Tag suchen

Tag:

Tag mdr-rundfunkrat

Bericht von der 226. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 31.03.2025 11:57:27

mdr-rundfunkrat michael ziche rundfunkratssitzung des mdr hintergrund ralf ludwig
Guten Tag, heute tagt wieder der Rundfunkrat und ich bin wieder vor Ort. Allerdings gab es erst einen ausführlichen Nicht-öffentlichen Teil, so dass ich jetzt erst (11.55 Uhr) in die Berichterstattung einsteige. Hier findet sich die Tagesordnung zur heutigen Sitzung. Im ersten Teil ging es um Sportrechte, vor allem den medialen Verwertung... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat: Steffen Flath (CDU) will Vorsitzender werden 03.12.2015 14:51:59

bündnis90/die grünen hintergrund die linke mdr-rundfunkrat falk neubert claudia maicher steffen flath cdu-fraktion cdu freie presse
Die Kandidatur von Steffen Flath für den Vorsitz des MDR-Rundfunkrats sorgt in Medien, sozialen Netzwerken und bei den Oppositionsparteien im Sächsischen Landtag für Aufruhr. Der Vorwurf: das enge Verhältnis zwischen Politik und den Aufsichtsgremien des MDR. Die Personalie Flath gilt deswegen als umstritten. Der ehemalige Vorsitzende der CDU-Landta... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Verwaltungsrat: Rundfunkrat lässt Thüringer Kandidatin Kaschuba durchfallen 08.02.2016 14:49:20

frank möhrer birgit diezel personalien mdr-rundfunkrat getec ag joachim dirschka günther graßau sachsen-anhalt jürgen weißbach thüringen christian schramm gerd schuchardt karl gerhold friedrich vogelbusch karin kaschuba
Affront im MDR-Rundfunkrat: Das Gremium hat bei der Wahl zum MDR-Verwaltungsrat die Thüringer Kandidatin Karin Kaschuba (Die Linke) durchfallen lassen. Kaschuba erhielt nur 21 Ja-Stimmen bei 15 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen. Notwendige Stimmenzahl wäre aber 26 Ja-Stimmen gewesen (bei 39 anwesenden Rundfunkratsmitgliedern). Die ebenfalls von der T... mehr auf flurfunk-dresden.de

Sächsischer Landtag benennt gesellschaftliche Gruppen für MDR-Rundfunkrat 19.11.2015 13:23:22

sächsischer landtag filmverband sachsen ard-vorsitz ltv radio t mdr-rundfunkrat musikrat sachsen mdr-staatsvertrag mdr manfred böhme landestourismusverband sachsen heiko hilker nachrichten dimbb wilfried krätzschmar
Der Sächsische Landtag hat in seiner Sitzung heute (19.11.2015) die außerparlamentarischen Vertretungen für den kommenden MDR-Rundfunkrat gewählt. Dabei wurden alle Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion (für die Koalition aus CDU und SPD) und der Fraktion Die Linke angenommen. Die Regierungskoalition hatte für die Entsendung jeweils eines Rundfunkrat... mehr auf flurfunk-dresden.de

Jutta Emes für Thüringen im MDR-Verwaltungsrat 07.03.2016 13:44:30

mdr-rundfunkrat mdr-verwaltungsrat personalien marketing und medien uni weimar jutta emes bauhaus-universität weimar karin kaschuba
Der MDR-Verwaltungsrat ist komplett: Der MDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung (hier findet sich die Tagesordnung) die noch fehlende Thüringen-Vertreterin gewählt. Künftig ist Prof. Dr. Jutta Emes (46), Professorin für Marketing und Medien und Prorektorin der Bauhaus-Universität Weimar, Mitglied des Gremiums. Sie erhielt von den 30 anwesen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Helfen Sie mit: Mehr Frauen in den MDR-Rundfunkrat! 28.05.2015 10:10:28

frauenanteil medien in sachsen l-iz quote neues deutschland landesfrauenrat sachsen journalistinnenbund hintergrund mdr-rundfunkrat
Der Frauenanteil im MDR-Rundfunkrat war jüngst mehrfach Medien-Thema. So berichtete die L-IZ am 16.5.2015 unter dem Titel: “Mit dem derzeitigen Frauenanteil ist der MDR-Rundfunkrat deutschlandweit das absolute Schlusslicht”. Auch das „Neue Deutschland“ griff das Thema kurz auf und meldete am 18.5.: “Forderung nach mehr Frauen̶... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR: Wille für zweite Amtszeit vorgeschlagen, Schröder wiedergewählt 24.10.2016 17:20:26

