Tag rade_serbedzija
Der Meisterdieb Simon Templar (Val Kilmer), der in einem katholischen Waisenhaus aufwuchs, sich katholische Heilige als Decknamen aussucht und daher ‚The Saint‘ genannt wird, soll für den Oligarchen Ivan Tretiak (Rade Šerbedžija) die Formel zur kalten Fusion stehlen. Dazu macht … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Harry (Daniel Radcliffe) macht sich zusammen mit Ron (Rupert Grint) und Hermine (Emma Watson) auf die Suche nach den Horkruxen, die mit Teilen von Voldemort’s (Ralph Fiennes) Seele verbunden sind. Sie zu vernichten scheint der einzige Weg zu sein, um … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Auch an einem Feiertag – ja, hier bei uns in NRW ist heute Feiertag – lasse ich euch natürlich nicht ohne Filmkritik stehen und habe mich diesmal einem historischen (Kriegs-)Drama gewidmet, das mich zwar grundsätzlich überzeugt und ziemlich mitgenommen hat, das dramaturgisch aber gerne noch ein wenig ausgefeilter hätte sein dürfen.
The p... mehr auf medienjournal-blog.de
„We will have our revenge.“ Taken 2 (96 Hours – Taken 2) ~ F/USA/TR 2012Directed By: Olivier Megaton Dafür, dass der retirierte Superagent Bryan Mills (Liam Neeson) die Albaner-Mafia in Paris aufgemischt hat, schwört ihm der Patriarch Murad Hoxha (Rade Serbedzija) mit seinem Clan blutige Rache. Ein Engagement, das Mills nach Istan... mehr auf funxton.wordpress.com
„You should never underestimate the predictability of stupidity.“ Snatch ~ UK/USA 2000 Directed By: Guy Ritchie Die Londoner Unterwelt gerät in ein heilloses Durcheinander, das um einen gestohlenen Diamanten, getürkte Boxkämpfe und einen gefräßigen Hund kreist. Mit dem famosen, bis zur Schmerzgrenze stilisierten „Lock, Stock &... mehr auf funxton.wordpress.com
„Please! Don’t arrest me!“ Battle In Seattle ~ USA/CAN/D 2007Directed By: Stuart Townsend Seattle, Ende November 1999. Bürgermeister Jim Tobin (Ray Liotta) ist stolz darauf, dass die Ministerialkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), unter gewaltigem internationalen Medienecho als „Milleniumrunde“ angekündigt, in ... mehr auf funxton.wordpress.com
Die Zeiten in denen (politischer) Journalismus hierzulande eine weitgehend angesehene Profession war, sind spätestens mit den abstrusen „Lügenpresse“-Parolen und Fake News Verdächtigungen vorbei. Auch das Machtkorrektiv der Berichterstattung als Kontrollorgan der Machthaber ist dadurch beschädigt worden. Man braucht also nicht nur nach Russland zu ... mehr auf brutstatt.de