Tag suchen

Tag:

Tag m_nnliches_knabenkraut

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

mã¤nnliches knabenkraut berg-hahnenfuss heidelbeere blã¼hend petasites albus caltha palustris primula eliator allgã¤uer alpen botanik frühling aurikel männliches knabenkraut orchis mascula ranunculus montanus vaccinium myrtillus trauermantel primula auricula heidelbeere blühend wandern und schauen farn pestwurz schlã¼sselblume schlüsselblume allgäuer alpen frã¼hling nymphalis antiopa allgemein sumpf-dotterblume
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Schwarze Schönheit 04.06.2020 23:55:11

allgäuer alpen stendelwurz simsenlilie cephalanthera longifolia wandern und schauen alpen-flora schwarze akelei alpen-heckenrose tofielda caliculata piguicula vulgaris allgemein schwertblättriges waldvögelein epipactis sp. schwertblã¤ttriges waldvã¶gelein schwalbenwurz aquilegia atrata vincetoxicum hirundinaria rosa pendulina mã¤nnliches knabenkraut orchis mascula männliches knabenkraut berg-frühling botanik fettkraut allgã¤uer alpen berg-frã¼hling
Akelei habe ich in verschiedenen Farbtönen im Garten – aber die nahezu schwarze Akelei (Aquilegia atrata) fehlt. Beim Wandern in Allgäuer Bergtälern kann man ihre aparte Schönheit jetzt entdecken – und noch viel mehr. Allein sieben Orchideenarten habe ich kürzlich auf einem Berg-Spaziergang gefunden: Das männliche Knabenkraut (Orchis mascula)... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen-Pracht 17.07.2020 00:28:20

listera ovata dactylorhiza fuchsii kugelorchis groãŸes zweiblatt fuchs-fingerwurz ophris insectifera dichtblütige händelwurz grüne hohlzunge allgemein malaxis monophyllos allgäuer alpen alpen-flora fliegen-ragwurz wandern und schauen gymnadenia densiflora einblatt traunsteinera globosa orchis mascula brand-knabenkraut coeloglossum viride allgã¤uer alpen grã¼ne hohlzunge männliches knabenkraut dichtblã¼tige hã¤ndelwurz großes zweiblatt neotinea ustulata mã¤nnliches knabenkraut
Kürzlich bei einer Bergwanderung im Allgäu fiel mir eine prächtige Kugelorchis (Traunsteinera globosa) ins Auge. Noch mehr gefreut habe ich mich über eine Entdeckung gleich daneben: winzig und unscheinbar stand da das Einblatt (Malaxis monophyllos). Auch diese oft übersehene Winzigkeit ist eine heimische Orchidee – ein Anlass, einige Vertreter dies... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Noch mehr Bergfrühling 07.05.2020 01:04:51

nacktstängelige kugelblume bergmolch-nachwuchs nacktstã¤ngelige kugelblume allgemein krokus allgã¤u anthyllis vulneraria bergfrã¼hling hippocrepis comosa wandern und schauen alpenglöckchen soldanella alpina allgäu bergfrühling wundklee pestwurz orchis mascula crocus albiflorus butterblume caltha palustris botanik alpenglã¶ckchen männliches knabenkraut hufeisenklee petasites hybridus mã¤nnliches knabenkraut globularia nudicaulis
Der Frühling überrascht uns jeden Tag neu, im Garten und vor allem in der freien Natur: da blühen Frühlings-Krokus (Crocus albiflorus, bzw. C. vernus ssp. albiflorus) und Pestwurz (Petasites hybridus) neben dem letzten Huflattich (Tussilago farfara) und zugleich leuchten schon die violetten Blüten des ersten männlichen Knabenkrauts (Orchis mascula)... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Dieses unwahrscheinliche Blau! 19.05.2022 00:35:16

plantago alpina clusius' enzian allgemein viola riviniana berg-hahnenfu㟠allgäuer alpen wandern und schauen gentiana clusii rivinus' veilchen orchis mascula ranunculus montanus alpen-wegerich männliches knabenkraut berg-frühling allgã¤uer alpen berg-frã¼hling gentiana verna berg-hahnenfuß frã¼hlings-enzian mã¤nnliches knabenkraut frühlings-enzian
Dieses unwahrscheinliche Blau begeistert mich jedes Jahr aufs Neue: an sonnigen Südhängen der Allgäuer Berge blüht der Frühlings-Enzian (Gentiana verna). Auffallend ist dazwischen ein fast farbloses Exemplar. Auf rund 1600 m Höhe zeigt sich der Bergfrühling auch mit Clusius‘ Enzian (Gentiana clusii) und Berghahnenfuss (Ranunculus montanus). Das ers... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Orchideen in voller Pracht 15.06.2019 20:27:25

wandern und schauen gentiana clusii androsace chamaejasme allgemein grüne hohlzunge veronica aphylla breitenberg clusius-enzian arbeitskreis heimische orchideen ostallgäu coeloglossum viride männliches knabenkraut bewimperter mannsschild orchis mascula
    Auf dem Breitenberg im Ostallgäu spielt das männliche Knabenkraut – Orchis mascula – jetzt die Hauptrolle. In allen Variationen von dunkelviolett bis weiß zeigt sich die prächtige Orchidee. Daneben konnten die Teilnehmer der Exkursion des Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern, Regionalgruppe Allgäu, auch kleine Gruppen der grü... mehr auf annamariebirken.wordpress.com