Tag suchen

Tag:

Tag nigritella_rhellicani

Wandern und Schauen: Highlights von den AHO-Exkursionen 07.07.2022 22:50:15

allgäuer alpen groãŸkã¶pfige gã¤mswurz arbeitskreis heimische orchideen gelber enzian edelwei㟠edelweiß clusius-enzian alpen-aurikel gentiana clusii wandern und schauen trauben-steinbrech zwerg-orchis nigritella rhellicani campanula scheuchzeri gymnadenia conopsea pedicularis rostrato-capitata hedisarum hedisaroides großköpfige gämswurz silene acaulis chamorchis alpina kopfiges lã¤usekraut kohlrã¶schen-hybride doronicum grandiforum mücken-händelwurz dactylorhiza traunsteineri saxifraga paniculata primula auricula allgemein alpen-süssklee alpen-sã¼ssklee kohlröschen-hybride schwarzes kohlrã¶schen scheuchzers glockenblume gentiana lutea schwarzes kohlröschen stängelloses leimkraut stã¤ngelloses leimkraut traunsteiners fingerwurz kopfiges läusekraut mã¼cken-hã¤ndelwurz leontopodium alpinum allgã¤uer alpen
Es leuchtet schon von weitem: das ungewöhnliche Kohlröschen (Nigritella rhellicani) entpuppt sich als Hybride, wohl mit der Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea). Jedenfalls stehen beide „Eltern“ gleich in der Nähe. Auf windigen Graten fühlt sich die Zwergorchis (Chamorchis alpina) wohl, während Traunsteiners Fingerwurz (Dactylorhiza traunsteiner... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Nagelfluh – Hotspot der Artenvielfalt, Exkursion 18. 06. 2022 14.06.2022 19:09:27

gelber enzian arbeitskreis heimische orchideen veranstaltungs-hinweis naturpark nagelfluhkette wandern und schauen nigritella rhellicani traunsteinera globosa kugelorchis steinnelke dianthus sylvestris schwarzes kohlröschen gentiana lutea allgemein schwarzes kohlrã¶schen botanische wanderung
Achtung: Termin-Änderung Die AHO-Wanderung Rinnen-Galtjoch muss aus gesundheitlichen Gründen auf den 2. Juli verschoben werden. Stattdessen findet am 18. Juni eine Orchideen-Wanderung auf der Nagelfluhkette statt: Veranstaltungshinweis Samstag, 18. 6. 2022: Orchideen, Steinnelke und Apollo-Falter – Artenreichtum-Hotspot auf „Herrgotts-Beton“ Auf „H... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Riechen am Schokoladenblümli 28.06.2022 23:16:42

weiãŸzã¼ngel silene acaulis weißzüngel hieracium villosum zottiges habichtskraut schwarzes kohlröschen allgemein schwarzes kohlrã¶schen alpen-gemskresse botanische wanderung veranstaltungshinweis pseudorchis albida arbeitskreis heimische orchideen pritzelago alpina wandern und schauen nigritella rhellicani stengelloses leimkraut
Botanische Wanderung 2. 7. 2022: Um alpine Orchideen und Kostbarkeiten der Berg-Flora geht es bei einer botanischen Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu am Samstag 2. Juli 2022 auf dem Hahntennjoch in Tirol. (Die zunächst angekündigte Exkursion bei Berwang/Rinnen muss aus gesundheitlichen Gründen leider ausfalle... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Bergfrühling und Bergsommer = Blütenexplosion 24.07.2021 23:14:25

grã¼ne hohlzunge berg-frühling geschnäbeltes läusekraut rhododendron hirsutum alpen-aster coeloglossum viride allgã¤uer alpen allgemein bergsommer berg-frã¼hling anemone narcissiflora alpen-anemone grüne hohlzunge schwarzes kohlrã¶schen pulsatilla alpina schwarzes kohlröschen geschnã¤beltes lã¤usekraut kugelorchis bewimperter mannsschild pedicularis rostrato-capitata weißzüngel weiãŸzã¼ngel clusius' enzian traunsteinera globosa wandern nigritella rhellicani soldanella alpina aster alpinus narzissenblütige anemone wandern und schauen gentiana clusii alpen-flora frühlings-enzian bewimperte alpenrose gentiana verna narzissenblã¼tige anemone androsace chamaejasme allgäuer alpen soldanellen frã¼hlings-enzian pseudorchis albida
Kaum taut der Schnee, öffnen die Soldanellen oder Alpenglöckchen (Soldanella alpina) ihre Blütenköpfe. Die Hummel scheint viel zu schwer für die zarten Glöckchen, aber sie halten der Last stand. Zur Freude von Hund Airy gibt es heuer auf 2000 m Höhe in den Allgäuer Bergen noch etliche Schneefelder in nordseitigen Rinnen und sogar noch in … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Seltene Orchideen, prächtige Bergwiesen 04.08.2025 21:51:39

kohlrã¶schen zierliche glockenblume alpen-aster mondraute blaugrüner steinbrech scheuchzers glockenblume botrychium lunaria allgemein kohlröschen saxifraga paniculata brillen-schötchen chamorchis alpina moschus-steinbrech botanisch wanderung gymnadenia alpina schwarzrandige schafgarbe campanula scheuchzeri achillea atrata nigritella rhellicani saxifraga caesia zwerg-orchis trauben-steinbrech blaugrã¼ner steinbrech alpen-flora wandern und schauen alpen-hã¤ndelwurz aster alpinus bergwiese brillen-schã¶tchen orchideen-hybriden arbeitskreis heimische orchideen biscutella laevigata campanula cochleariifolia alpen-händelwurz saxifraga moschata
Sie leuchtet von weitem, die prachtvolle Hybride von Kohlröschen x Alpen-Händelwurz (Nigritella rhellicani x Gymnadenia alpina) und auch beide Elternteile stehen in der Nähe. Einen weiteren Höhepunkt der Wanderung mit dem Arbeitskreis Orchideen, Regionalgruppe Allgäu, bildete die seltene Zwerg-Orchis (Chamorchis alpina). Die Wanderung führte uns ho... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Highlights – Unterwegs mit dem AHO 24.06.2024 01:52:50

allgemein schwarzes kohlrã¶schen schwarzes kohlröschen mondraute androsace lactea ophris insectifera milchweißer mannsschild botanik coeloglossum viride allgã¤uer alpen weißzüngel orchis mascula weiãŸzã¼ngel hohlzunge wandern und schauen fliegen-ragwurz nigritella rhellicani manns-knabenkraut allgäuer alpen botrychia lunaria milchweiãŸer mannsschild pseudorchis albida arbeitskreis heimische orchideen
Vom Manns-Knabenkraut (Orchis mascula) bis zur Hohlzunge (Coeloglossum viride) – es gab viel zu sehen bei der Exkursion mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu. Highlights waren die winzige Fliegen-Ragwurz (Ophris insectifera), die gerade erst zu blühen beginnt und das Kohlröschen (Nigritella rhellicani), das nach Schokolade... mehr auf annamariebirken.wordpress.com