Tag suchen

Tag:

Tag st._vitus

Osterfeuer in den Kirchengemeinden Maisach 20.04.2025 08:43:33

exodus osterfeier ostersingkreis religiöses brauchtum kirchengemeinde symbolik christliche symbole osterliturgie hoffnung christliche feier auferstehung spirituelles erlebnis christlicher glaube glauben christliche gemeinschaft auferstehung jesu osterritual gottesdienst ostertradition osternacht liturgie ostersonntag dorfleben feuersã¤ule neuanfang karfreitag christliche tradition osterfeuer kirche ökumenisch licht christi ã¶kumenisch feuersäule christliche hoffnung religiã¶ses brauchtum aufgelesen st. vitus maisach lichtsymbolik
Bei uns im Dorf gab es zwei Osterfeuer. Ein großes, weltliches, was zu allgemeinen Unterhaltung inklusive Bier entzündet wurde. Und dann gab es das Original: Das Osterfeuer vor der Kirche St. Vitus ist ein zentrales Symbol der Osternacht, also der liturgischen Feier in der Nacht zum Ostersonntag. Es feierten die evangelische und katholische Kirchen... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Prag (2): Gottesdienst in der Wenzelskapelle 23.10.2024 07:00:00

matthias dörr doris ortlieb moldau gottesdienst tschechien christian walch johannes nepomuk prag pfarrgemeinderat maisach wenzelskapelle pfarrer terance palliparambi st. vitus matthias dã¶rr ich habe geschwiegen karlsbrã¼cke veitsdom karlsbrücke aufgelesen
Eine besondere Ehre wurde den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Maisach zu Teil, als man zu Ehren von St. Vitus in der sonst gesperrten Wenzelskapelle im Prager Veitsdom einen Gottesdienst feiern und an der Reliquie von St. Vitus beten durfte. St. Vitus ist der Namenspatron der Maisacher Pfarrkirche im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Pfarrgemeinde... mehr auf redaktion42.com

Freude schöner Götterfunken zur Europawahl 09.06.2024 06:01:00

dolomiten friedrich schiller gesangverein maisach neuenkirchen europawahl männergesangverein mgv 1912 alberto lesung münsterland aufgelesen maisach st. vitus europahymne bergchor coro peralba an die freude mã¼nsterland europa mã¤nnergesangverein mgv 1912
Heute am Tag der Europawahl möchte ich ein Bekenntnis für Europa ablegen. Ich bin froh in einem friedlichen Europa zu leben und gerade an diesem Tag summe ich die Europahymne. Dabei bereite ich eine Lesung für einen verstorbenen Freund vor: Alberto, den Besitzer unserer Eisdiele. Die Lesung Alberto – ein italienisches Herz in Maisach findet […... mehr auf redaktion42.com

Heimatgeschichte erlebbar gemacht: Kirchwacht-Wanderung durch Maisach 19.02.2018 07:00:49

maisacher sommerkeller pfarrkirche maisach hans schamberger hallermühle gastwirtschaft stromversorgung pfarrer schmidhammer kirchwachtgang heimatgeschichte brauerei maisach günther huber räuber kneissl gerhard landgraf freibad gasthaus schlammerl schwarzbau brauereimuseum kreisverkehr matthias schmidhammer diepoltshofen swinger club maisacher perle kramerladen dampfmaschine ortsarchiv weinberg maisach schnapswirtschaft adolf hitler platz biergarten aufgelesen man stfan pfannes st. vitus maisach
Zur Hochzeit habe ich von dem damaligen Bürgermeister Gerhard Landgraf eine Chronik über meinen heutigen Wohnort Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck geschenkt bekommen. Jetzt war es an der Zeit auf Einladung des CSU Ortsverbandes eine Kirchwacht-Wanderung unter Leitung von Ortsarchivar Stefan Pfannes durch die Gemeinde mitzumachen und Teile der C... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kondolenzbuch und Gottesdienst für Alberto 02.11.2022 06:50:00

alberto kondolenzbuch kirchenchor eisdiele landkreis fã¼rstenfeldbruck cafã© dafner grab familie st. vitus maisach aufgelesen café dafner landkreis fürstenfeldbruck erinnerung eis marktsonntag
Vergangene Woche verstarb überraschend Alberto, der Besitzer unserer Eisdiele in Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ich hatte einen persönlichen Nachruf zu Alberto verfasst, weil es mir wichtig war. Inzwischen hat mir Albertos Schwester ein Foto von seinem Grab geschickt. Alberto war so enorm bedeutend für unsere Gemeinde, denn er betrieb seit ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Prag (2): Gottesdienst in der Wenzelskapelle 23.10.2024 07:00:00

