Tag suchen

Tag:

Tag bundesliga-klubs

In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41

offene spielstruktur zweite-linie-pressing aktuelle teams tief stehender spielmacher staffelung zirkulation gegen tiefes block verengung des spielfelds tiefenläufe tiefenpass mit anschlussaktion ballferne kompaktheit pendelbewegung der flügelspieler innenverteidiger im spielaufbau pressingresistenz diagonale schnittstellenpässe zwischenlinienraum taktiktheorie rückwärtspressing zentrumsfokussierung vertikale passwege raumöffnung strukturelle kompaktheit raumaufteilung linienüberschneidung pressingauslöser spielintelligenz im zentrum positionsrücknahme zur raumöffnung rückstoßbewegungen ins zentrum spielverlagerung iefenstaffelung im aufbau klare raumaufteilung aufbau über die dreierkette gegnerspezifische anpassung tiefe durch nachrückende spieler staffelungsdynamik raumüberladung spiel mit dem dritten spiel mit dem ersten kontakt breite staffelung gegenpressing positionsdreiecke zirkulationsphase spiel durch das zentrum kontrolliertes herauskippen falsche neun klare passwinkel laufwege in die tiefe spielkontrolle zweite bälle offene körperstellung raumgreifendes positionsspiel timing im andribbeln verschiebungsketten situatives doppeln überzahlspiel im zentrum flexible rollenverteilung aktive raumverteidigung ballzirkulation auf dritter linie positionswechsel im letzten drittel flügelüberladungen bei bremen. tiefenstaffelung doppelsechs mit aufgabenverteilung inside diagonal restverteidigung variable grundordnung. konterabsicherung pendelbewegungen im mittelfeld raumblockade positionsspiel kombinationsspiel umschaltmoment strukturiertes nachrücken sechserraumkontrolle ballbesitzdominanz antizipatives verteidigen außenverteidiger als spielmacher ballnahes nachschieben spiel durch enge zonen angriffspressing mutiges spiel gegen den ball ballzirkulation relationism mannorientiertes anlaufen strategische spielverlagerung. taktische reife elversberg progressive pässe rückraumbesetzung verlagerung auf die ballferne seite linienüberspielen elversberger raumdominanz 2. bundesliga kontrollierte spieleröffnung bremen-aufbauspiel über friedl strukturierte rückwärtsbewegung asymmetrische außenverteidiger relationismus aktive balljagd teamporträts passmechanismen im aufbau ballbesitzorientierung bremer raumbesetzung im zentrum flügelklammern vororientierung überladungen situatives auflösen der kette dynamischer spielaufbau isolierte flügelspieler angriffssicherung vertikales spiel dreierkettenpressing sechserkette gegen den ball defensive kompaktheit halbraumspiel strukturierte angriffsmuster featured passsicherheit inverser außenverteidiger schnittstellenläufe flachpasslinien ins zentrum überzahl im zentrum pressingkoordination trainerporträts inversionsspiel gegenläufige bewegungen boxbesetzung raum statt mannorientierung in-depth-analysen hohes pressing einrücken der außen anlaufverhalten der stürmer halbraumbesetzung flexible pressinglinien strukturierte raumdeckung bundesliga passspiel in engen räumen vertikale kompaktheit bundesliga-klubs geduld im aufbau ballorientiertes verschieben positionsrotation spielphilosophie steffen nachstoßen ins letzte drittel dreiecksbildung im spielaufbau spielmachender torwart sechser als taktgeber 4-3-3 next generation sv werder bremen pressingfallen im mittelfeld dynamische dreiecksbildung gegenspieler binden übergang regionalliga – 2. liga spielintelligente ablagen flügelangriffe kontrollierte tiefenläufe rhythmisches passspiel taktische asymmetrien 3-4-2-1 fixierung von gegenspielern dreiecksüberladungen zwischenlinienpressing
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de

