Tag alpwirtschaft
Medieninformation der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) Nachruf auf Dr. Walter Dietl († 21. August 2025) 4.9.25 Lebensstationen und beruflicher Werdegang Walter Dietl wurde am 3. Mai 1941 in Lichtenberg, Gemeinde Prad im Oberen Vinschgau (Südtirol), geboren. Nach der Landwirtschaftlichen Fachschule in Burgeis absolvierte er d... mehr auf heidismist.wordpress.com
Diese zwei Schönheiten dürfen in unserer Serie über Berufe im Tourismus auf keinen Fall fehlen. Das Allgäuer Braunvieh hat eine enorm wichtige Aufgabe für die Region. Es ist wahrscheinlich das meistfotografierte Fotomodel der Welt, denn mit seinen großen Augen, den langen Wimpern und seinem samtig-glänzenden Fell hat es schon viele Urlauber verz... mehr auf allgaeueralpen.com
*Werbung* – weil ein Bild mit Produkt und Marke im vorliegenden Beitrag zu sehen ist. Von mir gekauft und verwendet. Keine Kooperation mit Hersteller, schon gar keine bezahlte. Ein Sonntagsmahl: Steinpilzsuppe zu Bauernbrot auf meinem Zirbenholzbrett und mit Breze, dazu Butter aus der Buttermodel blumig das Herz schon frühlingshaft mit dem Bl... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
wir schlafen ganz relaxt und gewellnesst bis ca. halb acht. Dadurch stellt sich heute gar nicht die Frage, ob wir zuerst frühstücken oder zuerst Sport machen. Heute ist es zwar bedeckt, aber noch irgendwie restwarm von gestern, sodass wir sogar auf der Terrasse essen können. Es ist unser Abreisetag, also packen wir nach dem Frühstück […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Braucht Genuss Worte? Höchstens diese: Die Breze ist selbstredend vom Lieblingsbäcker (nur wenige Schritte im übernächsten Haus), die Pfälzer Würstl sind natürlich vom Lieblingslandmetzger im Kocheler Land und mit Schmankerlzutaten-Dependance im Blauen Land mitten in Murnau. Ich liebe gute Pfälzer Würstl – kalt, im heissen Wasser gut ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com