Tag suchen

Tag:

Tag halbraum

Zwei Gesichter einer Mannschaft – die DFB-U21 auf der Suche nach Stabilität. – LC 24.10.2025 13:45:22

spielanalyse analyse halbraum nationalmannschaft angriff vorlage talente tor dfb tore u21 verteidigung steilpass
Nach zwei Qualifikationsspielen innerhalb weniger Tage zeigte die deutsche U21 unterschiedliche Gesichter. Gegen Griechenland verpasste das Team den Start und verlor trotz starker Aufholjagd, in Nordirland gelang nach frühem Rückstand die späte Wende. Beide Begegnungen offenbarten typische Muster: Phasen mit Unsicherheiten und Abstimmungsproblemen,... mehr auf spielverlagerung.de

Leipzig provoziert Dortmunds Aufdrehprobleme – MX 06.10.2025 19:11:35

pressing romulo adeyemi aufdrehen unter druck beier spielverlagerung ballgewinne zufriedenheit chatgpt: mittelfeldduelle grundniveau tiefes aufbau-spiel flügelspieler fouls leipziger innenverteidiger punktgewinn letztes drittel umschaltszenen boxbesetzung borussia dortmund stabilität bakayoko spielanalyse spielen-und-gehen-muster guirassy zweite bälle entscheidungsbewegungen analyse halbraum bvb ouedraogo außenverteidiger baku tiefenspiel dynamikvorteil rb leipzig bundesliga zuspiele außenverteidiger zweite pfosten zerfahrene spielphasen
Ein taktisch spannendes Duell zwischen den beiden Verfolgern aus Dortmund und Leipzig endet mit 1:1. Beide Teams zeigten gute Leistungen, doch am Ende fehlte beiden noch das letzte Quäntchen zur vollständigen Zufriedenheit. Die Schwarz-Gelben, die in ihrer 3-4-2-1-Grundordnung im Vergleich zum 4:1-Sieg in der Champions League gegen Athletic Bilbao ... mehr auf spielverlagerung.de

PSG löst die Tiefensicherung – FN 05.10.2025 23:14:10

passwege mittelfeldpressing psg pressing tiefe pressingübergang abkippen spielverlagerung raumaufteilung tiefensicherung tiefenläufe zeitvorteil mannorientierung champions league manndeckung paris spielanalyse halbraum barcelona barca
Am 2. Spieltag der Ligaphase besiegte Paris Barcelona in letzter Minute mit 2:1. In einem Spiel von zwei gegensätzlichen Halbzeiten zeigten die Katalanen zunächst vielversprechende Ansätze gegen das Pariser Mittelfeldpressing. Im Laufe der Partie entschlüsselten die Pariser jedoch das katalanische Angriffspressing und fanden gute Lösungen die Tiefe... mehr auf spielverlagerung.de

Bayern findet schnell Lösungen – MX 28.09.2025 20:28:05

bayern restverteidigung passmuster pressing taktik bremen flügelspiel gegenpressing restoffensive überladungen ballbesitz defensivstruktur steffen analyse halbraum positionsspiel spielanalyse kompany staffelung pressingresistenz spielaufbau bayern münchen bundesliga sv werder bremen chancenverwertung umschaltspiel
Der FC Bayern München fand auch mit mehreren kleinen Anpassungen gegen das stabilitätsorientierte 4-4-2 von Werder Bremen schnell die entscheidenden Knackpunkte, erzeugte immer wieder Dynamik über die Bremer Zwischenräume und siegte am Freitagabend mit 4:0. Nach dem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim traf das Team von Vincent Kom... mehr auf spielverlagerung.de

Erst zäh, dann Kelly – MX 18.09.2025 19:05:13

spielpsychologie sabitzer bremer spielanalyse mckennie diagonalpass guirassy zweite bälle pressinghöhe halbraum david nmecha progression thuram cuoto mannorientierung bensebaini 4:4 torspieler kalulu champions league spielverlagerung koopmeiners gegenpressing taktik openda juventus turin überzahl pressing spielkontrolle adeyemi abkippbewegungen borussia dortmund cambiaso svensson yildiz aufbauspiel flügelspieler
In einem zunächst etwas zähen, dann völlig wahnsinnigen Auftaktspiel in der Champions League trennen sich Juventus Turin und Borussia Dortmund am Ende 4:4. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Nach dem 2:0-Erfolg in der Bundesliga gegen den FC Heidenheim traf die Elf von Niko Kovac am Dienstagabend auf die Alte Dame in Turin. Dabei rückte Sabitzer fü... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektschau: Comos Asymmetrie, Schalker Mehrkampf und Überraschung in El Alto – MX 10.09.2025 15:55:01

henrique joão pedro lino 5-2-3-system marquinhos paquetá boxverteidigung ablagespiele aufbau zwischenlinienraum mehrkampf-muster halbraum brasilien bolivien 2. bundesliga nationalteams internationale ligen spielanalyse vinícius schalke serie a wm-qualifikation mittelfeldpressing fc schalke 04 abkippbewegungen 1-gegen-1-duelle como progressionsspiel lazio rom richarlison muslić spielmuster taktikanalyse flügelspiel raphinha dreierkette
Como überzeugt gegen Lazio Rom im Progressionsspiel und setzt interessante Muster fort, während Schalke unter Muslic verstärkt auf Mehrkampf-Muster setzt. Brasilien hingegen tut sich gegen Bolivien sehr schwer und verliert überraschend gegen den Underdog. Wir werfen im Folgenden einen aspektbezogenen Blick auf diese Spiele. Bereits in der vergangen... mehr auf spielverlagerung.de