Bayern scheitert an 4-5-1 – FN 25.01.2025 19:56:26

bundesliga-klubs champions league bayern münchen spielanalyse
Am siebten Spieltag der Ligaphase der Champions League gelang es Feyenoord einen überraschenden 3:0 Erfolg gegen die Gäste aus München einzufahren, was die Chancen der Bayern auf eine Top acht Platzierung gegen Null schrumpfen ließ. Feyenoord hingegen schiebt sich durch diesen überraschenden Sieg vor die Bayern und kann sich durchaus noch Chancen a... mehr auf spielverlagerung.de

Stuttgarts Mut und Bayerns Unterzahl-Gala 21.03.2021 00:50:17

bundesliga bundesliga-klubs vfb stuttgart featured spielanalyse bayern münchen
Der VfB kommt früh in Überzahl, läuft danach effektiver vorne an – und kassiert dennoch drei schnelle Gegentore. Über den ballfernen Gnabry kommt Bayern ins Rollen und interpretiert anschließend das 4-4-1 stark. Auf dem Papier ist der VfB Stuttgart für die aktuellen Bayern ein unangenehmer Gegner. Die Schwaben können dank eines starken Aufbauspiels... mehr auf spielverlagerung.de

Alonso schlägt Kompany (fast) mit den eigenen Waffen – FN 18.02.2025 01:12:18

bundesliga-klubs bundesliga bayern münchen bayer leverkusen spielanalyse
Im wegweisenden Topspiel um eine Vorentscheidung in der Meisterschaft stand am Ende ein torloses Unentschieden, wodurch die Bayern ihren acht Punkte Vorsprung aufrechterhalten konnten. Gegen aller Erwartung dominierte jedoch Leverkusen die Partie durch ein manndeckendes Angriffspressing. Die Bayern präsentierten sich offensiv ohne Lösung, was zu 0,... mehr auf spielverlagerung.de

Spitzenspiel in der Phasen-Analyse 05.04.2021 11:45:00

bayern münchen spielanalyse featured bundesliga-klubs rb leipzig bundesliga
Einerseits verlief das Topspiel an der Spitze der Tabelle insgesamt sehr ausgeglichen, andererseits durschritt es mehrere Phasen, die sich stark voneinander unterschieden. Eine Analyse der Chronologie und einige philosophische Bemerkungen, was man mit dem Ergebnis macht. Je nachdem, was man von einem Spiel wissen möchte, kann man manchmal ganz unte... mehr auf spielverlagerung.de

Zwar kein Glanz, aber doch Klasse 25.10.2020 23:57:51

bundesliga bundesliga-klubs borussia dortmund featured fc schalke 04
Spielstarke Dortmunder mit hoher Aktionsdichte mussten erst einmal so verteidigt werden, wie lokal teilweise sehr kompakte Schalker dies mit einer geschickten Defensivleistung taten. Über 50 Minuten ergab sich so eine gute Qualität des Derbys. Trotz der schwierigen Schalker Situation und selbst bei lange Zeit beidseitig eher niedriger Durchschlagsk... mehr auf spielverlagerung.de

Taktiktheorie: Bayerns flache Flügelstürmer 10.10.2022 20:14:10

featured bundesliga bundesliga-klubs taktiktheorie bayern münchen
Beim Spiel in Dortmund fanden sich Bayerns Flügelstürmer oft in flachen Ballbesitzpositionen, etwa Mané zwischen Süle und Brandt. Welche Bedeutung hat ein solches Phänomen? Worin liegen mögliche Vorteile bzw. von Unterladung der Tiefe im Allgemeinen? Wieso funktionierte das Verhalten in jener konkreten Partie letztlich aber nicht so gut? Beim Topsp... mehr auf spielverlagerung.de

Union versucht es flach – MX 27.01.2025 22:39:08

bundesliga bundesliga-klubs union berlin spielanalyse
Der FC St. Pauli empfängt den 1. FC Union Berlin. Beide Mannschaften stecken im Abstiegskampf und benötigen dringend jeden Punkt. Dennoch entwickelt sich das Spiel deutlich in eine Richtung. Its Abstiegskampf, baby! St. Pauli gegen Union – oder auch: 14. gegen 13.. Dementtrechend hoch war die Erwartung im Millerntorstadion, dabei ließ Blessin einma... mehr auf spielverlagerung.de

