Tag hund_und_katze
Wenn in einem Haushalt Hund und Katze zusammen leben, hat in 99,9% der Fälle, die Katze das Sagen. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß der Hund ist. Er ordnet sich der Mieze unter. Das liegt an dem Wesen der … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Manchmal muss man halt auch mal andere Dinge erzählen. Ganz reale, aber irgendwie doch fantastische...... mehr auf kay-noa.blogspot.com
Freunde der Sonne, es ist tatsächlich geschehen, bei uns ist eine Katze eingezogen. Ja, wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, weiß, dass ich mir das gewünscht habe. Aber dieses Ding ist unglaublich-gefährlich. Ihr solltet sehen, wie es mich angefaucht hat. Ich bleibe selbstverständlich höflich und korrekt, aber mal ehrlich: Das Katzen-Zwergi bekomm... mehr auf 2leftlegs.wordpress.com
Fensterdeko Dshini war eine Katze, die Hunde liebte. Mit anderen Katzen wollte sie nicht unbeding was zu tun haben. Ein Leben ohne Hund, war für Dshini undenkbar. Sie fühlte sich nur richtig wohl, wenn IHRE Hunde in der Nähe waren. … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ein Projekt von Sylvia: http://www.jaellekatz.de/alles-fuer-die-katz/alles-fuer-die-katz-13 —————————————————————— Bildergeschichte Eine zugelaufene Mieze und ein ehemaliger Straßenhund, haben sich angefreundet.... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Tiere können sich nicht nur mit ihren eigenen Artgenossen anfreunden. Sie können auch die Eigenheiten einer anderen Tierart verstehen und tolerieren lernen. Durch viele positive Erfahrungen mit dem artfremden Tier, entstehen tiefe Freundschaften. Die können so weit gehen, dass das … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Jeweils Freitags mache ich mir kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern (und einem teuflischen Lächeln)… Darüber habe ich mich gefreut DECIEM hat mir geschrieben! Who? Die kanadische Kosmetikfirma, die gerade den weltwe... mehr auf konsumkaiser.com
Spielzeug? Brauchen wir nicht. Wir haben ja uns beide. Und Frauchens Näh- und Wollkorb ausräumen macht einen Riesenspaß. – So scheinen meine beiden Vierbeiner zu denken. Das Zimmer sieht entsprechend aus. Vom Aufräumen nach dem Ausräumen halten sie jedenfalls nichts. Wenn Frauchen das für nötig hält, soll sie es machen. Immerhin machen sie (... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Hilfe! Ich hab nichts zum Spielen!... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Zwei müde Kämpfer Nach einer gemeinsamen Tobe-Runde im Garten schleckt Maya den Hund ab und quetscht sich dann neben dem raumgreifenden Airy ins Körbchen. Die Zusammenarbeit der beiden klappt immer besser: Auf dem für Maya verbotenen Tisch liegt die Wasserspritze für den Fall, dass ich Maya oben erwische, was aber selten passiert. Neulich war die &... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Maulwurf vergrämen Im Garten hat die Aktion „Maulwurf vergrämen“ angefangen. Knoblauch soll helfen. Also jeden Maulwurfshügel – und es sind viele – aufgraben, den Gang suchen und Knoblauchzehen hinein stecken. Wo die Gänge zu Stolperfallen geworden sind, weil die Erde eingebrochen ist, öffne ich auch die Gänge, versehe sie m... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Woche: Airy muss mal. Sofort! Noch ein Hurra! Seit zwei Tagen zeigt Airy ziemlich zuverlässig an, wenn er raus muss. Bisher war das eher Zufall, und Frauchen musste es ahnen bzw. rechtzeitig auf die Uhr schauen und den Welpen in den Garten lassen. Und trotzdem passierte gelegentlich ein „Unglück“, oft gerade dann, wenn Frauchen dachte, … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Das Wetter war in den letzten Tagen wechselhaft und meist ungemütlich, aber Katze Maya nutzt jede Sonnenstunde im Garten. Beim Chillen lässt sie sich auch nicht von Hund Airy stören. 08. 05. 2024... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Lausebengel: Morgens beim Anziehen: wo ist meine zweite Socke? Ich habe einen Verdacht: Airy? Tatsächlich, der Hund hat die Socke in sein Welpen-Bettchen verschleppt. Während ich aus der Sandale schlüpfe, um die Socke anzuziehen, ergreift der Lausebengel die Gelegenheit, schnappt sich die rote Sandale und verschwindet damit im Garten. Mit nur einem... