Tag suchen

Tag:

Tag ine_dippmann

Symposium zu Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen 12.06.2025 12:08:07

prof. lutz hagen djv sachsen landesvertretung sachsen neusalza-spremberg matthias lehmann nachrichten tu dresden peter stawowy prof. steffen kolb hardy sieglitz htw berlin andreas handschuh ine dippmann
Terminhinweis: Am 4. 7.2025 (14 bis 19 Uhr) findet in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin ein Symposium mit dem Titel: "Lokalmedien und Lokaljournalismus in Sachsen" statt. Dort diskutieren Wissenschaftler, Politiker und Praktiker über die aktuelle Situation und mögliche Entwicklungen des Lokaljournalismus.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Mut zur Lücke: Medien-Reaktionen auf den Journalisten-Rauswurf 30.01.2017 21:23:08

thomas hartung landespressekonferenz #tag24 tino moritz afd sachsen thomas datt mopo sachsen dpa lvz mdr afd djv sachsen hintergrund ine dippmann sz uwe vetterick ddv mediengruppe morgenpost sachsen freie presse
Der Rauswurf eines einzelnen Journalisten der Sächsischen Zeitung beim Landesparteitag der AfD Sachsen am Wochenende in Klipphauen sorgt für viel Kritik an der Partei und ihrem Verständnis von Presse- und Meinungsfreiheit. Journalisten und Verbände üben scharfe Kritik. Die Morgenpost Sachsen reagiert mit einem Boykott der Berichterstattung. Es gibt... mehr auf flurfunk-dresden.de

Twitter-Beleidigung: DJV Sachsen schreibt Brief an Bettina Kudla 11.09.2016 17:16:34

bettina kudla sachsen ine dippmann djv nachrichten mdb can dündar
Der Deutsche Journalistenverband Sachsen (DJV) hat mit einem offenen Brief auf den Twitter-Fehltritt der sächsischen Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla (CDU) reagiert. In dem von der ersten Verbandsvorsitzenden Ine Dippmann unterschriebenen Brief bringt der DJV Sachsen sein Befremden über die Verunglimpfung des türkischen Journalisten Can Dündar ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Fake News und „Lügenpresse“: Der Nährboden des Misstrauens 05.06.2017 08:51:15

mephisto 97.6 jörg winterbauer lügenpresse hintergrund correctiv welt ecpmf andreas raabe ine dippmann johannes filous david schraven martin hoffmann
In jedem Konflikt kommen die beteiligten Parteien üblicherweise an einen Punkt, an dem sie Verständnis für die Positionen der anderen Seite aufbringen und eigene Fehler eingestehen. In der Debatte um die Vertrauenskrise etablierter Medien, verbunden mit dem Unwort "Lügenpresse", haben viele Journalisten offenbar diese Phase der Selbstkritik inzwis... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Vertrauen Sie uns?“ – Leipziger Radiosender mephisto 97.6 veranstaltet Podiumsdiskussion 23.05.2017 12:28:03

feinkost leipzig david schraven ine dippmann djv hintergrund leipzig vertrauenskrise mephisto 97.6 jörg winterbauer straßengezwitscher
Das Lokalradio der Universität Leipzig mephisto 97.6 und das gemeinnützige Recherchezentrum CORRECTIV laden am 02.06.2017 ein zu Vortrag und Podiumsdisskussion. Das Thema lautet: "Vertrauen Sie uns?" Das Vertrauen in die traditionellen Medien schwindet. Bei einigen Menschen gilt der Ausdruck "Mainstream-Medien" schon als Hinweis auf sogenannte "Fak... mehr auf flurfunk-dresden.de

