ein Leitspruch wenn es darum geht, die Landschaftsgeschichte des Allgäus zu erkunden um dadurch die Kulturgeschichte meiner Heimat noch besser zu verstehen. Seit... mehr auf allgaeueralpen.com

Klammzauber, Eiszauber 23.09.2018 17:18:52

hier & da hin deutschland über land allgäu allgäuer alpen
Wo das Wasser im Sommer laut zwischen engen Felswänden hindurchrauscht, gluckst es im Winter nur noch leise: Der Bach liegt träge in seinem Bett, die Breitachklamm ist erstarrt unter einem Eispanzer, bedeckt mit Schnee.... mehr auf kulturnatur.de

Wandern in Oberstdorf – Ein Traum für Outdoor-Freunde 30.03.2019 13:00:31

zwei-länder-panoramaweg oberstdorf trettach d’dörfle tour europa gaisalpe skifahren bayern allgäuer alpen alpen nebelhorn wandern
Ursprünglich, vielseitig – perfekt für Sportbegeisterte und Familien: Am Fuße des Naturschutzgebiets Allgäuer Hochalpen, wo sich die Täler Trettack, Stillach und Breitach treffen und wo die Iller ihren Ursprung hat, liegt Oberstdorf. Mit ihrem Motto „Natürlich Wandern – Natürlich Oberstdorf" macht die bayerische Gemeinde klar... Der Beitr... mehr auf blog.betravel.de

altes Foto – neues Foto: Fluss- bzw. Bachlauf 10.02.2019 23:32:04

umgebung gegen-jahreszeit fels- und steinwelten iller aus dem wasser ragender flussschotter rückblende bach mit leichtem hochwasser fotovergleiche frühsommer allgäuer alpen winter schotter im flussbett wannebach
Nach zuletzt vielen Rückblicken aufs vergangene Jahr greife ich heute mal wieder eine meiner anderen Serien im Jahrestageszeitenbuch auf, in der es aber auch um Rückblenden geht. Es geht los mit einem Bild aus meiner Digitalfoto-Anfangs-/Anfängerzeit, das ich während eines Allgäu-Urlaubs im Frühsommer 2003 aufnahm: Es zeigt den größten Allgäu-Fluss... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Training in der Heimat statt Ausland – Johannes Rydzek bereitet sich auf Nordische Ski WM vor 19.05.2020 18:05:51

alles oberstdorf winter allgäuer alpen nordische ski wm allgäu
Die Corona-Pandemie erfasst auch Allgäuer Spitzensportler. Während Bedenken im Umlauf sind, ob die Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf überhaupt stattfinden kann, ist  Markenbotschafter Johannes Rydzek sehr zuversichtlich. In den vergangenen Wochen waren Sportler in ihrem Training sehr eingeschränkt. Wohl dem, der anstelle im Ausland in seiner H... mehr auf allgaeueralpen.com

Bootfahren von der Breitachklamm bis nach Kempten 04.11.2020 13:05:37

breitachklamm rafting allgäuer alpen canyoning illerursprung allgäu funjak sonthofen breitach kempten
Wildes Wasser, steinige Schluchten und klare Bergflüsse – von Mitteleuropas tiefster Felsenschlucht und dem Ursprung der Iller nahe Oberstdorf geht es mit Raft, Canadier oder Funjak bis nach Kempten, einer der ältesten Städte Deutschlands. Ein tolles Erlebnis, Rafting und Bootfahren im Allgäu, das auch ein wenig Nervenkitzel mit sich bring... mehr auf allgaeueralpen.com

skywalk allgäu lädt zum Fasching mit närrisch-buntem Rahmenprogramm ein 19.01.2023 09:46:19

baumwipfelpfad fasching event fasching guggenmusik kinder-event zauberhafter winterwald skywalk allgäu naturerlebnispark faschingsferien veranstaltung bayern reise infos und tourismus informationen allgäuer alpen bodensee bayern
– Ausgelassenes Faschings-Treiben startet ab 01. Februar 2023 – Viele Highlights: Guggenmusik, Zaubershow, Feuer- und Lightshow, Eisschnitzen, Kinderfasching u.v.m. – Kostenloser Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre Ab dem 01. bis 26. Februar startet Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wandern und Schauen: Endlich richtig Winter! 22.01.2023 19:15:42

schnee landschaft allgemein allgã¤uer alpen hund hund und katze allgäuer alpen winter amerikanischer zwergschnauzer wandern und schauen wandern
Ein erster Skifahrer war schon unterwegs. Und wir stapfen den Weg weiter aus. So macht Winter Spaß: Man sieht es Airy an, wie gern er im Schnee wühlt und sich in der weißen Pracht wälzt! Auch die Landschaft hat sich verwandelt: weiche Konturen, harte Kontraste. Und wenn dann trotz tiefhängender Wolken noch ein Sonnenstrahl durchkommt … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Schnee-Farben 11.02.2023 00:21:48

wandern und schauen allgäuer alpen allgã¤uer alpen winterlandschaft allgemein sonnenuntergang nacht schnee
Berge in Blau und Rosa – bei solchen Sonnenuntergängen kommen mir die Bilder von Ernst Ludwig Kirchner in den Sinn. Die Natur zeigt uns fantastische Farben und Formen und große Künstler intensivieren sie und holen die Quintessenz heraus. Ich finde es immer faszinierend, wie Natur und Kunst ineinandergreifen und unser Sehen bereichern. Und der Schne... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