In der Intuition liegt die Kraft – MX 31.08.2025 22:03:56

defensivarbeit achter bundesliga mannorientierung passqualität strategische anpassungen raumbesetzung innenverteidiger viererkette gruppentaktische auffangmuster umschaltspiel strukturspiel fc augsburg halbraum abwehrverhalten spielerwechsel spieleröffnung positionsspiel spielanalyse sechser dribblings konter torchancen tempo zwischenlinienraum tiefenbälle matchreview ballkontrolle spielaufbau zwischenraumkontrolle bayern münchen fitness momentumverlust passwege taktische fouls flügelspieler abwehrlücken diagonalpässe technische ausführung dynamik außenverteidiger offensivaktionen ballbesitz xg abkippbewegungen laufbereitschaft mann-gegen-mann spielkontrolle raumgewinn dreierkette individuelle fehler spielrhythmus unterzahl überzahl systemanpassung spielstrategie halbzeit pressing tiefensicherung passoptionen dreiecksbildung langbälle raumaufteilung konzentration pressinglinien spielverlagerung taktische analyse flügelspiel taktikanalyse gegenpressing spielerrollen
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Proble... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschland bühlt sich invers zum Auftaktsieg – MX 05.07.2025 20:10:03

dreieck aufbau zähes spiel flanken kopfball vielversprechende ansätze taktische anpassung frauenfußball verdiente führung umschaltsituationen nachlassendes polen laufwege defensive stabilität halbraum spielerwechsel spielanalyse dribblings deutschland teamstruktur staffelung tempo risiko ballkontrolle spielaufbau passwege 2:0 restangriff außenverteidigung dynamik diagonale verbindung offensivaktionen ballbesitz innenverteidigerinnen formationswechsel individuelle fehler restverteidigung kompaktheit überzahl schlussphase pressing tiefe umschaltmomente raumöffnung passpräzision flügelspiel polen abkippen dynamiksteigerung gegenpressing
Deutschland zeigte phasenweise ein etwas zähes Spiel, setzte sich am Ende aber verdient mit 2:0 durch. Dennoch offenbarte sich das Potenzial der Elf, die gegen ein zunehmend nachlassendes Polen durchaus vielversprechende Ansätze zeigte. In einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen traf Deutschland am ersten Spieltag der Frauen-Europameisterscha... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballfern-Fokus im englischen Restangriff – MX 30.06.2025 21:50:06

halbraumpräsenz diagonales durchschieben 4-4-1-1-pressing boxbesetzung oermann staffelungshöhe finalanalyse außenverteidiger problemanalysen letzte linie flügelzonen aspektanalyse anderson defensive übergänge gegenpressing tiefenläufe em 2025 umschaltmomente ballverlustverhalten raumöffnung kompaktheit scott restangriff england ballfernes aufrücken verbindungsspieler martel staffelungslücken zugriffsmuster restverteidigung deutschland vs. england stansfield umschaltspiel 2-4-4-aufbau junioren scanning arrey-mbi breitengeber klärungsverhalten flankenqualität mcatee 4-4-2-staffelung mannorientierung brown diagonale läufe zentrumskontrolle isolation collins reitz taktische disziplin strukturprobleme staffelung raumdeckung pressingresistenz gegenstöße konterabsicherung spielanalyse 2-1-4-3-formation flügelverteidigung rückraumkontrolle woltemade zweite bälle halbraum pressinghöhe
Progression hat immer zwei Seiten. Im Rahmen des U21-EM-Finales werfen wir heute einen Blick auf die Restverteidigung der deutschen U-Nationalmannschaft – und darauf, wie England gezielt deren Restangriffssicherung unter Druck setzte. Durch einen späten Treffer von Rowe in der 92. Minute unterliegt Deutschland England im Finale der U21-Europameiste... mehr auf spielverlagerung.de

Hjulmand mehrkämpft sich zum Auftaktsieg – MX 14.09.2025 16:14:50

bundesliga eintracht frankfurt verteidigungslinie chaibi bundesliga-debüt leverkusen tapsoba halbraum inverse dribblings kasper hjulmand burkhardt connector spielanalyse doan robert andrich diagonalverlagerung chancenqualität stabilität bahoya ballbesitz fernschüsse breitenaufteilung abwehrstruktur batshuayi unterzahl pressing umschaltmomente taktik halbfeldflanken flügelspiel bayer leverkusen pressinglinien wandspiel
Die Leverkusener begannen nach der Entlassung Ten Hags mit einem neuen Trainer auf der Bank. Kasper Hjulmand siegt dabei im ersten Spiel bei Bayer mit 3:1 gegen Frankfurt in Unterzahl – wie kann man den Sieg einordnen? Nach der Entlassung von Eric ten Hag in der Länderspielpause kursierten in der deutschen Boulevardpresse zahlreiche Namen: Raul, [&... mehr auf spielverlagerung.de