Tag suchen

Tag:

Tag j_rgen_kaube

that it will never come again… 28.07.2024 11:05:36

kunst jürgen kaube drawing kugelschreiberbild portrait emily dickinson faz schneller strich jugend jã¼rgen kaube aquarell alltag sketchbook instagram lyrik altern zeichnung malerei
„Alle Lust will Ewigkeit“ sagt Nietzsches Zarathustra – aber zu Ewigkeit verdammt, wäre es mit der Lust bald vorbei, sagt die amerikanische Lyrikerin Emily Dickinson. Gefunden habe ich das in dem überaus lesenswerten Essay, den Jürgen Kaube jüngst in der FAZ unter dem Titel „Die Paradoxien der Langlebigkeit“ schrieb.* Statt Wünschen nach fort... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Das Credo der Schweinepresse 20.04.2019 18:39:30

fred alan medforth alice weidel uncategorized jürgen kaube
Notre Dame stand noch in Flammen, da war es für die Systemmedien schon klar, dass die Brandursache KEIN Anschlag gewesen sei. Diese Sicherheit erstaunt, da in Frankreich doch im Durchschnitt dreimal täglich Angriffe auf Kirchen verübt werden, und die Notre Dame bereits das Ziel eines mohammedanistischen Anschlags war (1). Vorgestern machte Jürgen K... mehr auf madrasaoftime.wordpress.com

Der Fall Nolde – ein Letztes 28.06.2019 17:55:17

emil nolde hamburger bahnhof painting malerei nationalsozialismus kunst jürgen kaube stiftung seebüll geschichte
… Bereits zweimal berichtete ich an dieser Stelle von meinem Besuch der Nolde-Ausstellung im Hamburger Bahnhof (siehe hier und hier). Nachdem mir nun das schöne Büchlein Sehen, was gemalt wurde – Wissen, was getan wurde. Zum 150. Geburtstag von Emil Nolde. in die Hände fiel, möchte ich, hiermit das Thema abschließend, daraus zitieren. D... mehr auf derdilettant.wordpress.com

J. Kaube: Die Anfänge von allem (2017) – Besprechung 20.06.2018 11:34:50

jürgen kaube besprechungen
Jürgen Kaube, einer der Herausgeber der FAZ, hat mit „Die Anfänge von allem“ (Rowohlt 2017) ein Buch veröffentlicht, das im Dezember 2017 bereits in 3. Auflage vorlag, wobei die Auflagenhöhe aber dezent verschwiegen wird. Es geht darin um die Anfänge spezifisch menschlich-kultureller Errungenschaften, die nicht durch Nachahmung natürlicher Gegebenh... mehr auf norberto42.wordpress.com

Jürgen Kaube – Sherlock Holmes (Buch) 30.11.2024 08:00:00

peter cushing lit agatha christie arthur conan doyle 100 seiten jürgen kaube london robert louis stevenson hund von baskerville bücher & gedrucktes benedict cumberbatch joseph bell thriller, krimi & horror sherlock holmes basil rathbone scotland yard sachbuch edgar allen poe detektivroman jeremy brett hegels welt reclam mattias boström
„100 Seiten“ über den legendären Meisterdetektiv Sherlock Holmes Jürgen Kaube, Herausgeber des Feuilletons der F.A.Z., erhielt 2021 den… Der Beitrag Jürgen Kaube – Sherlock Holmes (Buch) erschien zuerst auf booknerds... mehr auf booknerds.de

Hegels Welt durch Kaubes Brille 24.10.2020 10:55:29

bildung emanzipation faz rousseau jürgen kaube drawing hegel gleichberechtigung religionskritik philosophie napoleon jã¼rgen kaube
Jürgen Kaube, der kluge Kopf, den sich die FAZ in einer Werbekampagne aus einer verschollenen Zeit immer schon als Leser vorstellte, und der seit vielen Jahren nicht nur für das Blatt schreibt sondern inzwischen als einer der Herausgeber den kulturellen Teil verantwortet, unternimmt in seinem aktuellen Buch den Versuch, Hegels Welt zu erklären. Nun... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Aus-Lese #55 05.02.2020 18:17:24

schule björn kuhligk jürgen kaube literatur ernst baumann gebirge fotografie christian neuhäuser lyrik
Eine Rezension in der Süddeutschen Zeitung hat mich auf dieses schöne und spannende Fotobuch aufmerksam gemacht. Die Geschichte der Fotografie ist ja nun nicht gerade…... mehr auf matthias-mader.de

Ein paar Überlegungen, auf der nach oben offenen Richterskala 16.12.2023 09:05:34

2001:odyssee im weltraum jürgen kaube kunst fehlerkultur stanley kubrick evolution nahost-konflikt klavierspiel gewalt faz philosophie jã¼rgen kaube moral konfliktforschung politik
Die vielen großen Themen derzeit, Eskalation von Konflikten die sogleich den Keim für die von Morgen bilden. Israels verzweifelter Kampf um Existenz, in seinen Mitteln zugleich die Saat für die nächste Eskalationsstufe. Man sieht die stets gleichen Grundpfeiler menschlicher Konflikte – Behauptung und Expansion – aber mit kontinuierlich ... mehr auf derdilettant.wordpress.com