Tag suchen

Tag:

Tag bildung40

Lebenslanges Lernen in Zeitenwenden: Überlebensstrategien für eine Welt im Umbruch 16.03.2025 12:39:15

politik anjas ueberflow bildung40 lernen clc25 zeitenwende business
In einer Zeit radikaler Veränderungen sind lebenslanges Lernen und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Wie werden wir fit für unsere gemeinsame Zukunft?... mehr auf frolleinflow.com

Zeitenwende trifft Lernrevolution: Was brauchen wir jetzt wirklich? 12.03.2025 11:46:20

events zeitenwende lernen kmu anjas ueberflow politik ki bildung40
In einer Zeit rasanter Veränderungen wird lebenslanges Lernen zur Schlüsselkompetenz. Wie werden wir zukunftsfit?... mehr auf frolleinflow.com

Meine Lernbilanz im Flow-Netzwerk 22.08.2018 07:15:33

gutschein kurs flow bildung40 badge feedback pdf slack netzwerke arbeit40 flow40 lernen flowcampus business community frolleinflow future
Dieser Beitrag stammt von Birgit Oelker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim. Sie schrieb mir vor einiger Zeit, dass sie sich vorstellen könne, wir ahnten gar nicht, wie vielfältig wir Menschen in den Flow brächten. Ich fragte nach, ob sie mir das bei Gelegenheit genauer erklären könne – darauf erhielt ich diesen Ber... mehr auf frolleinflow.com

Europas Sputnik-Moment: Welche Skills benötigen wir wirklich? 04.03.2025 11:59:03

politik anjas ueberflow global bildung40 europa zeitenwende skills
Die globalen Herausforderungen erfordern ein Umdenken: Was können wir aus dem "Sputnik-Moment" lernen? Zeit für neue Fähigkeiten und mutige Entscheidungen in Europa.... mehr auf frolleinflow.com

Der WEF Report 2025: Arbeitswelt und benötigte Skills im Wandel 21.01.2025 18:17:47

future skills zukunft anjas ueberflow bildung40 arbeit40 skills
Wie sich der Arbeitsmarkt und die gefragten Skills in den letzten 10 Jahren verändert haben... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Das Ende der Präsenzkultur 02.05.2020 11:07:00

kommunikation arbeit40 lernen podcast event acw bildung40 anjas ueberflow
Rona van der Zander, Co-CEO und Co-Gründerin von si:cross hat mich interviewt. Mit ihrem Startup fokussieren sie auf das „Podcasting in Unternehmen“. Interessanter Ansatz mit Potenzial – gerade in Corona-Zeiten. Unser Gespräch drehte sich um die Bedeutung verschiedener Kommunikationsarten und wie dies unsere Arbeits- und Lernkultu... mehr auf frolleinflow.com

MOOCs als Teil von persönlichen Lernumgebungen 12.07.2023 11:25:46

mooc anjas ueberflow bildung40 ig ple anjatime lernen witmooc23
Wie man den Women in Tech MOOC einordnen kann The post MOOCs als Teil von persönlichen Lernumgebungen first appeared on FROLLEINFLOW.... mehr auf frolleinflow.com

WAS BEDEUTET EIGENTLICH WELTKLASSE-BILDUNG? 14.02.2020 07:55:00

bildung40 politik anjas ueberflow schule kompetenz
Was sagt Andreas Schleicher, Bildungsdirektor bei der OECD zu guter Schulbildung? Viel Richtiges, aber auch ein wenig Bedenkenswertes...... mehr auf frolleinflow.com

Stadtgestaltung für die Zukunft. New York auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Bildungskreativstätte 12.03.2020 08:56:38

arbeit40 city smart urban new york anjas ueberflow bildung40 piqd
Wie sieht der Plan für eine lebenswerte, wettbewerbsfähige Stadt der Zukunft aus? Die Dokumentation zeigt, wie Manhattan den Wandel eingeleitet hat. So lautet die Beschreibung dieser ausgesprochen sehenswerten Dokumentation auf 3sat, die bis zum 6. März 2020 in der Mediathek online ist. Darin wird gezeigt, wie ein in die Jahre gekommener Stadtbezir... mehr auf frolleinflow.com