mdr-rundfunkrat mdr-verwaltungsrat personalien karola wille mdr jens-ole schröder
Der MDR-Verwaltungsrat hat Karola Wille einstimmig für die zweite Amtszeit als Intendantin nominiert. Darüber hat die MDR-Rundfunkratsvorsitzende Birgit Diezel heute den Rundfunkrat informiert. Die Entscheidung des Verwaltungsrats ist bereits am 26.9.2016 gefallen. Der MDR-Rundfunkrat wird in seiner Sitzung am 5.12.2016 über den Vorschlag abstimmen... mehr auf flurfunk-dresden.de

Journalistinnenbund: Sonya Winterberg zur 2. Vorsitzenden gewählt 23.06.2015 15:20:23

journalistinnenbund nachrichten juliane schiemenz mdr-rundfunkrat rebecca beerheide sony winterberg reportagen
Am 13.6.2015 hat der Journalistinnenbund bei seiner Jahrestagung in Bonn einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende mit großer Mehrheit wurde Rebecca Beerheide, Redakteurin bei der Ärztezeitung (Foto: links). Sonya Winterberg, die neue 2. Vorsitzende des Journalistinnenbundes, kommt aus Dresden (Foto: rechts). Zuvor war Sonya Winterberg als Bei... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat: Sachsen schlägt Karenzzeit für Gremienmitglieder vor 11.03.2016 15:15:54

mdr-staatsvertrag mdr-verwaltungsrat mdr-rundfunkrat nachrichten sk thüringen sächsische staatskanzlei mdr sachsen-anhalt zdf-staatsvertrag
So will die sächsische Staatsregierung den MDR-Staatsvertrag novellieren: In einem internen Papier der sächsischen Staatskanzlei, das Flurfunk vorliegt, sind die Vorschläge Sachsens zur Weiterentwicklung und Modernisierung des MDR-Staatsvertrags von 1991 aufgelistet. Problem bei dem Vorhaben: Zur Novellierung des Gesetzes ist die Zustimmung der Par... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Wenn Computer Meinungen machen“, 19.1.2017, 16.30 Uhr 19.01.2017 09:29:31

hintergrund vera linß mdr-rundfunkrat karola wille nathalie wappler hagen katharina anna zweig mdr-medienimpuls intendantin karola wille google+ juliane leopold jan kottmann
"Wenn Computer Meinungen machen" – so lautet der Titel einer Diskussion, die heute (19.1.2017) beim MDR in Leipzig stattfindet. Ab 16.30 Uhr wird der Termin unter diesem Link im Livestream übertragen: mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-186.html. Der "MDR-Medienimpuls" beschäftigt sich mit der Bedeutung von Algorithmen für d... mehr auf flurfunk-dresden.de

Nichtnutzer bewerben sich um Sitz im Rundfunkrat des MDR 04.08.2015 16:27:16

mediennutzung ohne zwangsgebühren mdr-rundfunkrat nachrichten
Die „Initiative Mediennutzung ohne Zwangsgebühren – Für ein demokratischeres Rundfunksystem“ hat am 31.7.2015 ihre Bewerbung um einen Sitz im Rundfunkrat des MDR eingereicht. Ab der neuen Amtsperiode 2015 wollen sie die Nicht- und Teilnutzer sowie die Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems im Rundfunkrat des MDR vertreten und so mehr M... mehr auf flurfunk-dresden.de

Zweite Amtszeit: MDR-Rundfunkrat bestätigt Karola Wille als Intendantin 05.12.2016 14:22:42

mdr-rundfunkrat mdr-verwaltungsrat personalien mdr intendanz karola wille
Karola Wille bleibt weitere sechs Jahre MDR-Intendantin: Auf seiner heutigen Sitzung hat der MDR-Rundfunkrat Karola Wille für eine weitere Amtszeit bestätigt. Wille erhielt dabei 31 Ja- und 3 Nein-Stimmen. Im Vorfeld hatte Wille die drei Landesgruppen des Rundfunkrats besucht und ihr Programm für die nächsten Jahre vorgestellt und diskutiert. In ei... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Werbung: Frank Möhrer folgt auf Niels van Haken 21.12.2015 18:10:05