Ambitioniertes 4-4-2 hängt lange in der Luft 25.08.2019 23:05:50

bundesliga bundesliga-klubs featured fc schalke 04 spielanalyse bayern münchen
Gegen raumgreifende Vorrückaktionen finden die Bayern die Räume in den ersten Momenten besser, in den Folgebewegungen im Übergang nicht ganz so gut. Weitgehend kontrollieren die Münchener die Begegnung. Schalkes stärkste Phasen entstehen, als sie weniger überwiegend das Umschalten prononcieren. Von einer 4-4-2-Grundordnung versuchten die Schalker b... mehr auf spielverlagerung.de

Strategisch ganz breite Palette 19.10.2019 23:58:59

fsv mainz 05 bundesliga-klubs bundesliga featured spielanalyse fortuna düsseldorf
Ein mäßiges Bundesliga-Spiel beginnt mit Mainzer Ballbesitzmonopol gegen ein 3-5-2-artiges 3-4-3 der Düsseldorfer und endet mit einer Halbzeit vollen Düsseldorfer Offensivdrangs gegen Mainzer Unterzahl. Nach einem weitgehend erfolglosen Auftaktprogramm gegen viele Mannschaften aus der oberen Tabellenregion schien zuletzt der Sieg in Paderborn ein k... mehr auf spielverlagerung.de

Bayerische Komplettheit überwindet flexible Leverkusener 07.06.2020 18:12:34

bundesliga bundesliga-klubs featured spielanalyse bayer leverkusen bayern münchen
Leverkusen hält gegen die momentan starken Münchener gut mit und ärgert sie in einigen aggressiven Pressingszenen. Trotzdem setzen sich die Gäste durch und machen diesmal ihre Tore über Konter und Flugbälle. Für das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus München setzte Leverkusens Trainer Peter Bosz auf ein 3-4-3/5-2-3, also eine Formation ähnli... mehr auf spielverlagerung.de

Karneval gegen Kettenschwächen 23.02.2020 23:07:23

hertha bsc spielanalyse featured 1. fc köln bundesliga-klubs bundesliga
Mit unpassenden Mannorientierungen in der Organisation der letzten Linie und unbedachtem Vorrücken lädt Hertha gut umschaltende Kölner förmlich zu einem klaren Auswärtssieg ein. Das Spiel kompakt: Was das Spiel ausmachte: Einseitige Mannorientierungen in der Organisation der Berliner Fünferkette Gute Tiefenläufe der Kölner Flügel in die Schnittstel... mehr auf spielverlagerung.de

Labbadias Traumstart 23.05.2020 23:59:59

bundesliga bundesliga-klubs featured spielanalyse hertha bsc union berlin
Darida als dritten Mittelfeldspieler gegen Unions Defensivbewegungen zu bringen, war ein gelungener Schachzug des neuen Hertha-Trainers. Zwischenzeitlich ließen die Gastgeber selbst ihre vielseitige Anlage durch unsaubere und ungeduldige Vorarbeit nicht mehr so gut zum Zuge kommen. Der entscheidende Doppelschlag kurz nach der Pause half ihnen schli... mehr auf spielverlagerung.de

Derbysieg trotz enttäuschender Halbzeit 05.12.2020 17:42:56

bundesliga bundesliga-klubs spielanalyse union berlin hertha bsc
Hertha müht sich über 65 Minuten Überzahl redlich. An herauskippenden Bewegungen bestand kein Mangel, an Anschlussaktionen nach dem offensiven Übergang dafür umso mehr. Nach der Halbzeit traten einige Mittel der Linderung auf, vor allem das Dribbeln. Es reicht eine einzelne Beschreibung, um die erste Halbzeit und in wesentlichen Teilen die zweite H... mehr auf spielverlagerung.de

