Tag gegenspieler_binden
In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41
zirkulationsphase positionsdreiecke gegenpressing schnittstellenläufe spiel durch das zentrum überzahl im zentrum flachpasslinien ins zentrum inversionsspiel gegenläufige bewegungen trainerporträts pressingkoordination kontrolliertes herauskippen klare passwinkel boxbesetzung falsche neun vertikales spiel spielverlagerung positionsrücknahme zur raumöffnung rückstoßbewegungen ins zentrum gegnerspezifische anpassung defensive kompaktheit aufbau über die dreierkette sechserkette gegen den ball iefenstaffelung im aufbau dreierkettenpressing klare raumaufteilung raumüberladung staffelungsdynamik tiefe durch nachrückende spieler strukturierte angriffsmuster halbraumspiel inverser außenverteidiger passsicherheit breite staffelung featured spiel mit dem ersten kontakt spiel mit dem dritten passmechanismen im aufbau pressingresistenz innenverteidiger im spielaufbau zwischenlinienraum flügelklammern diagonale schnittstellenpässe bremer raumbesetzung im zentrum ballbesitzorientierung überladungen vertikale passwege situatives auflösen der kette rückwärtspressing zentrumsfokussierung taktiktheorie vororientierung angriffssicherung pressingauslöser spielintelligenz im zentrum isolierte flügelspieler raumaufteilung linienüberschneidung strukturelle kompaktheit dynamischer spielaufbau raumöffnung offene spielstruktur zweite-linie-pressing relationismus asymmetrische außenverteidiger staffelung strukturierte rückwärtsbewegung tief stehender spielmacher aktuelle teams verengung des spielfelds zirkulation gegen tiefes block teamporträts aktive balljagd pendelbewegung der flügelspieler ballferne kompaktheit tiefenpass mit anschlussaktion tiefenläufe mutiges spiel gegen den ball angriffspressing flügelangriffe spielintelligente ablagen übergang regionalliga – 2. liga progressive pässe rückraumbesetzung strategische spielverlagerung. taktische reife elversberg 3-4-2-1 taktische asymmetrien mannorientiertes anlaufen rhythmisches passspiel relationism kontrollierte tiefenläufe ballzirkulation bremen-aufbauspiel über friedl kontrollierte spieleröffnung elversberger raumdominanz 2. bundesliga linienüberspielen verlagerung auf die ballferne seite zwischenlinienpressing fixierung von gegenspielern dreiecksüberladungen next generation 4-3-3 pendelbewegungen im mittelfeld konterabsicherung variable grundordnung. pressingfallen im mittelfeld sv werder bremen positionsspiel raumblockade sechserraumkontrolle strukturiertes nachrücken umschaltmoment kombinationsspiel gegenspieler binden dynamische dreiecksbildung spiel durch enge zonen außenverteidiger als spielmacher ballnahes nachschieben antizipatives verteidigen ballbesitzdominanz bundesliga vertikale kompaktheit passspiel in engen räumen strukturierte raumdeckung tiefenstaffelung flügelüberladungen bei bremen. ballzirkulation auf dritter linie positionswechsel im letzten drittel aktive raumverteidigung flexible pressinglinien geduld im aufbau ballorientiertes verschieben doppelsechs mit aufgabenverteilung bundesliga-klubs nachstoßen ins letzte drittel spielphilosophie steffen positionsrotation restverteidigung sechser als taktgeber spielmachender torwart dreiecksbildung im spielaufbau inside diagonal spielkontrolle in-depth-analysen laufwege in die tiefe raum statt mannorientierung offene körperstellung zweite bälle einrücken der außen situatives doppeln verschiebungsketten timing im andribbeln hohes pressing raumgreifendes positionsspiel flexible rollenverteilung halbraumbesetzung anlaufverhalten der stürmer überzahlspiel im zentrum
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de