Tag sketchnotes
…mit sehr viel Gebackenem, einem Restaurant (Bab Al Yemen), dem International Journalism Festival in Perugia von daheim, zwei Büchern (Prinzip Ungefähr, Ungleich vereint), vier Strickprojekten (Sassyclassycroptop, Seascape Stole, Klimawandelschal und Seaside Babypullover),…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Mit den aktuellen #12von12 melde ich mich zurück aus der Versenkung. Die letzten Monate habe ich komplett meiner Ausbildung zum Transformationstherapeuten ... mehr auf mienchen-mienchen.blogspot.com
Der allererste schokofisch-Workshop fand letzte Woche in Hamburg auf Gut Karlshöhe statt und stand unter tierischen Vorzeichen: Tiere zu zeichnen, um sie z.B. als Illustrationen für eigene Blogbeiträge nutzen zu können.... mehr auf schokofisch.de
Ein Blogstöckchen-Beitragspost in Bildern, das man sehen muss! ... mehr auf schokofisch.de
Rohde, Mike: Das Sketchnote Handbuch : Der illustrierte Leitfaden zum Erstellen visueller Notizen. – Frechen: mitp, 2014. – ISBN 978-3-8266-8203-2 Rohde, Mike: Das Sketchnote Arbeitsbuch : Fortgeschrittene Techniken zum Erstellen visueller Notizen. – Frechen: mitp, 2015. – ISBN 978-3-8266-8493-7 SKETCHNOTES sind … ... mehr auf zwischenseiten.com
Hast du ein Lieblingstier in dir? In diesem Workshop lernst du auf humorvolle Weise, dein "inneres Tier" zu zeichnen. Lass es raus! ... mehr auf schokofisch.de
Auf dem letzten BarCamp Skellige habe ich eine tolle Session zu Sketchnotes besucht und übe seitdem fleißig. Da meine Schüler immer wieder das Umrechnen der verschiedenen Einheiten verchecken, habe ich mal drei Übersichten gesketchnotet, die hoffentlich ein bisschen helfen. Facebook … ... mehr auf dopesoft.de
Warum Giraffen meine Lieblingstiere sind, ich sie so gerne zeichne und was das alles mit Workshops zu tun hat, liest du hier. Continue Reading schokofisch mag Giraffen und Workshops... mehr auf schokofisch.de
Ich betreibe seit einigen Jahren ein Blog mit eigenen (Rote-)Bete-Rezepten. Und im Familiengarten bauen wir auch eigene Bete an: Rote Bete, Ringelbete und manchmal auch Gelbe Bete. Und beim Ernten fallen immer so viele schöne Blätter an, weshalb ich in … ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de
Bild 1 und 2 ©Frau Hölle Vor zwei Jahren war ich auf der Republica 13* in Berlin. Ich hatte damals den Ministerngucker dabei und konnte nicht so viele Vorträge und Workshops besuchen. Für mich am interessantesten war der Sketchnotes Workshop von @annalena und @ralfa. Danach gerieten Sketchnotes bei mir wieder in den Hintergrund. Ich fand […]... mehr auf jademond.de
In den Herbstferien war es endlich soweit, unser Roadtrip durch Florida konnte beginnen. 10 Tage lang waren wir als Familie im Sunshine State Florida unterwegs und haben uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Es war einfach wundervoll, mit dem einzigen Manko, dass die Zeit viel zu schnell vorbei ging. Bis die einzelnen Reiseberichte zu die... mehr auf mrsberry.de