Balldominanz erst zum Schlussspurt 02.09.2018 00:58:19

featured bundesliga bundesliga-klubs eintracht frankfurt sv werder bremen spielanalyse
Ein Duell mit vielen Mannorientierungen und Direktheit gestaltet sich lange recht ausgeglichen – selbst bei Frankfurter Unterzahl, mit der die Eintracht gut umgeht. In einer drangvollen Schlussphase kommt Bremen doch noch zum späten Sieg. Pressing aus den Mannorientierungen Zwischen zwei nominell gespiegelten Formationen ergab sich eine Konstellati... mehr auf spielverlagerung.de

Defensivfokus auf den Kopf gestellt 25.11.2018 02:05:45

fortuna düsseldorf spielanalyse bayern münchen bundesliga-klubs bundesliga featured
Die Bayern lassen einen Pflichtsieg liegen. Wie bereits einige Male in dieser Saison hatte sich eine breit thematisierte und diesmal über die Länderspielpause noch weiter aufgeladene Ausgangslage einer Bayern-Partie ergeben: Ein schwaches Vorergebnis, diesmal die Niederlage beim Topspiel in Dortmund, sorgte für die Erwartung einer klaren Reaktion. ... mehr auf spielverlagerung.de

HecKing > Bosz? 20.01.2019 17:35:41

bayer leverkusen gegenpressing taktikanalyse borussia mönchengladbach fohlen spielanalyse positionsspiel featured werkself bayer 04 leverkusen dieter hecking 4-3-3 peter bosz bundesliga bundesliga-klubs fußballtakik
4-3-3 gegen 4-3-3 mit Lust am Risiko. Die erste Aktion des Spiels: Borussia Mönchengladbach schlägt einen langen Ball in die Hälfte von Bayer Leverkusen. Wendell und Sven Bender gewinnen den Ball. Letzterer spielt unmittelbar auf den tief im linken Halbraum befindlichen Achter Brandt. Gleichzeitig bewegen sich Bellarabi auf links und Volland zentra... mehr auf spielverlagerung.de

Schalker kaum am Ball 10.02.2019 12:01:57

bayern münchen spielanalyse featured fc schalke 04 bundesliga bundesliga-klubs
Wenig Ballbesitz und wenig Aufbau, dafür zwei Gegentore aus frühen Ballverlusten – Schalke hatte Probleme. Bei den Bayern macht sich die Raumbesetzung zwischen Flügel und Halbraum gut, kommt im Zentrum aber unstetig daher. Einige Ballverlustszenen gegen mannorientierte Defensive Entsprechend der typischen Erwartung, in München zunächst die Defensiv... mehr auf spielverlagerung.de

Die Mainzer Raute 2018/19 11.03.2019 22:25:34

aktuelle teams fsv mainz 05 bundesliga bundesliga-klubs featured teamporträts
Nüchtern, gleichförmig und konstant spielt das Team von Sandro Schwarz dieses Jahr seine Rautenformation. Anders als in den letzten Jahren hat der FSV Mainz mit dem Abstiegskampf in dieser Saison eigentlich nichts zu tun, spielt bisher eine sorgenfreie Runde. Als neue bevorzugte Grundordnung für weite Strecken der Spielzeit hat Trainer Sandro Schwa... mehr auf spielverlagerung.de

Frankfurt reist weiter 15.03.2019 19:05:20

spielanalyse europa league featured eintracht frankfurt bundesliga-klubs
Auch als Inter es mit zahlreichen Umstellung versucht, bleibt die Eintracht über weite Strecken stabil und grundsätzlich überlegen. Die wirksame Nutzung „kürzerer“ lange Bälle kommt zum Tragen. Nachdem sie über weite Strecken des Rückspiels das kohärentere und dynamischere Kollektiv gewesen waren, bedeutete das Weiterkommen der Frankfurter Eintrach... mehr auf spielverlagerung.de

Kölns Schwung mit Baumgart 27.09.2021 18:06:18

aktuelle teams bundesliga bundesliga-klubs 1. fc köln teamporträts featured
Unter Steffen Baumgart mache der 1. FC Köln – so wird von vielen Seiten verlautbart – wieder Spaß. Warum und wie funktioniert der neue Trainer bei den „Geißböcken“ (so gut)? Anstatt der beim SC Paderborn bevorzugten 4-4-2- und 4-3-3-Grundordnungen geht Baumgart in der Domstadt von einer Rautenformation aus. Einerseits kann sich diese Kölner Ausrich... mehr auf spielverlagerung.de