Silos in der Wissenschaft überwinden? So geht's! 23.03.2020 08:48:00

netzwerkgesellschaft hochschule zukunft anjas ueberflow piqd bildung40
Ich kann mich nicht erinnern, jemals aus dem herrschenden Wissenschaftssystem heraus eine so umfassende Forderung nach multipler Vernetzung gelesen zu haben, wie in diesem Interview mit Thomas Hofmann, Präsident der TU München (TUM). ... mehr auf frolleinflow.com

MakerFaire 2019 in Berlin vom 17.-19. Mai 17.05.2019 11:43:59

makerfaire allgemein lernen berlin bildung40 maker
Es ist bekannt: Wir sind große Fans der MakerFaires, die wir als beste Lernumgebungen der heutigen Zeit empfinden – und dies für die ganze Familie. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jetzt die Pressemitteilung zur MakerFaire an diesem Weekend. Pressemitteilung, 13.05.2019 Wochenendtipp für die ganze Familie: Das Erfinder- und Mitmachfestiva... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: New Work, neue Bildung und neue Chancen im Lektorat 07.02.2021 16:22:00

acw lektorat bildung40 anjas ueberflow arbeit40 podcast
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

Mehr Entrepreneurship wagen – als Staat und als Person 07.05.2021 12:38:00

staat ã¶konomie ökonomie kultur bildung40 piqd finanz politik entrepreneurship anjas ueberflow
Letzthin hatte ich hier schon einen Artikel von Mariana Mazzucato gepostet: Visionen braucht das Land – endlich! Nun ist sie im New York Times-Podcast “Sway” von der großartigen Kara Swisher interviewt worden. Eine Dreiviertelstunde intensives Gespräch über die Notwendigkeit, einen unternehmerisch denkenden Staat zu ford... mehr auf frolleinflow.com

Vielleicht die wichtigste Frage unserer Zeit: Wie lernst du? 18.07.2021 11:01:00

mindset anjas ueberflow arbeit bildung40 piqd lll lernen
Die persönliche Neugierde kontinuierlich aufrechtzuerhalten, um sich in den dynamischen Entwicklungen unserer Zeit immer wieder zurechtzufinden, ist eine große Herausforderung. Lernen zu lernen haben die wenigsten im klassischen Bildungssystem gelernt – und ist von daher der am höchsten bewertete Online-Kurs auf class central: Die Univer... mehr auf frolleinflow.com

Digitale Kompetenz – quo vadis? 15.12.2021 12:06:11

artikel politik anjas ueberflow bildung40 kompetenz bildung
Für die Zeitschrift bildung+ Schule digital 02/2021 hatte ich die Möglichkeit, meine Sicht auf digitale Kompetenz etwas umfassender auszuführen. Man kann den Beitrag direkt im Web oder (schöner layoutet) in der unten eingehangenen PDF ab Seite 6 lesen. Im Netz wird mein Artikel wie folgt eingeführt: “Wir sollten den Menschen, auch den jungen,... mehr auf frolleinflow.com

The NeWoS: 2022 – Die Reise geht weiter 26.02.2022 11:51:00

politik arbeit anjas ueberflow krieg bildung40 klima ig edtech jobs lernen bildung newos
Krieg im Jahre 2022 in Europa – unglaublich. Zu allen anderen Krisen obendrauf. Wir leben in wirklich anspruchsvollen Zeiten. Alles hängt bekanntlich mit allem zusammen. Und wir müssen uns bewegen. Auf sehr vielen Ebenen. Jede:r von uns! Im aktuellen Newsletter haben wir unsere internen Diskussionen zur komplexen Weltlage ausgeführt. Es exist... mehr auf frolleinflow.com

