Tag suchen

Tag:

Tag julia_schoch

Wild nach einem wilden Traum 14.03.2025 19:57:09

julia schoch romane rezension neuerscheinung
In Julia Schochs reflektierenden Roman „Wild nach einem wilden Traum“ (dtv) stehen so viele kluge Sätze, dass es mir schwerfällt, nur ein oder zwei herauszupicken. Hier ist einer: „Die erinnerungswürdigsten Momente meines Lebens sind die, in denen ich in einem glücklichen Irrtum gelebt habe.“ Julia Schoch blickt zurück, hinterfragt die Liebe, das L... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Schöne Seelen und Komplizen 16.02.2018 00:00:51

bücher julia schoch deutsches lesen ddr-roman piper
Von der 1974 in Bad  Saarow geborenen Julia Schoch, habe ich, glaube ich, das erste Mal etwas gehört, als sie in Klagenfurt gelesen hat. Ihre „Verabreredungen mit Mattock“, habe ich 2008 gelesen und es damals sehr kompliziert und stilisiert gefunden. Schöne Sprache und kein Inhalt oder so. Also das, was ich eigentlich nicht sehr mag [&#... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Rezension] „Schöne Seelen und Komplizen“ von Julia Schoch 28.03.2018 11:00:26

schöne seelen und komplizen julia schoch rezension bücher rezensionen
„Ich blättere darin herum, ich bleibe an einzelnen Wörtern hängen, ich muss das nicht verstehen.“ (S. 244) Eine Schulklasse um die Zeit der Wende führt uns in diesem Roman vor Augen, wie sehr die Änderungen des politischen Systems jeden einzelnen... ... mehr auf buecherbelle.wordpress.com

[Gelesen] März 2018 04.04.2018 11:00:38

hochdeutschland klassentreffen auf der burg fliegende hunde allgemein jacky fleming hochzeit auf burg möwenfels überraschung auf der burg the unlikely pilgrimage of harold fry ein möwenfest im möwennest bücher nell leyshon eine hauptrolle für die burg julia schoch das problem mit den frauen schöne seelen und komplizen die jüngste burgmöwe jan böttcher die farbe von milch wiedersehen auf der burg wlada kolosowa das kaff enid blyton die burg erlebt ihr größtes fest dollys schönster sieg alexander schimmelbusch sag ja dolly rachel joyce
In den letzten Monaten drängte sich mir zunehmend das Gefühl auf, dass ich fast nur noch Rezensionsbücher lese und ungefähr nichts von meinem SuB. Um dem entgegen zu wirken, habe ich mir ab sofort das Limit gesetzt, maximal fünf Rezensionsbücher... ... mehr auf buecherbelle.wordpress.com

Leipziger Buchmesse 2023 – der Freitag. Zeitzeugen, Manga-Boom und die Ukraine 01.05.2023 14:00:07

messe politisch die prominenz und so personal gedanken gesa ufer daniel schulz lbm liv strömquist dominik jell kommerz lisa weeda mcc aleksandra blogger treffen magdeburg buchmesse gesehen leipziger buchmesse internet so viele menschen manga ausbeute ukraine organisation leipzig manga boom shopping verlage gastland liv strã¶mquist literatur literaturagenten sehen astrologie sichtung nostalgie sicherheit zeitzeuge julia schoch
Wow – drei Jahre ohne Messe. In der Zwischenzeit vermisste ich sie und die Treffen mit lieben Blogmenschen und Bekannten, die man doch quasi immer nur zur Buchmesse sah. Ich las Beiträge und Debatten, ob die Messe überhaupt zurückkommt. Mir wurde Angst und Bange. Schließlich ist doch die LBM weniger Business und hat auch Platz für Subkultur, ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Julia Schoch „Das Vorkommnis“ (Biografie einer Frau #1) 19.12.2023 17:53:58

familie literatur ã¼ber frauen ausgelesen schwester julia schoch literatur von frauen biografie einer frau das vorkommnis literatur deutsche autorin review ddr literatur über frauen autofiktional booleantskalender 2023
Autofiktionale Literatur war ja eines der geflügelten Worte des Frühjahrs auf dem Buchmarkt. Kaum ein Podcast oder Blogpost kam ohne aus und es wandelte gerade nur so durch die Gänge der Leipziger Buchmesse. Auch Julia Schochs offenbar auf drei Teile angelegte Reihe Biografie einer Frau musste sich das Label gefallen lassen. Die Reihe beginnt mit [... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Julia Schoch: Das Vorkommnis 17.03.2023 06:29:00

rezensionen julia schoch lesen buchtipp literatur rezension neuerscheinungen / zeitgenössische literatur
Zum Inhalt «Wir haben übrigens denselben Vater.In meiner Erinnerung bricht mir bei diesem Satz der Füller aus. Die Feder entgleist, und es entsteht eine lange, tiefe Linie auf dem Papier. Eine Linie des Schocks. Als wäre ich mitten in der Unterschrift von einer Kugel getroffen worden.» Bei einer Lesung steht eine fremde Frau vor dem … ... mehr auf denkzeiten.com

