Tag suchen

Tag:

Tag deutschlehrer

Medienkompetenz Fehlanzeige – wie ich am Deutschunterricht verzweifle 12.03.2015 08:43:47

libre office hausaufgabe ms office gymnasium pädagoge schriften am rechner comic sans cloud schriftinstallation familie open source schriften kaufen schulsystem lucida calligraphy lehrer textverarbeitung siri microsoft office lucida calligraph märchen schule deutschlehrer medien unterstufe medienkompetenz
Ich habe beruflich viel mit Schulen und damit mit Lehrern zu tun und habe so manche Eigenart kennengelernt. Es gibt solche und solche. Nun wieder eine neue Variante zum Thema Schule und dieses Mal betraf es ein Familienmitglied K2. K2 nimmt gerade das Thema Märchen in der Unterstufe am Gymnasium durch und hatte als Hausaufgabe […]... mehr auf redaktion42.com

Ansprüche 01.06.2017 10:34:47

aphorismus deutschlehrer ansprüche
Meine Deutschlehrer haben nicht begriffen, dass sich meine Ansprüche an das, was ich in ihrem Auftrag zu schreiben hatte, von den ihren deutlich unterschieden.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Eine Hommage an meinen Deutschlehrer. 09.05.2025 21:50:25

die deutsche sprache deutschlehrer persönliches abi-aufsatz
Lothar Flämig hieß er und er war mein Deutschlehrer und Klassenleiter an der EOS. Er bereitete uns auf das Abi vor. Oh ja, er hat uns eine Menge abverlangt, uns aber auch viel gegeben an Lebensphilosophie und Wissen. Nie hat er uns einfach vollgetextet und wir sollten das dann alles irgendwie Wissen. Er hat alles … ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Expertenrat: Wächst sich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche aus? 27.11.2019 12:33:12

deutschlehrer lese-recht-schreibschwäche lehrer schulwesen legasthenie rategber kinder fachartikel weiterbilduing erwachsene lrs lese-recht-schreibschwã¤che eltern
Immer wieder berichten uns Eltern, dass Lehrer ihnen sagen: Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche würde sich auswachsen. Während das bei einer Legasthenie nicht zutrifft, kann diese Annahme bei einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche zutreffen. Hier zeigt sich das Problem unseres Bildungswesens, dass sich viele Pädagogen nicht ausreichend mit dem ... mehr auf legasthenie-coaching.de