Tag suchen

Tag:

Tag opel-familie

Opel-Persönlichkeiten: Hermann Oberth 30.03.2024 14:34:27

opel-familie entscheidende opel-jahre rak opel-erfolge opel der 20er jahre opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten opel-raketenfahrzeuge
Bei der Frage nach deutschen Raketenpionieren würden die meisten Menschen vermutlich an Wernher von Braun denken, einige vielleicht noch an Friedrich Wilhelm Sander, Max Valier oder gar Fritz von Opel. Alle diese Personen hatten etwas gemeinsam – sie wurden durch denselben Mann beeinflusst: Hermann Oberth. Der 1894 in Hermannstadt, dem heutig... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Eröffnungsrennen auf der Opel-Rennbahn (1920) 21.12.2024 15:48:54

opel-rennbahn opel-familie opel-rennsport opel-historie opel-geschichte opel-erfolge opel der 20er jahre
Ein Jahr nach Fertigstellung der neuen Opel-Teststrecke bei Rüsselsheim wurde die Bahn für den (Wochenend-)Publikumsverkehr eröffnet – natürlich mit einem Rennen. Sowohl Autos als auch Motorräder traten an, über zehntausend Zuschauer sahen dem Spektakel zu. Durch die überhöhten Kurven und die ovale Streckenführung waren für damalige Verhältni... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Erstbefahrung des Feldbergs (1899) 06.04.2024 14:23:17

opel-familie opel-historie friedrich lutzmann opel im 19. jahrhundert opel-geschichte opel-erfolge
Der Feldberg im Taunus, auch Großer Feldberg benannt, ist ein im Vergleich zur Umgebung recht markanter Gipfel. Da die Aussicht vom unbewaldeten Plateau bei gutem Wetter mehrere Dutzend Kilometer beträgt, avancierte der Feldberg seit dem 18. Jahrhundert zu einem beliebten Ausflugsziel – auch Goethe zog es hinan. Mitte des 19. Jahrhunderts wur... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Familie: Carl von Opel 10.10.2020 14:59:57

opel-geschichte opel im 19. jahrhundert opel-historie opel-persã¶nlichkeiten opel-persönlichkeiten opel-zweirã¤der opel-zweiräder opel-familie
Bekanntlich waren alle fünf Opel-Brüder erfolgreiche Radsportler. Carl, der Erstgeborene, sammelte dabei zwar nicht die meisten Trophäen ein, wohl aber die erste – und dies noch auf einem Hochrad. Er war später auch ein Gründungsmitglied des heute noch existierenden Radfahrer-Vereins Rüsselsheim. Der 1869 ebendort geborene Carl war überhaupt ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Familie: Rikky von Opel 18.02.2023 16:58:24

opel-familie opel-rennsport opel der 70er jahre
Bekanntlich engagierte sich Opel schon recht früh im automobilen Rennsport, war aber zumindest ab den Sechziger Jahren eher im Breitensport aktiv – zur Formel 1 wollte man (vermutlich) nie. Der Name Opel tauchte aber trotzdem immerhin mal für zwei F1-Saisons in den Statistiken auf, denn Rennfahrer Frederick ‚Rikky‘ von Opel, Sohn ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Sonstiges: Mesopotamische Damhirsche 04.01.2025 15:41:53

sonstiges um und über opel sonstiges um und ã¼ber opel opel-familie opel-zoo
Der Rückgang der globalen Artenvielfalt ist in seinem Ausmaß in den letzten Jahrzehnten leider immer erschreckender geworden, zumal die allermeisten Ursachen wohl menschliche Aktivitäten waren. Aussterbende Arten gab es aber auch schon in früheren Jahrhunderten, so etwa der Mesopotamische Damhirsch. Dieser war vor Jahrtausenden im Mittelmeerraum mö... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Persönlichkeiten: Alexander Lippisch 13.03.2021 16:00:52

opel-familie sonstiges um und ã¼ber opel rak opel-erfolge opel der 20er jahre sonstiges um und über opel opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten opel-historie opel-geschichte opel-raketenfahrzeuge
Nachdem die Reichsbahn weitere RAK-Starts verboten hatte, verlagerte Fritz von Opel seine RAK-Experimente in die Luft. Da die Anbringung von Raketen an einem normalen Flugzeugheck aus Sicherheitsgründen nicht möglich war, suchten Fritz von Opel und August Sander nach einem geeigneten Flugzeug. Fündig wurden sie bei Alexander Lippisch, dem Leiter de... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Familie: Friedrich Opel 22.01.2022 15:07:33