christian walch johannes nepomuk moldau tschechien gottesdienst matthias dörr doris ortlieb veitsdom aufgelesen karlsbrücke st. vitus matthias dã¶rr ich habe geschwiegen karlsbrã¼cke pfarrer terance palliparambi pfarrgemeinderat maisach wenzelskapelle prag
Eine besondere Ehre wurde den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Maisach zu Teil, als man zu Ehren von St. Vitus in der sonst gesperrten Wenzelskapelle im Prager Veitsdom einen Gottesdienst feiern und an der Reliquie von St. Vitus beten durfte. St. Vitus ist der Namenspatron der Maisacher Pfarrkirche im Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Pfarrgemeinde... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die letzte Reise des Gerhard Landgraf 27.07.2024 14:53:18

landkreis fã¼rstenfeldbruck altbã¼rgermeister fahnenabordnungen maisach st. vitus sepp kellerer altbürgermeister margret kopp rudy giuliani gedenkgottesdienst landkreis fürstenfeldbruck donald trumpf aktion pit togohilfe aufgelesen steuben parade roland mã¼ller hans seidl reisen roland müller gerhard landgraf arbeiterwohlfahrt vereine afrika beerdigung maisacher landrecht
Eindrucksvoll wie viele Menschen an der Beerdigung des Maisacher Altbürgermeisters Gerhard Landgraf in der Pfarrkirche St. Vitus und dem Friedhof teilnahmen. Landgraf starb im Alter von 84 Jahren und war 36 Jahre Bürgermeister meiner Wohnortgemeinde Maisach im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck. An seinem letzten Gang erwiesen ihm viele die... mehr auf redaktion42.com

Erinnerung: Der letzte Gang des Gerhard Landgraf 26.07.2024 07:00:00

beerdigung rosemarie grã¼tzner bürgermeister fürstenfeldbrucker tagblatt gerhard landgraf fotograf fotoreporter franz schmotz aufgelesen aktion pit togohilfe bã¼rgermeister gedenkgottesdienst st. vitus maisach münchner merkur landratsamt fürstenfeldbruck landratsamt fã¼rstenfeldbruck rosemarie grützner fã¼rstenfeldbrucker tagblatt mã¼nchner merkur kreistag
Seit ich als Journalist in der Kommunalpolitik im Landkreis Fürstenfeldbruck tätig war, bin ich immer wieder Gerhard Landgraf, dem damaligen Bürgermeister von Maisach, begegnet. Jetzt wird der energische Franke, der bei uns 36 Jahre Bürgermeister war, zu Grabe getragen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ich bei dem morgigen Gedenkgottesdiens... mehr auf redaktion42.com

Corona-Virus: Tag 9 der Ausgangsbeschränkung – Maisach wird zum Geisterdorf 30.03.2020 07:00:55

eiscafã© albert bäckerei dafner gottesdienst bã¤ckerei dafner eiscafé albert emmeringer see corona zoom ausgangsbeschränkung ausgangsbeschrã¤nkung pfarrverband maisach weinberg entschleunigung pucher meer landkreis fürstenfeldbruck polizei mammendorfer see geisterdorf st. vitus maisach virus pfarrer terance landkreis fã¼rstenfeldbruck
An diesem Wochenende haben in Bayern hunderte Menschen gegen die Ausgangsbeschränkungen verstoßen. Nach Angaben der Polizei haben sich besonders in München viele nicht an die Vorgaben gehalten. Es hat Anzeigen gehagelt. Mein Gefühl in Maisach blieb es ruhig: Die Menschen gingen am Samstag spazieren, am Sonntag glich Maisach im Landkreis Fürstenfeld... mehr auf redaktion42.com

Corona-Virus: Tag 8 der Ausgangsbeschränkung – Gottesdienst via Zoom – Beerdigungen eingeschränkt 29.03.2020 07:09:02

trauerfeier bestattungsunternehmen malching landkreis fã¼rstenfeldbruck trauergottesdienst pfarrgemeinde maisach pfarrer terance germerswang maisach st. vitus staatsregierung landkreis fürstenfeldbruck ãœberacker überacker zoom rottbach seelsorge landratsamt corona thomas bartl beerdigung ostern papst franziskus bestattung
In der Krise suchen Menschen nach Halt und Führung. Das ist in der derzeitigen Corona-Krise ebenso. Seit zwei Jahrtausenden gibt die katholische Kirche ihren Gläubigen Halt und ich wollte mal wissen, wie sich der Pfarrverband Maisach im Landkreis Fürstenfeldbruck positioniert. Zudem ist ein Freund unserer Familie überraschend verstorben. Ich konnte... mehr auf redaktion42.com