Zwei Jahre #Lügenpresse: Wie wir damit leben 31.12.2016 17:06:42

deutschlandradio mephisto 97.6 bastian brandau ulli schönbach pi-news freital detektor.fm stefan raue hintergrund sächsische zeitung mdr lügenpresse bautzen süddeutsche zeitung heinrich maria löbbers compact-magazin ine dippmann michael müller chemnitz-einsiedel ard freie presse einsiedel lokalreporter karola wille cornelius pollmer pegida andrea schawe
Die Sprechchöre klingen mir noch in den Ohren. Ob montags auf der Straße, als Transparent, in den Kommentarspalten auf Facebook oder in Zuschriften: Vor diesen vier Silben gab es für Journalisten in Sachsen in den vergangenen zwei Jahren kaum ein Entrinnen. Eigentlich sollte dieser Text mal heißen "Zwei Jahre 'Lügenpresse': Was haben wir erlebt?" A... mehr auf flurfunk-dresden.de

Am Rande einer Demonstration: Polizei nimmt Personalien von Journalisten auf 18.08.2018 10:47:53

nachrichten angela merkel ine dippmann pressefreiheit djv polizei sachsen pegida
Ein Team von ZDF-Frontal ist am Rande des Besuches von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dresden von der Polizei bei der Arbeit aufgehalten worden. Ein Demonstrant hatte versucht zu verhindern, gefilmt zu werden, und den Kameramann beschimpft. Die eingeschalteten Polizisten nahmen in der Folge von zwei Anzeigen gegen die Journalisten die Personalien... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR Aktuell: neue Korrespondentinnen für Sachsen 29.01.2019 16:10:20

mephisto 97.6 deutschlandradio mdr kultur djv sachsen astrid wulf christine reißing ine dippmann personalien mdr aktuell
Aus eins mach zwei: Zum Monatswechsel beendet Ine Dippmann, seit knapp fünf Jahren landespolitische Hörfunk-Korrespondentin für MDR Aktuell in Sachsen, ihren Job im Landtag. Die 44-jährige Diplom-Journalistin, die ehrenamtlich auch Vorsitzende des DJV Sachsen ist, bleibt dem Sender aber erhalten. Sie wird ab März in der zentralen Recherche-Redaktio... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 70: „Ausgepresst – Sinkende Zeitungsauflagen und die Demokratie“ | Spezial 31.03.2021 19:33:29

eva prase zeit im osten evangelische akademie sachsen djv sachsen ine dippmann podcast patrick schwarz freie presse
Nach einiger Zeit ohne Sondersendung ist hier endlich mal wieder eine! Unter dem Titel "ausgepresst. Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?" veranstaltete die Evangelische Akademie Sachsen in der vergangenen Woche eine digitale Podiumsdiskussion über die Zukunft der (Regional-)Zeitung. Mit ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie? 20.03.2021 09:43:39

ine dippmann freie presse patrik schwarz eva prase zeit im osten evangelische akademie sachsen hintergrund djv sachsen andreas roth
Terminhinweis: Die Evangelische Akademie Sachsen hat für den 25.3.2021 eine Mittags-Online-Veranstaltung (12 bis 13 Uhr) organisiert, in der sich alles um die Zukunft des Lokaljournalismus dreht. Titel der Veranstaltung: "ausgepresst. Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?" In der Einladung ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Terminhinweis: Buchvorstellung “Medien in Sachsen” 30.04.2024 13:27:23

medien in sachsen hintergrund peter stawowy slpb anna sophie kümpel sächsische landeszentrale für politische bildung anna sophie kã¼mpel christopher brinkmann ine dippmann
Vor 13 Jahren hat die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ein erstes Buch mit dem Titel "Medien in Sachsen" herausgebracht, nun liegt eine völlig überarbeitete Neuauflage vor. Bei einer Veranstaltung mit dem Titel: "Demokratieskepsis trifft Medienwandel - Thesen zur Zukunft der Medien in Sachsen" diskutieren die Autoren mit der Vorsitz... mehr auf flurfunk-dresden.de

