Tag agrardiesel
Nicht die Subventionen sind das Problem der Bauern, sondern wir. Wir, die nicht bereit sind, für gesunde und lokale Produkte das zu zahlen, was sie wert sind. Weil "Geiz ist geil" und "billig, billig" zu tief in unseren Köpfen steckt.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Am Montag, den 8.01.2024, versammelten sich etwa 680 Traktoren, LKW, Autos und tausende Menschen vor dem Brandenburger Tor in Berlin und besetzten die Straße des 17. Juni. Es war die Auftaktveranstaltung zu einer Woche des Protests, die auch im ganzen Land zu Aktionen führte. Unterstützt wurden die Landwirte von den […]... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Bauernproteste, die derzeit Schlagzeilen machen, sind kein deutsches Phänomen, sondern ein Symptom einer im gesamten Westen umgesetzten Politik zur Umverteilung der landwirtschaftlichen Flächen von Kleinbauern an große Konzerne. Aber das ist nur ein Teil eines viel größeren Programms. Bauernproteste sind bei weit... mehr auf kenfm.de
Viele Vertreter landwirtschaftlicher und anderer Verbände haben am 15.1.2024 vor Tausenden Demonstrationsteilnehmern gesprochen. Finanzminister Lindner hatte angekündigt, dass die Politik den Forderungen der Bauern nicht weiter entgegen kommen werde. Die Subventionen auf den Agrardiesel laufen aus. Die Strategie der Kompromissbereitschaft von Bau... mehr auf kenfm.de
Die Berliner Innenstadt stand still, als zum Abschluss der Protestwoche etwa 6.000 Traktoren und LKW und mehr als 10.000 Menschen die Straßen rund um das Brandenburger Tor und den Großen Stern über Kilometer besetzten. Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, waren die Erhebung der KFZ-Steuer auf Landmaschinen und […]... mehr auf kenfm.de
Um die geplanten Aktionen der Landwirte besser einordnen zu können, startet EMIKO eine Aufklärungskampagne, um die Hintergründe zu verdeutlichen. EMIKO in Meckenheim Meckenheim, den 08.01.2024 “Es geht um mehr als nur die Beschlüsse zur Kürzung der Agrardieselrückvergütung und des Wegfalls der KFZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Nutzf... mehr auf pr-echo.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Der Deutsche Bauernverband ruft gemeinsam mit den Landesbauernverbänden ab dem 8. Januar zu einer landesweiten „Aktionswoche“ auf, die am 15. Januar in einer Großdemonstration in Berlin ihren Höhepunkt finden soll. Offizieller Anlass ist die von der Ampelkoalition geplante Streichung der Steuervergünstigungen beim Agr... mehr auf kenfm.de
Aus dem Klappentext: Es ist ein historischer Moment: Bauern, Mittelständler, Handwerker und Kleinunternehmer verbünden sich und demonstrieren gemeinsam gegen die Beschlüsse der Regierung. Aber die Kritik gegen das System geht tiefer. Ein Bericht aus Dresden. +++ Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die ... mehr auf kenfm.de
Um die geplanten Aktionen der Landwirte besser einordnen zu können, startet EMIKO eine Aufklärungskampagne, um die Hintergründe zu verdeutlichen. Meckenheim, den 08.01.2024 „Es geht um mehr als nur die Beschlüsse zur Kürzung der Agrardieselrückvergütung und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Terror durch Landwirte auf Deutschlands Straßen gegen den Abbau von liebgewonnenen Subventionen.
Vor genau einem Jahr eskalierten die Bauernproteste in Deutschland: Mit Traktoren blockierten Landwirte Straßen, Autobahnen und Versorgungswege, um gegen politische Maßnahmen wie die Reduzierung von Agrar-Dieselsubventionen und strengere Umw... mehr auf informelles.de