Tag ohne_sesam
Willkommen im Veganuary! Im Januar ernähre ich mich – wie viele andere auch – so vegan wie möglich. Dieser Monat ist für mich eine großartige Gelegenheit, die pflanzliche Küche zu erkunden und neue Rezepte auszuprobieren. Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das selbst die hartnäckigsten Gemüse-Skeptiker überzeugen wird: Past... mehr auf kuechenchaotin.de
Willkommen zurück zu unserem festlichen vegetarischen Weihnachtsmenü! Nachdem wir mit unserem gebackenen Kürbis-Salat einen farbenfrohen und geschmackvollen Start hingelegt haben, kommen wir nun zum Höhepunkt des Abends: dem Hauptgang. Auch hier ist die Prämisse: Es soll möglichst viel am Vortag vorbereitbar sein, sodass wir möglichst wenig Stre... mehr auf kuechenchaotin.de
“Tofu ist schwabbelig und schmeckt nach nichts” – ein Vorurteil, das ich immer wieder höre. Dass ich bekennende Tofu-Liebhaberin bin, können viele nicht verstehen, aber mit dem richtigen Rezept für knusprigen, würzigen Tofu ist Tofu einfach so lecker, dass ich nicht widerstehen kann. Mit der richtigen Zubereitung wird aus dem S... mehr auf kuechenchaotin.de
Seid ihr schon in Weihnachtstimmung? Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und ich freue mich riesig, euch in diesem Jahr etwas ganz Besonderes zu präsentieren: Ein dreiteiliges vegetarisches Weihnachtsmenü, das eure Festtage mit Freude, Farbe und natürlich unglaublichen Aromen füllen wird, dabei aber fast vollständig am Vortag in ungefähr zwei ... mehr auf kuechenchaotin.de
Heute habe ich ein Rezept für euch, das so einfach und doch so köstlich ist, dass es fast schon unfair erscheint. Stellt euch vor: weiche, goldbraune Gnocchi, herzhafte (vegetarische) Würstchen, saftige Tomaten und süße rote Zwiebeln, alle zusammen auf einem Blech im Ofen gebacken. Klingt das nicht nach einem perfekten Abendessen?Das Konzept ist... mehr auf kuechenchaotin.de
Wisst ihr, was ich an kühlen Herbsttagen am meisten liebe? Nein, nicht das Rascheln der Blätter oder den Duft von Kürbissuppe – obwohl das auch ziemlich toll ist. Ich rede von knusprigen, warmen und herzhaften Snacks, die man sich gemütlich auf der Couch mit einer Tasse Tee gönnen kann. Ja, so eine bin ich. Und ...
Dieser Eintrag ... mehr auf kuechenchaotin.de
Tauche ein in eine märchenhafte Welt voller Farben und Geschmack mit meiner neuesten Kreation – der einzigartigen Barbie-Pasta! Inspiriert vom Start des neuen Kinofilms “Barbie” entstand dieses verführerische Pasta-Rezept, das nicht nur die Herzen kleiner Barbie-Fans höherschlagen lässt, sondern auch die Gaumen aller Pastaliebh... mehr auf kuechenchaotin.de
Die Adventszeit ist da – und bei mir dreht sich dieses Jahr alles um Gemütlichkeit und Genuss mit möglichst wenig Allergenen. Heute bringe ich euch ein besonderes Schmankerl: ein glutenfreies und veganes Lebkuchen-Kuchen Rezept. Perfekt für alle, die Weihnachten lieben, aber auf Weizen und tierische Produkte verzichten möchten oder müssen.... mehr auf kuechenchaotin.de
Wir haben es geschafft – wir sind am süßen Ende unseres vegetarischen Weihnachtsmenüs angelangt. Nachdem wir mit einem farbenfrohen Kürbis-Salat begonnen und uns durch ein herzhaftes Pilz-Maronen Ragout geschlemmt haben, ist es nun Zeit für den krönenden Abschluss: ein verführerisches Trifle aus Lebkuchen, Zimt-Creme und (alkoholfreien) Glühwein... mehr auf kuechenchaotin.de
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was wäre sie ohne den Duft von frisch gebackenem Stollen? Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen: einen Weihnachtsstollen mit einer unwiderstehlichen Salzkaramell-Füllung. Dieser Stollen ist eine moderne Variante des klassischen Weihnachtsgebäcks und bringt eine köstliche Überraschun... mehr auf kuechenchaotin.de
Ich gebe gerne zu, dass ich in meinem neuen Alltag mit zwei Kindern und aktuell leider noch ohne Kindergartenplatz gerade etwas struggle. Für mein Wohlbefinden brauche ich eine ordentliche, warme Mahlzeit am Tag, aber die Umsetzung gestaltet sich schwierig: Abends habe ich einfach keine Energie zum Kochen übrig. Mein Lösungsansatz: Ich bereite d... mehr auf kuechenchaotin.de
Auf der Suche nach einem allergikerfreundlichen Frühstück, das nicht nur gesund, sondern auch unverschämt lecker ist? Mein Schokoladen-Granola ist genau das Richtige! Ohne Gluten, ohne Eier, ohne Milch, ohne Nüsse, ohne Sesam und ohne Soja – aber reich an Schokoladengeschmack, ist es für mich das perfekte Frühstücksrezept für Allergiker. N... mehr auf kuechenchaotin.de
Der Herbst ist in vollem Gange, und was passt besser zu dieser bunten Jahreszeit als ein herzhaftes, wärmendes Gulasch? Heute habe ich für euch eine vegetarische Variante des klassischen Szegediner Gulaschs, die nicht nur eure Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch euer Herz erwärmen wird: Ein Rezept für vegetarisches Kartoffelgulasch Szegedin... mehr auf kuechenchaotin.de