DJV Sachsen: Ine Dippmann bleibt Vorsitzende 08.05.2018 09:49:50

hartmut weiße jana mundus nachrichten katalin vales djv sachsen axel arlt ine dippmann gisela bauer holger grigutsch alexander grunow lars radau djv anja mutschler dr. jürgen schlimper
Der Deutsche Journalistenverband Sachsen hat am Samstag (5.5.2018) auf seiner Mitgliederversammlung auch den Vorstand neu gewählt. Vorsitzende des DJV bleibt Ine Dippmann. Zu stellvertretenden Vorsitzende wurden Lars Radau und Jana Mundus gewählt.... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 11: Chemnitz, Sachsen und die Pressefreiheit. Gast: Ine Dippmann, DJV 19.09.2018 14:35:56

fake news #bsen medienschelte tagesschau faktencheck besser online schlecky silberstein professor patzelt pressefreiheit hutbürger podcast hut-bürger lka sachsen ine dippmann lucas görlach djv sachsen zapp lka-maik michael kretzschmer deutschlandfunk professor schwerhoff chemnitz
Hier hören: Den Podcast mit eigener Software hören: http://flurfunk.podigee.io/feed/mp3 Unterstützen Sie uns bei Steady! Den gemeinsamen Podcast von EinfachTon und FLURFUNK kann man bei Steady unterstützen! Ab 2,49 Euro sind Sie dabei... Hier entlang zu unserer Steady-Seite! Inhalte Folge 11: Während unserer Podcast-Sommerpause ist ziemlich viel pa... mehr auf flurfunk-dresden.de

AfD Sachsen: Ausschluss eines Journalisten vom Parteitag sorgt für harsche Kritik 08.07.2022 14:46:54

nachrichten landespressekonferenz lpk kai kollenberg ine dippmann
Nichts gelernt: Die AfD Sachsen verweigert einem Reporter der Freien Presse Zugang zum Parteitag am Wochenende in Löbau. Die Landespressekonferenz und der DJV Sachsen kritisierten die Entscheidung scharf. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Der Wert der Pressefreiheit“, Diskussion in Dresden, 2.10.2018 25.09.2018 20:33:24

ine dippmann markus heinker arndt ginzel pressefreiheit roland löffler thomas geithner slpb thomas arnold slm terminhinweis hintergrund djv sachsen
Terminhinweis: Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die Katholische Akademie – Bistum Dresden Meißen und die Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) laden am 2.10.2018 zu einer eine Diskussion über die Pressefreiheit ein. Titel der Veranstaltung: „Der Wert der Pressefreiheit“. Im Einladungstext ... mehr auf flurfunk-dresden.de

“Für Frieden und Pressefreiheit”: DJV will vor russischem Konsulat demonstrieren 29.04.2022 15:48:10

ine dippmann hintergrund djv sachsen
Der Deutsche Journalisten-Verband mit seinen Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ruft für den 3. Mai, dem diesjährigen „Internationalen Tag der Pressefreiheit“, um 12 Uhr zur Demonstration „Für Frieden und Pressefreiheit“ vor dem russischen Generalkonsulat in Leipzig auf. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 67: Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus 11.03.2021 21:19:37

lucas görlach djv sachsen peter stawowy lucas gã¶rlach ine dippmann podcast studie: prekarisierung im journalismus
Journalist*innen verdienen oft wenig. Zumindest, wenn man sich eine aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität mit dem Titel “Prekarisierung im Journalismus” ansieht. Einige Ergebnisse kurz umrissen: Festangestellte Journalist*innen verdienen mehr als Freie, zwei von fünf hauptberuflichen Kolleg*innen gehen einer bezahlten Nebentätigkeit n... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 27: Wie lief der sächsische Wahlkampf? 01.09.2019 18:13:01

landtagswahlen sachsen 2019 alexander lasch hamburger wahlbeobachter pr-büro dresden 19. edv-beratung hempel sächsische zeitung sächsische verhältnisse annette binninger roland löffler jan witza flurfunk-newsletter martin fuchs podcast ine dippmann linguistik tu dresden sächsische.de #sltw19 sächsischer landtag
Raus aus dem Studio, rein in den Landtag! Keine Angst, wir treten nicht zur Wahl an, sprechen aber über Wahlkampf. Mit spannenden Gästen live aus dem Sächsischen Landtag.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Werden Wahlen im Netz gewonnen? 24.9.2019, Erfurt 10.09.2019 11:54:30