Rückblick: Mai 2023 31.05.2023 14:00:59

weltgeschehen blog serie canis film insel julia schoch stanislaw lem tina turner the walking dead bloggen mondnacht desantis portrait of a thief rã¼ckblick präsidentschaftswahl tv-serie yellowjackets prã¤sidentschaftswahl we need to talk about kevin habeck palm springs rückblick i don't work here goodbye eri leben cunk on earth
Mehr Baum-Content Haha, da rede ich in meinem letzten Rückblick noch davon, dass ich die Allergien dieses Jahr besser aushalte und dann wenige Wochen später, hauen sie mich um. Zugegebenermaßen zeitgleich mit einer starken Erkältung, die ich mir von der Buchmesse mitgebracht habe. Beides zusammen war keine gute Mischung und ich fast zwei Wochen arb... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Leipziger Buchmesse 2023 – der Samstag. Deutsche Manga, Klimamesse und schon wieder die KI 02.05.2023 14:00:19

literatur ã¶sterreich night of the living cat autofiktion klimamesse science fiction meaoiswiamia julia schoch so viele menschen internet ki manga leipzig ausbeute organisation verlage shopping weibliches schreiben gefunden gastland chatgpt österreich kommerz deutsche manga mcc buchmesse gesehen autofiktionales schreiben magdeburg leipziger buchmesse daniel eichinger egmont manga messe politisch manga cults personal gedanken lbm
Der Messe-Freitag hatte die Nostalgie des Zurückkehrens zu einem geliebten Ort der Begegnung, des Rumnerdens, vielleicht auch des Kommerzes. Mangaka live sehen, Autor:innen lauschen, Bücher anfassen – vielleicht auch mal mitreden. Da ist aber die Frage aller Fragen von denjenigen, die schon länger die Messe besuchen – wie voll wird es a... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Julia Schoch analysiert Träume und Enttäuschungen der Wendegeneration 02.04.2018 21:14:46

schöne seelen und komplizen potsdam wenderoman julia schoch piper verlag friedliche revolution gymnasium literatur bücher 1989 piper schule roman ddr
16 Schülerinnen und Schüler eines Potsdamer Elitegymnasiums erzählen uns zwischen 1989 und 1991, was sie erlebt haben, was sie träumen, auf wen sie neidisch sind und in wen sie sich verlieben. Es sind nie mehr als vier Seiten, auf denen uns die vielen Ich-Erzähler einen Einblick in ihre Gefühls- und Lebenslage gewähren. Anfangs spielen die … ... mehr auf andreas-oppermann.eu

ausgelesen: Julia Schoch „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ (Biografie einer Frau #2) 20.12.2023 14:00:00

lebensentscheidungen biografie einer frau julia schoch das liebespaar des jahrhunderts literatur ausgelesen liebesgeschichte beziehung booleantskalender 2023 autorin ddr review
Eigentlich hörte ich zuerst von Julia Schochs Das Liebespaar des Jahrhunderts in einem Podcast. Dann wohnte ich zwei Lesungen von ihr bei. Dann inhalierte ich sowohl den ersten Teil von Biografie einer Frau mit dem Titel Das Vorkommnis, dann den zweiten – dieses Buch. Dann wurde ich Julia Schochs Fangirl. Einfach und geradlinig oder? Genauso ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts 04.10.2023 20:50:00

literaturtage 2023 lesung autorenlesung veranstaltungen julia schoch litbi23
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns (Franz Kafka) Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Julia Schoch „Im Grunde ist es ganz einfach: ich verlasse Dich.“ So lautet der erste Satz des Buches. Nicht unbedingt der Anfang, den man erwartet, wenn es doch um R... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Literaturtage 2023 – Persönliche Nachlese #1 26.01.2024 08:22:00

julia schoch litbi23 lesetipp wortwelten ulrike draesner doggerland literaturtage 2023
Fast ist schon wieder ein Vierteljahr vergangen seit der letzten Literaturtage-Veranstaltung. Zeit für einen kleinen Rückblick. Ich war bei allen Lesungen, habe aber nicht alle vorgestellten Bücher selbst gelesen, nur einige, manchmal auch andere Werke der Autor*innen. Mit meiner persönlichen Nachlese werde ich hier zwar auf alle Veranstaltungen ei... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

[Neuzugänge] Februar 2018 04.03.2018 10:00:36

jonathan safran foer wlada kolosowa neuzugänge der reisende der große bruder ich weiß heute nacht werde ich träumen bücherlisten steven herrick das kaff ulrich alexander boschwitz esther gerritsen fliegende hunde extrem laut und unglaublich nah schöne seelen und komplizen julia schoch jann böttcher bücher
Als erster Neuzugang fand sich „Der Reisende“ von Ulrich Alexander Boschwitz auf dem Tolino ein. Nicht nur die Zeit (beginnende Judenverfolgung) und das Setting (Züge! Ich liebe Züge!) ließen mich sehnsüchtig um dieses Buch herumschleichen, auch die Tatsache, dass es... ... mehr auf buecherbelle.wordpress.com

Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts 08.03.2023 06:28:00

julia schoch lesen buchtipp liebe literatur rezension neuerscheinungen / zeitgenössische literatur liebespaar rezensionen
Inhalt «Im Grunde ist es ganz einfach: ich verlasse dich.Drei Wörter, die jeder Mensch begreift. Es genügen drei Wörter, und alles ist getan. Man muss sie bloss aussprechen. Ich bin erstaunt, dass es so einfach ist. Und noch etwas erstaunt mich: Der Satz ist genauso kurz wie der, den ich am Anfang unserer Geschichte gesagt … ... mehr auf denkzeiten.com

Monatsrückblick Januar 2022 06.02.2022 15:45:13

holly-jane rahlens monatsrückblick katharina bendixen julia schoch claire thomas
Hier war es in letzter Zeit etwas ruhiger, was nicht daran gelegen hat, dass ich wenig oder nichts gutes gelesen habe. Es lag vielmehr daran, dass mir meine Rezensionsmuße abhanden gekommen ist. Fürs neue Jahr habe ich mir vorgenommen, das alles nicht zu wichtig zu nehmen und den Spaß an der Sache nicht zu verlieren. […]... mehr auf madameklappentext.de