Durch Zufall am Montag entdeckt und spontan beschlossen mitzumachen. Leider mag mein Drucker nicht so wie ich, deswegen habe ich das Arbeitsblatt selbst gezeichnet und nicht ausgedruckt. Jeden Tag wenige Minuten hinsetzen und eine Miniskizze zeichnen macht echt Spaß und ist mal was anderes. Meine Fortschritte könnt ihr auch bei Instagram sehen̷... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Nahrung für den Geist Irgendwie schrie mein Geist nach Entfaltung und mein Gehirn nach (neuem) Input. Nachdem ich dann heute noch einen Artikel gelesen habe, in dem es darum ging, dass anspruchsvolle Hobbys gegen Homeofficeblues helfen, habe ich mir gleich mal eines zugelegt: Sketchnotes! Wer jetzt meint, dass […]... mehr auf gedankenteiler.wordpress.com
[ Enthält unbezahlte Werbung |... mehr auf blog.leonipfeiffer.de
Um mehr Achtsamkeit in meinen Alltag zwischen Familie und Selbstständigkeit zu bekommen, habe ich Sketchnotes (m... mehr auf die-photographin.de
Mister Maikel – Sketchnotes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich habe das Buch gelesen, aber noch nicht alle Übungen des Workshops gemacht. Wenn ich damit durch bin, schreibe ich auch einen Beitrag dazu und zeige ein paar meiner „grafischen Notizen“. 🙂 Bill Watterson – Calvin und Hobbes #1 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Eine Kollegin vom BvjA-Autorenstammtisch hat m... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Auf den ersten Blick haben Demo-Plakate und Flipcharts nicht viel gemeinsam, und doch gibt es sie, die Gemeinsamkeiten. Vor allem wenn man sich auf die Gestaltung durch Stift und Papier mit Sketchnotes und Handlettering konzentriert. Sketchnotes und Lettering für Demo-Plakate und Flipchart: worauf muss ich achten. Sowohl bei Demo-Plakaten als au... mehr auf die-photographin.de
Entdecke in 'Heikes Stadtgeflüster' die faszinierende Welt von Stephanie Kowalski – der Kreativexpertin, die die Kunst meistert, ihre Vielseitigkeit in der Selbstständigkeit zu leben. Hören Sie, wie sie alles von analoger Sketchnote bis zur Sinologie beherrscht und dabei ihr kreatives und berufliches Potenzial voll ausschöpft. Tauchen Sie ein in... mehr auf heikesstadtgefluester.de
[Werbung durch Verlinkungen, alle gezeigten Produkte sind selbstgekauft] Letzte Woche war es soweit, ich habe mein... mehr auf die-photographin.de
In meine zweite Praktikumswoche startete ich hochmotiviert und mit straffem Feierabendprogramm. Am Montag gab es einmal wieder eine Aufmacher-Medienrunde im Markhof. Bei dieser regelmäßigen (halbwegs jeden Monat) Veranstaltung war ich zuletzt im Januar. Damals erzählten Patrick Swanson und Michi Mayrhofer von ihrem Podcastprojekt „Was soll das?“ (E... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Wer mir auf Instagram (@diephotographin) folgt, hat vielleicht schon ein paar Bilder meines 12. Dezembers mitbekommen. Erst ging ... mehr auf die-photographin.de
Wie feiert ihr eigentlich Weihnachten? Zuhause im kleinen Kreis oder woanders in großer Runde? Bei uns gibt es an einem Tag immer ... mehr auf die-photographin.de
…mit wenig Gebackenem, Cocktails, Naturwein (Rundbar), Sketchnotes von einem Podcastevent, Kino (Asteroid City), Konzert (Resi Reiner), drei Strickprojekten, drei Büchern (Sand von Wolfgang Herrndorf, Schwein und Zeit von Fahim Amir und Small…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Mach selbst, ist die Formel gegen Langeweile mit MS. Auch ich habe Tage, an denen ich nicht weiß, was ich machen soll, mir alles zum…
Der Beitrag MS – MACH SELBST erschien zuerst auf Deine Christine!.
