Tag rerik
Vor einem Jahr, also kurz nach meinem ersten Marathon im September 2016, hatte ich mich ja sofort zu neuen läuferischen Zielen überzeugen lassen. Lukas, ein User aus der Community Google+ Running/Laufen, fragte mich nach dem Interesse an einer 2er-Staffel beim Berliner Mauerweglauf 2017. Ich als Startläufer die ersten 71km, er dann ab Schloß Sacrow... mehr auf jennelaeuft.wordpress.com
Einmal und nie wieder oder bitte sofort nochmal? Teils teils... einerseits war es echt schön und ich wäre gerne noch geblieben, durch das unschöne Ende allerdings wollte ich genau das Gegenteil: so schnell weg, wie möglich. Deswegen drösel ich das jetzt mal alles auf,... mehr auf kugelfisch-blog.de
So, ich und die Ostsee. Es ging weiter mit unserem Kennenlernen. Nach dem Timmendorfer Strand und dem Brodtener Steilufer im Juni ging es Ende August wieder ans Meer und weiter gen Osten. Diesmal nicht alleine unterwegs, urlaubten wir uns von der schön mittig in Meerweite gelegenen Ferienwohnung aus die Küste entlang; von Wismar über Rerik, nach K... mehr auf minzawillsommer.blogspot.com
Nach getaner Arbeit trat ich heute Nachmittag vor das große Gebäude. Eine leichte Kühle, in die sich aber auch Wärme mischte, signalisierte mir den Behauptungsversuch eines Sommers, der seine Selbstverständlichkeit verloren hat und um Fassung ringt. Ich fühlte mich an den Moment einer vorübergehenden Abkühlungsphase zu Beginn der zweiten Urlaubswo... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ohne mit der Wimper zu zucken hat uns der Strand ziehen lassen. Kein Wölckchen zog auf, nicht die kleinste Böe ließ erkennen, dass wir unsere Zelte abbrachen und abreisten. Da geht der Sommer einfach weiter, wo wir am Wasser lagerten, unendliches Rauschen, Möwengekreisch, Sonne weit und breit. Wird schon sehen, was er davon hat, […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com
… am Strand zu Rerik. ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
….bis zu meinem ersten Marathon am 25.9. in Berlin. Zur Zeit halte ich mich mal wieder für 6 Tage an der Ostsee auf. Neben viel Strand und im Meer schwimmen, der Wettergott meinte es ja gut mit mir, nutze ich die Zeit für ein letztes Kurztrainingslager. Heute hab ich den letzten langen Lauf vor Berlin… ... mehr auf jennelaeuft.wordpress.com
In den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts plante der Architekt Heinrich Tessenow für die Wehrmachtsangehörigen der Flak-Artillerie-Schule auf der Halbinsel Wustrow eine Siedlung. Großzügig geschnittene Wohnungen, hell, teilweise bereits mit Zentralheizung. Dazu ein modernes Schwimmbad, ein Kaufhaus und weitere Versorgungsgebäude. Die ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die Temperaturen ziehen an, der Strand bevölkert sich zunehmend. Da verschwindet schon mal ein Kind – welch ein Drama, bis der Vater den Jungen auf dem Arm zurück bringt, aufgefunden am FKK-Strand, wie er den Umliegenden mitteilt, nicht ohne augenzwinkernd hinzuzufügen: wo es Jungs eben so hinzieht.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Auf der seit über zwanzig Jahren gesperrten Halbinsel Wustrow an einer geführten Wanderung teilgenommen. Beginn in der verfallenen Gartenstadt, von Tessenow im Auftrag der Nazis als Wohnungen für Wehrmachtsoffiziere gebaut, dann durchs Landschaftsschutzgebiet bis an den Rand des Naturschutzgebietes. Als Wegzehrung die besten Brombeeren ever. Links ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
So, ich und die Ostsee. Es ging weiter mit unserem Kennenlernen. Nach dem Timmendorfer Strand und dem Brodtener Steilufer im Juni ging es Ende August wieder ans Meer und weiter gen Osten. Diesmal nicht alleine unterwegs, urlaubten wir uns von der schön mittig in Meerweite gelegenen Ferienwohnung aus die Küste entlang; von Wismar über Rerik, nach K... mehr auf minzawillsommer.blogspot.com
Am Strand wohnt die Sehnsucht: Und manches Paar hat sich schon gefunden den Nachwuchs in den Sand gesetzt – Aber das Strandleben ist nicht nur bunt... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Obwohl sich die Wassersportart Stand-Up-Paddling (SUP) die letzten Jahre schon sehr in Europa ausgebreitet hat, bin ich erst durch die Beiträge der Bloggerin Eiswürfel im Schuh wirklich aufmerksam und neugierig geworden. Sich aufrecht stehend auf dem Wasser fortzubewegen und dabei die Landschaft mal aus einer anderen Perspektive zu sehen, erschien ... mehr auf jennelaeuft.wordpress.com
Die See ist warm und dunkel. Sie trägt oder verschlingt. In ihren Tiefen bewahrt sie das Erbe des letzten Krieges – und gibt es preis, Stück für Stück. Das letzte Bild von der Ostsee – au revoir, mon amour. ... mehr auf derdilettant.wordpress.com