mdr-werbung astrid göbel mdr-rundfunkrat frank möhrer personalien peter zimmermann mdrw mdr-verwaltungsrat peggy h. swora petra almeroth reinhard hild werner dieste ralf ludwig niels van haken wolf-dieter jacobi verwaltungsrat
Die MDR Werbung GmbH (WMDR) hat einen neuen Geschäftsführer: Frank Möhrer übernimmt künftig die Geschäftsführung von Niels van Haken, 66. Dessen Vertrag läuft zum Jahresende aus. Das meldet der Branchendienst "w&v Werben und Verkaufen". Nebenamtlicher Geschäftsführer der MDRW wird der neue Verwaltungsdirektor des MDR Ralf Ludwig (vgl. Flurfunk ... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat: Keine Auskunft zur Präsenzliste 30.03.2016 15:16:14

mdr-rundfunkrat mdr-verwaltungsrat mdr-staatsvertrag zdf-fernsehrat nachrichten
Seit 2015 macht der ZDF-Fernseh- und -Verwaltungsrat seine Präsenzlisten öffentlich. Eine lesenswerte Auswertung dazu hat epdmedien am 26.2.2016 unter dem Titel: "Wenn Söder schwänzt. Die Präsenzliste des ZDF-Fernsehrats" veröffentlicht. Da haben wir uns Flurfunker natürlich gleich gefragt: Wie sieht denn die Präsenzliste des MDR-Rundfunkrates 2015... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR plant digitales Schlagerradio 02.03.2016 09:54:11

bayrischer rundfunk mdr-rundfunkrat digitalradio ostseewelle radiowoche.de dab bayern plus mdr antenne mv ndr nachrichten
Eine neue Radio-Heimat für sächsische Schlagerfans: Nach Flurfunk-Informationen berät der MDR-Rundfunkrat in seiner nächsten Sitzung am 7.3.2016 über das mögliche neue DAB+-Radioformat "MDR Schlagerwelt". Nachtrag 11.42 Uhr: Die Tagesordnung des MDR-Rundfunkrates ist seit kurzem auf den Internetseiten des Gremiums zu finden. Dort ist der Punkt "Zus... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 30: Osteuropa-Konferenzen, Halle, AgenturCamp 01.11.2019 09:00:19

agenturcamp investigate europe adami konferenz adami preis #halle0910 mdr-rundfunkrat n-ost podcast hans-gerhard kühn areweeurope slm-medienrat georg restle sibel schick wir sind der osten flurfunk-podcast
Was wissen wir eigentlich von Osteuropa? Bei dieser Podcast-Aufnahme haben wir gemerkt: viel zu wenig. Peter und unser Gast Lilith Grull stellen zwei Osteuropa-Konferenzen vor, bei denen sich jeweils unterschiedliche Akteur*innen versammelt haben, um über Medien in Osteuropa bzw. mit osteuropäischen Medien zu sprechen. Dabei waren einige spannende ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die wichtigsten Fragen vor der Wahl zum MDR-Intendanten 12.03.2023 14:10:42

ralf ludwig mdr karola wille mdr-verwaltungsrat birgit diezel mdr-rundfunkrat mitteldeutscher rundfunk intendantenwahl hintergrund
Wird Ralf Ludwig am morgigen Montag (13.3.2023) zum nächsten MDR-Intendanten gewählt? Die Sitzung beginnt um 10 Uhr und ist – zum Teil – öffentlich. Wir sind auch vor Ort und werden berichten – aus unserer Sicht ein echter Krimi. Im Vorfeld beantworten wir hier die wichtigsten Fragen. Wer ist der Kandidat? Der ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 31: The Buzzard, MDR-Rundfunkratssitzung, Social-Media-Arbeit in der Politik 14.11.2019 08:26:05

peter stawowy sophie koch mdr-rundfunkrat lucas görlach podcast einfachton the buzzard wochenendspiegel jusos sachsen
Noch bis Anfang Dezember möchte das Leipziger Medien-Startup mit dem Namen "The Buzzard" insgesamt 250.000 Euro mit einer Crowdfunding-Kampagne sammeln. Wir haben Dario Nassal, einen der beiden Gründer, im Interview. Jetzt kommt Routine rein: schon zum zweiten Mal tagte der Rundfunkrat des MDR mit der Möglichkeit für Bürger*innen und Medien daran... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 3. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 9.12.2019 09.12.2019 10:22:52

karola wille mdr-rundfunkrat miteinander leben hintergrund katja wildermuth
Heute tagt erneut der MDR-Rundfunkrat öffentlich in Leipzig - zum dritten Mal. Anders als bei den vorherigen zwei Sitzungen werde ich heute aber wirklich nicht live tickern, sondern nur wichtige Ergebnisse zusammenfassen. Hinweis: Der erste Teil der Sitzungsdokumentation ist frei zu lesen, dann kann man im Moment nur noch mit Steady-Zugang weiterl... mehr auf flurfunk-dresden.de