... mehr auf deinechristine.de
Sketchnotes ist ein Begriff für „visuell aufgewertete Notizen“ – also Informationen, die man irgendwo aufnimmt, die nicht nur in schriftlicher sondern zusätzlich noch grafischer Form festgehalten werden. Das macht die Notizen nicht nur hübscher, sondern kann auch für die Verarbeitungen der Informationen wirklich hilfreich sein, da... mehr auf talinee.de
…mit einigem Gebackenem, Sketchnotes von einem Vortrag über Wissenschaftsgrafiken – und wie immer, den besten Links der letzten Woche. Seit dem letzten Zuckersüß habe ich Pumpkin Spice-Cupcakes (die ich A/B-testen wollte und…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Letzte Woche habe ich mich mit Tine Nowak (@tinowa) getroffen. Tine produziert den Kulturkapital Podcast (@_kulturkapital) und hat einen Besuch in Hamburg genutzt um mit mir über das Thema Sketchnotes zu sprechen. Wir versuchen zu klären was Sketchnotes sind und warum man sie machen sollte. Außerdem …
... mehr auf sketchnotes.de
Ich habs tatsächlich geschafft, alle Kalendertürchen von Frau Hölles #24doodles Adventskalender zu zeichnen. Manche sind allerdings nicht am eigentlichen "Türchen"-Tag entstanden...... mehr auf allessokunterbunt.blogspot.com
Dieser Beitrag stammt aus dem Blog von Christa Goede - Christa Goede
„Es gibt zu viel Schein und zu wenig Sein im Leben.“ Michael Geiß-Hein aka Mister Maikel kenne ich schon viele Jahre: Wir haben zusammen die Kundenzeitschrift eines gemeinsamen Auftraggebers betreut ... mehr auf christagoede.de
In dieser Woche habe ich mich ausgesprochen viel mit Audio beschäftigt. Am Montag habe ich nicht nur eine neue Podcastfolge aufgezeichnet, sondern auch gleich geshownotet und veröffentlicht. In LP008 war ich mit Autorin, Datenschutz-Aktivistin und Privacy-Week-Organisatorin Klaudia Zotzmann-Koch an der Urania. Wir haben uns am Donaukanal über ihre... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Meistens mache ich ja (Mini-) Workshops, in denen ich anderen die Grundlagen für eigene Sketchnotes zeige, hier geht es um WordPress. Am 15. Mai 2019 halte ich bei ver.di in Hamburg einen etwa zweistündigen Vortrag (Ein richtiger Workshop wäre mir … Weiterlesen ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de
Das Protokoll vom Sketchnotes-Meetup in Hamburg ist gleichzeitig eine Kurzanleitung für Neueinsteiger*innen. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf sketchnotes-hamburg.de
Auf die Digitalkonferenz wurde ich zufällig über das Facebook-Event aufmerksam. Sehr viele meiner Freund_innen (und noch viel mehr Menschen allgemein) gaben an, interessiert zu sein, was bestimmt mit der Vortragenden-Liste – Ingrid Brodnig, Richard Gutjahr, Max Schrems, Stefanie Sargnagel, Fritz Jergisch und Hanna Herbst – zu tun hatte.... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Der beliebte FLOWCAMPUS-Kurs von Andrea Brücken jetzt als hybrides DIGITAL MAGAZIN.... mehr auf frolleinflow.com
Diese Woche lief endlich wieder besser, ich kann wieder beißen und habe deshalb gleich mehrmals gebacken: Frischkäse-Cookies (bald im Blog) und Best Cocoa Brownies aus dem Archiv. Gerade-noch-Winter-mäßig habe ich Chicorée gratiniert und frühlingshaftig erstmals Spargel (mit selbstgemachter Hollandaise!) gekocht. Im AAKH stolperte ich in einen sizi... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Letzte Woche habe ich mich mit Tine Nowak (@tinowa) getroffen. Tine produziert den Kulturkapital Podcast (@_kulturkapital) und hat einen Besuch in Hamburg genutzt um mit mir über das Thema Sketchnotes zu sprechen. Wir versuchen zu klären was Sketchnotes sind und warum man sie machen sollte. Außerdem …
... mehr auf sketchnotes.de
Vor Kurzem endete die Kleingruppe „Creating with the Creator“, in der wir durch verschiedene Formen der Kunst im Gespräch mit Gott waren. Durch unseren Schöpfer (creator) ließen wir uns selbst zum Gestalten und Schöpferischsein (creating) inspirieren. Diese neun Abendtermine, die meisten online über Video, haben mein Leben und mein Selb... mehr auf wisperwisper.de
Zeichnung von Susanne Haun zum Zitat von Julian Sorell Huxley
Worte sind Werkzeuge,
die von selbst Ideen aus der Erfahrung herausschnitzen.
Julian Sorell Huxley, 1887 – 1975, englischer Biologe
Quelle: Idee: Wolfgang Regel, Zusammenstellung des Textes/Layout: Barbara Hainin, Das kleine Lebensaphabet, Gedanken & Worte, Berlin.... mehr auf susannehaun.com