Strategiegeschichten bei BVB-FCB 09.10.2022 17:28:25

borussia dortmund featured bundesliga bundesliga-klubs bayern münchen spielanalyse
Dortmund bevorzugt lange die Vorsicht, Bayern profitiert im Laufe der ersten Halbzeit vom höheren Zustellen und genau das fehlt am Ende der zweiten: Es war ein Klassiker mit hoher Bedeutung der Strategie. Eine Analyse mit besonderem Fokus auf den strategischen Gesichtspunkten, den strategischen Erwägungen wie letztlichen Wechselwirkungen. Hinweis z... mehr auf spielverlagerung.de

Gladbach dreht (sich) in der Schlussphase zum Sieg auf – MX 02.09.2024 13:54:04

gerado seoane vfl bochum positionsspiel spielanalyse borussia mönchengladbach bundesliga-klubs bundesliga peter zeidler
Mit einer taktisch sauberen Leistung im Spiel gegen den Ball, die den Bochumern die Durchschlagskraft in der Offensive nahm, und einem am Ende effizienten Plan in der Offensive gelang es Borussia Mönchengladbach, souverän tief im Westen zu bestehen. Der VfL Bochum sucht, wie in den letzten Spielen auch, noch nach einer Struktur und Identität im [&#... mehr auf spielverlagerung.de

Leverkusen verzichtet auf Ballbesitz – FN 28.01.2025 02:43:46

bayer leverkusen spielanalyse bundesliga rb leipzig bundesliga-klubs
Am Samstagnachmittag des 19. Spieltags traf der Bayern-Verfolger Leverkusen auf Leipzig. Nach einem 2:3 Sieg im Hinspiel konnten die Leipziger Bayer auch im Rückspiel mit einem 2:2 Unentschieden Punkte abtrotzen. Leverkusen dominierte das Spiel über weite Teile, ohne jedoch den Ball zu haben, während Leipzig vor allem das Spiel über Flanken suchte.... mehr auf spielverlagerung.de

Türchen 16: Edwin van der Sar 16.12.2018 08:45:27

technik historische spieler spieleranalysen bundesliga-klubs champions league spielerporträts bayern münchen adventskalender
Edwin van der Sar gilt als einer der Begründer des modernen Torwartspiels. Im Viertelfinalhinspiel der Champions League Saison 2009/2010 stellte er gegen Bayern München unter Beweis, durch welche Eigenschaften er sich von den anderen Toptorhütern seiner Generation abhob. Mit Einführung der Rückpassregel 1992 schlug die Stunde von Edwin van der Sar,... mehr auf spielverlagerung.de

Schalke nach den Personalwechseln 16.03.2019 21:56:43

featured fc schalke 04 bundesliga-klubs rb leipzig spielanalyse
Die neuen sportlich Verantwortlichen drehen ein wenig an Stellschrauben und ergreifen einige konkrete Maßnahmen. Das Rückzugsverhalten des Mittelfelds oder die Anschlussaktion vom Flügelverteidiger etwa sind Kernbereiche. Eine Mannschaft in nur zwei oder drei Trainingstagen „umzukrempeln“ bzw. größere strukturelle Veränderungen zu erarbeiten, ist e... mehr auf spielverlagerung.de

Dicht vor der Nullnummer 20.04.2019 23:22:41

bayern münchen spielanalyse featured sv werder bremen bundesliga-klubs bundesliga
Bremen geht auf Stabilität, Bayern fehlt oft die Unterstützung am oder weiter vom Flügel. Mit seiner Anpassung nach dem Platzverweis liegt Kohfeldt eigentlich nicht verkehrt. Lange taten sich die Bayern gegen die Gäste von der Weser sehr schwer. Die spielstarken Bremer setzten strategisch stark auf die Stabilität – letztlich vielleicht auch zu sehr... mehr auf spielverlagerung.de

