Tag suchen

Tag:

Tag zeitgeschichtliches_forum

Kommunikation im Medienwandel: Erwartungen an Forschung und Ausbildung in Deutschland 29.03.2016 17:16:19

taz kommunikationswissenschaft kay oberbeck zeitgeschichtliches forum mdr google+ nachrichten deutsche gesellschaft für publizistik und kommunikationswissenschaft georg löwisch karola wille dgpuk
Vom 30.3. bis 1.4.2016 trifft sich die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) in Leipzig zur Jahrestagung. Motto: "100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland". Zum Auftakt gibt es am 30.3. im Zeitgeschichtlichen Forum eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Kommunikation im Medienwandel: Erwartun... mehr auf flurfunk-dresden.de

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig | 9 Gründe für deinen Besuch 09.04.2023 08:20:00

ddr ostdeutschland geschichte ausstellung museum zeitgeschichtliches forum zeitgeschichtliches forum leipzig friedliche revolution
Fesselnd. Bewegend. Täuschend echt. Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig entführt seine Besucher*innen in ein Land vor unserer Zeit. Auf 2.000 m² werden in der fast täglich geöffneten Dauerausstellung die unzähligen unvergessenen Besonderheiten der DDR erlebbar gemacht. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten taucht die Hauptausstellung ganz tie... mehr auf leipzig-leben.de

Ideenwettbewerb: Tipps zum Gärtnern mit Zukunft 21.08.2024 17:37:43

klimawandel gärtnern urban gardening ã–kolã¶we kleingartenverein gã¤rtnern umweltschutz stadtgarten ökolöwe zeitgeschichtliches forum ideenwettbewerb kleingarten
Das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig und der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. suchen Praxistipps von Laien für Laien. Die überzeugendsten, einfallsreichsten Projekte werden ab Frühjahr 2025 in der nächsten Wechselausstellung zum Thema „Gärten und Gesellschaft“ präsentiert. Alle reden vom Klimawandel, doch eure grüne Oase ist längst fit für die... mehr auf leipzig-leben.de

„Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“ im Zeitgeschichtlichen Forum 04.10.2021 17:41:26

freizeit heimat mã¤rkte leipziger blogs alternativ geschichte kinder kunst ostdeutschland kultur diy second hand sã¼dvorstadt veranstaltungen plagwitz food vegan inspiration museum tipps markt zeitgeschichtliches forum festival flohmarkt design essen
Einen anderen, unkonventionellen und positiven Blick auf „den Osten“ wagt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig mit seinem Gesprächsformat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“. Museumsdirektorin Uta Bretschneider: frische Blicke auf „den Osten“ Initiiert hat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“ Uta Bretschneider gemeinsam mit ihrem ... mehr auf leipzig-leben.de

Geschützt: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig | 9 Gründe für deinen Besuch 23.03.2023 08:20:00

alternativ leipziger blogs mã¤rkte ddr freizeit sã¼dvorstadt second hand kultur ostdeutschland kunst kinder geschichte zeitgeschichtliches forum tipps markt museum inspiration vegan food ausstellung plagwitz musik design zeitgeschichtliches forum leipzig flohmarkt festival friedliche revolution lã¤den
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. The post Geschützt: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig | 9 Gründe für deinen Besuch first appeared on Leipzig leben.... mehr auf leipzig-leben.de