Berufliche Weiterbildung bleibt für immer online 30.06.2020 11:52:23

online lernen corporate corona piqd bildung40 anjas ueberflow
Jede Aus- und Weiterbildung, die online durchgeführt werden kann, wird von diesem Zeitpunkt an immer online erfolgen. Die Gründe dafür sind einfach: Die Unternehmen haben erkannt, dass sie es schneller, effektiver und kostengünstiger online machen können, während ihre Mitarbeiter es auch weitgehend bevorzugen. So die Prognose für die betrieblichen ... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung 31.07.2020 10:57:51

erwachsenenbildung podcast acw digital bildung40 anjas ueberflow
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Wie funktioniert Bildung in digitalen Zeiten? 29.08.2020 12:11:00

podcast acw anjas ueberflow maker corona bildung40
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

Stephen Ball: Bildung jenseits des Neoliberalismus denken 06.11.2020 11:17:00

schulen hochschulen politik anjas ueberflow piqd bildung40 soziologie
Prof. Stephen Ball (IOE London) ist einer der weltweit bedeutendsten Bildungsforscher – eine führende Stimme in der Bildungssoziologie und ein Gründungsname auf dem Gebiet der Politiksoziologie.  Was bedeutet Bildungssoziologie?  Es bedeutet, die grundlegenden bildungspolitischen Prozesse zu dekonstruieren, um der sozialen Ungleichh... mehr auf frolleinflow.com

Hochschulen in Angst um ihre Daseinsberechtigung 16.05.2021 12:15:00

digital piqd bildung40 lehre anjas ueberflow hochschule
Letzthin berichtete mir eine Professorin mit langjähriger E-Learning-Erfahrung, dass sie jetzt ein Forschungssemester habe, sich aber immer noch erholen müsse vom vergangenen Jahr.  Diese plötzliche Überführung analoger Lehre in die digitale Welt via Videolektionen und Lernmanagementsystemen haben zwar die Hochschulen besser hinbekommen als z.... mehr auf frolleinflow.com

In den Hochschulen wütet das Burnout-Syndrom 26.04.2021 13:00:00

hochschule burnout gesundheit digital corona piqd bildung40 anjas ueberflow
Nach einem Jahr Corona-Pandemie ist offensichtlich auch in der Forschung & Lehre ein fundamentaler Anstieg an Burnouts zu verzeichnen, bei Frauen mit Kindern noch verstärkter als bei den Männern. Sicherlich, die Arbeitsbedingungen in den Hochschulen in den USA und z.B. Deutschland sind sehr differenziert zu beleuchten. Es gibt hier wie da gut f... mehr auf frolleinflow.com

Neuer Job gefällig? LinkedIn und das Datenöl 24.05.2021 12:23:00

beruf berufliche bildung linkedin bildung40 piqd digital anjas ueberflow zukunft
LinkedIn hat diese Woche angekündigt, mit ihrem “Learning Hub” ihre intelligente Plattform zum personalisierten Aufbau von Fähigkeiten in der zweiten Jahreshälfte zu öffnen. Für zahlende Organisationen, versteht sich. Man kann sich das vorstellen wie eine traditionelle “Learning Experience Plattform” (vergleichbar zu De... mehr auf frolleinflow.com

Neue Ordnungen braucht das Land: Mehr Digitalisierung wagen 05.07.2021 11:42:00

ökonomie ã¶konomie politik anjas ueberflow change digital bildung40 piqd kultur
Viele Menschen in Deutschland meinen oder hoffen, die Corona-Phase hätte dem digitalen Wandel in diesem Lande einen ungeheuerlichen Schub ermöglicht. Aber Digitalisierung ist weit mehr als ein bisschen Homeoffice, Remote-Arbeit via Videokonferenz, E-Learning oder E-Commerce. Vielmehr bedeutet Digitalisierung eine neue soziopolitische wie sozioökono... mehr auf frolleinflow.com