mediengruppe thüringen otz ta martin fuchs thüringer allgemeine jochen fasco ine dippmann samt & seidel jan hollitzer thüringer landesmedienanstalt djv birgit meusel lzt nachrichten christian seidel tlz hamburger wahlbeobachter tlm landeszentrale für politische bildung thüringen
Terminhinweis: Im Rahmen der Thüringer Mediengespräche gibt es einen spannenden Termin in Erfurt: Unter dem Titel "Werden Wahlen im Netz gewonnen? Zur Bedeutung von Internet und Social Media" diskutieren Expertinnen und Experten am 24.9.2019 im Haus Dacheröden in Erfurt. Veranstalter sind die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Kooperation mit d... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 38: Medienpartnerschaften – wie weit darf man gehen? 05.02.2020 21:50:29

podcast ine dippmann lucas gã¶rlach medienpartnerschaften ddv mediengruppe semperopernball djv sachsen lucas görlach
Der Dresdner Semperopernball ist in aller Munde. Jedoch nicht, weil die Kleider und Anzüge der Debütant*innen in diesem Jahr besonders schön wären, sondern wegen der Vergabe des St.-Georgs-Ordens an den ägyptischen Machthaber El-Sisi. Die Preisverleihung steht in der Kritik. Für uns ist an dem ganzen Geschehen vor allem eine Frage spannend: Wie ge... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Fahrradgate“: DJV Sachsen und LPK Sachsen kritisieren Innenminister 23.06.2020 15:59:01

landespressekonferenz nachrichten roland wöller ine dippmann deutscher journalistenverband sachsen djv lpk kai kollenberg sächsisches staatsministerium des innern smi
Harsche Kritik für Sachsens Innenminister Roland Wöller: Der Deutsche Journalistenverband (DJV) Sachsen und die Landespressekonferenz Sachsen (LPK) kritisieren in einer gemeinsamen Erklärung die Informationspolitik des sächsischen Innenministers. Man sei "verwundert und verärgert über die Art und Weise, wie hier scheibchenweise Nicht-Informationen ... mehr auf flurfunk-dresden.de

B96-Proteste: DJV Sachsen verurteilt gewalttätigen Angriff auf Kamerateam 31.07.2020 18:38:19

ine dippmann spiegel-tv proteste djv sachsen b96 nachrichten
Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) Sachsen hat in einer Pressemitteilung den Angriff auf ein Kamerateam am Rande der B96-Proteste verurteilt. Hintergrund: Am vergangenen Sonntag (26.07.2020) ist ein Spiegel-TV-Team bei Dreharbeiten an der B96 von einem Demonstranten attackiert worden. Der Angriff ist auch in dem Beitrag bei Spiegel-TV zu sehen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Liveblog von „Der Wert der Pressefreiheit“, 2.10.2018, Dresden 02.10.2018 18:12:12

hintergrund uwe krüger grit wißkirchen thomas geithner slm katholischen akademie slpb thomas arnold roland löffler pressefreiheit djv sächsische landeszentrale für politische bildung sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien mainstream - warum wir den medien nicht mehr trauen ine dippmann markus heinker ecpmf
Guten Abend, wir sind heute bei der gemeinsamen Veranstaltung von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), der Katholischen Akademie – Bistum Dresden Meißen und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Diskutiert wird über den "Wert der Pressefreiheit", so der Titel der Veranstaltung. Wir hatte... mehr auf flurfunk-dresden.de

DJV Sachsen: Ine Dippmann bleibt Vorsitzende; Haustarif-Verträge von Zeitungen gefordert 25.09.2022 19:23:31

20blue anja mutschler lars radau djv dan hirschfeld holger grigutsch sz henrik-merker ine dippmann lvz djv sachsen nachrichten fp
Der Deutsche Journalistenverband Sachsen (DJV Sachsen) hat am Samstag (24.9.2022) seinen Vorstand neu gewählt. Vorsitzende bleibt Ine Dippmann, Redakteurin beim MDR in Leipzig. Neue zweite Vorsitzende ist jetzt Anja Mutschler, Gründerin und Chefin der Denkmanufaktur 20blue aus Leipzig. Sie folgt auf den Posten auf Lars Radau, der mit ... mehr auf flurfunk-dresden.de