Lesehinweis: DNN/LVZ über die Zusammensetzung des nächsten MDR-Rundfunkrats 21.10.2021 11:54:20

dnn mdr-rundfunkrat hintergrund lvz
Mitte November wählt der sächsische Landtag den neuen MDR-Rundfunkrat. Wie die DNN (und also auch die LVZ) berichten, könnte sich die sächsische AfD-Landtagsfraktion theoretisch Hoffnung auf einen Sitz im Aufsichtsgremium des Mitteldeutschen Rundfunks machen. Zitat: "Doch bei den Hoffnungen der AfD dürfte es fürs Erste bleiben: Die schwarz-grün-rot... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat: Vorsitz-Wahlen vertagt; Sondersitzung am 28.2.2022 31.01.2022 14:33:58

mdr-rundfunkrat nachrichten
Bei seiner konstituierenden Sitzung am 31.1.2022 hat der MDR-Rundfunkrat die Wahl der oder des Vorsitzenden und der beiden Stellvertretenden auf den 14.3. vertagt. Für die Vergabe der noch offenen Plätze im Rundfunkrat, bei denen sich im Bereich der Arbeitnehmervertretungen wie auch der sächsischen Kultur verschiedene Organisationen nicht hatten e... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat bestimmt fehlende Mitglieds-Organisationen 28.02.2022 13:00:32

nachrichten djv deutschen journalistenverband sachsen mdr-rundfunkrat filmverband sachsen dgb deutschen gewerkschaftsbund
In einer Sondersitzung hat der MDR-Rundfunkrat heute (28.2.2022) die fehlenden Organisationen bestimmt, die Vertreterinnen und Vertreter in das Gremium entsenden dürfen. In geheimer Abstimmung legten die bereits feststehenden MDR-Rundfunkratsmitglieder fest: Die sächsischen Kulturverbände werden künftig vom Filmverband Sachsen v... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Rundfunkrat bestimmt fehlende Mitglieds-Organisationen 28.02.2022 13:00:32

dgb deutschen gewerkschaftsbund filmverband sachsen mdr-rundfunkrat nachrichten djv deutschen journalistenverband sachsen
In einer Sondersitzung hat der MDR-Rundfunkrat heute (28.2.2022) die fehlenden Organisationen bestimmt, die Vertreterinnen und Vertreter in das Gremium entsenden dürfen. In geheimer Abstimmung legten die bereits feststehenden MDR-Rundfunkratsmitglieder fest: Die sächsischen Kulturverbände werden künftig vom Filmverband Sachsen vertreten, der von de... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 213. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 08.05.2023 10:02:42

mcs mdr media kef hintergrund kikaninchen mittagsmagazin mdr-rundfunkrat kikanukls
Guten Morgen, heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind live dabei. Hier findet sich die Tagesordnung – wie gehabt, ich tickere hier etwas mit – aber nicht alles. Der richtig spannende Teil, die Debatte über die Anmeldung der ARD und des MDR zur KEF, ist heute leider im nicht-öffentlichen Teil: Top 12. Nun gut, ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 214. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 04.07.2023 10:10:30

hintergrund ard-reform mdr-rundfunkrat gvk prof. christoph neuberger ard-qualitã¤tsrichtlinie ard-qualitätsrichtlinie mdr prof. lutz hagen
Guten Tag, heute ist wieder MDR-Rundfunkratssitzung, dieses mal in Magdeburg. Grund für den Ortswechsel ist, dass der MDR-Rundfunkrat hier zur zweitägigen Klausur eingekehrt ist. Heute, am zweiten Tag, folgt die offizielle Sitzung mit Beschlussfassungen (und öffentlichem Teil). Die Tagesordnung zur 214. Sitzung findet sich hier. Fina... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 219. Sitzung des MDR-Rundfunkrat: Michael Ziche jetzt neuer Vorsitzender 11.03.2024 11:03:36

ralf ludwig mdr dietrich bauer astrid plenk mdr-rundfunkrat michael ziche 24. kef-bericht hintergrund
Guten Tag! Heute tagt mal wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind live dabei. Also, im öffentlichen Teil, der gleich beginnt. Im nicht-öffentlichen Teil standen zwei Tagesordnungspunkte: Die turnusgemäße Wahl des Rundfunkratsvorsitzes sowie die Zustimmung zur Berufung der neuen Direktorin des Landesfunkhaus Thüringen. Die g... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 215. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 18.09.2023 10:22:23