“Ein Wald voller Musik”: skywalk allgäu lädt zum musikalischen Naturerlebnis ein 12.06.2023 10:22:01

events baumwipfelpfad musikverein thal familie skywalk allgäu naturerlebnispark allgäu skywalk bodensee tourismus-news allgäuer alpen bayer kinder scheidegger alphornbläser veranstaltung bayern konzert
Am 1. Juli 2023 lädt der skywalk allgäu erstmals zum Musik-Event „Ein Wald voller Musik“ ein. – Exklusives Musik-Event im... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Wandern und Schauen: Frühlings-Krokus und Alpenrose 26.06.2023 23:39:30

rostrote alpenrose fellhorn plantago alpina alpen-wegerich vaccinium myrtillus soldanelle gentiana acaulis frã¼hlings-krokus flysch stengelloser enzian dactylorhiza majalis berg-frã¼hling allgemein bartsia alpina alpenhelm allgã¤uer alpen berg-frühling berg-nelkenwurz allgäuer alpen frühlings-krokus geum montanum crocus vernus katzenpfötchen breitblã¤ttriges knabenkraut heidelbeere blühend wandern und schauen rhododendron ferrugineum antennaria dioica soldanella alpina alpenflora katzenpfã¶tchen breitblättriges knabenkraut heidelbeere blã¼hend hund amerikanischer zwerg-schnauzer
Kaum schmilzt der Schnee, drängen Frühlingskrokus (Gentiana verna) und Soldanellen ans Licht. Und wenige Meter weiter blüht die erste Alpenrose (Rhododendron ferrugineum). Das Spannende an der alpinen Flora ist, dass wir mit wenigen Schritten vom Vorfrühling in Richtung Sommer wandern können, je nach Höhenlage und Sonnen-Exposition, Geländeform und... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Helfende Hände: Die Filmburg in Marktoberdorf 01.10.2024 20:08:27

schlosspark veranstaltungen alles kino familie allgäuer städte allgäu kultur gebiet allgäuer alpen
In der Serie „Helfende Hände“ über ehrenamtliches Engagement im Ostallgäu geht es weiter nach Marktoberdorf. Dort gibt es ein ganz besonderes Kino. Besucher können zwar auch nur zum Filme gucken und Popcorn essen dorthin hingehen, aber die Filmburg ist viel mehr als das. Sie ist eine Kultureinrichtung. Ein bisschen unerwartet steht d... mehr auf allgaeueralpen.com

Wandern und Schauen: Naturparadies Allgäuer Hochalpen 03.01.2019 19:50:23

allgäuer alpen wandern und schauen vortrag allgemein bergblumen botanik heimische orchideen natur
Diesmal wandern wir mit den Augen: Ins „Naturparadies Allgäuer Hochalpen“ führt der Vortrag von Wilhelm Späth im Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag, 5. 1. 2019 in Bad Hindelang. Im Mittelpunkt stehen Hochtouren wie der Heilbronner Weg und Blumenberge wie Höfats und Linkerskopf. Der Fotograf zeigt Kostbarkeiten der Al... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern in Oberstdorf – Ein Traum für Outdoor-Freunde 30.03.2019 13:00:31

allgã¤uer alpen gaisalpe d’dã¶rfle tour d’dörfle tour europa unkategorisiert oberstdorf trettach zwei-länder-panoramaweg wandern nebelhorn alpen zwei-lã¤nder-panoramaweg allgäuer alpen skifahren bayern
Ursprünglich, vielseitig – perfekt für Sportbegeisterte und Familien: Am Fuße des Naturschutzgebiets Allgäuer Hochalpen, wo sich die Täler Trettack, Stillach und Breitach treffen und wo die Iller ihren Ursprung hat, liegt Oberstdorf. Mit ihrem Motto „Natürlich Wandern – Natürlich Oberstdorf" macht die bayerische Gemeinde klar...... mehr auf blog.betravel.de

Wandern in Oberstdorf – Ein Traum für Outdoor-Freunde 30.03.2019 13:00:31

gaisalpe oberstdorf trettach d’dörfle tour europa zwei-länder-panoramaweg nebelhorn wandern alpen skifahren bayern allgäuer alpen
Ursprünglich, vielseitig – perfekt für Sportbegeisterte und Familien: Am Fuße des Naturschutzgebiets Allgäuer Hochalpen, wo sich die Täler Trettack, Stillach und Breitach treffen und wo die Iller ihren Ursprung hat, liegt Oberstdorf. Mit ihrem Motto „Natürlich Wandern – Natürlich Oberstdorf" macht die bayerische Gemeinde klar... Der Beitr... mehr auf blog.betravel.de