Tag wollziest
Morgens kann man in diesem Jahr auch Mitte April noch etwas Flauschiges und Wärmendes zum Schutz vor der Nachtkühle gut gebrauchen! Projekt von Siglinde „vonollsabissl“... mehr auf reflexionblog.de
In letzter Zeit rede ich immer öfters mit Gartenfreunden, die meinen i... mehr auf diese-rombergs.de
Diese hellbraune Listspinne Pisaura mirabilis mag es kuschelig oder hat womöglich ein gutes Gefühl dafür, mit ihren Beinen neben dem verfilzten Gezottel des alten Wollziestblattes gut getarnt zu sein: Als Raubspinne ohne Netz kann sich die Listspinne, wenn notwendig, gut darin zurückziehen, vielleicht war die Blattrosette vom Wollziest Stachys byza... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Irgendwie boykottiert immer jemand meine Gartensaison! Nachdem im Dezember für 11 Tage die Heizung (für 92 Parteien) ausgefallen ist und meine – superschöne bisherige -Wohnung von einem Dachschaden (das Wasser ist in 3 Räumen von der Decke heruntergelaufen) heimgesucht wurde und mein Vermieter (eine große Wohnungsgesellschaft) meinte absolut ... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Nach den weissgrünen Schneeglöckchen zuvor habe ich noch mehr Garten-Bilder in den Farben Grün und Weiss, beginnend mit 1. dem niedlichen Polster-Kissenmoos Grimmia pulvinata, neben Flechten auf einem Feldstein am Beetrand, 2. eines der blühenden Gänseblümchen Bellis perennis im Rasen, 3. blühendem Einjährigem Rispengras Poa annua, 4. einer unbesti... mehr auf puzzleblume.wordpress.com