babylon berlin degeto qualitätsrichtlinie produzentenallianz mdr-rundfunkrat gvk sky hintergrund
Guten Morgen aus Leipzig, heute tagt mal wieder der MDR-Rundfunkrat und wir sind live dabei. Wie gehabt: Ich gebe hier nur Schlaglichter wieder nach besten Wissen und Gewissen. Im Nicht-öffentlichen Teil der Sitzung ging es um den "Antrag auf Zustimmung zur Fortsetzung der Produktion der ARD-Serie 'Schloss Einstein', Staffel 28". Top 4: Berich... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR: Ivonne Bloche soll neue Verwaltungsdirektorin werden 01.12.2023 13:20:17

personalien mdr-rundfunkrat hauptabteilung personal und organisationsentwicklung ivonne bloche ralf ludwig mdr
MDR-Intendant Ralf Ludwig hat die erste Personalie in seinem Direktoren-Team in die Wege geleitet. Für die Rundfunkratssitzung am kommenden Montag (4.12.2023) steht die "Zustimmung des Rundfunkrates zur Berufung einer Direktorin/eines Direktors für die Verwaltungsdirektion gemäß § 17 Abs. 4 Ziff. 4 MDR-Staatsvertrag" auf der Tagesordnung. Sprich: ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Christopher Buschow wird Professor für digitalen Journalismus in Hamburg 11.10.2023 09:25:37

christopher buschow bauhaus-universität weimar tu hamburg medienmanagement der fakultã¤t medien der bauhaus-universitã¤t medienmanagement der fakultät medien der bauhaus-universität mdr-rundfunkrat personalien bauhaus-universitã¤t weimar
Juniorprofessor Dr. Christopher Buschow verlässt die Bauhaus-Universität Weimar. Er wechselt zum 1.1.2024 an die TU Hamburg/Hamburg Media School, um dort als Professor für digitalen Journalismus zu arbeiten. Die Universitätsprofessur ist zuständig für den berufsbegleitenden Master-Studiengang "Digitaler Journalismus", ... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR-Intendant Ralf Ludwig: “Wir müssen den Dialog intensivieren” 13.05.2024 09:12:44

mdr-rundfunkrat mitteldeutscher rundfunk mdr-verwaltungsrat ard-reform sparprogramm mdr ralf ludwig nachrichten visite
Vergangene Woche Montag (6. Mai 2024), 15.30 Uhr: Die Sitzung des MDR-Rundfunkrats ist seit einer Stunde vorbei, da empfängt MDR-Intendant Ralf Ludwig uns gemeinsam mit zwei Journalisten-Kollegen von dpa und FAZ zum Interview. Seit einem halben Jahr ist er jetzt im Amt, schon vor Amtsantritt hatten wir ein Interview angefragt. Im FLURFUNK-Intervie... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 220. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 06.05.2024 10:02:58

mdr-sparplan mdr ard-reformagenda nachrichten ard ard-qualitätsrichtlinie ard-qualitã¤tsrichtlinie heiko hilker jana brandt mdr-rundfunkrat klaus brinkbäumer
Hallo und herzlich Willkommen! Heute trifft sich der MDR-Rundfunkrat zu seiner 220. Sitzung und wir sind wieder live dabei. Die Tagesordnung ist hier zu finden. Im Gegensatz zu den Sitzungen sonst ist heute mal wieder großer Andrang auf der Besuchertribüne, es sind vor allem Journalistinnen und Journalisten da. Grund dürften wohl die Sparpläne des ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 221. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 10.06.2024 10:07:32

mdr-rundfunkrat ard-mittagsmagazin julia krittian hintergrund gvk-ard ralf ludwig mdr ard
Hallo und herzlich Willkommen! Ich bin heute wieder im Gästebereich des MDR-Rundfunkrat, um von der 221. Sitzung zu berichten. Die Tagesordnung ist hier zu finden. Heute steht u.a. die Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 und die Kenntnisnahme des Geschäftsberichtes 2023 auf dem Plan. Außerdem wird es um die notwendigen Sparmaß... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 222. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 17.09.2024 10:23:25