Kann man Kreativität wirklich “lernen”? 12.04.2021 12:06:00

bildung40 piqd ig kreativitã¤t anjas ueberflow kreativität forschung arbeit40
Kreativität ist eine der Schlüsseleigenschaften moderner Menschen, elementar bedeutsam für Problemlösungen und Innovationen. Aber wie entwickelt man Kreativität aus? Ist es damit getan, 10.000 Arbeitsstunden in eine bewusste Übung zu investieren, wie es professionelle Musiker*innen, Maler*innen, Sportler*innen und sonstige Künstler*innen bekan... mehr auf frolleinflow.com

Big Apple Connect: Ein kostenfreier Internetzugang für New York 22.10.2022 11:25:00

sozial piqd bildung40 new york finanz internet anjas ueberflow politik usa
New York ermöglicht ab jetzt Bewohner*innen seiner Sozialwohnungen einen kostenfreien Internet- und TV-Zugang. Das Programm namens “Big Apple Connect” kann über zwei Anbieter sehr einfach beantragt werden. Hat man bereits einen Vertrag mit einem, senken sich die Kosten automatisch auf $0, wenn man ein Häkchen setzt, dass man an diesem P... mehr auf frolleinflow.com

Erbitterter Kulturkampf in der Mathematik 22.09.2022 12:16:00

kalifornien kultur mathe piqd bildung40 politik usa anjas ueberflow arbeit40
Über die Mathematik-Professorin Jo Boaler aus Stanford hatte ich schon einmal berichtet. Seit Beginn ihrer Forschungen, wie man auch Menschen aus einkommensschwächeren Familien die Mathematik nahebringen könne, steht sie in der Kritik vor allem älterer, weißer Herren, die an ihrer (überlebten) Didaktik festhalten wollen.  Deren Kampf für ... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Quick & Dirty, e-learning, New Work, China 05.08.2020 11:26:44

kompetenz acw anjas ueberflow bildung40 berufliche bildung china podcast elearning
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

Mexiko startet mit Teleteaching durch 27.09.2020 14:28:00

piqd bildung40 corona distance learning anjas ueberflow mexiko tv schulen radio
Nachdem wir bereits nach Kalifornien und China schauten, um zu sehen, wie deren Bildungssysteme auf die Corona-Zeit reagierten, nehmen wir jetzt Mexiko in den Blick. Dort hat die Regierung beschlossen, die Schulen mindestens bis Ende des Jahres komplett geschlossen zu halten. Stattdessen werden die Unterrichtsinhalte per Fernseh... mehr auf frolleinflow.com

#NEWLEARNING @ #HAGENERMANIFEST 02.12.2020 16:05:12

anjas ueberflow newlearning bildung40 hagenermanifest
Anja durfte im Spätsommer als Erstunterzeichnerin ein Statement für das Hagener Manifest der Fernuni Hagen zum Thema #NewLearning zuliefern. Wir hatten bereits im Oktober auf Instagram davon berichtet, fügen das Statement aber unten nochmals hier ein, damit auch unsere Kreise rund um den Blog et. al. davon erfahren. Statement von Dr. Anja C. Wagner... mehr auf frolleinflow.com

42 ist die Antwort auf alles – man findet sie jetzt in Wolfsburg 20.06.2021 11:39:00

kollaboration wolfsburg deutsch anjas ueberflow bildung40 piqd
Jetzt habe ich länger überlegt, ob ich genau auf diesen Microsoft-Artikel zur neu gegründeten Coding-Schule 42 Wolfsburg verweisen soll. Ich hätte auch die Pressemitteilung vom September 2020 zur Ankündigung der Schule zum Gegenstand nehmen können, scheinen die Textbausteine daraus entlehnt zu sein. Aber mit Bezug zur Aktualität... mehr auf frolleinflow.com

