Tag suchen

Tag:

Tag nymphalis_antiopa

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

schlã¼sselblume ranunculus montanus allgäuer alpen frã¼hling schlüsselblume sumpf-dotterblume petasites albus orchis mascula trauermantel vaccinium myrtillus primula auricula heidelbeere blühend caltha palustris allgemein nymphalis antiopa berg-hahnenfuss wandern und schauen mã¤nnliches knabenkraut allgã¤uer alpen primula eliator farn aurikel männliches knabenkraut heidelbeere blã¼hend frühling pestwurz botanik
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com