Tag stra_enbild
In Mainz ist es kein Problem festzustellen, woher der Wind weht oder in welche Richtung man gehen muss. Der Kompass ist ganz groß auf den Boden des Gutenbergplatz gezeichnet! von Marius / czoczo... mehr auf reflexionblog.de
Guerilla Marketing setzt auf Überraschungen, auf Werbung, die in dieser Form teilweise nicht einmal als solche wahrgenommen wird. Gerade in Berlin sehen sich die Einwohner mit derlei Maßnahmen überschüttet: Plakate, Graffitis, Werbeslogans und Flyer, so weit das Auge reicht. Überraschung! Guerilla Marketing setzt auf Neues Eine Eigenschaft des G... mehr auf blog.inberlin.de
Hier lagen noch ein paar Bilder in der Restekiste, die müssen weg, die werden sonst auch nicht besser.Meist im Vorbeigehen geknipst... Häuser, Autos, Bäume - völlig unspektakulär. Stadtan... mehr auf diekunstdenalltagzufeiern.blogspot.com
Manchmal entsteht Großes im Kleinen. Wie an der Lindower Straße. Sie war nie eine Schönheit. Warum sie im Jahr 1864 so genannt wurde, ist nicht ganz klar. Heute erinnert Namenspatin Lindow, die idyllisch zwischen Seen gelegene brandenburgische Kleinstadt, nicht mal ansatzweise an die Lindower Straße im Wedding. Und doch ist letztere ein ungeschliff... mehr auf weddingweiser.de
Diogo Pinho ist ein junger Portugiese, der seit August 2023 in Berlin, genauer gesagt im Wedding, lebt. Er erkundet seine neue Wohngegend gerne mit seiner analogen Kamera, einer Pentax ME Super. Sein Blick auf den Stadtteil ist immer noch neugierig und unverbraucht. Wir zeigen euch erneut einige seiner Fotos (Teil 1 findet ihr hier). Für die meiste... mehr auf weddingweiser.de
Claus Dreßler hat für alt-dinklage.de eine Fotoserie zur weihnachtlichen Straßenbeleuchtung erstellt. Dieser Beleuchtungsschmuck hat eine vergleichsweise lange Tradition in der Stadt und stellt die Straßenzüge bei Dunkelheit immer wieder in ein besonderes Licht. Claus hat diese Atmosphäre mit einzigartigen Fotoeindrücken … ... mehr auf altdinklage.wordpress.com
Für viele Kinder waren sie ein großes Glück für kleines Geld, die erste selbst gekaufte Süßigkeit. Für andere sind Kaugummiautomaten nur noch eine Abstellfläche für leere Flaschen und alles andere. Immer mehr Automaten verschwinden aus dem Stadtbild. Jetzt gibt es ein Berliner Start-Up, das die roten Kästen retten will. An vielen Häuserwänden im We... mehr auf weddingweiser.de
Sie gehören fast überall zum alltäglichen Straßenbild, fallen dabei allerdings am wenigsten auf: Hochdachkombis. Der VW Caddy ist einer davon. Auffällig ist dieser als Alltrack auf andere Weise: Er beherrscht doch das eine oder andere Abgrenzungskriterium – das größte ist der optionale Allradantrieb. Damit soll er auch den steinigen Weg bewältig... mehr auf newcarz.de
„Ich war einmal ein sehr stolzer Baum. Über viele Jahre wuchs ich und konnte den Wechsel der Jahreszeiten genießen. Mit den Bewohnern der Häuser um mich herum wurde ich gemeinsam älter. Später wurde ich krank. Sie merken es nicht, bis ich nicht mehr zu retten war. Es tat weh, als sie die Säge anlegten und […]... mehr auf annaschmidt-berlin.com