Von wegen gerechte Bildung für alle … 26.06.2021 11:28:00

politik anjas ueberflow piqd bildung40 unternehmertum klasse schule
Über das Bildungssystem als Reproduktionsort des Klassenbewusstseins spricht hier der Soziologe Andreas Kemper im Dissens-Podcast. Er erklärt recht eindrücklich und im Grunde für alle gut nachvollziehbar, wie sich durch die feinen wie groben Unterschiede in den Herkunftsfamilien gewisse Distinktionsmerkmale in den heranwachsenden Schüler*innen mani... mehr auf frolleinflow.com

Vortrag beim Hertie Summit 2021 03.06.2021 12:00:00

schule vortrag ig bildung40 anjas ueberflow leben vuca beruf
Am heutigen Donnerstag (3. Juni 2021), der für manche ein Feiertag ist, halte ich einen Impulsvortrag beim Hertie Summit 2021 mit anschließender Diskussion zum Thema Lebensorientierung für die VUCA-Welt. Eingeladen hat mich die Initiative Starke Schule, die vor allem Förderschulen repräsentieren und ermutigen, neue und selbstbewusste Wege zu gehen.... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Worum geht es in der Zukunft von Bildung und Arbeit? 30.03.2021 12:16:00

arbeit40 lernen podcast acw bildung40 anjas ueberflow ki
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.... mehr auf frolleinflow.com

Moderation @ Fachtagung KI (in der Bildung) 02.03.2020 09:49:00

moderation allgemein ki bildung40 weiterbildung
Keynote ACW zu Arbeit & (Weiter-)Bildung 4.0 am 4. März 2020 im neu eröffneten VR Coworking in Tübingen... mehr auf frolleinflow.com

KEYNOTE @ VR COWORKING TÜBINGEN 28.02.2020 08:22:00

coworking arbeit40 allgemein weiterbildung keynote bildung40
Keynote ACW zu Arbeit & (Weiter-)Bildung 4.0 am 4. März 2020 im neu eröffneten VR Coworking in Tübingen... mehr auf frolleinflow.com

AnjaTime #014 Meine fünf Take-Aways von der #IFA2017 14.09.2017 08:43:16

bildung40 messe smarthome photography technology podcast
5 Lessons Learned... mehr auf frolleinflow.com

AnjaTime #012: Neue Räume #feuer40 16.04.2017 01:00:39

arbeiten40 podcast raum bildung40 feuer40 maker california
Ein Ausblick auf die vielen neuen Räume, die allüberall entstehen und die wir v.a. in Kalifornien besuchten – hier zusammen gefasst für den Leuchtfeuer 4.0-MOOC. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf  iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade d... mehr auf frolleinflow.com

AnjaTime #013: Persönliche Netzwerke – Neue Lern- & Arbeitsumgebungen 03.06.2017 13:14:07

bildung40 arbeiten40 ple lernen podcast eportfolio
Die Jugend fragte mich, wie sie sich denn zeitgemäß aufstellen könne. Ich antwortete multimedial. Ein Beitrag zur Veranstaltung von Lorenzo Tural Osorio „Bring the Outside in the Company“ auf der Nürnberg Web Week am 19.05.2017. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf YouTube. Deine Optionen Höre es dir auf... mehr auf frolleinflow.com

IM GESPRÄCH: Berufen statt zertifiziert 27.10.2021 12:00:00

arbeit40 podcast frolleinflow flow acw anjas ueberflow ig bildung40
Thomas Jenewein von SAP hat mich eingeladen, in ihrer Podcast-Reihe Education NewsCast einen Makro-Blick auf “die Bildung” zu werfen – mit Referenz auf mein Buch. Es war ein schnelles Gespräch, obwohl es fast eine Stunde umfasste. Aber ich konnte hier einige Zusammenhänge unseres Blicks auf “die Arbeit” und das daran h... mehr auf frolleinflow.com