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Fortschritte Hurra! Airy hat es kapiert: Seit zwei Tagen bringt er einen geworfenen Ring zurück, damit Frauchen ihn gleich wieder werfen kann. Er hat begriffen, dass das Spiel nur weiter geht, wenn er mit dem Ring zurückkommt und nicht an Frauchen vorbei rast oder den Ring irgendwo im Gelände liegen lässt. Und er unterscheidet offenbar … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Kaum sind wir draußen auf dem Feld, wirft sich Airy in den Schnee, wälzt sich, schnüffelt und macht die lustigsten Luftsprünge. Er liebt den Schnee und kann gar nicht genug in der weißen Pracht herumtollen. Leider hat die Liebe auch Schattenseiten: bei Neuschnee bilden sich dicke Bollen an seinen Beinen. Wir können nicht allzu lange … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Wie Hund und Katze Feinde wurden Es waren einmal ein armer alter Bauer und seine blinde Frau, die wohnten in einem abgelegenen Dorf. Sie hatten nie Kinder gehabt und hielten nur einen Hund und eine Katze zur Gesellschaft. Der Hund und die Katze hingen sehr aneinander und hielten unzertrennlich zusammen. Sie waren den beiden Alten … ... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Woche: Ernüchterung Airy zeigt an, dass er raus muss. Aber kaum im Garten, tanzt er um mich herum und will spielen und toben. Er soll doch sein Geschäft machen. Aber er denkt nicht daran. Quer durch den Garten toben ist viel schöner! Ich werfe ein paar Mal seinen Ring, er rennt begeistert hinterher. Das Bringen … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Unsere Herdenschutzhündin Giada, kümmert sich liebevoll um die eingefangenen Katzenbabys. Sie ist mir eine so große Hilfe! Giada bekommt jedes Baby zahm, auch die sehr schüchternen sind schon aufgetaut. Immer liegt mindestens eines der Babykatze neben oder auf dem Hund. … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest. Und wenn es nichts wird mit dem Wälzen im Schnee, bleibt immer noch Kuscheln auf der Couch! oder so:... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Nur knapp 100 Höhenmeter trennen Herbst und Winter. Der Garten war nur leicht überzuckert, aber ein Stück höher sind wir schon mitten im Schnee. Airy genießt den Schnee, ich mag den Kontrast der kräftigen Herbstfarben mit dem ruhigen Weiß. 18. 11. 2023... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Einkaufsliste: Toiletten-Papier! Dringend! Airy hat mit der letzten Rolle den Garten verziert. Jede Ecke! Kätzchen schaut gelangweilt zu. Sonst beteiligt sie sich an jedem Unsinn.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Kuscheltier? Nein danke. Stattdessen klaut Airy jeden Abend einen von Frauchens frisch getragenen Socken. Damit kann der Kleine selig schlafen. 16. 7. 2018... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Woche In der Tierarzt-Praxis Große Erleichterung, Airy hat die zweite Impfung gut überstanden. Er war nur etwas müder als üblich. Auf die erste Impfung noch bei der Züchterin hatte er ziemlich heftig reagiert. Unsere Tierärztin hat deshalb bei der zweiten Impfung die Dosis reduziert. Nun müssen wir zwar in vier Wochen nochmal antreten, aber das ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Airy freut sich über den Schnee, während Kätzchen Maya die frische weiße Pracht erstmal vom trockenen Gartenhaus aus begutachtet.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Suchbild mit Katze Eben war Kätzchen Maya noch da, jetzt ist sie verschwunden – oder versteckt sie sich? Was ist das für ein weißer Fleck in der Prachtspiere? Der Strauch ist doch längst verblüht! Etwa eine Pfote mit weißem Söckchen? Offenbar ist der Platz im Strauch so bequem, dass das Kätzchen eingeschlafen ist. Aber … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Friedlich beisammen liegen? Das geht nicht lange gut: Woche: Airy entdeckt seine Stimme Erst wird geknurrt, dann herausfordernd gebellt. Kätzchen liegt mal wieder auf der Hundebox und verteilt von oben ein paar Tatzen-Hiebe, offenbar spielerisch mit eingefahrenen Krallen. Denn Airy lässt sich nicht abschrecken. Ganz im Gegenteil: jeder misslungene ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Das alte Jahr hat sich mit einem letzten Aufleuchten verabschiedet – zumindest in der Natur. 2021 steht schon in den Startlöchern und wird neue Blüten bringen. Ich wünsche allen Freunden dieser Seiten ein gutes und gesundes Neues Jahr. Lasst Euch von den gegenwärtigen Einschränkungen nicht allzu sehr beeindrucken. Nehmt Euch stattdessen ein B... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
