Tag urban_sketching
Scroll down to read the English version! Hallo, geschätzte Leser und Leserinnen! Heute morgen habe ich schon einige Freunde in den April geschickt. Jedesmal zeigt sich bei diesen, irgendwie auch immer ein bisschen fiesen, Aprilscherzen häufig die Schönheit derer, die reagieren. Ich habe ein Foto des grössten Hundes der Welt (schätze mal 1,50 m gros... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Hallo, geschätzte Leser und Leserinnen! Heute morgen habe ich schon einige Freunde in den April geschickt. Jedesmal zeigt sich bei diesen, irgendwie auch immer ein bisschen fiesen, Aprilscherzen häufig die Schönheit derer, die reagieren. Ich habe ein Foto des grössten Hundes der Welt (schätze mal 1,50 m gross) herausgesucht und geschrieben, ich müs... mehr auf fannyblu.wordpress.com
In Bendorf Sayn gibt es lichtdurchflutete Glashäuser, in denen wunderschöne Pflanzen blühen. Überall fliegen in allen Farben schimmernde Schmetterlinge umher. Sie setzen sich während des Zeichnens auf das Skizzenbuch und breiten königsblaue oder goldgrün gemusterte Flügel auf. Solch ein Ort wäre das perfekte Atelier. Manchmal stelle ich mir vor, ei... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Zeichnen und skizzieren unterwegs – eine Weltreise Oft sieht es aus wie mal eben hingekritzelt. Und nicht selten ist es das auch. Die in wenigen Minuten entstandene Skizze macht einen glauben: das kann ich auch. Doch der Selbstversuch zeigt: so einfach ist das gar nicht. Hier waren “echte” Künstlerinnen und Künstler am Werk. Ander... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Zeichnen und skizzieren unterwegs – eine Weltreise Oft sieht es aus wie mal eben hingekritzelt. Und nicht selten ist es das auch. Die in wenigen Minuten entstandene Skizze macht einen glauben: das kann ich auch.… Mehr... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Motive erfassen – reduziert zeichnen Urban Sketching ist ein Trend, der sich in den letzten Jahren etabliert hat und immer mehr anzieht. Oft steht man aber vor dem Problem, wie eine Situation erfassen, die einen mit vielen Details zu überfordern droht. Auch die Zeit ist ab und an knapp – kriegt man es trotzdem hin, […]... mehr auf denkzeiten.com
Zeichnen und skizzieren unterwegs – eine Weltreise Oft sieht es aus wie mal eben hingekritzelt. Und nicht selten ist es das auch. Die in wenigen Minuten entstandene Skizze macht einen glauben: das kann ich auch.… Mehr... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Dieses Jahr biete ich verschiedene Kurse an. Nach der kleinen spielerischen Schreibchallenge läuft nun mein „Biografisches Schreiben“! Auch ein Fäden …Weiterlesen →... mehr auf wollerausch.wordpress.com
Wie schön, dass heute Mittwoch ist! Bergfest, Mix-Freude und Interview-Spaß! So bringt die Mitte der Woche gute Laune und ganz viel Herz ins Haus – denn wer mag, mixt diese Woche Herz zum Monatsthema Mut. Das passt ja auch irgendwie… ... mehr auf nahtlust.de
Buchungsstart für das Plein Air Festival 2020 in Kühlungsborn Die Idee des Plein Air Festival – Malen an der Ostsee Ich freue mich riesig, dass es für unser Plain Air Festival – Malen an der Ostsee vom 3. Mai – 10. Mai 2020 in das vierte Jahr geht. Es ist pure Vorfreude auf die … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Teil 3 meiner Blogreihe zum Thema Urban Sketchi... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Auf unserer Fahrradtour am Main fuhren wir an einem wunderschönen Feld mit Traktoren, Heuballen und Apfelbäumen vorbei. Nach einer scharfen Bremsung riss ich das Fahrrad zurück. Habt Ihr schon einmal einen Traktor gezeichnet? Plant ein paar Stündchen ein. 😅 On a bycicletour on the Main I discovered a tractor standing between hay bales and appletree... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Landpartie zum Schloss Ulrichshusen Etappe 1: Kunst offen 2019 – Besuch in zwei Töpfereien . Am Pfingstwochenende wird seit 25 Jahren in Mecklenburg – Vorpommern Kunst Offen organisiert. Am vergangenen Wochenende haben über 800 Künstler ihre Werkstätten und Ateliers geöffnet. Wir nutzen diese Tage entweder, um uns selbst zu präsentieren oder nutzen... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Es sollte nur ein kleines Mitbringsel werden für zwei Freundinnen, die wie ich zu den "Papierstreichlern" zählen un... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Nachdem ich mich schon so lange immer wieder mit meiner Faszination für das Urban Sketching beschäftigt habe, war es nun ... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Am Stand der Illustratoren Organisation e.V. auf der Frankfurter Buchmesse findet vom 16. bis 20. Oktober 2019 die Urban Sketching Aktion „Frankfurt illustriert“ statt. Bereits am ersten Tag fanden sich einige sehenswerte Werke an der Wand. Hier eine kleine Auswahl:... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Die wunderschöne Natur zeichnen, ganz alleine auf meinem Höckerchen, im Schein der Frühlingssonne, auf dem Nachhauseweg dann schwarze, gewaltige Wolken und dicke, aufplatzende Regentropfen…... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Wir freuen uns! Unser dritter Kurs in Koblenz startet. Am 19.9.2020 werden wir in der Stadt gemeinsam in unser Skizzenbuch zeichnen. Nach der guten alten Pleinair-Tradition vor Ort und nicht vom Foto. Themen werden wir an Eure Bedürfnisse anpassen: Perspektive, Menschen, Aquarell…. Geht mit und habt Spaß! Wir geben den Kurs zu zweit. Wenn Ihr... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Werbung für das „Plein Air Festival – Malen an der Ostsee“ in Berlin Die Zeit rast. Es kommt mir vor, als hätte ich erst gestern von dem Buchungsstart unseres Plein Air Festivals für das Jahr 2020 berichtet. Aber dieses war schon Anfang Oktober 2019. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Dozenten und die Themen … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Heute blättere ich mal wieder durch mein Skizzenbuchund zeige euch was ich im Urlaub so alles gekritzelt habe.... mehr auf dekoretti.blogspot.com
Eine frühe Sommerreise. Ich beginne mit Bildern, die ohne Fotoapparat entstehen.... mehr auf stefansenf.de
Egal, wo man das Büchlein aufschlägt, die wunderschönsten Bilder strahlen einem entgegen. ‚Working with color’ von der wunderbaren Künstlerin Shari Blaukopf aus Montreal ist für mich zu einem ständigen Begleiter geworden. Immer wieder nehme ich es aus dem Regal und schlage nach. Im ersten Kapitel zeigt sie ihr Material und erläutert kurz Grun... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Porto Pino... mehr auf stefansenf.de
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom kleinen Prinzen Angeregt vom Urban Sketching und der wunderschönen Geschichte vom kleinen Prinzen probierte ich mich dieser Tage ganz unprofessionell mal im malen aus. Heraus gekommen ist dieses kleine Bild, welches mittlerweile auch … ... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Meine Freundin und ich möchten am 11.07. einen Urban Sketching-Workshop anbieten. Ich mich also heute auf mein Rad geschwungen und freudig pfeifend los, um kleine Plakate aufzuhängen. In der Stadtbibliothek nahm man mein Papier ein bisschen so wie eine Zeitung, in die vorher geräucherter Fisch eingewickelt war und ich erhielt vom zuständigen Entsch... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Diese Woche war anstrengend. Letztes Wochenende war ich krank, und habe mich bis Dienstag erholt. Prompt, als ich wieder gesund war, war das warme, sonnige Wetter vorbei, und ich durfte mich beim radeln wieder in die Regensachen hüllen. Über den Sommer ist mein Marie-Kondo-Prozess etwas ins Stocken geraten, und ich habe mir daher eine Liste …... mehr auf distels.wordpress.com
Gute Freunde haben uns nach Calasetta gelockt, in dieses verschlafene Städtchen auf der Insel Sant’Antioco, tief im Süden Sardininiens. Christine und Stefan haben dort Ihre kleine alte Yacht liegen, seit sie vor 4 Jahren ein … Weiterlesen →... mehr auf stefansenf.de
Malen bei der Rostocker Petrikirche Aquarelle von den Rostocker Kirchen und eine neue Miniatur von der Petrikirche Vor einigen Wochen habe ich auf meinem Blog zwei Miniaturen in Aquarell von der Nikolai Kirche in Rostock vorgestellt. Ich hatte seit langer Zeit wieder einmal die Rostocker Kirchen in der östlichen Altstadt gemalt. Das erste Ma... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Jens Hübner – ein Urban Sketcher berichtet über seine Erlebnisse bei der Plein Air Malerei... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com