gm-ãœbernahme opel-zweiräder opel-zweirã¤der opel-familie entscheidende opel-jahre opel bis zum ersten weltkrieg gm-übernahme opel der 10er jahre opel-historie opel im 19. jahrhundert opel-geschichte laubfrosch opel-rennsport opel-klassiker opel-erfolge opel der 20er jahre opel-persönlichkeiten opel-persã¶nlichkeiten
Es ist sicher schwer zu sagen, welcher der fünf Opel-Söhne den wichtigsten Einfluss auf die Unternehmensentwicklung hatte. Es könnte Friedrich gewesen sein, der zweitjüngste von ihnen. Obwohl er in der (damaligen) Öffentlichkeit vielleicht eher als extrem erfolgreicher Radsportler (und später auch als Automobilrennfahrer) bekannt war (er gewann auf... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Sonstiges: Chio 07 Waldhof 18.05.2024 13:36:20

opel-familie sonstiges um und ã¼ber opel sonstiges um und über opel
Oktober 1973 war’s und eine kleine Revolution im deutschen Profifußball. Der aus der ersten Bundesliga abgestiegene Verein Eintracht Braunschweig durfte dank offizieller Genehmigung des DFB mit Trikotwerbung auflaufen (in der Vorsaison hatte es der Klub bereits ohne Erlaubnis getan, worauf ein juristisches Hickhack folgte). De facto gab es Tr... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Sonstiges: Kriegerdenkmal Rüsselsheim (1923) 18.11.2017 16:41:18

sonstiges um und ã¼ber opel opel-familie opel zu kriegszeiten opel-historie opel-geschichte opel der 20er jahre sonstiges um und über opel opel allgemein
Nach dem Ersten Weltkrieg brachen auch in Rüsselsheim harte Zeiten an. Französische Besatzung (inklusive Demontagen), Inflation, Massenarmut. Und natürlich hatte auch Rüsselsheim viele im Krieg Verwundete und Gefallene zu beklagen. Prominentester Verlust war sicher Dr. Ludwig Opel, der jüngste der fünf Opel-Brüder. Mit diesem Hintergrund stifteten ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Rennsport: Sieg (auch) beim letzten AVUS-Rennen (1998) 19.02.2022 14:33:10

opel-rennsport opel-geschichte opel-historie opel der 20er jahre opel-erfolge calibra opel der 90er jahre opel-familie
Das Eröffnungsrennen der berühmt-berüchtigten Berliner AVUS gewann im Jahre 1921 bekanntlich Fritz von Opel, welcher einige Jahre darauf dann mit dem Raketenwagen „RAK 2“ auch noch seinen legendären Geschwindigkeitsrekord aufstellte. Nach Ausbesserung etlicher Kriegsschäden wurde die AVUS ab den Fünfziger Jahren wieder zu einer populäre... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Sonstiges: Wilhelm-von Opel-Schutzhütte Wiesbaden 04.02.2023 15:40:58

opel-familie sonstiges um und ã¼ber opel sonstiges um und über opel opel der 30er jahre opel-klassiker
Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden ist in eine recht anmutig gelegene Landschaft gebettet: am Rhein, ‚dem‘ deutschen Fluss, gelegen sowie quasi rücklings vom Taunus begrenzt und klimatisch geschützt. Die hügeligen Taunushöhen im Norden laden definitiv zum Wandern ein. Ein eher kleinerer Vertreter des nahen Mittelgebirges ist der n... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Historie: Rennboot-Sieg auf der Seine (1927) 14.01.2023 16:20:05

opel-familie sonstiges um und ã¼ber opel opel der 20er jahre opel-erfolge opel-persã¶nlichkeiten sonstiges um und über opel opel-persönlichkeiten opel-geschichte opel-historie opel-raketenfahrzeuge opel-rennsport
Beim Namen Fritz von Opel denken vermutlich die meisten an Opels „RAK 2“ , einem mit Pulverraketen bestückten Fahrzeug, mit welchem er auf der Berliner AVUS einen Geschwindigkeitsweltrekord aufstellte. Oder man denkt an „Opel-Sander RAK 1“ , einem Raketenflugzeug, womit er auf dem Frankfurter Rebstockgelände erst flott start... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com