Tag suchen

Tag:

Tag tu_m_nchen

Straßenkunst… 29.08.2016 00:39:06

meinewelt sonstiges tu münchen kunst dies und das muenchen streetart inspiration allgemein fantasie fotografie 1 graffiti straßenkunst technische universität münchen heimat
… Auf ein bemerkenswertes Stück Graffiti an einem der Gebäude der Technischen Universität München bin ich gestern nach Feierabend gestoßen, als ich zwecks Wochenendeinkauf nach Feierabend auf dem Weg zu einem nahen Discounter war… Einsortiert unter:1, Allgemein, Dies Und Das, Fotografie, Heimat, Inspiration, Sonstiges Tagged: Fantasie, ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Union Busting News 12/24: ADAC gegen Betriebsrat ► Investitionsverbot für Kanzleien ► Gesinnungsprüfung bei TU München ► Bewährungsstrafen für Menschenhandel ► Rider protestieren 05.09.2024 12:46:58

adac marco buschmann lieferando workers collectiv tu münchen arbeitsunrecht fm gesinnungsprüfung verfassungstreue michel hoffmann gerhard greiner willkürliche gesinnungsverfolgung daniel halmer menschenhandel kanzlei küttner burgermeister lwc herta däubler-gmelin unternehmerkriminalität schreiner + partner jacqueline grünewald brennpunkt betriebsrat wolfgang jakobs simon vestner dirk winter kanzlei arcum nadja abou lebdi
@arbeitsunrecht.de: Union Busting News - Arbeitsunrecht und Betriebsratsbehinderung in Deutschland ► ADAC Nordrhein gegen Betriebsrat - Schulungen durch Hardcore-Union Buster Schreiner + Partner ► Investitionsverbot für Kanzleien vor EuGH ► Gesinnungsprüfung bei TU München von Arbeitsgericht bestätigt ► Überlastete Justiz: Bewährungsstraf... mehr auf arbeitsunrecht.de

Was wäre, wenn … es keine Viren mehr gäbe? 06.02.2024 07:15:00

virologin wollt grad sagen wirtschaft krankheiten tu münchen viren lebewesen wissen aids phagen menschheit corona virus antibiotika tu mã¼nchen brandeins menschen
Viren haben keinen guten Ruf – und das nicht erst, seit das Coronavirus SARS-CoV-2 für viele Monate das gemeinschaftliche Leben lahmlegte. Auch auf die alljährliche Grippewelle im Winter, Masern und Windpocken und schwerwiegendere Erkrankungen wie Aids oder Ebola würde man gern verzichten. Doch was wäre, wenn es keine Viren mehr gäbe? Es ist nic... mehr auf christoph-koch.net

Taxi, Familienauto, Lieferfahrzeug und Shuttle der Zukunft 08.03.2018 20:14:03

rwth aachen tu darmstadt imar navigation heise.de autoelfe uni stuttgart bundesministerium fã¼r bildung und forschung flyxdrive taxi autotaxi: bundesministerium für bildung und forschung cermcity elektromobilität universität ulm tu münchen autoliefer roboter-taxi tu braunschweig karlsruher institut fã¼r technologie autonomes fahren.aotonomes taxi tu mã¼nchen thomas rachel elektromobilitã¤t schaeffler technologies karlsruher institut für technologie universitã¤t ulm ipg automotive atlatec autoshuttle unicaragil
Seit November 2005 ist Thomas Rachel Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Heute veröffentlichte das Ministerium eine Pressemeldung aus seinem Fachbereich. Darin geht es um Zukunfts-Projekt, wie die Entwicklung autonomer und elektrische Fahrzeugmodelle für konkrete Anwendungen. Laut Rachel ein „In Deutschl... mehr auf taxinewstom.wordpress.com

Bayerisches Konsortium reicht Bewerbung für nationales Wasserstoffzentrum ein 02.02.2021 09:48:55

tãœv sãœd umwelt und naturschutz ludwig-bölkow-systemtechnik tüv süd friedrich alexander universität tu münchen ludwig-boìˆlkow-systemtechnik mr plan friedrich alexander universitaìˆt tu mã¼nchen markt pfeffenhausen nationales wasserstoffzentrum helmholtz-institut hynergy testnet
Markt Pfeffenhausen im Landkreis Landshut wird bayerischer Standort in bundesweiter Ausschreibung. 128.000 Quadratmeter Fläche, auf denen möglicherweise die Zukunft beginnt. Ein erster Schritt ist getan: Am 15. Januar 2021 entschied sich das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie den Markt Pfeffenhausen im Landkr... mehr auf pr-echo.de