Leverkusener Glanzpunkte 06.05.2019 21:48:57

bayer leverkusen spielanalyse featured bundesliga bundesliga-klubs eintracht frankfurt
Das Leverkusener 6:1 war durch die letzten Frankfurter Wochen mit begünstigt. Aber Bayer verdiente sich den hohen Sieg auch durch ein starkes Spiel und eine systematische Überlegenheit gegenüber der diesmal anders angepassten Ausrichtung von Adi Hütter. Eine Aspektanalyse zu einigen entscheidenden Vorteilen der Gastgeber, mit denen sie das gegneris... mehr auf spielverlagerung.de

Noch Luft hinter dem Mittelfeld 24.05.2019 23:57:07

vfb stuttgart featured bundesliga bundesliga-klubs spielanalyse 2. bundesliga
Eine kompakte Analyse zu einigen Schlüsselaspekten des Relegations-Hinspiels, die dieses in beide Richtungen prägten. Zwei mal fand Union Berlin nach Rückständen beim VfB Stuttgart schnell zurück und verschaffte sich so im ersten Teil der Relegation eine gute Ausgangsposition. Kurzzeitig hatten beide Teams auch mal – die Gastgeber von Interimstrain... mehr auf spielverlagerung.de

Unterkühltes Defensivduell mit stabilem Sieger 15.11.2018 16:48:59

bayer leverkusen spielanalyse featured bundesliga bundesliga-klubs rb leipzig
Gegen den Ball setzte RB Leipzig auf Stabilität im Zentrum und eine relativ passive Herangehensweise. Und auch Bayer Leverkusen wählte in der Defensive einen ähnlichen Weg. Weil Leipzig aber auch einen Plan in der Offensive hatte, geht der Sieg von RB in Ordnung. Schon vor der Partie sprachen sowohl Bayer-Trainer Heiko Herrlich als auch RB-Übungsle... mehr auf spielverlagerung.de

Letztlich die passende Konstellation 21.10.2018 22:04:19

featured bundesliga-klubs bundesliga 1. fc nürnberg 1899 hoffenheim spielanalyse
Nürnbergs 4-3-3 mit engen Stürmern und breitem Mittelfeld macht Hoffenheims Spiel zäh. Die Gäste versuchen viel und finden schließlich die zwei entscheidenden Räume. Zwei Teams mit zuletzt eher negativen Erlebnissen im direkten Duell: Nürnberg setzte nach der schon zweiten hohen Auswärtspleite der Saison wieder auf den Heimeffekt, die Gäste standen... mehr auf spielverlagerung.de

Solide Wolfsburger finden noch ans Ziel 28.10.2018 01:48:27

bundesliga bundesliga-klubs vfl wolfsburg featured fortuna düsseldorf spielanalyse
Fortuna geht auf Stabilität und beide Teams verlieren sich fast darin. Nach der deftigen Niederlage in Frankfurt reagierte Friedhelm Funkel mit einigen Wechseln und Umstellungen in seinem Team, das er im 4-3-3/4-1-4-1 aufs Feld schickte. Bei den Gästen aus Wolfsburg bot Bruno Labbadia erstmals Weghorst und Ginczek gemeinsam vorne in einem 4-4-2 auf... mehr auf spielverlagerung.de

Ein ausgeglichenes Spiel und negiertes Potential 14.08.2018 09:31:09

1. fc union berlin müngersdorf dominick drexler markus anfang marcel hartel 2. bundesliga spielanalyse niklas hauptmann urs fischer 1. fc köln köln featured bundesliga-klubs akaki gogia union
Stotterstart statt Gala: Markus Anfangs Kölner lassen ihr großes Potential bereits durchblitzen. Doch das 1:1 gegen Union Berlin beweist: Es gibt noch viele Stellschrauben, die Feintuning benötigen. Markus Anfangs Köln sollte eine der spielerisch ambitionierteren Mannschaften im deutschen Fußball in dieser Saison, zumindest aber der 2. Liga werden.... mehr auf spielverlagerung.de