ard-abend verwaltungsrat mdr florian silbereisen hintergrund mdr-rundfunkrat
Guten Tag! Die Sommerpause ist vorbei und der MDR-Rundfunkrat tagt zur Stunde. Heute sind wir mal an einem anderen Ort, genauer: in Radebeul, und auch an einem Dienstag (statt sonst Montag) dabei. Grund: Der Rundfunkrat macht immer am Ende der Sommerpause eine zweitägige Klausur. Heute ist der zweite Tag, in dem der offizielle und öffentl... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 223. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 28.10.2024 10:44:05

mdr-rundfunkrat klaus brinkbäumer hintergrund roman twork kika mdr reformstaatsvertrag klaus brinkbã¤umer ard
Guten Tag, heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat und ich bin wieder live dabei. Wie gehabt: Ich tickere hier mit, garantiere aber keine Vollständigkeit. Die Sitzung ist mit einem nicht-öffentlichen Teil gestartet, deswegen steigt die Berichterstattung aus der öffentlichen Sitzung bei Tagesordnungspunkt 4 ein, die Bestätigung des Protokolls.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 224. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 09.12.2024 09:55:32

chrstin bohmann ard mdr hintergrund kika roman twork mdr-rundfunkrat
Hallo und guten Tag! Heute tagt wieder der MDR-Rundfunkrat und ich bin wieder auf der Gästebank dabei und tickere hier mit.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 225. Sitzung des MDR-Rundfunkrat 10.02.2025 10:01:32

ralf ludwig mdr reformstaatsvertrag jana brandt medienpolitik mdr-rundfunkrat hintergrund
Hallo und herzlich Willkommen zur 225. Sitzung des MDR-Rundfunkrat. Wie gewohnt haben wir auf der Gästebank Platz genommen und tickern heute wieder von der Sitzung, die in dieser Minute eröffnet wird. Die Tagesordnung für den heutigen Montag, den 10.2.2025, ist hier zu finden. Wie gehabt: Ich tickere hier mit, was ich für releva... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bericht von der 2. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 4.11.2019 04.11.2019 10:18:04

halle jens-ole schröder #hallezusammen mdr-rundfunkrat mdr-gleichstellungsbericht claudia müller #halle0910 hintergrund doc leipzig
Was ist eigentlich so spannend an einer MDR-Rundfunkratssitzung? Die Frage habe ich im Nachgang zur vorangegangenen, ersten öffentlichen Sitzung des wichtigsten Gremiums des MDR (vgl. FLURFUNK vom 23.9.2019: "Live-Blog: 1. öffentliche MDR-Rundfunkratssitzung, 23.9.2019") gestellt bekommen. Es gibt ein öffentliches Interesse Andererseits habe ich au... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR: Katja Wildermuth wird neue Programmdirektorin in Halle 03.12.2018 16:17:11

srf nathalie wappler katja wildermuth mdr vergabebericht personalien mdr-rundfunkrat
Nachfolge gefunden: Der MDR-Rundfunkrat hat heute die Berufung von Katja Wildermuth als Programmdirektorin am MDR-Standort in Halle bestätigt. Sie tritt damit die Nachfolge von Nathalie Wappler Hagen an, die als Direktorin zum Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) wechselt (vgl.FLURFUNK vom 30.10.2018: "MDR: Nathalie Wappler-Hagen steht vor dem Wechs... mehr auf flurfunk-dresden.de

MDR Rundfunkrat: Nächste Sitzung voraussichtlich erst wieder im Juli 11.05.2020 15:51:16

mdr-rundfunkrat in aller freundschaft mdr nachrichten
Corona hat auch Auswirkungen auf die Sitzungen des MDR-Rundfunkrats: Eigentlich sollte am heutigen Montag (11.5.2020) eine reguläre Sitzung stattfinden. Von dort hätten wir auch wieder berichtet (vgl. FLURFUNK vom 3.2.2020: "Bericht von der 4. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 3.2.2020"). Allerdings wird das Gremium wohl erst wieder im Juli in ... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 51: Der Osten und die Medien, Sitzungen des MDR-Rundfunkrats 20.10.2020 08:31:07

dietz schwiesau kohl kids kim magister medien360g podcast michael geffken dlf-podcast nach redaktionsschluss mdr-rundfunkrat mtm extra 2020
Sicher wurde das Jubiläum kleiner gefeiert, als es sich viele vor der Pandemie vorgestellt hätten. Medial spielten "30 Jahre Wiedervereinigung" dennoch eine große Rolle. Auch viele Medien übten Selbstkritik. Man berichte zu wenig über den Alltag im Osten und oft nur, wenn sich hier der nächste Skandal anbahne. Uns beschäftigen außerdem die beiden... mehr auf flurfunk-dresden.de