Tag stadtgr_n
Zu Ostern fotografierte ich den „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“, seitdem sind nur drei Tage vergangen, aber die Blütenfülle und die Belaubung an den Linden entlang […]... mehr auf wisperwisper.de
Zu Ostern fotografierte ich den „Nachbarschaftsgarten der zweiten Chance“, seitdem sind nur drei Tage vergangen, aber die Blütenfülle und die Belaubung an den Linden entlang […]... mehr auf wisperwisper.de
Brunnen waren früher und sind heute noch in vielen Gegenden Treffpunkte. Ursprünglich holten Menschen dort ihr Wasser zum Waschen, Kochen, gegen Feuer, für Vieh und Mensch zum Trinken. Brunnen durften nicht verschmutzt werden. Immer tauschte man an Brunnen Neuigkeiten aus. Heute gibt es Brunnen ganz unterschiedlicher Art: kunstvoll, … ... mehr auf silkebicker.de
Der Frühling ist da und die ersten Wildbienen und Schmetterlinge sind unterwegs. Doch sie haben ein Problem: Leipzigs Straßen sind zu grau. „Unsere Insekten sind in großer Not. Vereinzelte Rasenflächen an Mittelstreifen oder auf Verkehrsinseln reichen ihnen zum Überleben nicht aus.“, erklärt Ökolöwen-Sprecher Niclas Rosendahl.. Um si... mehr auf leipzig-leben.de
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE liefert Tipps Berlin, 05. Juli 2023. Regelmäßiger Aufenthalt in der Natur ist gesund und trägt erwiesenermaßen zu mehr Entspannung und Erholung bei. Ein weiterer Vorteil: er kostet in der Regel
Der Artikel Nachhaltig in der... mehr auf inar.de
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE liefert Tipps Berlin, 05. Juli 2023. Regelmäßiger Aufenthalt in der Natur ist gesund und trägt erwiesenermaßen zu mehr Entspannung und Erholung bei. Ein weiterer Vorteil: er kostet in der Regel nichts. Egal, ob Sie einfach nur im Grünen verweilen, gemütlich Spazierengehen oder gar sportlich aktiv werden m... mehr auf pr-echo.de
Am 19. September 2019 ist Dortmund in Bonn mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in Silber ausgezeichnet worden. Das Projekt wurde im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums gefördert. Am vergangenen Mittwoch wurde der Preis … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
So oder so ähnlich formulieren derzeit viele Menschen, die sich mit Wäldern, Straßen- und Bäumen generell nicht so richtig auskennen. Blätter werden braun, der Baum wirft sie ab, weil es an Wasser fehlt. Aber das ist noch lange kein Drama. Normalerweise hätten diese Leute Recht. Normalerweise …
... mehr auf silkebicker.de
Liberec, 18.09.2023 – POTS s.r.o. erobert mit seinen maßgeschneiderten Pflanzkübeln auch den deutschen Markt, denn seit Mai 2023 ist die deutsche Domain pots-online.de live. Der Hersteller von individuell gestalteten Pflanzkübeln nach Maß, die bereits zahlreiche
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit dem Baumbeet-Projekt „Leipzig blüht auf” setzt sich der Umweltverein Ökolöwe e. V. seit fünf Jahren für mehr Artenvielfalt ein. Nun fallen plötzlich notwendige Fördergelder weg. Damit ist das Projekt und der Arbeitsplatz von Projektleiterin Antje Osterland akut gefährdet. Der Verein startet kurzerhand eine Rettungsaktion und bittet Leipziger... mehr auf leipzig-leben.de
UNIKA – Klimawandel für Metropolen Biolit Vertical Green® ist ein Begrünungssystem auf Basis von Bauelementen aus Kalksandstein. (Bildquelle: UNIKA) Gerade die Corona-Krise macht deutlich, wie wichtig Grünanlagen in Metropolen sind. Schließlich kann man hier unter freiem Himmel zusammenkommen, Freunde treffen und das Miteinander genießen. Um ... mehr auf pr-echo.de
Städte nutzen Wasser seit Beginn ihrer Erbauung. Als Element die Stadt zu befestigen und zu verteidigen, um Schlachtreste abzuführen, frisches Wasser zuzuführen, als Furt, zu bewässern, zu gerben oder auch um Mühlen anzutreiben. Mit Beginn der Industrialisierung wurden Flüsse zunehmend begradigt, kanalisiert oder verschüttet. Damit fing … ... mehr auf silkebicker.de
Für mein Standbein Natur-Text+ muss ich auf dem Laufenden bleiben und das tue ich unter anderem über Twitter. Da eine Liste immer intensiver wurde, überlegte ich mir Informationen dazu woanders als auf @Erdhaftig zu sammeln. Natur-Texte zu Stadtgrün: Auf dem Laufenden bleiben Jedes PR-Instrument braucht ein … ... mehr auf silkebicker.de
Carolin Engwert ist Grafik- und Webdesignerin, seit ein paar Jahren aber vor allem leidenschaftliche Gärtnerin. In ihrem Gartenblog „Hauptstadtgarten“ nimmt sie uns mit…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: Nr. 294 Gastbeitrag von... mehr auf blog.gls.de
Der Leipziger Umweltschutzverein Ökolöwe wurde gemeinsam mit vielen ehrenamtlich engagierten Leipzigern für das Projekt “Leipzig blüht auf” ausgezeichnet. Aus 350 nominierten Projekten ausgewählt, erhielten sie den Preis in der Kategorie „Leben bewahren“ für ihren Einsatz zum Erhalt der Artenvielfalt in Leipzig. „Das Artensterben zu stoppen, ist... mehr auf leipzig-leben.de
Die Brachen von Berlin wurden verfilmt, Natura Urbana - the Brachen of Berlin ist ein wunderbarer Film geworden, der die Brachen Berlins als biodiversen Lebensraum für exotische Pionierpflanzen und kreative Menschen beschreibt und für eine kleine Ewigkeit dokumentiert. Eine poetisch anmutende Dokumentation für die Nachwelt, denn Nachverdichtung un... mehr auf reiserobby.de