Auf Wegen der letzten Jahre 25.08.2018 23:48:06

spielanalyse bayern münchen 1899 hoffenheim bundesliga-klubs bundesliga featured
Bayern schließt zum Auftakt an bewährte Stärken der letzten Zeit an. In einem Duell mit weiträumigen Sechser-Herausrückbewegungen auf beiden Seiten liefert der Gastgeber die noch etwas intensivere Vorstellung. Julian Nagelsmanns offensive Ankündigung vor der neuen Spielzeit machte das Eröffnungsspiel zu einem mit großer allgemeiner Spannung erwarte... mehr auf spielverlagerung.de

Mit Wucht gegen forsche Fohlen 25.09.2018 17:15:15

featured bundesliga-klubs bundesliga borussia mönchengladbach hertha bsc spielanalyse
Die Verteilung der Angriffspräsenz und Unterschiede im Anlaufverhalten geben den Ausschlag in einem Spiel vieler Mannorientierungen und Variationen. Der Höhenflug der Hertha zum Start geht weiter. Schon in den vorigen Saisonspielen gehörten formative Anpassungsfähigkeit und enge Mannorientierungen in verschiedenen Kontexten zu den Schlüsselaspekten... mehr auf spielverlagerung.de

Schlagabtausch um die Europa League 16.06.2020 02:08:08

featured vfl wolfsburg bundesliga bundesliga-klubs sc freiburg spielanalyse
Balance im Auf- und Nachrückverhalten zieht sich als Schlüselthema durch ein ausgeglichenes, vielseitiges und wechselhaftes 4-4-2-Duell zwischen Wolfsburg und Freiburg. In der Strafraumverteidigung treten ungewöhnliche Vorkommnisse auf. Oliver Glasners Wolfsburger und Christian Streichs Freiburger trennen sich in einem wechselhaften Spiel mit einem... mehr auf spielverlagerung.de

Labbadias Traumstart 23.05.2020 23:59:59

bundesliga bundesliga-klubs featured spielanalyse union berlin hertha bsc
Darida als dritten Mittelfeldspieler gegen Unions Defensivbewegungen zu bringen, war ein gelungener Schachzug des neuen Hertha-Trainers. Zwischenzeitlich ließen die Gastgeber selbst ihre vielseitige Anlage durch unsaubere und ungeduldige Vorarbeit nicht mehr so gut zum Zuge kommen. Der entscheidende Doppelschlag kurz nach der Pause half ihnen schli... mehr auf spielverlagerung.de

Facetten der Bayern-Schlappe 03.11.2019 23:26:11

spielanalyse bayern münchen bundesliga bundesliga-klubs eintracht frankfurt featured
Einige aspektorientierte Einordnungen zur deutlichen Niederlage der Münchener bei Eintracht Frankfurt. Eintracht Frankfurt ist so ziemlich die letzte Bundesliga-Mannschaft, gegen die man ein Unterzahl-Szenario in Kauf nehmen wollen würde. Das liegt an der enormen Grundintensität der Hessen, durch die sich das Spiel der Mannen von Adi Hüter auszeich... mehr auf spielverlagerung.de

Leipzig, Wolfsburg, Frankfurt – Bayern-Verfolger in der Analyse 04.02.2021 19:28:41

eintracht frankfurt rb leipzig bundesliga-klubs featured vfl wolfsburg videos
Hinter Bayern München rangieren aktuell einige Überraschungsteams. Doch warum stehen gerade VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt so weit oben?... mehr auf spielverlagerung.de

7 Lösungen 11.02.2021 15:29:42

featured borussia dortmund bundesliga szenenanalyse bundesliga-klubs bayer leverkusen struktur aktionen taktik taktiktheorie lösungen positionsspiel pressing leverkusen bvb
Am Ende geht’s um Lösung. Wir wollen uns sieben mögliche Lösungen für eine Spielsituation anschauen. Und ihre Gegenlösungen. „Die Defensive legt die Regeln fest, die Offensive spielt das Spiel“, sagte Kollege RM mal. Wie man dieses Spiel aber genau spielt, wird oft nur sehr ungefähr und allgemein diskutiert: Mehr Kreativität, mehr Mut, ... mehr auf spielverlagerung.de