Das Erforschen… 11.11.2018 11:33:40

klinikum rechts der isar krankheit sonstiges tu münchen meinewelt dystrophie dies und das seltene muskelerkrankung muskelschwäche humangenetische studie 1 muskelschwund gedanken friedrich-baur-institut gesundheit allgemein ursachenforschung abenteuer diagnose autobiographisches
… meiner geheimnisvollen Muskelerkrankung stellt für das Team des Friedrich Baur Instituts anscheinend nach wie vor eine große Herausforderung dar. Dies wurde mir von der für mich zuständigen Neurologin in einem sehr langen und guten Gespräch am vergangenen Freitag mitgeteilt. Ich sei so etwas wie eine besonders harte Nuss. War man sich vor z... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Live-Stream aus Togo – Auszeichnung für Architekten 21.04.2022 07:00:00

togo aktion pit togohilfe hygiene-points tu münchen bã¤ume bäume tum pritzker-preis hyatt foundation togowald-challenge francis kã©rã© tu mã¼nchen westafrika baumpflanzaktion trinkwasser francis kéré
Trotz Ukraine-Krieg darf Afrika nicht vergessen werden. Es gibt gleich zwei Neuigkeiten aus dem westafrikanischen Land zu berichten bei dem der Verein Aktion PiT-Togohilfe aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck (Bayern) involviert ist. Zum einen mache ich einen Live-Stream am Freitag, 22. April von 18 bis 18:45 Uhr – zum anderen wurde ein renommi... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Portugal-Imagevideos: Zwei Deutsche gewinnen 16.11.2018 19:00:51

maria rui deutschland brasilien sommer here come the mummies sonne australien guga bruno ozean nelsønn brady o'keefe geschmack algarve news musik porto natur bruno ferreira cover-version tu münchen live in the moment melbourne berlin kontinente urlaubsplanung künstler rockgruppe portugal. the man musikvideo deutsche alaska portugal imagevideos usa turismo de portugal münchen
Eine Portugiesin und ein Australier aus Deutschland gewannen den Soundtrack-Wettbewerb von Turismo de Portugal für neue Imagevideos. Wir stellen Ihnen die neue Kampagne vor. The post Portugal-Imagevideos: Zwei Deutsche gewinnen... mehr auf algarve-entdecker.com

Wir lieben gesunde saubere Luft, Ruhe und neuerdings sparen wir erst noch Energie – wirklich? 03.09.2022 19:57:40

ärztinnen und ärzte für umweltschuztz kleinlebewesen ag grã¼nraum pro vogel klima zã¼rcher tierschutz pura verdura schimmelpilze sensengruppe zürich förderverein natur im siedlungsraum saubere luft natur- und vogelschutzverein hã¶ngg jã¼rg rauser infektionsrisiko igelzentrum zã¼rich tu münchen grã¼ne partei zã¼rich offener brief an die stadt zã¼rich lunge zürich laubblã¤ser jürg rauser laubsauger grüne partei zürich verein glã¼hwã¼rmchen projekt sporen zürcher tierschutz herbstlaub casafair zã¼rich verein stadtnatur sensengruppe zã¼rich sibylle kauer ã„rztinnen und ã„rzte fã¼r umweltschuztz offener brief an die stadt zürich tu mã¼nchen igelzentrum zürich jeroen buters lunge zã¼rich gärtner natur- und vogelschutzverein höngg christine dobler gross bioterra zürich und umgebung laubbläser bioterra zã¼rich und umgebung gã¤rtner energie casafair zürich fã¶rderverein natur im siedlungsraum gemeinderat der stadt zürich hundekot gemeinderat der stadt zã¼rich feinstaubbelastung ag grünraum motion verein glühwürmchen projekt
Mitglieder der Arbeitsgruppe Grünraum der Grünen Partei Zürich fordern zusammen mit SP und 13 unterstützenden Organisationen, dass der Einsatz von Laubbläsern und Laubsaugern auf die Monate Oktober bis Dezember beschränkt wird – eine entsprechende Motion wurde im Gemeinderat eingereicht. Gleichzeitig informieren sie über die Probleme mit diesen Ger... mehr auf heidismist.wordpress.com

Programmhefte ohne Papier 18.05.2022 09:19:57

timeline traveller smart entertainment card programmheft tu münchen smart business card digitale visitenkarte bumpee internationale pressemitteilungen gala staatliche artistenschule berlin nachhaltig
Das TUM Startup bumpee® kooperiert mit der Staatlichen Artistenschule Berlin, um das gedruckte Programmheft zu revolutionieren. So werden Veranstaltungen durch reduzierten Papierverbrauch nachhaltiger. Für ihre Jubiläumsgala TIMELINE TRAVELLER zum 65. Geburtstag kooperiert die Staatliche Artistenschule Berlin mit dem Münchner Startup bumpee®. Gemei... mehr auf pr-echo.de

Vertrauen in Corona-App wächst, aber … 03.09.2020 11:03:40

corona hygiene corona-warn-app tu münchen markus richter egovernment monitors lena-sophie müller webinar kantar tu mã¼nchen lena-sophie mã¼ller pandemie initiative d21 e-government
Gleich vorweg: Ich halte die Corona-Warn App für ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen die Pandemie. Es ist ein Teil einer Aktionskette wie auch Hygiene, Masken oder Abstand halten. Immer wieder darf ich Webinare zur Warn-App halten und dieses Wochenende sogar ein Vor Ort-Seminar. Da kommt die neue Studie zu Nutzung und Akzeptanz der Corona-Warn-Ap... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Flugzeug der Zukunft: "Fenster haben wir nur in den Türen eingeplant" 08.10.2018 18:26:14

süddeutsche zeitung münchen tu münchen luftfahrt hochschule in münchen
Das Flugzeug der Zukunft hat fast keine Fenster: Mit dieser Idee haben vier Studierende der TU München einen Wettbewerb von Nasa und DLR gewonnen.... mehr auf sueddeutsche.de