4. Woche: Geschwister-Treffen zur 1. Welpen-Stunde Großer Spaß beim Geschwistertreffen. An der Schleppleine -wegen des nahen Bachs – konnten die Welpen miteinander toben. Und am Ende der Stunde wurde gemeinsam geübt, wie schon ein kleiner Hund lernen kann, bei Fuß zu laufen. Nicht ganz so „korrekt“/ (der Schrägstrich ist auch unko... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
So sieht die frisch gewaschene Wäsche aus, wenn bei Schneeschmelze, d. h. nassem Boden ein wilder Welpe durch den Garten tobt, am liebsten mit dem größten Stock, den er finden kann.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Airy wird Bergsteiger Airy ist zum ersten Mal mit dem Sessellift gefahren. Frauchen hat den Hund vorsichtshalber in den Rucksack gesteckt, um zu vermeiden, dass er auf dem Schoss herumzappelt. Der inzwischen sieben Monate alte Schnauzer war superbrav, aber vermutlich froh, als er wieder mit allen Vieren auf dem Boden stand. Auf der Wanderung erwies... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Wir üben das „Bei-Fuß-Gehen“ ohne Leine, das „Sitz“ aus der Entfernung und das „Kommen auf Ruf“. Zur Sicherheit wird die Schleppleine eingehängt, damit Frauchen dem übermütigen jungen Hund klar machen kann, dass jetzt Arbeit auf dem Programm steht und keine wilde Jagd quer durch den Garten. Für so schwierige neue Übungen ist der Garten ̷... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Woche: Wem gehört der Woll-Korb? Knöpfe annähen, Socken stopfen, Löcher ausbessern, das sind Arbeiten, die Frauchen höchst ungern erledigt. So ist es kein Wunder, dass sich im dafür vorgesehenen Korb Wollsachen, Blusen und Socken stapeln. Maya findet das wunderbar: sie kann sich ganz verkriechen oder obenauf thronen, im Korb ist es weich und warm. ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Sie liebten sich wie Hund und Katze. Maunz haute gern ihn mit der Tatze. Wuff konnt‘ sich nicht dagegen wehren; denn schließlich tat er sie verehren. Wuff war ein Mann und musste geben, Maunz war die Frau – so ist das eben.... mehr auf woher-wohin.com
Katze Maya genießt die Sonne: Entspannung pur auf dem alten Gartentisch. 15. 04. 2020... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Hopp und die Katze ist auf den Gartentisch gesprungen: Das geht ja gar nicht, dass Frauchen nur den Hund „streichelt“ und Katze Maya zuschauen soll. Frauchen hat Airy auf den alten Gartentisch gesetzt, denn der eignet sich nicht nur zum Bepflanzen der Blumentöpfe, sondern auch zur bequemen Fellpflege beim Hund. Der ist zwar nicht begeistert …... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Der Esstisch ist für Kätzchen Maya verbotenes Terrain. Aber wenn Frauchen gerade nicht hinschaut …. Noch mehr Spaß macht es, Frauchens Gymnastikmatte aus dem Regal zu werfen und mit Hund Airy zusammen zu zerfetzen. In der Hundebox sind die Teile gut versteckt. Und wenn Frauchen dazu kommt, können beide ganz unschuldig schauen oder unbeteilig... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Wenn Kätzchen sich vor dem Fernseher produziert, braucht man den Apparat nicht einzuschalten.... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Tulpen und Kirschblüten verschwinden im Schnee, die Gärtnerin bangt, aber einer freut sich: kaum hat Hund Airy die weiße Pracht entdeckt, tobt er durch den Garten. Wenn es nach ihm geht, darf es das ganze Jahr schneien. 06. 05. 2019... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Kätzchen Maya pennt am liebsten auf Frauchens Balkonstuhl. Und wenn der anderweitig besetzt ist, notfalls auf dem Boden. Ob das bequem ist? Jedenfalls scheint es sie nicht zu stören. Aktiv wird Maya erst in der Nacht. Die Tageshitze verschläft sie einfach. Sogar Hund Airy gibt Ruhe. Allerdings nur für kurze Zeit. Hitze oder … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com